6.15 Uhr, 3 von 18 Spuren und der Körperscanner an der Siko geöffnet. Keine Wartezeit
Was soll man darunter verstehen, dass der Körperscanner geöffnet ist?6.15 Uhr, 3 von 18 Spuren und der Körperscanner an der Siko geöffnet. Keine Wartezeit
Was soll man darunter verstehen, dass der Körperscanner geöffnet ist?
Hälfte der Linien zur Rushhour ist halt zu wenig.Kurz vor 16:00 Schlange bis etwa zum LH Check-In. An Position 1 beide Scanner offen, im hinteren Teil habe ich dann doch vergessen drauf zu achten, hatte den Eindruck das knapp die Hälfte der Linien offen war. 60 Minuten könnte also jedenfalls nach der früheren Schätzweise etwa hinkommen.
Wartezeit Fastlane ca. 15 Minuten.
Das Steuern der Lines hat ein anderer Dienstleister mit blauen Westen übernommen.Muss auch sagen, dass das Personal im Schlangenmanagement überaus freundlich war - insbesondere vor der Boardkartenkontrolle. Ein älterer Herr wurde vorgelassen, andere besorgte Fluggäste wurden beruhigt, man ging auf Einzelfälle ein, hörte zu. Trotz sehr vieler nerviger Pax hat man da wirklich das Beste gegeben... An der Siko selbst war das Personal dann aber leider auf Berliner Freundlichkeitsniveau...
Übrigens beauftragt vom Flughafen!Das Steuern der Lines hat ein anderer Dienstleister mit blauen Westen übernommen.
Name der Firma gerade nicht parat.
Letzte Woche ebenfalls einen positiven Eindruck der mitarbeitenden gehabt.
Die schwarz-grüne Landesregierung spricht sich dafür aus, die Verantwortung für die Sicherheitskontrollen am Kölner Airport in die Hände des Flughafens zu übergeben, sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Via Twitter gibt der Flughafen „Wasserstandsmeldungen“: So betrug die Wartezeit um 16.55 Uhr lediglich drei Minuten. Eine Stunde vorher sah das noch etwas anders aus, etwa auf 45 Minuten wurde die Wartezeit für Reisende geschätzt. So zog sich das bis zum Nachmittag über den Tag durch. In der Spitze waren Wartezeiten von rund einer Stunde angegeben. Zu anderen Uhrzeiten waren es zehn oder 20 Minuten. Doch alles weit entfernt von einem Chaos, wie es zu Beginn der Sommerferien gegeben hat.
Es ist halt der Scanner an der Linie 1 geöffnet?! Das ist ja eigentlich immer so, dass in Linie 1 eine der beiden Linien offen ist. Allerdings ist dort nach meiner Beobachtung der Durchsatz durch den Scanner sehr langsam. Ob das allein an den langsameren neueren Scannern, bei denen nichts mehr rausgenommen werden muss, liegt, kann ich nicht beurteilen.
Am Flughafen Köln/Bonn zeigte sich die Situation am Samstag entspannt. Nach Angaben des Flughafens war es „normaler Betrieb“ und die Wartezeiten betrugen nur selten länger als eine halbe Stunde. Noch am Montag hatte der Flughafen Köln/Bonn in den Herbstferien mit deutlich mehr Passagieren als in der zweiwöchigen Ferienzeit vor einem Jahr gerechnet. Man gehe von rund 560.000 Fluggästen aus und damit ein Viertel mehr als zuvor, teilte der Airport am Montag mit. „Wir freuen uns, dass sich der positive Aufwärtstrend in den Herbstferien fortsetzt“, sagte Airport-Chef Thilo Schmid.
CGN-CEO Thilo Schmid hat heute auf diversen Medienkanälen den Start des Airport Operations Control Center ( AOCC ) bekanntgegeben!
Ziel ist es, die wichtigsten Flughafen Prozesse und die dafür notwendigen Ressourcen zu planen, steuern und zu überwachen.
"Im neuen operativen Herzstück des Flughafenbetriebs werden zukünftig in enger Zusammenarbeit mit den Partnern und Dienstleistern am Flughafen die wichtigsten Informationen zu allen Prozessen geteilt".
Leiten wird das AOCC Dr. Patrick Gontar.
Patrick Gontar | SKYbrary Aviation Safety
Dr.-Ing. Patrick Gontar serves as the Head of Safety Intelligence at DFS Deutsche Flugsicherung since 2018. He holds a Diploma and Doctoral Degree in Mechanical Engineering with emphases on Aeronautics and Human Factors. During and after his Ph.D., Patrick has engaged in Human Factors...skybrary.aero
Super!
Die Bahn will auch schon lange pünktlich sein.....
Und was können Köln bzw. die Kölner dafür? Angesichts des Chaos bei der Deutschen Bahn behaupte ich auch nicht, ihr Piefke wärt dumm wie drei Meter Feldweg bei Bochum. (sorry).Herzlich Willkommen in Köln - Stadt der Amateure.
Mich schockiert die Tatsache, dass die soetwas nicht vorher schon hatten.CGN-CEO Thilo Schmid hat heute auf diversen Medienkanälen den Start des Airport Operations Control Center ( AOCC ) bekanntgegeben!
Ziel ist es, die wichtigsten Flughafen Prozesse und die dafür notwendigen Ressourcen zu planen, steuern und zu überwachen.
"Im neuen operativen Herzstück des Flughafenbetriebs werden zukünftig in enger Zusammenarbeit mit den Partnern und Dienstleistern am Flughafen die wichtigsten Informationen zu allen Prozessen geteilt".
Leiten wird das AOCC Dr. Patrick Gontar.
Patrick Gontar | SKYbrary Aviation Safety
Dr.-Ing. Patrick Gontar serves as the Head of Safety Intelligence at DFS Deutsche Flugsicherung since 2018. He holds a Diploma and Doctoral Degree in Mechanical Engineering with emphases on Aeronautics and Human Factors. During and after his Ph.D., Patrick has engaged in Human Factors...skybrary.aero
Garvens und Co haben vieles "intern" gelöst.Mich schockiert die Tatsache, dass die soetwas nicht vorher schon hatten.
Aber das ist zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung.