• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
5.469
4.122
ANZEIGE
Doch, für uns schon… man muss halt wissen, dass eine Debit keine Credit ist und nicht überall akzeptiert wird. Ich zahle bevorzugt mit Debit-Karten, egal wo ich bin und das ganze bitte ohne fünf verschiedene Karten und Konten mit Umbucherei etc. Deswegen nutzen wir für alle Ausgaben ein Gemeinschaftskonto, über das alles läuft von Fixkosten bis Supermarkt. Wir haben alles durchprobiert, verschiedene Banken, Zweitkonto für Fixkosten etc… am Ende ist es einfacher, ein Konto und eine Karte zu nutzen, ohne dass ich meine Frau anweisen muss, welche Karte sie für was nutzen soll, macht deutlich weniger Stress… und sie war in den letzten Jahren sehr geduldig! Die Übersicht behalten wir trotzdem, haben das Thema sehr gut im Griff…

Man könnte argumentieren, dass eine Kreditkarte dies alles ebenfalls abdecken könnte (außer Fixkosten)… mag stimmen für denjenigen, der es mag… Kreditkarten nutzen wir für genau definierte Anwendungsfälle, zB Hotel, Mietwagen, Flüge, Reisekosten der Firma, teilweise Onlinekäufe… dafür dann gerne die DKB-Visa, die wir für 2x 2,49€ behalten haben oder halt die Barclays-Visa (und demnächst umgestellt auf das Platinum-Double wegen der Versicherungen, die AmEx-Platinum kündige ich)… dass die anderen genannten Karten dies ebenfalls können… mag sein, aber wenn ich die DKB-Visa und dazu die Barclays nutzen kann, tue ich mir die Advanzia oder Zusatzkonten mit Umbuchen nicht an!
Ich bevorzuge im Alltag auch Debitkarten, bin also voll bei dir:) ich bezog mich damit lediglich auf die anscheinend nicht mehr so korrekt abgerechneten Wechselkurse außerhalb des Eurobereichs.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
5.469
4.122
Letztlich summiert sich das natürlich und unschön ist das auch…. aber über welche Summen reden wir genau? Ich denke, dass ein Starbucks-Cappuccino auf Monatssicht/Reise teurer ist…
Mich betrifft das Thema praktisch nie, da ich mich zu 99% im Euroraum aufhalte, korrekt ist die Abrechnung dennoch nicht. Bedingungen bzw. Konditionen sind auch für die DKB bindend, wenn sowas dann systematisch „durchrutscht“ und sich niemand darüber beschwert bzw. gar nicht erst merkt, dann lohnt es sich am Ende durchaus für die DKB.
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
328
208
Letztlich summiert sich das natürlich und unschön ist das auch…. aber über welche Summen reden wir genau? Ich denke, dass ein Starbucks-Cappuccino auf Monatssicht/Reise teurer ist…
Naja. Bei einem zweiwöchigen Urlaub in der Schweiz sind wir da bei mehreren Cappuccini
 

fieseblauefrucht

Aktives Mitglied
16.01.2021
178
68
Huhu,

die Debit ist jetzt da, eingerichtet und der Umstieg auf die neue App vollzogen.

Was mich aber irritiert - ich habe ein Girokonto, die Creditcard + 2 weitere virtuelle Kreditkarten als Tagesgeld- und Urlaubssparkonto + 1 Sparkonto. Alle Konten werden mir in der neuen App angezeigt. In der alten App habe ich regelmäßig manuell Beträge vom Girokonto auf die anderen Konten überwiesen.
Wenn ich jetzt in der neuen App das Girokonto auswähle + Überweisung + Eigene Konten, dann wird mir hier nur noch das Sparkonto angezeigt bzw. ist dieses nur anwählbar.
Wie zum Fuchs kann ich jetzt manuell Beträge auf die "Kreditkarten" (Urlaub, Tagesgeld, Creditkarte) überweisen?

Danke
 

fieseblauefrucht

Aktives Mitglied
16.01.2021
178
68
alte App zusätzlich nutzen, oder Website
Ja da gehts noch - wäre nur interessant, ob dass in der neuen App ein feature oder ein bug ist
Na Klasse; das wäre doch mal ein richtiger Schritt zurück.
Trotzdem natürlich danke für den Tipp
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
2.259
1.911
Weder Feature, noch Bug, sondern lediglich einfach noch nicht in die neue App implementiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fieseblauefrucht

fieseblauefrucht

Aktives Mitglied
16.01.2021
178
68
Naja ist doch auch sinnvoll ein System zu entwickeln was zuerst die Standardfälle abdeckt und erst danach die Sonderfälle

Mir wäre ein System lieber, welches fertig entwickelt ist.
Beim Auto sind ja auch die Rücksitze von Anfang an dabei....;)

