EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.283
1.820
ANZEIGE
Danke, aber ist es normales Procedere, dass neue Maschinen zuerst irgendwo in den Wald gestellt werden bis irgendwann zufällig eine Abnahme stattfindet?
Zumal nach allem, was ich nach wie vor hier lese, bei EW auch vor Mai eigener Ersatz ja womöglich vorteilhafter sein könnte als ein ungeplanter Wet-Lease.

Ungeplante Wet-Leases gibt es ja nun seit einiger Zeit nicht mehr...der aktuell im Einsatz befindliche LH 343 ist seit Monaten so eingeplant. Daher müsstest Du im Gegenteil aktuell wieder den ganzen Plan "zurückplanen". Dann gäbe es hier wieder seitenlange Diskussionen das die reservierten Sitzplätze nicht mehr stimmen etc....;)

Eine Abnahme erfolgt auch nicht zufällig, sondern wird mit dem LBA terminiert mit Vorlauf. An der Stelle wird meistens mit etwas Puffer operiert, da auch nicht immer auf den Tag genau feststeht, wann die Maschine in dem Beispiel aus Hamburg, überführt wird. War bei der AXGA und AXGB auch so.

Das parken "im Wald" ( was übrigens auch eingetragene, normale Abstellpositionen sind ), ergibt sich einfach daher das CGN in der Nacht dicht ist was Parkpositionen am Terminal und auf dem Frachtvorfeld betrifft!
 
N

no_way_codeshares

Guest
Wow!Schade nur,daß der gesamte Zeitplan irgendwann entweder durch Verspätungen oder Streichungen durcheinandergewirbelt wird.Aida hat wohl ein billiges und williges Opfer für ihre Kreuzfahrtzubringer in der verzweifelten Eurowings gefunden.Andere Airlines machen sich da nicht so die Hände schmutzig,weil finanziell nicht viel dabei herausspringt.Am wenigsten für den Kunden,der sehr viel für ganz wenig bezahlt.Aida-Massengeschäft eben.Und für den Flughafen Köln/Bonn springt bei der relativ finanzschwachen Kundschaft auch nicht viel heraus.Vielleicht kauft ja eine Kölnisch-Wasser-Oma Stützstrümpfe in der Airportapotheke.Auch Granufink bei starkem Harndrang könnte laufen.Wobei ich mir nicht sicher bin,ob es am Airport der Silvestermetropole Köln überhaupt Apotheken gibt...

Ich denke eher, dass Eurowings der ideale Partner für AIDA ist, damit sie einen Schuldigen für die eigenen Verspätungen vorzeigen können, der sich gerne dafür bezahlen lässt.
Aber das ist womöglich zu kompliziert für einen Troll.
Übrigens wurde ich am Montag Zeuge einer Landung der AB A321 mit Logo "airDüsseldorf" am CGN und weisst Du, wie das Kölner Publikum reagiert hat? Gar nicht und nichts anderes ist normal!
 

SheriffWoo

Reguläres Mitglied
13.04.2016
53
0
Kurze Frage an Leute die bereits Erfahrungen auf EW Langstrecke gemacht haben. A330 1. Reihe Best Tarif...ist die Beinfreiheit durch den Bulkhead tatsächlich eingeschränkt? Würde ungern den teuren Tarif zahlen und mit den Beinen dann doch wieder anstoßen :) Suche hat bisher geteilte Meinungen ergeben, wäre nett wenn mich jemand aufklären würde ;) Danke!
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.307
1.438
CGN
Kurze Frage an Leute die bereits Erfahrungen auf EW Langstrecke gemacht haben. A330 1. Reihe Best Tarif...ist die Beinfreiheit durch den Bulkhead tatsächlich eingeschränkt? Würde ungern den teuren Tarif zahlen und mit den Beinen dann doch wieder anstoßen :) Suche hat bisher geteilte Meinungen ergeben, wäre nett wenn mich jemand aufklären würde ;) Danke!

Ja. Ist sie. Wenn Du natürlich nur 1,60 bist spielt das keine Rolle :D
Der Unterschied zwischen Reihe 1 und den anderen in der Best ist schon spürbar da Du in Reihe 1 die Beine nicht ganz austrecken kannst aufgrund Bulkhead.
Aber wie gesagt - ist auch abhängig von der eigenen Größe.
 
