So. Nachdem wir wieder heil zurück sind mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum "überleben auf der Low Cost Langstrecke".
Geflogen BOS-CGN-BOS gebucht in Smart für EUR 354,- return.
CGN-BOS :
Pünktliches Boarding in CGN. Gebucht geschätzte 160 Passagiere. Davon 4x Best. 2 Tage vorher selbst noch mitgeboten bei Bid for Best für EUR 99,-.
Zuschlag erhalten. Problemlose Abwicklung beim CheckIn. Lounge in CGN genutzt - ist aber nix dolles.
Bordverpflegung auf Y Niveau. Also nix mit Damastdeckchen und Silberbesteck sondern Aluschale und Plastik. Auswahl zwischen 3 Gerichten auf dem Hinflug. Freie Getränkewahl. Zwischendurch wurde immer wieder gefragt ob man noch etwas bestellen möchte. Service war echt gut. Verhungern und verdursten tut man jedenfalls nicht. Ca. 20 Minuten Verspätung wegen starkem Gegenwind.
BOS-CGN :
Verspätete Ankunft in BOS ca.40 Minuten. Boarding ca. 20 Minuten nach STD. Start mit einer knappen Stunde Verspätung aufgrund vieler Abflüge und einreihen in die Warteschlange beim Start. Auch hier wieder 2 Tage vorher Gebot für Best abgegeben. Zuschlag erhalten für EUR 85,-. Abwicklung wieder problemlos. Lounge genutzt in Boston. War ok. Paxe geschätzte 90. Davon 1x Best. Insgesamt 5 Paxe (uns incl.) in der Best. More Comfort gut besetzt. Eco fast empty.
Bordverpflegung wie beim Hinflug allerdings mit anderen Gerichten und größeren Portionen. Absolut geniessbar. 1,5 Stunden vor der Landung nochmal ein warmes Frühstück. Auch während des Fluges jederzeit die Möglichkeit etwas aus dem kompletten Sortiment zu ordern. Auch wieder sehr netter Service.
Sitzkomfort :
Einwandfrei. Reichlich Beinfreiheit. Bequemer Sitz mit genug Platz zur Seite und nach vorne. Verstellmöglichkeit in Ordnung.
Decke, Kissen, Amenity Kit mit dem üblichen Zeug am Platz.
IFE:
meiner Meinung nach durchaus gelungen und akzeptabel. Genug Filmauswahl. Jede Menge Musik. Spiele. Hörbücher. Serien. Guter Monitor. Entweder per Touchscreen oder RC bedienbar. Fluginformationen in verschiedenen Ansichten auswählbar. Kopfhöreranschluss. USB Anschluss. Mehr braucht man nicht.
Bilder :
Fazit :
Bezahlt 354,- plus 99,- plus 85,- = EUR 538,-. (regulärer Bestpreis wäre knapp über EUR 1.000,- gewesen).
Es ist und bleibt, trotz Best, Low Cost a la Germanwings - zumindest was die Verpflegung betrifft. Alles andere ist auf sehr gutem Premium Eco Niveau angesiedelt.
Die Beinfreiheit ist mit 115 cm sehr gut im Vergleich zu den Premium Ecos anderer Gesellschaften. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam auf beiden Flügen.
Würde ich nochmal Eurowings buchen? Ja. Das Preis/Leistungsverhältnis in Smart stimmt. Möchte man mehr Komfort kann man die entsprechenden Plätze für EUR 50,-/Strecke dazu buchen. Finde ich akzeptabel. Wenn man das Glück hat bei Bid for Best zum Zug zu kommen ist das das I-Tüpfelchen.
Der Freund der in Smart geflogen ist hatte auch nichts zu meckern. Wasser war jederzeit zur Verfügung. Alles andere natürlich gegen Aufpreis.
Wenn man die technische Seite in den Griff bekommt bietet Eurowings für jeden Geldbeutel etwas. Wenn man sich vorher darüber im klaren ist das man immer noch in einer "Langstrecken Germanwings" sitzt macht man nix verkehrt. Andere können es auch nicht so viel besser.
Das ganze ist nicht durch die rosraote Brille betrachtet sondern einfach nur meine Erfahrung mit den beiden Flügen.