AMEX Platinum

ANZEIGE

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.956
1.533
ANZEIGE
Hat sich das Thema mit dem fehlenden Sixt Guthaben für zweimalige Taxifahren nach einem Jahr jetzt eigentlich mittlerweile geklärt?
Bei mir wird der Rabatt immer noch nur für normale Fahrten angeboten. Bei Taxifahrten gibt es keine Vergünstigung obwohl ich dieses Jahr noch keine davon genutzt habe. Musste bisher immer regulär zahlen bzw. hab das aktuelle 5 EUR Rabatt Angebot genutzt.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.110
3.711
FMO, AMS
Hat sich das Thema mit dem fehlenden Sixt Guthaben für zweimalige Taxifahren nach einem Jahr jetzt eigentlich mittlerweile geklärt?
Bei mir wird der Rabatt immer noch nur für normale Fahrten angeboten. Bei Taxifahrten gibt es keine Vergünstigung obwohl ich dieses Jahr noch keine davon genutzt habe. Musste bisher immer regulär zahlen bzw. hab das aktuelle 5 EUR Rabatt Angebot genutzt.

Bin im neuen Zeitraum noch gar nicht mit Sixt Ride gefahren, aber wenn ich Taxi auswähle, werden bei mir 20 EUR abgezogen!

Was ich aber jetzt erst so richtig bemerke ist, dass es keinen Preisunterschied mehr zwischen dem Profil mit der Sixt Platinum Card und dem ohne gibt. Der Sixt Platinum Rabatt ist wohl, genauso wie das Mietwagen Upgrade, nach dem ersten Jahr ausgelaufen!
 

caprico81

Reguläres Mitglied
29.06.2020
68
46
Ich hatte/habe das gleiche Problem. Bekam auf Rückfrage weil eine Taxifahrt berechnet wurde nun eine email von Sixt, in der mitgeteilt wurde:

Wir haben Ihr Profil geprüft und bestätigen dass aus ungeklärtem Grund keine neuen Taxi Gutscheine gut geschrieben worden sind.

Ihren Fahrpreis stellen wir Ihnen nicht in Rechnung. Den Betrag von 15,30 EUR haben wir dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.
Den neuen Beleg erhalten Sie innerhalb von drei Stunden.

Als Ausgleich für die nächste Taxifahrt senden wir Ihnen einen Gutschein im Wert von 20 EUR für Ihre nächste Fahrt zu.

so habe ich also jetzt einen manuellen 20 Euro Gutschein den ich nächstes mal einlösen kann und hoffe, dass es kommendes Jahr wieder richtig läuft.
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Bin im neuen Zeitraum noch gar nicht mit Sixt Ride gefahren, aber wenn ich Taxi auswähle, werden bei mir 20 EUR abgezogen!

Was ich aber jetzt erst so richtig bemerke ist, dass es keinen Preisunterschied mehr zwischen dem Profil mit der Sixt Platinum Card und dem ohne gibt. Der Sixt Platinum Rabatt ist wohl, genauso wie das Mietwagen Upgrade, nach dem ersten Jahr ausgelaufen!
Das wäre schön, wenn wir hier das noch mal gegen checken könnten. Ein paar Seiten weiter vorne ging es ja um die Rabatte und Profile. Ich habe noch keine abschließende Auskunft erhalten von Sixt.
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
396
103
CGN
Hat hier jemand zufällig das Sixt Abo+ ?

Würde mich interessieren, ob hier auch Platinum-Upgrades kommen und ob die Mietwagenversicherung greift.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.956
1.533
Ich hatte/habe das gleiche Problem. Bekam auf Rückfrage weil eine Taxifahrt berechnet wurde nun eine email von Sixt, in der mitgeteilt wurde:

Wir haben Ihr Profil geprüft und bestätigen dass aus ungeklärtem Grund keine neuen Taxi Gutscheine gut geschrieben worden sind.

Ihren Fahrpreis stellen wir Ihnen nicht in Rechnung. Den Betrag von 15,30 EUR haben wir dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.
Den neuen Beleg erhalten Sie innerhalb von drei Stunden.

Als Ausgleich für die nächste Taxifahrt senden wir Ihnen einen Gutschein im Wert von 20 EUR für Ihre nächste Fahrt zu.

so habe ich also jetzt einen manuellen 20 Euro Gutschein den ich nächstes mal einlösen kann und hoffe, dass es kommendes Jahr wieder richtig läuft.

Danke, habe da auch mal hingeschrieben und für meine letzten beiden Taxi Fahrten 2x20 EUR gutgeschrieben bekommen.
 

MPaket

Erfahrenes Mitglied
02.09.2017
278
165
Hat hier jemand zufällig das Sixt Abo+ ?

