Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.199

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Wählt nach Deiner Vorstellung die Ministerin den Flugzeugtyp? Macht das nicht der mit der Organisation des Staatsbesuches betraute Stab im Außenministerium?
Nein. Das Protokoll des Auswärtigen Amts schickt den Reiseplan an das BMVg, dort erfolgt die Flottenplanung nach Priorität des Hauptgastes und nach Verfügbarkeit. Die Außenministerin steht recht weit oben in der Prioritätenliste, das ist ja einige Dutzend Beiträge weiter oben gut zusammengefasst worden. Bleibt noch die Verfügbarkeit, die in der Verantwortung des BMVg liegt.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Die Außenministerin steht recht weit oben in der Prioritätenliste, das ist ja einige Dutzend Beiträge weiter oben gut zusammengefasst worden.
Eigentlich steht sie erstaunlich weit hinten - was ja auch der Grund war, weshalb sie im A340 gestrandet ist, während ein A350 zuhause herumstand, reserviert für die Vorrang genießende (Innen- und)Sportministerin.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.335
2.194
Es geht mittlerweile um die vorzeitige Ausmusterung der A340. Ablenken ist nicht.
Noch verrückter ist, wenn angeblich "Grüne" sich damit derartig pompös inszenieren, die den anderen das Fliegendürfen absprechen wollen.
Du warst doch derjenige, der undifferenziert diesen polemischen Vorwurf in den Raum geworfen hat. Und wunderst dich jetzt, wenn man darauf eingeht? Warte immer noch darauf, was genau in ihrer Verantwortung pompös gewesen sein soll, bzw. welche verfügbaren alternativen Flugmuster den Anforderungen gerecht geworden wären.

Man kann der Außenministerin sicherlich vieles vorwerfen. Das wiederholte jahrelange Versagen der Flugbereitschaft inkl. hier vermutlich nicht optimaler Planung sollte man dann aber schon an die richtigen adressieren.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.983
12.468
CPT / DTM

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Wählerbetrug. Eine Nummer kleiner gehts nicht? Erzähl mal den Menschen in Belarus, Venezuela oder im Kongo, was Du so für Wahlbetrug hältst - vor allem an einer Aussage (Bei den künftigen Reisen der Ministerin soll dem Sprecher zufolge stets geprüft werden, ob eine Reise per Linienflug terminlich und logistisch machbar ist.) festmachend, die nach einer Bundestagswahl getroffen wurde…
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.790
2.099
55
Westfalen
Selbstverständlich. Du nicht? Vielleicht sind wir aber nicht repräsentativ :LOL:

Deswegen hatte ich dienstlich geschrieben. Da hatte ich früher, zu selbstständigen Zeiten mit einigen dienstlichen Flügen tatsächlich nur ganz am Rande drauf geachtet. Heutzutage hat sich die selten gewordene Reisetätigkeit auf die Straße verlagert. Und im Urlaub muss ich die Typenwahl mit der Reisestelle (aka meiner Frau ;)) auf Schnelligkeit und Flugzeiten abstimmen. Nur meine Flug-"Projekte" bastele ich mir selbst zusammen (oft unter dem heftigen Kopfschütteln meiner Frau).
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.328
14.582
IAH & HAM
Du warst doch derjenige, der undifferenziert diesen polemischen Vorwurf in den Raum geworfen hat. Und wunderst dich jetzt, wenn man darauf eingeht? Warte immer noch darauf, was genau in ihrer Verantwortung pompös gewesen sein soll, bzw. welche verfügbaren alternativen Flugmuster den Anforderungen gerecht geworden wären.

Wie soll man diese polemische und unreflektierte Aussage belegen. Du wirst keine sinnvolle Antwort von ihm bekommen...

Man kann der Außenministerin sicherlich vieles vorwerfen.

Wobei ich noch nicht einmal genau weiss was man ihr grossartig vorwerfen kann. Ichfinde sie persönlich nicht sonderlich sympathisc, halte sie aber dennoch fuer eine der positiveren Ueberaschungen im Kabinett von Kanzler Scholz. Aber viele Leute hier bekommen bei einem grünen Parteibuch ja sofort Schaum vorm Mund.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja.

Das stimmt!

Vor allem: Heuchelei und Wählerbetrug...


Ich bin sicher dass Frau Baerbock sehr schnell gelernt hat warum das in ihrem Amt meist nicht möglich oder sinnvoll ist. Regierungsverantwortung schafft meist den Realitätssinn.

