EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

wasserdicht

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
297
0
ANZEIGE
Welche Sitzplätze lohnen sich bei EW 1100 (A330-300) in der BEST? Selbes für EW 235 (ohne BIZ). Auf Seatguru und co werde ich leider nicht fündig. Dort sind die neuen Maschinen noch nicht eingepflegt.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wenn hier halt Powerpoint-Präsentationen (P2P, von den „Premium Airlines“ getrennte Plattform) und Realität (Codeshares LH/OS/LX op by EW, Verkauf über LH) immer weiter auseinanderklaffen, brauchen sie sich nicht wundern, wenn der Kunde auf dem LH op. by EW-Flug mehr erwarten würde als Billigflieger-Niveau ohne jegliche Statusvorteile.

Sei doch froh, dass du genügend Alternativen hast. Die hat nicht jeder. Meine heißen Easyjet und Ryanair. Alles nicht prickelnd. Aber noch mehr Alternativen als andere zur Verfügung haben.

Der Aviationsektor verändert sich nunmal. Der Transportsektor im allgemeinen.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
wasserdicht, definiere >lohnen<, ich weiß wirklich nicht, was du damit meinst
die erste Reihe in den A330 hat halt etwas weniger Fußraumlänge, würde ich sagen
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich verstehe das Problem schon. Nur vergessen hier alle bei allen Herren Vergleichen immer, als was EW zumindest auf dem Papier konzipiert ist ... als Low Cost Airline ... das dann jeweils immer mit anderen Full Service Airlines zu vergleichen schlägt halt fehlt.

Wenns das Gap für LH nicht hätte geben müssen, würde munter überall weiterhin die LH Mainline fliegen. Tut sie aber nicht.

EW ist nunmal - ganz bewusst - keine LH Mainline. Auch keine Kopie davon.

Wenn EW das dann auch konstant durchziehen würde, wäre ja alles OK und man weiß, woran man ist. So ist es eben ein heilloses Durcheinander. An einigen Flughäfen bekommt man die altbekannten Statusvorteile, an anderen wiederum nicht, weil EW die seltsame Unterscheidung zwischen BIZclass und nicht macht.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ich verstehe das Problem schon. Nur vergessen hier alle bei allen Herren Vergleichen immer, als was EW zumindest auf dem Papier konzipiert ist ... als Low Cost Airline ... das dann jeweils immer mit anderen Full Service Airlines zu vergleichen schlägt halt fehlt.

Wenns das Gap für LH nicht hätte geben müssen, würde munter überall weiterhin die LH Mainline fliegen. Tut sie aber nicht.

EW ist nunmal - ganz bewusst - keine LH Mainline. Auch keine Kopie davon.

Das ist klar. Dann sollten sie aber auch konsequent den Status HON/SEN ignorieren und nicht mit ihrem Marketinggewäsch falsche Erwartungen wecken. Das trauen sie sich aber wohl nicht, weil sie den Shitstorm von HON/SEN Statuskunden an dezentralen Heimatbasen befürchten. Also wird weiterhin verkauft, dass sich Statuskunden bei EW so fühlen wie bei 5* Hansens. Meine Erwartungen an EW waren ohnehin schon sehr gering, es ging aber noch deutlich schlechter. Mich hat EW das letzte Mal gesehen. Ich brauche sie ab FRA ohnehin nicht.
 

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.056
645
MHG
Ich verstehe das Problem schon. Nur vergessen hier alle bei allen Herren Vergleichen immer, als was EW zumindest auf dem Papier konzipiert ist ... als Low Cost Airline ... das dann jeweils immer mit anderen Full Service Airlines zu vergleichen schlägt halt fehlt.
Das EW als LCC gedacht war, dürfte allen hier klar sein. EW zieht das aber nicht konsequent durch. LH hat sich aus der Fläche zurückgezogen und auf EW umgestellt, aber den Statuskunden suggeriert sie würden auch bei EW weiterhin die bekannten Vorteile geniessen.

Und natürlich vergleiche ich als Kunde EW mit LH! Warum auch nicht? LH selbst hat mir doch diesen Ersatz vorgesetzt. Was bitte verstehst Du eigentlich unter einer Full Service Airline? EW ist doch von den Tarifen her problemlos mit LH vergleichbar. Die gebotenen Leistungen sind fast identisch. Genauso wie bei Basic ist bei Eco Light kein Aufgabegepäck und Wunschsitz im Preis enthalten etc.!

EW ist nunmal - ganz bewusst - keine LH Mainline. Auch keine Kopie davon.
Für mich wirkt es schon wie eine Kopie, wenn auch wie ein schlechte. P2P wie LH. Umsteigeverbindungen über Drehkreuze (DUS) so wie LH mit FRA/MUC. Langstrecke? Ebenfalls im Progamm. Und genauso wie LH versucht man den Geschäftsreisenden als auch den Touristen anzusprechen. EW ist doch nur der Versuch dass zu machen, was LH früher abseits von FRA/MUC gemacht hat, nur mit geringeren Kosten. Bisher ohne Erfolg.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.342
5.826
DTM
"Eurowings bringt bis zu 80 Millionen Euro für Kompensationszahlungen auf" - airliners.de-Ticker vom 01.08.2018

"Eurowings beziffert die Kosten für Kompensationszahlungen wegen Verspätungen und Ausfällen im ersten Halbjahr auf 70 bis 80 Millionen Euro. Dies berichtet die Nachrichtenagentur "Dow Jones". In der Kranich-Quartalsbilanz ist lediglich eine Steigerung um 45 Millionen Euro im Vorjahresvergleich genannt."

Ich denke, damit ist man in Europa Spitzenreiter. Wer überreicht den Pokal an die Geschäftsführung in Düsseldorf? Ein Replikat sollte auch zu Carsten nach FRA.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Das ist klar. Dann sollten sie aber auch konsequent den Status HON/SEN ignorieren und nicht mit ihrem Marketinggewäsch falsche Erwartungen wecken. Das trauen sie sich aber wohl nicht, weil sie den Shitstorm von HON/SEN Statuskunden an dezentralen Heimatbasen befürchten...

Oder meinetwegen Unterscheidung nach Ticket: EW-Flug gebucht über EW-Plattform = LCC-Ticket ohne Statusvorteile, Meilen usw., Flug gebucht über LH als LH-Ticket = übliche LH-Statusvorteile, Meilen und LH-Service (Statushotline usw.) bei Problemen.

Fände ich einfacher und konsequenter als das derzeitige System. Und ich denke, was das „Borderlebnis“ an sich betrifft, sind die Unterschiede wirklich zu vernachlässigen.

Nur LH/LX/OS op. by EW, gebucht auf der LH-Website zu normalen LH Group-Tarifen, führt nunmal zu höheren Erwartungen als Billigfliegerniveau plus ein paar Prämienmeilen...
 
J

jsm1955

Guest
Das EW als LCC gedacht war, dürfte allen hier klar sein. EW zieht das aber nicht konsequent durch. LH hat sich aus der Fläche zurückgezogen und auf EW umgestellt, aber den Statuskunden suggeriert sie würden auch bei EW weiterhin die bekannten Vorteile geniessen.
Besonders interessant ist ja nun, dass man zwar schlechten Service zu hohen Preisen bringt, aber die zentrale Kenngröße eines LCC nicht im Griff hat: Die Kosten! Dass dafür die Leistungen an Statuskunden verantwortlich sind, wage ich allerdings zu bezweifeln. Wie hoch ist der SEN/HON-Anteil an den Gesamt-Paxen?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das EW ein Grusel Gemischtwarenladen ist, ist ja ganz offensichtlich. Mich auch nicht falsch verstehen. Ich halte da null von, aber das rumnörgeln hier wird halt auch nix bringen.

Manchmal hat man den Eindruck, EW wird eine AB“ .... wo das endete ist wohlbekannt
 
N

no_way_codeshares

Guest
Was willst du erwarten wenn der Status die einzige Wertschätzung im Leben einiger Insassen hier ist ?

Deine Be- und Verurteilung anderer ist doch einfach borniert.
Mein Status ist so gut wie ausgelaufen, insofern fühle ich mich dadurch persönlich nicht angesprochen.

Aber ein Grossteil dieses Forums dreht sich um Vielfliegerprogramme und die Möglichkeit sich durch Kenntnis von Tarifen oder anderer Details Vorteile zu verschaffen und dazu gehören auch Statusvorteile.
Während sich der eine oder andere hier nun darüber streitet, wer der tatsächliche Vieflieger sei, weil er entweder nur Kurzstrecken Urlaubsziele anfliege oder nur Kurzstrecken Businessdestinationen oder beide oder "Ethno"-Destinationen, fliegen einige hier doch tatsächlich noch recht viel Langstrecke. Da hat man tatsächlich noch eine Wahl und erwartet von seiner Airline im Gegenzug natürlich auch die entsprechenden Vorteile im Kurzstreckenverkehr - dabei ist es übrigens völlig unbedeutend, warum und zu welcher Destination man fliegt.
Allerdings sind die Einschränkungen, die wir bei dem Geflügelladen erleben, bei Transavia oder Vueling nicht wirklich besser, die fliegen derzeit nur weniger unzuverlässig.

Sei doch froh, dass du genügend Alternativen hast. Die hat nicht jeder. Meine heißen Easyjet und Ryanair. Alles nicht prickelnd. Aber noch mehr Alternativen als andere zur Verfügung haben.
Der Aviationsektor verändert sich nunmal. Der Transportsektor im allgemeinen.

Möglicherweise hast Du das mit dem Wettbewerb und den Alternativen noch nicht so ganz verstanden. Alternativen habe ich, wenn mehrere Wettbewerber zu vergleichbaren Zeiten die gleichen Destinationen anfliegen. Was wir aber gerade erleben, ist dass Airlines zu Dumpingpreisen ihre Claims abstecken, um hinterher frei von Wettbewerb auf ihrer Route Service und Frequenz runter und Preis raufzudrücken.
 
  • Like
Reaktionen: bonkers
10.07.2018
159
0
General Aviation

Deine Be- und Verurteilung anderer ist doch einfach borniert.

Mein Status ist so gut wie ausgelaufen, insofern fühle ich mich dadurch persönlich nicht angesprochen.

Aber ein Grossteil dieses Forums dreht sich um Vielfliegerprogramme und die Möglichkeit sich durch Kenntnis von Tarifen oder anderer Details Vorteile zu verschaffen und dazu gehören auch Statusvorteile.
Während sich der eine oder andere hier nun darüber streitet, wer der tatsächliche Vieflieger sei, weil er entweder nur Kurzstrecken Urlaubsziele anfliege oder nur Kurzstrecken Businessdestinationen oder beide oder "Ethno"-Destinationen, fliegen einige hier doch tatsächlich noch recht viel Langstrecke. Da hat man tatsächlich noch eine Wahl und erwartet von seiner Airline im Gegenzug natürlich auch die entsprechenden Vorteile im Kurzstreckenverkehr - dabei ist es übrigens völlig unbedeutend, warum und zu welcher Destination man fliegt.
Allerdings sind die Einschränkungen, die wir bei dem Geflügelladen erleben, bei Transavia oder Vueling nicht wirklich besser, die fliegen derzeit nur weniger unzuverlässig.



Möglicherweise hast Du das mit dem Wettbewerb und den Alternativen noch nicht so ganz verstanden. Alternativen habe ich, wenn mehrere Wettbewerber zu vergleichbaren Zeiten die gleichen Destinationen anfliegen. Was wir aber gerade erleben, ist dass Airlines zu Dumpingpreisen ihre Claims abstecken, um hinterher frei von Wettbewerb auf ihrer Route Service und Frequenz runter und Preis raufzudrücken.


Erkenne den Fehler.....

Immer wieder amüsant zu lesen, dass das, was bei Anderen vehement eingefordert wird
für einen selbst nicht gilt.
 