Würde mich interessieren, ob hier auch Platinum-Upgrades kommen und ob die Mietwagenversicherung greift.

Upgrades gibt es nicht. Auch nicht als Diamond. Die Versicherung greift, da die Verträge monatlich abgerechnet werden und du eine Rechnung erhältst und somit die maximale Miettagedauer nicht überschreitest.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Die Versicherung greift, da die Verträge monatlich abgerechnet werden und du eine Rechnung erhältst und somit die maximale Miettagedauer nicht überschreitest.

Zumindest für die Business Karte wurde ich da widersprechen: "Versicherungsschutz besteht für bis zu zwei gleichzeitig von Ihnen
auf Tages- oder Wochenbasis von einer zugelassenen Mietwagen-
agentur/-firma angemietete Personenkraftwagen"
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.956
1.533
Kann man eigentlich Sixt Ride Fahrten auch für eine andere Personen bestellen? Mein Guthaben ist fast aufgebraucht und ich würde dann das Guthaben meiner Frau (eigene Hauptkarte) nutzen.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.110
3.711
FMO, AMS
Kann man eigentlich Sixt Ride Fahrten auch für eine andere Personen bestellen? Mein Guthaben ist fast aufgebraucht und ich würde dann das Guthaben meiner Frau (eigene Hauptkarte) nutzen.
Ich nutze das zu selten, aber muss man nicht das Ende der Fahrt in der App bestätigen? Das wäre dann etwas aufwändig wenn deine Frau nicht dabei ist.
Aber warum meldest du dich nicht mit deinem Account in der App ab und meldest dich mit dem Account deiner Frau an. Dann kannst du selber den Wagen bestellen, das Namensschild ändern und das Fahrtende bestätigen...!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.076
31.325
MUC
Kann man eigentlich Sixt Ride Fahrten auch für eine andere Personen bestellen? Mein Guthaben ist fast aufgebraucht und ich würde dann das Guthaben meiner Frau (eigene Hauptkarte) nutzen.

Hat zumindest vor einem guten Jahr funktioniert. Sixt Ride zu meiner Heimatadresse bestellt, obwohl ich nicht zu Hause war. Nachdem ich die Benachrichtigung auf mein Handy erhielt, dass der Wagen da sei, habe ich +1 darüber informiert und er ging runter, stieg ein und wurde zum Flughafen gefahren. An eine notwendige Bestätigung der Fahrt kann ich mich nicht erinnern. Aber auch das sollte man ja fremd machen können, wenn man in direktem Austausch mit der fahrenden Person steht. Bisher wollte noch kein Sixt-Ride-Fahrer einen Nachweis sehen, dass ich wirklich Herr Nitus bin.
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
377
417
Vor zwei Wochen musste ich bei einer Taxi-Fahrt über Sixt beim Aussteigen nichts bestätigen. Bei Sixt bin ich bisher immer selbst gefahren, aber ich habe schon einige Male bei uber und mytaxi andere Personen über meinen Account fahren lassen (ausländische Gäste und ältere Familienangehörige), das war nie ein Problem. Wenn ich am Ende bestätigen musste (wie bei mytaxi) habe ich das Handy dazu im Blick gehalten.
 

BeRDuS

Erfahrenes Mitglied
05.04.2019
442
0
NRW
Hat zumindest vor einem guten Jahr funktioniert. Sixt Ride zu meiner Heimatadresse bestellt, obwohl ich nicht zu Hause war. Nachdem ich die Benachrichtigung auf mein Handy erhielt, dass der Wagen da sei, habe ich +1 darüber informiert und er ging runter, stieg ein und wurde zum Flughafen gefahren. An eine notwendige Bestätigung der Fahrt kann ich mich nicht erinnern. Aber auch das sollte man ja fremd machen können, wenn man in direktem Austausch mit der fahrenden Person steht. Bisher wollte noch kein Sixt-Ride-Fahrer einen Nachweis sehen, dass ich wirklich Herr Nitus bin.

Funzt noch immer. Einfach Zieladresse und Abholadresse eingeben Namensschild andern und bestätigen das war’s. Nach der Fahrt wird nichts mehr bestätigt. Einzigste Nachteil wenn es einer ist, ist die Live Verfolgung während der fahrt. Da übernimmt die App das GPS Signal von deinem Handy zu der Zieladresse. Noch etwas wenn man das Namensschild ändert werden zwei Namen ausgeschrieben deiner und der geänderte Name gesondert.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und lstoever77

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ich bin über die E-Mail Reaktionszeit aus den Online Services positiv überrascht.
Bislang hatte ich die normale Platinum und habe gut und gerne mal mehrere Tage bis mehrere Wochen auf eine Antwort gewartet.
Jetzt habe ich die Business Platinum und die Antwort habe ich nach 23 Stunden erhalten.

