Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.120
irdisch
Als Trend sehe ich Mini-Suiten, WLAN und viele Steckdosen. Sitzrichtung nicht mehr schräg und immer Zugang zum Gang, unabhängig vom Sitznachbarn. Außerdem bitte Stauraum für große Wasserflaschen und ein separater Becherhalter, der auch beim Liegen sicher nutzbar ist. Großer HD Monitor, eventuell schon mit Gestensteuerung, ANR-Kopfhörer und die Sache ist geritzt.

Bitte nicht diese Spielereien, wie es geht nur übers iphone zu bedienen. Knöpfe, simpel und fertig. Moving Map bitte ständig sichtbar und nicht immer wieder unterbrochen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
" Immer wieder gelangen unangenehme Details vom Flughafen Berlin Brandenburg an die Öffentlichkeit....Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg hat Strafanzeige gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Geheimnisverrat gestellt...."

In anderen Worten: "Wir wollen den Kerl finden, der uns immer (zu Recht) als komplett inkompetente Vollpfosten darstellt".

Wenn's nicht so teuer für den Steuerzahler, wäre es zum lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
853
222
Waldmünchen
Experte Faulenbach da Costa mal wieder im Gespräch mit der Morgenpost.

"Schlagen Sie ein dezentrales Flughafensystem als Ersatz für den verkorksten BER vor?


Ich rate dazu, mal Luft zu holen, sich Zeit zu nehmen und nicht vordringlich auf die Fertigstellung dieser unterdimensionierten Anlage BER zu setzen. Stattdessen sollte man kleine Lösungen suchen, die wenig Geld kosten.

Dazu könnte gehören, an den fertigen Nord- und Südpiers des BER schon mal Passagiere abzufertigen. Man kommt aber nicht rein in diese Piers, weil man durch den zentralen Eingang des nicht abgenommenen Hauptterminals müsste. Deshalb sollte man da jeweils einen Riegel davorsetzen für Check-in und Gepäckausgabe. Dann wären das zwei eigenständige Terminals. Nach meiner Schätzung könnte man damit zehn Millionen Passagiere abfertigen. Plus zehn Millionen im alten Schönefeld und 20 Millionen in Tegel. Berlin hätte Kapazitäten für 40 Millionen. Damit würde man Zeit gewinnen um darüber nachzudenken, wie Berlin die Luftverkehrsnachfrage weiter bedienen und seine Infrastruktur neu organisieren will."

Flughafen-Experte ist sich sicher: Der BER wird eingemottet - Flughafen Berlin Brandenburg - News zum Flughafen BER - Berliner Morgenpost

 
  • Like
Reaktionen: Interflug

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
Experte Faulenbach da Costa mal wieder im Gespräch mit der Morgenpost.

"Schlagen Sie ein dezentrales Flughafensystem als Ersatz für den verkorksten BER vor?


Ich rate dazu, mal Luft zu holen, sich Zeit zu nehmen und nicht vordringlich auf die Fertigstellung dieser unterdimensionierten Anlage BER zu setzen. Stattdessen sollte man kleine Lösungen suchen, die wenig Geld kosten.

Dazu könnte gehören, an den fertigen Nord- und Südpiers des BER schon mal Passagiere abzufertigen. Man kommt aber nicht rein in diese Piers, weil man durch den zentralen Eingang des nicht abgenommenen Hauptterminals müsste. Deshalb sollte man da jeweils einen Riegel davorsetzen für Check-in und Gepäckausgabe. Dann wären das zwei eigenständige Terminals. Nach meiner Schätzung könnte man damit zehn Millionen Passagiere abfertigen. Plus zehn Millionen im alten Schönefeld und 20 Millionen in Tegel. Berlin hätte Kapazitäten für 40 Millionen. Damit würde man Zeit gewinnen um darüber nachzudenken, wie Berlin die Luftverkehrsnachfrage weiter bedienen und seine Infrastruktur neu organisieren will."

Flughafen-Experte ist sich sicher: Der BER wird eingemottet - Flughafen Berlin Brandenburg - News zum Flughafen BER - Berliner Morgenpost

klar, mal schnell n Riegel vorsetzen. Gepäck wird dann zur Förderanlage getragen. Genehmigung ist auch in 4 Wochen da. Faulenbach..ist auch nur n Klugscheisser. Sorry.
 
  • Like
Reaktionen: feb und heinz963

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14