[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
...leider betreibt TEPCO immer noch oder immer wieder Desinformationspolitik, ich habe allerdings auch nichts anderes erwartet.

Ich auch nicht, aber das liegt nicht daran das ich TEPCO kenne, sondern an meinem gesunden Misstrauen gegen jedermann (Regierung und Management) wenn es um die Information der Öffentlichkeit mit schlechten Nachrichten geht.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
...leider betreibt TEPCO immer noch oder immer wieder Desinformationspolitik, ich habe allerdings auch nichts anderes erwartet.

Mal theoretisch angenommen, es käme zusätzlich zu den bisherigen Schäden und Belastungen zu einem echten Super-GAU mit großflächiger Verseuchung wirtschaftlich bedeutender und dicht besiedelter Gebiete.

Was wäre dann für das Land Japan besser?

a) Vertuschen, verharmlosen und viele Strahlenopfer in Kauf nehmen?
b) alles zugeben, umfangreiche Sperrgebiete ausweisen, Millionen Menschen umsiedeln, Staatsbanktrott, jahrlange Depression, große Teile der Bevölkerung in Not und Armut?

Die Sowjetunion hat sich selbstverständlich für Option a) entschieden, und auch China baut munter neue Kraftwerke, weil sie der festen Überzeugung sind, notfalls Option a) wählen zu können. Totalitäre Regime, die machtpolitische und wirtschaftliche Erwägungen vor Menschenleben stellen, sind für Kernenergie wie geschaffen, deshalb ist die Kernkraftlobby in diesen Ländern auch sehr aktiv. Dort gibt es keinen Widerstand aus der Bevölkerung, und das "Restrisiko" beschränkt sich auf ein paar 1.000 oder 10.000 Opfer, aber Menschenleben sind in solchen Staaten nicht viel wert.

Japan hat Option a) natürlich nicht, trotzdem werden Staat und Betreiber alles, was passiert, letztlich soweit wie möglich herunterspielen, um den volkswirtschaftlichen Schaden zu begrenzen. Und Volkswirtschaft heißt in diese Fall auch Volk, denn den Großteil der Staatsverschuldung halten nun einmal die japanischen Bürger selbst. Ein Bankrott würde Depression, Not und Armut für weite Teile der Bevölkerung bedeuten – und das alles noch zusätzlich zu den Schäden durch das Beben, die Welle und den Super-GAU.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
:blah::blah::blah:

...und um unsere wirtschaftskraft und eigenständigkeit aufrecht zu erhalten, können wir nicht umhin, an den akws festzuhalten.

ABER sie bleibt bei ihrem wort: es wird geprüft & analysiert. akw ist für sie eine "brückentechnologie" in das zeitalter für erneuerbare energie.


WICHTIG: habe dies jetzt stark zusammengefasst und nur auf die schnelle mitgetippt.
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ein sehr grosser wirtschaftlicher Schaden steht wohl noch bevor.
Internen Berichten zur Folge leiden die grossen Rechenzentren um Tokyo herum bereits unter Strommangel.
Glaubhaften Aussagen zur Folge kann man die wichtigsten lokalen IT Infrastrukturen nur noch fuer die naechsten 90-120 Stunden aufrecht erhalten.
Fast alle Rechenzentren laufen bereits seit dem Wochenende auf Dieselstrom. Fuer eine dauerhafte Belastung sind weder die Aggregate noch die Dieselvorraete ausreichend.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich vermute es ist in diesem Thema schon einmal besprochen worden.
Eine weitere Gefahr ist relativ unbeachtet bisher. Sollte sich der oder die Kerne durch den Boden in die Erde durchschmelzen und das Plutonium in das Grundwasser gelangen, droht eine grossflächige Vergiftung des Grundwasser. Plutonium ist eine der giftigsten Subtanzen unabhängig von seiner Radioaktivität. Beides in Kombination führt dazu das Plutonium bereits im Milligrammbereich tödlich ist.

Wikipedia - Plutonium
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
traurig, traurig - es gab nur eine obligatorische beileids-bekundung für die betroffenen in japan und ein kurzes danke an die helfer. überwiegend wird nur über die atom-politik in dt gesprochen.

es ist beschämend :cry:

Ich denke jeder ist betroffen von der Situation und hofft das die atomare Katastrophe der japanischen Bevölkerung erspart bleibt.

