LX: C-Serie ersetzt Jumbolino

ANZEIGE

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Kann mir nicht früh genug gehen, dass die Jumbolinos ausgeflottet werden. Ja, ich weiß - vielleicht in der Minderheit, aber ist eindeutig eines der Flugzeuge, welches nicht weit oben auf meiner Hitliste steht. Gerade diese Woche wieder zwei Trips damit geflogen... gebt mir die Embraer und ich bin glücklich! :)
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.115
271
Berlin (TXL)
Kann mir nicht früh genug gehen, dass die Jumbolinos ausgeflottet werden. Ja, ich weiß - vielleicht in der Minderheit, aber ist eindeutig eines der Flugzeuge, welches nicht weit oben auf meiner Hitliste steht. Gerade diese Woche wieder zwei Trips damit geflogen... gebt mir die Embraer und ich bin glücklich! :)

Also ich freue mich nächstes Wochenende mal wieder GVA-BCN mit dem kleinen fliegen zu dürfen. Besonders die 2-3 Bestuhlung ist doch sehr angenehm! Besonders, wenn man das mit der LH-NEK vergleicht, die mich nach Genf bringen wird :cry:
 
  • Like
Reaktionen: LTU und Ventus2

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
gebt mir die Embraer und ich bin glücklich! :)
Oh Gott, bitte nicht - so ziemlich das schlimmste westliche Flugzeug überhaupt. Also nicht nur ziemlich, schlimmer geht es mMn wirklich nicht mehr.
Fenster vollkommen deplatziert, Verarbeitung mangelhaft. Ich vermeide die Kisten wo es nur geht...
Einer AR1 hingegen - in 2-3 - kann ich nichts entgegensetzen. :)
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
829
51
Great Circle
Das kommt darauf an ob der C-Check aufgrund von Frist, Cycles oder Stunden ansteht. Falls ersters, ist deine Aussage natürlich korrekt.

Die Jumbolinos gehen wegen der Anzahl Cycles raus; bei einem Teil wurde schon für viel Geld (und etwas Arbeit) eine Cycle-Extension gekauft aber die ist auch schon wieder aufgebraucht. Als stille Reserve können die Flugzeuge nicht mehr dienen, sie werden teilweise ausgeschlachtet.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Oh Gott, bitte nicht - so ziemlich das schlimmste westliche Flugzeug überhaupt. Also nicht nur ziemlich, schlimmer geht es mMn wirklich nicht mehr.
Fenster vollkommen deplatziert, Verarbeitung mangelhaft. Ich vermeide die Kisten wo es nur geht...
Einer AR1 hingegen - in 2-3 - kann ich nichts entgegensetzen. :)

Zugegeben, die Platzierung der Fenster ist bei den Embraers teilweise recht fragwürdig.

Dafür hast du aber idR in den Embraers den (subjektiv) breitesten Sitz überhaupt.

Speziell als A-Sitzer liebe ich die Avros auch - aber auf Mittelstrecken kommt doch momentan nichts über die E19x:
Welcher aktuelle Typ bietet dir aktuell noch eine 2:2 Kabine?
Zudem fliegt das Ding idR sehr ruhig und wenn, ja, wenn dann ist fliegen zu spüren )))))
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Da ich hier noch keinen Link dazu gesehen habe: Seatmap des LX CS100 http://www.swiss.com/CMSContent/web/SiteCollectionDocuments/Fleet/CS100-Seatmap.pdf (falls der doch irgendwo ist, sorry und bitte wieder Link entfernen)

Ist mit 125 Plätzen in der Maximalbestuhlung, die im Mittel einen 30er Pitch gibt - Heisst wohl 32 vorne und 28 hinten. Gefällt mir insgesamt gut, Kabinendurchmesser is ja sogar ein wenig mehr als bei der RJ100, Bins am Flügel sind nun auch nicht mehr verkleinert, insgesamt ein (scheint mir) vergleichbarer Nachfolger. Freue mich auf meine ersten Flüge damit :)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
63
Nordpfalz
Ist mit 125 Plätzen in der Maximalbestuhlung, die im Mittel einen 30er Pitch gibt - Heisst wohl 32 vorne und 28 hinten. Gefällt mir insgesamt gut, Kabinendurchmesser is ja sogar ein wenig mehr als bei der RJ100, Bins am Flügel sind nun auch nicht mehr verkleinert, insgesamt ein (scheint mir) vergleichbarer Nachfolger. Freue mich auf meine ersten Flüge damit :)

