[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
da ich keine Quellen liefern kann und möchte bitte ich darum, bei Missfallen diese Zeilen einfach unkommentiert zu überlesen.

(CVN 76) verlegt, wird verlegen, oder hat teilweise schon verlegt, Staffeln zu ländlich gebundenen Basen. Grund hierfür könnte sein, dass man Platz schaffen möchte. Welch Ironie der Geschichte, ein Schiff Names "Ronald Reagen" als größtes Lazarettschiff in der Geschichte der Menscheit. Glücklicherweise sehr gut für die Verbringung, bedarfsweise Dekonatminierung und temporäre Unterbringung geeignet.
Obama wird sicher kein moralisches Problem damit haben (unabhängig der Besatzung), genau dieses Schiff für diesen Zweck einzusetzen. :censored:

Bei 30.000.000 wird die Auswahl knallhart werden. Hoffentlich!!! wird CVN76 diesen Einsatz nicht Fahren (müssen). Das ich einem US amerikanischen Handeln einmal Respekt zollen würde. So ändern sich die Zeiten.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.367
3.067
FRA
Operators won't rule out nuclear meltdown

Air pressure inside the reactor at the Fukushima No 1. plant, located 250 kilometres north of Tokyo, rose suddenly when the air flow gauge was accidentally turned off, operator TEPCO said early Tuesday (local time).

That blocked the flow of cooling water into the reactor, leading to full exposure of the rods at around 11pm on Monday, it said.

"We are not optimistic but I think we can inject water once we can reopen the valve and lower air pressure," a TEPCO official told reporters.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Endlich Entwarnung:

+++ 17.36 WHO: Keine große Gesundheitsgefährdung +++
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht durch die Unfälle in japanischen Atommeilern derzeit nicht die Gefahr großer gesundheitlicher Schäden für Menschen. "Von dem, was wir zur Zeit über die Höhe der radioaktiven Strahlung wissen, ist das Gesundheitsrisiko für Japan minimal", sagt WHO-Sprecher Gregory Hartl. "Das heißt, wenn jemand betroffen ist, ist das Risiko nicht sehr hoch". Nach WHO-Angaben wird bei 22 Menschen, die in der betroffenen Region leben, "eine geringe Menge Radioaktivität" gemessen.

17.36 Uhr: +++ WHO sieht kaum Gefahr +++ - n-tv.de
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Eine Bitte: wenn Ihr Links postet, könnt Ihr bitte dazu die wesentlichen Textstellen zitieren?

So habe ich eben die besagte LH-Info bei Spiegel-Online nicht gefunden. Dort scheint es auch drüber & drunter zugehen und die schieben öfter die Texte hin & her, ist mir schon paar mal aufgefallen.

Herzlichen Dank :kiss:
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
eben erschienene erklärung der iaea...
letzter absatz:The Japanese authorities are working as hard as they can, under extremely difficult circumstances, to stabilize the nuclear power plants and ensure safety. I know that all of us stand by them in their efforts to deal with this crisis. The IAEA will continue to play its part. Japan and all our Member States can be assured that all resources put at our disposal are fully mobilized. That will remain the case until this crisis has been resolved.
IAEA Director General Launches Daily Briefing on Nuclear Safety in Earthquake-stricken Japan
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Eine Bitte: wenn Ihr Links postet, könnt Ihr bitte dazu die wesentlichen Textstellen zitieren?

So habe ich eben die besagte LH-Info bei Spiegel-Online nicht gefunden. Dort scheint es auch drüber & drunter zugehen und die schieben öfter die Texte hin & her, ist mir schon paar mal aufgefallen.

Herzlichen Dank :kiss:

Die Headline "die hier dann auch im Forum im Link erscheint" wird zum Zeitpunkz des Posting erstellt. Da es sich um eine Art Newsticker handelt, kann sich der Inhalt im verlinkten Text in der Folgezeit dann aber bereits verschoben haben.

Deswegen passt augenscheinlich Headline und Inhalt nicht immer überein. (Nur als kleiner Erklärungsversuch meinerseits gedacht)
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Nachdem ein Hilfeersuchen an die IAEA ging (s.o.), hat Japan nun auch eines an die US Atomregulierungsbehörde gerichtet.

+++ 17.48 Japan bittet USA um Hilfe +++
Japan bittet die USA nach Angaben der US-Atomregulierungsbehörde offiziell um Hilfe bei der Kühlung der durch das Erdbeben beschädigten AKW. Das Hilfeersuchen werde geprüft.

"bei der Kühlung des durch das Erdbeben beschädigten AKW" klingt auf dem ersten Blick eindeutig. Bei der Kühlung kann aber auch bedeuten, bei den notwendigen Arbeiten, welche am Rande der Arbeiten am Reaktor notwendig werden. So auch bei Evakuierung und Dekontaminationsarbeiten!