Entweder liegt es an der Business Karte oder es ist momentan nicht viel zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.727
1.626
Ich bin über die E-Mail Reaktionszeit aus den Online Services positiv überrascht.
Bislang hatte ich die normale Platinum und habe gut und gerne mal mehrere Tage bis mehrere Wochen auf eine Antwort gewartet.
Jetzt habe ich die Business Platinum und die Antwort habe ich nach 23 Stunden erhalten.

Entweder liegt es an der Business Karte oder es ist momentan nicht viel zu tun.

Ich habe die private Karte und das gleiche Gefühl. Hatte zwei Anfragen und zweimal eine Antwort binnen eines Tages. Bislang war das echt eine Katastrophe.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ich habe die private Karte und das gleiche Gefühl. Hatte zwei Anfragen und zweimal eine Antwort binnen eines Tages. Bislang war das echt eine Katastrophe.

Das hört sich gut an. Auch wenn die Qualität der Antworten immer sehr gut war, hatte die Bearbeitungszeit nichts mit Platinum Service zu tun.
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Hallo zusammen,

nachdem die Zusammenlegung der Zusatzkarten ein und derselben Person unter einem Login nun geklappt hat, habe ich heute vorgehabt, die Partnerprogramme anzumelden.

Da werden ja bei Anmeldung die Adressdaten der Hauptkarte übernommen, aber sie sind editierbar. Darf man da wohl die Adresse der Zusatzkarte angeben? Oder schließt sich das aus? Ich konnte in den Bedingungen nichts dazu finden, allerdings habe ich heut auch ehrlicherweise meine Brille vergessen :eek:.

Vielen Dank!
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.110
3.711
FMO, AMS
Hallo zusammen,

nachdem die Zusammenlegung der Zusatzkarten ein und derselben Person unter einem Login nun geklappt hat, habe ich heute vorgehabt, die Partnerprogramme anzumelden.

Da werden ja bei Anmeldung die Adressdaten der Hauptkarte übernommen, aber sie sind editierbar. Darf man da wohl die Adresse der Zusatzkarte angeben? Oder schließt sich das aus?

Also, Hauptkarte und Zusatzkarte melden sich doch sowieso getrennt zu den Partnerprogrammen an! Zumindest da wo es sinn macht, bei Priority Pass z.B.
Von daher würde ich die Adressen editieren.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Also, Hauptkarte und Zusatzkarte melden sich doch sowieso getrennt zu den Partnerprogrammen an! Zumindest da wo es sinn macht, bei Priority Pass z.B.
Von daher würde ich die Adressen editieren.
Das sehe ich genauso. Beide Karten haben doch auch eine eigene Seite zum Anmelden bei den Zusatzprogrammen. Das macht nicht nur beim Priority Pass Sinn, sondern auch bei allen anderen Programmen, sofern man alleine unterwegs ist oder alleine einen Dienst nutzt.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

CarstenGER

Neues Mitglied
26.09.2020
16
1
Hallo an euch alle.
Ich habe gerade in einem anderen Thread schon diese Frage gestellt, aber war dort falsch.
Vielleicht könnt ihr mir ja hier dazu kurze Antworten geben.
Das wäre echt super nett!

Ich habe mich in den letzten Jahren immer davor gestreubt eine Kreditkarte zum Meilensammeln zu benutzen, weil es einfach sehr kompliziert ist und ich vor allem extrem wenig Zeit habe.
Im Moment arbeite ich 7 Tage die Woche und dann 12-14 Stunden am Tag.
Da kann ich mich nicht auf noch um Angebote etc. kümmern, was AMEX gerade so raus gibt.
Jetzt habe ich ein Angebot von AMEX gefunden, bei dem ich wirklich fast schwach geworden bin.
Und zwar gibt AMEX bei der Business Platinum 100.000 Punkte als Willkommensbonus, was für mich quasi einen Freiflug nach Thailand (Meine Frau ist Thai) bedeuten würde.
Ich müsste 15k Umsatz in den ersten 3 Monaten machen, was ich auch schaffe.
Die Karte kostet dann noch 700€ im Jahr.
Die Frage ist, was das alles bringt!
Die 100.000 Punkte werden quasi von den 700€ aufgefressen (eigentlich mache ich da sogar ein Minus von 100-200€)
Ab dem zweiten Jahr ist es dann völliger Humbug, außer ich wechsle jedes Jahr die AMEX, bzw. bekomme ich jedem Jahr ein neues Angebot mit den 100.000 Punkten.
Umsatz könnte ich mit der Karte schon einiges machen, aber lohnt sich das denn wirklich ?