Das über die aktuelle Atompolitik in Deutschland gesprochen wird ist wichtig. Denn nur wenn wir hier in Deutschland aus der Situation in Japan lernen, können wir ähnliche Katastrophen in Europa verhindern.
 

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
606
28
...und dennoch wäre Zeit für etwas mehr Empathie gewesen. Die Pressekonferenz hatte ja keinen vorgegebenen Zeitrahmen, in den man irgendwie seine Inhalte reinquetschen musste.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.535
79
KN

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.535
79
KN
Ach stimmt ja, Sicherheitstheater lautet die Devise. Think of the children!

Genau, darum hat ja die Navy auch umgedreht. Ist bestimmt auch nur "Sicherheitsteater"...
Kannst du mir bitte mal die Flugroute der letzten LH Flüge NRT-FRA abklären?
Edit: Auch eine flächendeckende Radioaktivitätsmessung zwischen NRT Airport und Sendai kannst du mir schicken... (gibt es natürlich nicht, genau deshalb ist die LH-Massnahme richtig - und LH-Bashing damit am falschen Ort)
 

Dude

Aktives Mitglied
23.07.2010
108
0
Ach stimmt ja, Sicherheitstheater lautet die Devise. Think of the children!

LH aus diesen Massnahmen nun ein Strick zu drehen ist aber auch etwas duerftig...

In der PK wurde sowohl von Merkel als auch von Westerwelle mehrmals betont, dass man nun eine ehrliche Diskussion zum Energiekonzept der Bundesregierung fuehren wolle. Waren die bisherigen etwa unehrlich? Ich bin verwirrt...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Kannst du mir bitte mal die Flugroute der letzten LH Flüge NRT-FRA abklären?

Garantiert von Osten über den Pazifik. Genau durch die Wolke. :rolleyes:

Abgesehen davon, diese Messung wird natürlich nur gemacht, um nichts zu finden, denn was würde man denn tun, wenn man etwas messen würde? Alle Paxe aufspüren und zum "Strahlentest" ins Krankenhaus einladen? Weil das böse Material über die Triebwerke in den Innenraum gelangt ist? Auf was für Ideen kommen sie wohl als nächstes – Sauerstoffmasken aus den Waschräumen ausbauen? Oder die Mitnahme von Flüssigkeiten verbieten? Ups, ist ja alles schon passiert...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Genau, darum hat ja die Navy auch umgedreht. Ist bestimmt auch nur "Sicherheitsteater"...
Kannst du mir bitte mal die Flugroute der letzten LH Flüge NRT-FRA abklären?
Edit: Auch eine flächendeckende Radioaktivitätsmessung zwischen NRT Airport und Sendai kannst du mir schicken... (gibt es natürlich nicht, genau deshalb ist die LH-Massnahme richtig - und LH-Bashing damit am falschen Ort)

An deiner Stelle würde ich mir schnellstens eine große Packung Jodtabletten kaufen. Extrastark!
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Das über die aktuelle Atompolitik in Deutschland gesprochen wird ist wichtig. Denn nur wenn wir hier in Deutschland aus der Situation in Japan lernen, können wir ähnliche Katastrophen in Europa verhindern.

Dazu haette man vor 25 Jahren schon triftige Gruende gehabt. Ob so ein Meiler jetzt wegen Feuer, Tsunami, Erdbeben oder A380 undicht wird ist im Endeffekt egal. Die Resultate sind die selbigen: Kontaminierung der Umgeben mit seinen bekannten Folgen.

OT: Apropos A380: Unsere Minister (war es der des Inneren oder der des kopieren...ich meinte Verteidigenden?) haben ja die Befugnis Flugzeuge aus Sicherheitsgruenden abschiessen zu lassen. Wissenschaftlern ist es dagegen verboten gewisse Rahmen bei der Stammzellenforschung an Embryonen zu ueberschreiten. Was wuerde eigentlich passieren, wenn in einem abschusswuerdigen Flugzeug jetzt Stammzellen transportiert werden?