  • Like
Reaktionen: SheriffWoo

SheriffWoo

Reguläres Mitglied
13.04.2016
53
0
Ja. Ist sie. Wenn Du natürlich nur 1,60 bist spielt das keine Rolle :D
Der Unterschied zwischen Reihe 1 und den anderen in der Best ist schon spürbar da Du in Reihe 1 die Beine nicht ganz austrecken kannst aufgrund Bulkhead.
Aber wie gesagt - ist auch abhängig von der eigenen Größe.

Danke, bin 1,80 m :) Dann vielleicht doch lieber Mittelreihe außen und dafür Reihe 2 oder 3 :D
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
753
224

Dann wäre die Frage, was soll eine Wings mit Condor anfangen?
Da hat man große Mühen auf sich genommen um gegen gewaltige Widerstände EW Langstrecke und JUMP aufzubauen.

DE ist ein Unternehmen mit hohen Schuldenstand
und erwirtschaftet eine Umsatzrendite, mit der Finanzierung und Investitionen in neues Fluggerät kaum möglich sind.
Hat eine völlig überalterte 757/767-Flotte die nicht zu den Airbusgeräten von EW passt.
DE hat auch noch einiges altes Cockpitpersonal (alt-Condor), das nach LH-KTV (!) entlohnt werden muss.

Es macht einfach keinerlei Sinn sich hiermit, die neu geschaffenen Kostenstrukturen zu belasten.
Mehr Größe auf der touristischen Langstrecke muss aus eigener Kraft erreicht werden.
Vermutlich werden Gespäche geführt, bei denen LH sich anhört was man ihnen alles schenken würde für einen Übernahme.
Vielleicht ermöglichen solche Verhandlungen auch tiefere Einblicke in die Zahlen der direkten Konkurrenz. An mehr kann ich nicht glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pepone100

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Dann wäre die Frage, was soll eine Wings mit Condor anfangen?
Da hat man große Mühen auf sich genommen um gegen gewaltige Widerstände EW Langstrecke und JUMP aufzubauen.

DE ist ein Unternehmen mit hohen Schuldenstand
und erwirtschaftet eine Umsatzrendite, mit der Finanzierung und Investitionen in neues Fluggerät kaum möglich sind.
Hat eine völlig überalterte 757/767-Flotte die nicht zu den Airbusgeräten von EW passt.
DE hat auch noch einiges altes Cockpitpersonal (alt-Condor), das nach LH-KTV (!) entlohnt werden muss.

Es macht einfach keinerlei Sinn sich hiermit, die neu geschaffenen Kostenstrukturen zu belasten.
Mehr Größe auf der touristischen Langstrecke muss aus eigener Kraft erreicht werden.
Vermutlich werden Gespäche geführt, bei denen LH sich anhört was man ihnen alles schenken würde für einen Übernahme.
Vielleicht ermöglichen solche Verhandlungen auch tiefere Einblicke in die Zahlen der direkten Konkurrenz. An mehr kann ich nicht glauben.

DE ist die klassische Konkurrenz zu Eurowings auf den Langstrecken - warum sich also einem Wettbewerb aussetzen der die Rendite gefährdet wenn man DE für kleines Geld übernehmen kann?
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
753
224
Wahrscheinlich hat EW einfach die deutlich bessere Ausgangsposition im Wettbewerb.
Außerdem hat Spohr es aus gutem Grund kategorisch ausgeschlossen, dass KTV-Piloten bei Wings fliegen werden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.762
15.683
Dann wäre die Frage, was soll eine Wings mit Condor anfangen?
Da hat man große Mühen auf sich genommen um gegen gewaltige Widerstände EW Langstrecke und JUMP aufzubauen.

DE ist ein Unternehmen mit hohen Schuldenstand
und erwirtschaftet eine Umsatzrendite, mit der Finanzierung und Investitionen in neues Fluggerät kaum möglich sind.

Man muss Condor ja nicht gleich kaufen. Einfach Sun Express Deutschland durch Condor als Subunternehmer ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.307
1.438
CGN
So...das Spielchen geht in die nächste Runde :rolleyes:

Sehr geehrter Fluggast.