Ich sprach in diesem Thread mal von T Minus 72 Stunden. Die 72 Stunden laufen leider bald gegen 0. :(
 
  • Like
Reaktionen: krypta

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
lh home 18:15 (für alle die noch reiseinfos brauchen):
Angepasster Flugplan vom 14.03.2011 bis einschließlich 16.03.2011:

täglich: LH 710 Frankfurt (FRA) 13:30 Uhr - Tokyo (NRT) 11:30 Uhr
(mit technischem Zwischenstop in Seoul (ICN))
täglich: LH 711 Tokyo (NRT) 13:35 Uhr - Frankfurt (FRA) 21:00 Uhr
(mit technischem Zwischenstopp in Seoul (ICN))

täglich: LH 714 München (MUC) 15:35 Uhr - Tokyo (NRT) 13:35 Uhr
(mit technischem Zwischenstop in Seoul (ICN))
täglich: LH 715 Tokyo (NRT) 15:35 Uhr - München (MUC) 22:55 Uhr
(mit technischem Zwischenstop in Seoul (ICN))

täglich: LH 740 Frankfurt (FRA) 14:20 Uhr - Osaka (KIX) 09:35 Uhr
täglich: LH 741 Osaka (KIX) 11:15 Uhr - Frankfurt (FRA) 15:30 Uhr

15.03.2011: LH 736 Frankfurt (FRA) 14:25 Uhr - Nagoya (NGO) 10:00 Uhr
16.03.2011: LH 737 Nagoya (NGO) 11:35 Uhr - Frankfurt (FRA) 15:55 Uhr
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Übrigens, für alle die bald ins Bett müssen.

Bis zur Sprengung der Gebäudehülle von Reaktor 2 in Fukushima 1 sollen es weniger als 9 Stunden sein. Also morgen früh beim Aufstehen und Blick in den Fernseher nicht verunsichern alles. Es läuft doch alles nach Plan. ;)
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.367
3.067
FRA
Pressure Down At Fukushima No. 2 Reactor:

TOKYO (Nikkei)--Pressure inside the Fukushima nuclear power plant's No. 2 reactor fell after pressure-relieving valves opened at around 1:10 a.m. Tuesday, Tokyo Electric Power Co. (9501) said.

The reactor's fuel rods became fully exposed after the safety valves closed around 11 p.m. Monday. But the latest pressure reading suggests that there is some seawater left to cool the reactor, according to Tepco. The fuel rods are still exposed.

(The Nikkei March 15 morning edition)

Ich habe zudem irgendwo gelesen, dass 4 der 5 Feuerwehrpumpen, mit denen Meereswasser in den (die?) Reaktor(en?) geleitet wird, bei der Explosion des 3. Reaktorblocks beschädigt wurden und man nur noch eine Pumpe hat. Finde den Link nicht mehr.

Der Betreiber wollte ein Loch im Gebäude rund um den 2. Reaktorblock schneiden, damit Wasserstoff entweichen kann und es nicht zu einer Explosion kommt. Mit viel Glück bleibt uns also das Feuerwerk am nächsten Morgen erspart.
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
Übrigens, für alle die bald ins Bett müssen.

Bis zur Sprengung der Gebäudehülle von Reaktor 2 in Fukushima 1 sollen es weniger als 9 Stunden sein. Also morgen früh beim Aufstehen und Blick in den Fernseher nicht verunsichern alles. Es läuft doch alles nach Plan. ;)

bereits um 15:30 hat die grs gemeldet:Informationen zur Lage in den japanischen Kernkraftwerken Fukushima, Onagawa und Tokai | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH
Block 2
Laut dem japanischen Fernsehsender TBS hat der Staatssekretär Makino am 14.3.2011 um 21:00 Uhr bestätigt, dass eine Öffnung im Reaktorgebäude zur Abfuhr von Dampf und Wasserstoff geschaffen wurde.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der Betreiber wollte ein Loch im Gebäude rund um den 2. Reaktorblock schneiden, damit Wasserstoff entweichen kann und es nicht zu einer Explosion kommt. Mit viel Glück bleibt uns also das Feuerwerk am nächsten Morgen erspart.

:eek: Du meinst also, man hätte aus 1 und 3 gelernt. Dabei war das doch so schön? Oder lief das bei 1 und 3 doch nicht wie erwartet ab?

Was sagt eigentlich die telefonische Hotline der Hersteller? Besteht noch Gewährleistung?

Über was reden wir eigentlich:

Hier ist sehr schön zu sehen, welcher Teil abgesprengt wurde. (oben, der graue Teil.)

BWR_Mark_I_Containment%2C_cutaway.jpg