[22.03.2016] Explosionen am Flughafen Brüssel

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ANZEIGE
Nur das diese Kontrollen, wie z.b. In der chinesischen U-Bahn sinnlos sind. Das Gepäck wird durchleuchtet, aber am Monitor sitzt oft niemand oder spielt mit dem Handy. Kleine Rucksäcke können so mit durch, in der Jacke kann man auch etwas haben...

Vielleicht sind die Kontrollen jetzt auch so weil in China aktuell die Bedrohungslage nicht so dramatisch ist. :idea: Aber die Infrastruktur ist da und wenn es geheimdienstliche Hinweise gibt kann auf Knopfdruck verschärft werden. Vielleicht ist dir auch aufgefallen, dass die Kontrollen an den Eingängen von Flughäfen sehr stark schwanken, von reiner Beobachtung bis hin zu Sprengstoff screening bei jedem Pax.

Ich bin auch nicht für übertriebe Kontrollen, aber diese Maßnahme der Eingangskontrolle finde ich ok, auch da ich sie nicht als große Einschränkung empfinde. Die Chinesen haben auch einen Vorteil zu Europa, sie wissen relativ genau wer sich im Land aufhält und können etwas einfacher schon vorher reagieren bevor jemand mit der großen Tasche einen Flughafen betritt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Vielleicht sind die Kontrollen jetzt auch so weil in China aktuell die Bedrohungslage nicht so dramatisch ist.

Ähm nö. Die sind bei meinen zahlreichen Besuchen in den letzten Jahren, auch unmittelbar nach Attentaten, immer gleich sinnlos. Ich war auch schon an einigen Bahnhöfen an denen man mit 1000 Leuten in einer Schlange vor dem Screening stehen durfte. Da konnte man sich dann für ein paar RMB einen Passierschein kaufen um ohne Screening, z.B. durch einen Nebeneingang reinzukommen und nicht ewig warten zu müssen.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Heute morgen in Frankfurt weder am HBF noch am Flughafen T1 irgendwelche besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Hätte ja zumindest etwas mehr Bundespolizei erwartet - aber es wurden nur Schokoosterhasen verteilt.
 
  • Like
Reaktionen: chris2908

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
Gehört dies nicht eigentlich in den extra dafür vorgesehenen Politik-Thread?

Um nicht den gesamten Themanstrang seit gestern zu zerreisen, kann es bis hier stehen bleiben.

Weitere Diskussionen zum Thema "Kontrollen an Flughäfen" dann bitte dort weiterführen. Vielen Dank.

In diesem Thread geht es wohl primär um Infos (mag ja neben mir noch weitere Leute geben, die aus BRU wegwollen /dort gestrandet sind / auf (Dienst-) reise waren und dorthin zurück wollen, einen Flug via BRU haben usw.). Und glaube mir, es ist im Moment alles andere als einfach, sich ein Bild von der Lage, funktionierenden / nicht funktionierenden Verkehrsmitteln usw. zu machen.

Wer über die weiteren politischen Zusammenhänge diskutieren will, kann das ja in den entsprechenden Threads tun…


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: asdf32333

chris2908

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
462
9
47
Nahe/Hunsrück Region
Heute morgen in Frankfurt weder am HBF noch am Flughafen T1 irgendwelche besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Hätte ja zumindest etwas mehr Bundespolizei erwartet - aber es wurden nur Schokoosterhasen verteilt.


Sitze am Gate A14, hab drei Osterhasen abgestaubt.

Hatte auch mit mehr Bupolizei gerechnet.... War aber gefühlt alles wie immer
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
LH/LX/OS haben soweit ich sehe auch für morgen bereits alle Flüge von/nach BRU annulliert, offizielle Mitteilung des Flughafens, dass morgen weiterhin geschlossen, habe ich aber noch nicht gesehen.

Nachtrag: Mittlerweile auf Twitter der BRU-Website, auch morgen alle Flüge annulliert.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.179
2.461
Neue Info von Brussels Airlines:

As Brussels Airport remains closed tomorrow, 24 March, we are currently looking into alternative airports to operate our flights tomorrow. As soon as detailed information about those flights is available, we will publish them on www.brusselsairlines.com and we will update you here.
Quelle: Facebook
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.199
1.055
im Paralleluniversum
Wenn man sich vor Augen führt, dass dieser Flughafen ja aktuell ein Tatort ist, der erst mal von den Ermittlungsbehörden wieder freigegeben werden muss und dass erst danach wieder angefangen werden darf mit den Aufräumungsarbeiten, dann dürfte sich das noch ein paar Tage hinziehen mit der Schließung.

Dass jetzt das Osterwochenende ansteht, macht die Sache bestimmt nicht einfacher.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Wenn in Brüssel auch von Landside Richtung Airside/Flugfeld evakuiert wurde, ist der gesamte Flughafen jetzt ohnehin unsauber, mit all seinen Folgen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.479
2.488
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wenn in Brüssel auch von Landside Richtung Airside/Flugfeld evakuiert wurde, ist der gesamte Flughafen jetzt ohnehin unsauber, mit all seinen Folgen.
Wird wohl April werden...

Nachtrag: OS hat soeben via Facebook bekanntgegeben, dass VIE-BRU bis einschließlich Montag 28.3. nicht bedient wird, die Flüge scheinen auch nicht mehr in den Systemen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
Dass jetzt das Osterwochenende ansteht, macht die Sache bestimmt nicht einfacher.
Ist nachvollziehbar und verständlich. Es wäre aber sinnvoller gewesen, wenn gestern nicht offenbar eine kurzfristige Wiederinbetriebnahme ohne Not von Airlines oder Betreiber oder Behörde angekündigt worden wäre.