Wie ich irgendwo gelesen habe, bekommt man mit der Karte auch recht schnell einen Goldstatus bei den Airlines, richtig ?
Das wäre für mich das eigentlich gute.
Auch, dass man Loungezugang hat.
Gerade beim Fliegen ist das dann immer sehr angenehm.

Ihr diskutiert hier ja sehr viel über die Amex.
Sehe ich das so richtig, oder liege ich irgendwo komplett falsch ?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.844
1.542
Ob die Karte unter den gegebenen Voraussetzungen wirtschaftlich für Dich vorteilhaft ist, kommt ganz auf Dein persönliches Nutzungsprofil und wie Du die erzielten Punkte einsetzt/bewertetest. Bei den 100k Einstiegspunkten nach erreichen der Umsatzschwelle kommst Du auf eine Bewertung von 500-600 EUR, was nicht darauf hindeutet, dass Du die Punkte für einen Flug in Business einsetzen möchtest. Insbesondere dort ist der Hebel allerdings deutlich vorteilhafter als in Eco. Aber selbst bei Deiner 500 EUR Bewertung der Punkte (ohne die 15k Umsatzpunkte) hättest Du mit dem relativ flexiblem, jährlichen Reiseguthaben i.H.v. 200 EUR schon den Break-even erreicht. Hinzu kommen dann noch weitere Benefits wie z.B. Hotelstatus, Versicherungsleistungen, Priority-Pass für Loungezugang, Sixt-Status/Guthaben etc. Airline Status ist allerdings m.E. nicht inkludiert, es ist eher eine Hotelkarte.

Unter den genannten Bedingungen kann die Karte schon sehr vorteilhaft sein. Die aktuellen Reiseeinschränkungen muss man selbstverständlich auch betrachten. Dein Flug nach Thailand wird z.B. so schnell wohl nicht stattfinden.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Du hast das genau richtig verstanden, bei nüchterner Betrachtung bringt dir das ganze evtl nix.

Die Amex bietet eine ganze Menge, aber man belügt sich selbst, wenn man das alles als Listenpreise zusammenaddiert und dann sagt, dass die Karte nix kostet.

Die Versicherungen haben für mich zB einen hohen Wert (aufgrund der vielen Zusatzkarten und der kompromisslosen Regelung "keine Selbstbeteiligung, kein Karteneinsatz nötig" - ist bei der Business zumindest so). Der PriorityPass ist toll, aber wäre mir die von PP aufgerufene Grundgebühr nicht wert. Alleine bezahlen würde ich dafür vielleicht 50 Euro/Jahr, d.h. diese Summe würde ich gedanklich ansetzen.

Reiseguthaben und SixtRide usw. nutze ich gerne, aber ohne diese Sachen würde ich woanders buchen, UBER nutzen o.ä., was effektiv billiger wäre - also haben diese Sachen für mich vielleicht 50-70% des Betrages als tatsächlichen Wert. Airline-Status bei KLM bringt mir persönlich genau gar nix, und Status bei Hilton hab ich sowieso, ist also für mich wertlos. Das alles mag bei jemand anderem völlig anders aussehen.

Die Amex Offers sind eine nette Idee und manche bringen auch wirklich was. Aber sie sind nicht vorplanbar, d.h. finanziell ansetzen würde ich sie bei deiner Betrachtung nicht. Und das Sammeln von Meilen/Punkten/MR/... können andere Kreditkarten auch besser (höhere Akzeptanz) oder billiger.

Und wenn Du hinter all diese Sachen einen Preis geschrieben hast, was die für dich wert sind, dann addiere das zusammen und dann siehst du, ob die Amex sich für sich lohnt oder nicht.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.870
4.477
Hamburg
ANZEIGE
Du hast das genau richtig verstanden, bei nüchterner Betrachtung bringt dir das ganze evtl nix....Und wenn Du hinter all diese Sachen einen Preis geschrieben hast, was die für dich wert sind, dann addiere das zusammen und dann siehst du, ob die Amex sich für sich lohnt oder nicht.

Genau so sehe ich das auch und ist der Grund warum mir eine grüne Karte reicht. Ggf bringen Zeitungsabos oder Payback Punkte bei Einkäufen in der Situation dann denn besseren Mehrwert / Rabatt und ermöglichen genau so schnell einen Flug.

Ein "Welt" für 60000 Punkte im Abo kostet unwesentlich mehr im Jahr, ohne zusätzlich Umsatz generieren zu müssen.

Alles eine Sache der Perspektive, Umstände und persönlichen Präferenzen.