TobiTobsen

Aktives Mitglied
31.10.2012
238
246
"Eurowings bringt bis zu 80 Millionen Euro für Kompensationszahlungen auf" - airliners.de-Ticker vom 01.08.2018

"Eurowings beziffert die Kosten für Kompensationszahlungen wegen Verspätungen und Ausfällen im ersten Halbjahr auf 70 bis 80 Millionen Euro. Dies berichtet die Nachrichtenagentur "Dow Jones". In der Kranich-Quartalsbilanz ist lediglich eine Steigerung um 45 Millionen Euro im Vorjahresvergleich genannt."

Ich denke, damit ist man in Europa Spitzenreiter. Wer überreicht den Pokal an die Geschäftsführung in Düsseldorf? Ein Replikat sollte auch zu Carsten nach FRA.

Da kommen wohl heute für EW1100 wiederein paar Öre hinzu :D

Ich verfolge genau diesen Flug öfters, weil wir im Oktober selbst damit nach JFK fliegen werden.
So wie es aussieht kann man da fast schon auf die 600 € setzen :D
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Die 80 Mio sind wohl eher Rückstellungen? Glaube kaum, dass diese auch tatsächlich ausgezahlt worden. Dann wäre die Dunkelziffer ja noch um ein vielfaches höher. Aber trotzdem stolze Summe. Es können Wetten angenommen werden, ob im GJ 18 noch die 200 Mio Grenze geknackt wird (y)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Eurowings mit eiem Verlust von 199 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2018 ( -77 Mill im H1 2017 ).

https://investor-relations.lufthans...zberichte/zwischenberichte/LH-ZB-2018-2-d.pdf

Jenseits von "Einmalaufwendungen" sind auch die Durchschnittserlöse im jahresvergleich um 1,5% gefallen, die Stückkosten um 6,9% gestiegen.

Das bedeutet, dass die unfähige Trotteltruppe es geschafft hat, den europaweit schlechtesten Service mit den höchsten Kosten zu verbinden. Das ist schon ein Erfolg. Gratulation, Carsten, alles richtig gemacht!

(Ironie aus)

Stückkosten höher als Lufthansa Network, mehr als doppelt so teuer wie Wizz und fast 60% höher als EasyJet. Das ist schon ordentlich.


Winkelmann, übernehmen Sie!



Erkenne den Fehler.....
... dass ich keine drei Profile hier brauche?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.424
Eurowings goes Trump ;)

Fake News


gestern CGN-BKK haben sie wg. der Hitze mit einem kleinen Spiel verbunden.

Statt CGN-BKK wolten sie die Maschine CGN-VIE-BKK schicken, das haben sie aber so geschickt angestellt, dass sie -nein, nicht die Maschine- sondern die IT gekillt haben.
Drauf hin hat das freundliche System sofort alle Paxe mit einem Email versorgt mit der motivierenden Aufforderung

Flight Cancellation

...
Dear Passenger,


In order to avoid long queues at the ticket counter, we offer the following alternatives for rebooking or refunding your flight:

na prima, da noch in der Lounge, mal gefragt, mit "wir wissen nix, das ist Eurowings" dumm geblieben. Also erstmal beim HON-Service einen alternativen Flug angfragt, gab es auch zu knapp 5K Euro, und ja, EW steht als canceled.

Hab mich dann zum Ticketschalter getrollt um mal zu sehen, was die denn anzubieten haben? Irgendwie erstaunlich leer und gleich mit, "was machen Sie denn hier, Ihr Flug geht doch jetzt!" empfangen worden.
Das email, nun ja, das sei falsch, System sei kaputt gegangen.

Denen am Gate hat man das gleich kommuniziert, die Lounge aber vergessen, EW Statusvorteile FTL/SEN/HON halt ;)

war dann als letzter am Gate zum boarden. Wäre lustig geworden, wenn ich das verpasst und jetzt wirklich den 5K Flug hätte nehmen müssen, und das schon unter Schadenbegrenzungsüberlegungen.

Sie haben es einfach drauf ...

vielleicht irgendwan mal
 
  • Like
Reaktionen: negros und frabkk