Wird wohl April werden....
Das kann ich mir um ehrlich zu sein nicht vorstellen. Ein internationaler Airportbetrieb ist essentiell für eine Volkswirtschaft. Ich gehe davon aus, dass man sehr schnell eine provisorische Lösung findet.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
738
154
AMS
Der Flughafen bleibt wohl bis mindestens Samstag geschlossen.

7:15 p.m.
Brussels airport is going to remain closed at least until Saturday because of the double bomb attack there.
Airport spokeswoman Florence Muls says the date was pushed further back late Wednesday because authorities want to maintain a security perimeter until late Friday to continue their investigation into the attacks.
Every day the airport is closed, some 600 flights are being cancelled or diverted to other airports close by.

Quelle: http://bigstory.ap.org/36a82771dc974fa58447bf795ccc1211
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.479
2.488
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das kann ich mir um ehrlich zu sein nicht vorstellen. Ein internationaler Airportbetrieb ist essentiell für eine Volkswirtschaft. Ich gehe davon aus, dass man sehr schnell eine provisorische Lösung findet.
Rein technisch keine Frage, da hätte man wohl wenige Stunden nach dem Anschlag wieder den Betrieb aufnehmen können (das von Huey erwähnte Problem der Evakuierung in Richtung airside bleibt dabei einmal unberücksichtigt), wenn auch mit stark reduzierter Kapazität in der Abflugshalle.

Nur: die belgischen Gesetzeshüter und Co. haben sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert und gerade vor den gestrigen Anschlägen hat es offenbar ziemlich konkrete Warnungen mehrerer Nachrichtendienste gegeben. Von daher wird man jetzt alles daran setzen, die Sache ordentlich aufzuarbeiten, sofern das überhaupt möglich ist. Mit Blick auf die föderale Struktur der belgischen Sicherheitsbehörden muss die Ineffizienz als mutmaßlicher Beitragstäter zumindest in Betracht gezogen werden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
LH hat mittlerweile auch bis einschließlich Montag alle Flüge annulliert, die BRU-Website redet nach wie vor von Schließung nur bis Samstag, auch SN hat Flüge soweit ich sehe nur bis einschließlich morgen storniert / auf andere Flughäfen verlegt. Bei einer Umbuchung wurde mir gerade gesagt, dass inoffiziell von mindestens bis einschließlich Sonntag die Rede sei, Montag noch fraglich...

LH selber organisiert Shuttles FRA-BRU/BRU-FRA, und die IT bucht offensichtlich automatisch gleich mal alles nach FRA um…. Wenn einem das nicht passt, sind aber auch Umbuchungen ab/zu anderen alternativen Flughäfen kostenfrei möglich.

Eine Reihe an Airlines (SN, A3 usw.) bieten z.T. Ersatzflüge ab irgendwelchen nahegelegenen Provinzflughäfen an (Liege, Lille, Antwerpen…) – allerdings weitgehend ohne Transfermöglichkeiten dorthin zu organisieren. FR hat alle Flüge nach CLR verlegt – wo Berichten von Kollegen zufolge das absolute Chaos herrscht, empfohlen wird, 4-5 Stunden vor Abflug dort zu sein, und so manche ihre Flüge verpassen, weil sie es nicht rechtzeitig durch die hoffnungslos überlastete SiKo schaffen.

Dass jetzt das Osterwochenende ansteht, macht die Sache bestimmt nicht einfacher.

Wobei viele Urlauber wohl erst gar nicht weggekommen sind (in Belgien sind die Schulferien die 2 Wochen nach Ostern) bzw. es unter den Umständen nicht versuchen und storniert haben, insbesondere bei Reisen nur über das verlängerte WE.

Veranstaltungen, Meetings etc. dürfte nächste Woche einiges abgesagt werden, insofern kann ich mir vorstellen, dass sich die Nachfrage nach Flügen in Grenzen hält bzw. viele von den Stornoangeboten Gebrauch gemacht haben.

Bleiben die Expats, die trotz oder gerade wegen der Vorfälle über Ostern aus Brüssel wegwollten (es auch irgendwie von alternativen Flughäfen aus geschafft haben) und darauf gehofft haben, dass bis zum Rückflug am Montag der Flughafen wohl schon wieder in Betrieb sein wird…
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.479
2.488
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Veranstaltungen, Meetings etc. dürfte nächste Woche einiges abgesagt werden, insofern kann ich mir vorstellen, dass sich die Nachfrage nach Flügen in Grenzen hält bzw. viele von den Stornoangeboten Gebrauch gemacht haben.
Ich bin so ein Fall - ich hatte kommende Woche 4 Tage in BRU eingeplant, diese wurden aber in letzter Konsequenz als Folge der Anschläge abgesagt. Warum? Weil es keine Planungssicherheit gibt und keiner weiß wann wieder etwas fliegt.

Hier muss man aber auch die Airlines in die Pflicht nehmen, vorwiegend die LH-Gruppe mit ihrem Monpol im Verkehr DACH<>BRU: diese Airlines (SN einmal ausgenommen, aber deren Umzug nach LGG/ANR lässt die Hoffnung auf eine zeitnahe Wiedereröffnung von BRU ohnehin schwinden) haben bis einschließlich 28.3. alle Flüge mit BRU-Bezug gestrichen. Großzügigerweise haben sie bis dahin auch eine kostenlose Umbuchungs- und Stornomöglichkeit geschaffen, danach aber nicht mehr. Hier kommt der Knackpunkt: mit Stand heute weiß kein Mensch ob ex BRU am 29.3. wieder etwas fliegt. Liest man die BRU-Website herrscht auch dort die blanke Ahnungslosigkeit bezüglich einer Wiedereröffnung, ohne ihnen das jetzt zum Vorwurf zu machen.