Ich seh das eigentlich nachSiko schon jetzt kundenunfreundlicher als vorSiko: Außen muss man 'zwar' anstehen und warten, aber es geht eben 'einer nach dem anderen'. Wenn Du aber nach der Siko eine Familie mit zwei Kindern oder unvorbereitete wenigfliegende Touris mit viel Ausgepacke hast, bekommen die gar nicht so schnell wieder rein wie die Plastewannen nachkommen. Man selber kommt nicht an seine Sachen und schafft es selbst nicht schnell genug seinen Laptop, Gürtel, Uhr, Handy und Flüssigskeitsbeutel zu verstauen und Jacke anzuziehen, ohne dass dir von hinten schon wieder der Nächtste auf dem eigenen Absatz steht.
Ich habe eine gute Freundin (die selber in HEL Architektur studiert hat), die im Zusammenhang mit einer anderen Hundhütte einen für mich richtig guten Satz gesagt hat: 'Man müsste jeden Architekten verpflichten, dass was er bauen lässt, 3 Monate auf unterster [Nutzer-]Ebene selbst intensiv zu nutzen. Dann würde sich mit der Zeit viel verbessern.'
Im C-Bereich hat letztens die Müllabführ die gefüllten 1100 Liter-Behälter direkt durch den Boardingbereich abtransportiert. Ich bin erst einmal mit Easy ab BER geflogen und weiß daher nicht, ob das ein Einzelereignis war. Aber die beiden MA machten das so routiniert, dass ich nicht wirklich an eine Sondersituation glaube. Normal ist das alles jedenfalls nicht.