Was waere Dir lieber eine fundamendalistiche Amtsträgerin, die starr an ihren Wünschen festhält, egal wie unsinnig sie im Nachhinein ansehen mögen, oder eine Realistin die lernt und sich den Notwendigkeiten anpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mf_2 und MANAL

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.424
20.386
FRA
Dank einer Anfrage der LINKEN an das AA wurden Details zu den Zusatzkosten für den Steuerzahler durch Linienflüge usw. öffentlich:

 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.199
Daraus:

"Der Jet mit der Kennung 16+02 wird bereits durch die Verwertungsgesellschaft des Bundes auf dem freien Markt angeboten. In den vergangenen Wochen schauten sich Interessenten aus der Golfregion und den USA den VIP-Jet mit Schlafzimmer, Dusche und großen Besprechungsräumen in Köln-Wahn an. Vor einem möglichen Verkauf würde der Jet jedoch noch aufwendig umgebaut, zum Beispiel wird das integrierte Raketenabwehrsystem entfernt."

Dann will ich ihn nicht :rolleyes: :LOL:
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Dank einer Anfrage der LINKEN an das AA wurden Details zu den Zusatzkosten für den Steuerzahler durch Linienflüge usw. öffentlich:

Wer wohl die 5 "Sonderpersonen" waren.. :censored:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
471
2.429
In den vergangenen Wochen schauten sich Interessenten aus der Golfregion und den USA den VIP-Jet mit Schlafzimmer, Dusche und großen Besprechungsräumen in Köln-Wahn an

Keine Airlines aus Kyrgyzstan, Indonesien oder Swasiland von denen noch nie jemand was gehört hat? 😉

zum Beispiel wird das integrierte Raketenabwehrsystem entfernt."

Die Iraner wuerde den bestimmt auch ohne das Racketenabwehrsystem nehmen 😆
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.490
11.400
irdisch
Warum baut der Bund die sich nicht zur "Robert Koch 2" um? Da ist sie, militärische Logistik steht, viel erlöst so ein Oldie nicht und, wer weiß, ein Interkont-Lazarettflugzeug kann man immer brauchen?
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.582
6.174
Paralleluniversum
Btw, weil hier ja viel über unsere Außenministerin und ihr Pech mit Flugzeugen diskutiert wurde.
Jetzt fährt sie umweltfreundlich Bahn und auch das klappt nicht…

Von dem Oberleitungsschaden am Münchner Hauptbahnhof war auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock betroffen. Die Grünen-Politikerin musste deshalb am Donnerstagnachmittag mit dem Auto nach Berlin zurückfahren. Baerbock hielt sich in München zu einem Besuch der Internationalen Automobilausstellung IAA auf. Angereist war die Ministerin noch mit dem Zug.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: swungar und Batman

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.490
11.400
irdisch
In Frankfurt bei LH das Chaos einen Vormittag im Frühjahr, das war doch auch ein "Baggerfahrer"? Was sind das nur für Menschen?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.714
Dahoam
Vermutlich nicht die höchstbezahlten Facharbeiter. You get what you pay for.

Würde man die Kosten für den Totalschaden und -ausfall im Vorfeld an die Mitarbeiter als Gehalt auszahlen und dafür bessere bekommen wäre wohl jedem außer den Erbsenzählern gedient.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
In Frankfurt bei LH das Chaos einen Vormittag im Frühjahr, das war doch auch ein "Baggerfahrer"? Was sind das nur für Menschen?

Da hatte ein Bagger einige Glasfaserkabel erwischt und 12 Stunden später haben die Telekomserver die Alternative hoffnungslos überlastet. Hatten wir am M Hbf auf vor 20 Jahren... da hat ein Bagger die Leitung beim ehem Hauptpostamt wo alle Datenkabel für den Raum München zusammenkommen erwischt.

Anders als bei Datenleitungen gibt es bei Stromleitungen keine Alternative... und dann noch ein Kopfbahnhof.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.714
Dahoam
Das sie sogar mit der U-Bahn auf der Messe angekommen ist hätte ich nicht erwartet.
Wegen der chaotischen Verhältnisse am Hauptbahnhof musste auch Außenministerin Annalena Baerbock ihre Reisepläne ändern. Eigentlich hatte die Grünen-Politikerin am Donnerstag nach dem Besuch der IAA in München mit der Bahn zurück nach Berlin fahren wollen, nachdem sie zuvor auch per Zug und U-Bahn zu der Messe gereist war.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.