Bist Du sicher, dass der Kabinendurchmesser größer als bei den ARJ ist? Dann müsste die doch locker in 3+3-Konfig. fliegen können, oder? (Sofern die Evakuation in den vorgeschriebenen 60 Sek. (?) möglich ist.)
 
  • Like
Reaktionen: thaifoodpower

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Bist Du sicher, dass der Kabinendurchmesser größer als bei den ARJ ist? Dann müsste die doch locker in 3+3-Konfig. fliegen können, oder? (Sofern die Evakuation in den vorgeschriebenen 60 Sek. (?) möglich ist.)

6 pro Reihe würde sogar beim RJ100 gehen... Kabine ist 3.38m. Beim CS100 sind es 3.45m
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Habe es gerade in den Specs nachgeschlagen, um wirklich sicher zu sein und muss mich korrigieren: Die Avro ist doch ein wenig breiter mit 3.42m Innendurchmesser gegenüber 3.28m bei der CS.

Aktuell hat die Avro 17" mittlere Sitzbreite in 3-3 und 19" in 2-3, demgegenüber hat die CS100 bei 2-3 18.5-19" (Mittelsitze 19", Fenster/Gang 18.5"). Theoretisch könnte man wohl 3-3 mit 17.5" Sitzen verbauen, was mit dem zweiten Overwing von der Evakuation her langen sollte.

LH hat ja die 17er in der Avro gehabt, mal sehen wie lange es dauert, bis man das auch mit der CS macht..
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Habe gerade gesehen das si beim FTV5, 2-3 konfiguration einbauen... Dachte normalerweise verbauen sie das erste Maschine nach denn wünschen des ersten Kunden...Oder täusche ich mich da?
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.680
PIX, BER, ZRH
Zugegeben, die Platzierung der Fenster ist bei den Embraers teilweise recht fragwürdig.

Das Thema hatten wir schon mal woanders. Es ist nicht die Platzierung der Fenster, die fragwürdig ist, sondern offensichtlich die der Sitze bei CL oder womit ihr fliegt. Bei den E-Jets, in denen ich gessen bin, waren die Fenster UND die Sitze jeweils richtig konfiguriert, beispielsweise AC, CP, LO, US oder YX.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Das hängt primär daran, dass die Fenster in den Embraers flächenmäßig größer sind, dafür aber der Abstand zwischen ebendiesen auch wächst. Ergo beißt es sich hier mit dem Sitzabstand, die Fenster wirken aus Passagiersicht deplatziert.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Habe gerade gesehen das si beim FTV5, 2-3 konfiguration einbauen... Dachte normalerweise verbauen sie das erste Maschine nach denn wünschen des ersten Kunden...Oder täusche ich mich da?

Auch die HD-Version ist 2-3 bestuhlt, einfach mit einem 28er Pitch. Da BT aber "nur" 148 Sitze statt der möglichen 160 drin sind, ist es wohl ein immer noch ganz passabler 30.5" Pitch. Vielleicht liegt es ja am MTOW oder es bräuchte einen weiteren Exit, aber die 3-3 Version ist soweit ich das einschätzen mit dem Rumpf dennoch möglich..
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.566
9.916
BRU
Schafft es Helvetic im E190 eigentlich, in der Business beide Plätze zu besetzen, wie sie das ja aktuell in den 2er-Reihen im Fokker (und LX im Avro) machen? Bei der 2-3 Konfiguration im Fokker/Avro (und in der Zukunft in der CSeries ? ) kann man diese Seite ja meiden, nur im E190 gäbe es diese Möglichkeit nicht...