Bitte entschuldigen Sie die lange Wartezeit bei der Umbuchung Ihrer Germanwings Flüge nach Las Vegas.
Ihre Umbuchung wird von den Kollegen unserer Schwestergesellschaft SWISS Int. Airlines bearbeitet.
Sie werden auf unseren Edelweiss Flug nach Las Vegas gebucht, jedoch unter der Codeshare Nummer von SWISS.
Sie werden in Kürze Ihre Buchungsbestätigung und E-Tickets direkt von SWISS erhalten.

Wir danken für Ihre Geduld in dieser Sache.

Dann harren wir mal der Dinge die da kommen...:cool:
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Weiterhin frohes Warten! Warum ist da eigentlich die Rede von Germanwings-Flügen? *kopfkratz*
 

serpico

Erfahrenes Mitglied
18.10.2014
331
44
Prättigau
So...das Spielchen geht in die nächste Runde :rolleyes:



Dann harren wir mal der Dinge die da kommen...:cool:
LX op by WK heisst Sitzplatzreservierung erst beim CI. Swiss hat nur sehr begrenzte Zugang auf WK-Sitzplätze

Ich würde auf WK-Buchung bestehen, sonst kann es passieren, das man irgendwo getrennt hinten in der Mitte Platz nehmen muss
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.307
1.438
CGN
LX op by WK heisst Sitzplatzreservierung erst beim CI. Swiss hat nur sehr begrenzte Zugang auf WK-Sitzplätze

Ich würde auf WK-Buchung bestehen, sonst kann es passieren, das man irgendwo getrennt hinten in der Mitte Platz nehmen muss

Danke.
Die Frage steht eh noch im Raum wie Best und Smart Sitzplatzmäßig behandelt werden.
Wenn das bei beiden eine Y Buchung wird hau ich denen das eh um die Ohren.
 

valrhona

Aktives Mitglied
09.05.2010
204
6
HAM/STR/PEK
LX op by WK heisst Sitzplatzreservierung erst beim CI. Swiss hat nur sehr begrenzte Zugang auf WK-Sitzplätze

Ich würde auf WK-Buchung bestehen, sonst kann es passieren, das man irgendwo getrennt hinten in der Mitte Platz nehmen muss

Man kann jedoch über Swiss Sitzplätze im hinteren Viertel reservieren. Würde dies machen und dann beim OLCI nach besseren schauen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.307
1.438
CGN
Das Ding ist sicher - freu mich auf das Gewaltvideo.

Ich glaube ich muss Dich enttäuschen..mir ist da nämlich was eingefallen. Auch wenn ich nicht weiss ob mein Denkansatz korrekt ist.

Wenn ich auf dem ZRH-LAS Flug in die Eco umgebucht werde entspricht das doch de facto einem Downgrade. D.h. mir stünden innerhalb von 10 Tagen 75% Erstattung zu wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Oder sehe ich das falsch ?

Wenn ich jetzt mal rechne wären das bezogen auf den von mir bezahlten Preis ca. EUR 1.050. Insofern könnte ich ja hingehen und für EUR 500,- die Eco Max buchen und hätte noch EUR 500,- übrig zum verzocken in LAS :D
Unterm Strich würde ich sofern ich richtig liege, also noch Geld machen mit der Umbuchung und trotzdem Eco Max fliegen. Ich glaub das versuch ich doch mal :cool:
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Wenn ich auf dem ZRH-LAS Flug in die Eco umgebucht werde entspricht das doch de facto einem Downgrade. D.h. mir stünden innerhalb von 10 Tagen 75% Erstattung zu wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Oder sehe ich das falsch ? Insofern könnte ich ja hingehen und für EUR 500,- die Eco Max buchen

Dein Denkfehler ist wohl, dass du dich zwischen Stornierung und Downgrade (mit Kompensation) entscheiden musst. Beides gleichzeitig wird wohl nicht gehen......
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.307
1.438
CGN
Dein Denkfehler ist wohl, dass du dich zwischen Stornierung und Downgrade (mit Kompensation) entscheiden musst. Beides gleichzeitig wird wohl nicht gehen......


Wieso ? Ich storniere den Flug ja nicht. EW hat mich ja down gegradet. Insofern sehe ich das so das mir eine Erstattung zusteht.
Wenn ich jetzt das "Upgrade" in die Eco Max selbst bezahle ist das doch meine Sache.