ANZEIGE
Ohne die unzähligen Versäumnisse beim BER jetzt in Frage stellen zu wollen: Ich bin mir sicher, dass es diesen schon gibt bzw. verschiedene Alternativtermine diskutiert werden. Aber wieso sollte man diese kommunizieren, wenn die Berliner Landespolitik noch keine Aussagen dazu getroffen hat, wann man so einen Test überhaupt wieder durchführen darf? Das wäre dann in den Augen der (Boulevard-)Presse nur ein gefundenes Fressen a la "BER-Eröffnung schon wieder verschoben"Entschuldige, natürlich sind dort Großmeister am Werk, die eine Pandemie und den damit einhergehenden Einbruch der Fluggastzahlen vorhergesehen haben und dementsprechend alles geplant haben. Ja ne, is klar.
EDIT: wenn sie wirklich Profis wären, dann gäbe es für den ausgefallenen Brandschutztest-Termin Ende April schon längst einen neuen Termin, der einen Test unter den (sicherlich auch noch in 5 Monaten) geltenden Abstands- und Sicherheitsregeln vorsehen würde. Müssen sich die Flughäfen ja so oder so darauf einstellen. Stattdessen wartet man einfach ab und beschäftigt sich mit der vorzeitigen evtl. temporären Schließung von TXL, statt die Zeit sinnvoll zu nutzen.