Aber nix für Ungut; dass es immer Ecken und Kanten gibt, ist normal - aber dieses System/App wurde wohl ein paar Monate zu zeitig auf den Markt "geworfen"
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
5.469
4.122
Korrekt, es sind einfach noch zu viele Baustellen offen und die neue App kann einfach zu wenig bzw. läuft es zu schleppend. Jede App entwickelt sich weiter, dagegen spricht ja grundsätzlich auch nichts, hier passiert aber definitiv zu langsam etwas. Vorlagen, Überweisen, Push Benachrichtigungen für alles, Kontostand mit vorgemerkten Umsätzen gesammelt bzw. auch alternativ nach Wunsch schon abgezogen/runtergerechnet, Postfach bzw. das man auch direkt Nachrichten versenden kann,…und und und…
Wann sollen die ganzen Sachen denn mal fertig sein?! Das dauert ja noch Jahre. Nur weil man in Berlin sitzt, muss man sich ja nicht an den Entwicklungen dort orientieren (BER…).

Was hat man zuletzt gemacht?! Mehr Chaos, indem man alle Kontostände zusammenrechnet, irgendwann soll das dann individuell einstellbar sein, super!:sneaky:

Ich nutze die App eigentlich nur zum schnellen überweisen, ansonsten per Sparkassen App. Da habe ich oben wenigstens alle vorgemerkten Umsätze schön untereinander und nicht auf die Tage unübersichtlich verteilt bzw. auch einen Gesamtbetrag.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
311
89
Man kann auch durchaus per Mail einiges erreichen. Bei dem Gemeinschaftskonto von mir und meiner Frau auf dem kein Gehalt eingeht wollten sie erst auch nicht. Erst als ich ihnen den Wink mit dem Zaunpfahl auf mein Hauptkonto gegeben habe, haben sie sich dann bewegt ....
Nun hatte ich das gleiche nochmals bzgl des Dispo auf dem Gemeinschaftskonto. Für die Debits ja dann doch eventuell wichtiger wegen Verfügungsrahmen. Wollten sie erst auch nichts machen. Hatte dann per Email reklamiert und die Hauptkonten angegeben. Und schwups nun ging es dann doch mit einem ordentlichen Dispo. Also email auf die Ablehnung hilft durchaus mal was.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
311
89
Wenn Du mit Deiner Debit ständig in den Dispo rutscht, hättest Du ja auch die Credit für 2,49€ behalten können.
Da hast du mich falsch verstanden. Normalerweise rutschen wir nie in den Dispo. Es geht eher darum, dass wenn etwas im Urlaub passiert etc. Du bei der Debit halt auf einen entsprechenden Rahmen angewiesen bist. Bei der Credit dämpft eventuelle Notmaßnahmen ja der Credit der Karte ab.
ansonsten natürlich voll bei dir, wer den Rahmen regelmäßig nutzt/nutzen muss, ist mit der Credit dann besser aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: timeless

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
1.964
1.111
Wenn man als Neukunde zur DKB geht, mit allem was dazu gehört, Visa Debit usw. funktioniert dann alles halbwegs? Die neue App scheint ja nicht sehr weit entwickelt zu sein. Konkret gehts ja nur um Dinge wie was überweisen, Kontoauszug herunterladen, Umsätze checken... Nutzt man dafür besser die alte App, oder wie schon Jemand schrieb die Sparkassen-App? ... Lässt man die DKB lieber ganz außen vor?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.109
712
Die Sparkassen-App? :eyeb:

Ja, man kann mit der neuen App Zahlungen machen und freigeben und Umsätze anschauen.
Kontoauszüge herunterladen kannst du ja auf im Onlinebanking (die alte App stellt kaum mehr als das dar).
Das mit der Authentifizierung hat sich meiner Erfahrung auch deutlich verbessert, seit den Anfängen der PSD2-Kompatibilität..
 
Zuletzt bearbeitet:

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
2.750
1.609
Die Sparkassen-App? :eyeb:
Ja klar, das ist auch eine Multibanking App.
Man kann dort sein DKB Konto ganz normal einbinden. Aber Kreditkarte und Postfach funktionieren soviel ich weiß nicht.
Also quasi nur Umsätze checken und Überweisungen (glaub ich). Ich hatte es nur mal kurz Testweise genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
2.153
1.902
Habe gestern mit jemand telefoniert, welche voll auf die Werbung der DKB hinsichtlich Debit als vollwertige Zahlkarte reingefallen ist:
Der Autovermieter in Albanien akzeptiert nur Kreditkarten, was sie vor Ort schmerzvoll erfahren musste. Gut gemacht, DKB 🙃.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.109
712
ANZEIGE
Ja klar, das ist auch eine Multibanking App.
Man kann dort sein DKB Konto ganz normal einbinden.
Ah, ganz normales FinTS war damit gemeint?
Hat das irgendeinen Vorteil gegenüber sowohl der alten als auch der neuen DKB-App - welche man zur Zweifaktorauthentifizierung ohnehin benötigt?

Also mal abgesehen davon, dass man sein Sparkassenzeug da auch sieht…