DKB Sammelthread

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.580
7.841
ANZEIGE
Die Kontoeröffnung klappt bei der DKB mittlerweile recht schnell und gut, das Konto ist innerhalb kürzester Zeit eröffnet und man kann sich direkt einloggen. Ein paar Dinge sind aber noch immer „komisch“.
- das man es nicht selbstständig mit eID eröffnen kann und man nochmal per Video durch die Legitimation muss.
- Warum die Karte nicht auch schon vor eintreffen offiziell zumindest bei ApplePay hinzugefügt werden kann, so aktiviert man halt die Karte bevor sie tatsächlich da ist um das Karte immerhin digital nutzen zu können.
- Kartendetails werden noch immer nicht in der App angezeigt, immerhin kann Apple da mittlerweile helfen.

Was zudem ein wenig unverständlich ist:
Für die Sicherheit deines Kontos kannst du in den ersten 48 Stunden keine Überweisungen beauftragen. Du kannst aber bereits Geld auf dein Konto überweisen und es nach Ablauf der Frist vollumfänglich nutzen.
Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Naja, es soll ja kein Hauptkonto werden.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.157
1.122
In meinem Umfeld gibt es einige, die glauben, dass man ohne Girocard sein Girokonto verliert. Sie verzichten auf die Kreditkarte um Kosten zu sparen, nicht aber auf die Girocard. In solchen Fällen führe ich ein klärendes Gespräch und frage zunächst, ob sie die Girocard überhaupt nutzen. Wenn die Antwort „nein“ lautet, erkläre ich ihnen, dass sie sich die 12 Euro Jahresgebühr sparen können. Einige habe ich bereits überzeugt – sie haben jetzt wieder ein komplett kostenloses Girokonto bei der DKB. :)
Ich frage, warum in Deutschland die Girocard überhaupt bepreist wird. Es wäre die wichtigste Zahlkarte. Mehr Selbstaufgabe geht nicht. Ich meine dazu auch, dass die 12 Euro die Bank nicht reich machen und es leicht wäre, auf diese Gebühr zu verzichten - auch bei anderen Banken und Sparkassen.
 
  • Like
Reaktionen: de1

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.178
3.597
Die perfekte Hilfe wäre, wenn du hier raus wärst.
Du musst halt auch immer wieder provozieren oder jammern. Von daher sehe ich da eine Krise der Unzufriedenheit bei dir. Machst du mich doof an, gibt's Kontra. Halt deine Füße still, dann bekommst du auch kein Spruch von mir. Eigentlich ganz einfach. Und ich habe schon mehrfach gesagt, wenn du was von mir willst, schreib mich per PN an.
Du, ich hab das gar nicht auf mich bezogen. Da muss ich dich schwer enttäuschen...

Ich frage, warum in Deutschland die Girocard überhaupt bepreist wird. Es wäre die wichtigste Zahlkarte. Mehr Selbstaufgabe geht nicht. Ich meine dazu auch, dass die 12 Euro die Bank nicht reich machen und es leicht wäre, auf diese Gebühr zu verzichten - auch bei anderen Banken und Sparkassen.
Ich glaube viele Leute bezahlen immer noch aus purer Gewohnheit mit ihrer girocard. Sie wissen gar nicht, an wie vielen Stellen inzwischen zumindest Visa- und MasterCards akzeptiert werden. Es steht ja nicht bei jedem kleinen Bäcker groß an der Tür. Ohne es zu wissen könnte sich so mancher DKB Kunde inzwischen wohl die 12 Euro sparen.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.059
1.672
Die Kontoeröffnung klappt bei der DKB mittlerweile recht schnell und gut, das Konto ist innerhalb kürzester Zeit eröffnet und man kann sich direkt einloggen. Ein paar Dinge sind aber noch immer „komisch“.
- das man es nicht selbstständig mit eID eröffnen kann und man nochmal per Video durch die Legitimation muss.
- Warum die Karte nicht auch schon vor eintreffen offiziell zumindest bei ApplePay hinzugefügt werden kann, so aktiviert man halt die Karte bevor sie tatsächlich da ist um das Karte immerhin digital nutzen zu können.
- Kartendetails werden noch immer nicht in der App angezeigt, immerhin kann Apple da mittlerweile helfen.

Was zudem ein wenig unverständlich ist:

Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Naja, es soll ja kein Hauptkonto werden.
Machste dann einen Wechsel von der C24?
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
599
487
Du, ich hab das gar nicht auf mich bezogen. Da muss ich dich schwer enttäuschen...


Ich glaube viele Leute bezahlen immer noch aus purer Gewohnheit mit ihrer girocard. Sie wissen gar nicht, an wie vielen Stellen inzwischen zumindest Visa- und MasterCards akzeptiert werden. Es steht ja nicht bei jedem kleinen Bäcker groß an der Tür. Ohne es zu wissen könnte sich so mancher DKB Kunde inzwischen wohl die 12 Euro sparen.
Oder sie wollen, dass ein größerer Teil der Wertschöpfung in Deutschland bleibt.
Warum die Visa Karte verwenden, wenn auch die Girocard geht?
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und Porti

lula

Aktives Mitglied
18.06.2024
125
86
Ich frage, warum in Deutschland die Girocard überhaupt bepreist wird. Es wäre die wichtigste Zahlkarte. Mehr Selbstaufgabe geht nicht. Ich meine dazu auch, dass die 12 Euro die Bank nicht reich machen und es leicht wäre, auf diese Gebühr zu verzichten - auch bei anderen Banken und Sparkassen.

Es gibt zwei Gruppen der Banken, die erste Gruppe möchte die Mastercard / Visacard durchsetzten, diese bepreisen die Girocard (DKB, ING) oder bieten sie gar nicht an (die spanische Banken)
Die zweite Gruppe bieten die Girocard kostenlos an (VR-Banken, Deutsche Bank, Postbank, Norisbank, Commerzbank, ComDirect, Consors, C24, ...)

Kannst dir selbst Gedanken machen, warum es so ist.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.157
1.122
Wo z.B siehst Du die Sparkassen, die pro GC Kartenzahlung bis zu 23 ct. Gebühr einziehen? Das ist fast noch schlimmer, als die pauschale Gebühr.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.580
7.841
Die DKB hat wieder eine Prämienaktion gestartet.

100€ Prämie wenn man ein Konto eröffnet und fünf Transaktionen von mindestens 5 € mit der Visa Debitkarte/Visa Kreditkarte hat und zudem Werbliche Kommunikation akzeptiert hat.

Du bist ja hier der selbst ernannte DKB Experte;)
Welcher Punkt in der App für die Werbung muss aktiviert sein? Beim Antrag selbst hatte ich es gar nicht mehr auf dem Schirm.
Reicht das jetzt?
1763451197446.png
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.652
2.365
Oder sie wollen, dass ein größerer Teil der Wertschöpfung in Deutschland bleibt.
Warum die Visa Karte verwenden, wenn auch die Girocard geht?
Da gibt es doch mehrere mögliche Gründe:
- weil die Girocard der DKB nicht mit Apple Pay funktioniert
- weil man beim kontaktlosen bezahlen nach ca. 5 Zahlingen bzw. 150€ einen Pin eingeben muss
- um vielleicht nicht immer endscheiden zu müssen, welche Karte man verwenden muss, zum Geldabheben am ATM bringt dir die Girocard ja nichts. Lange Zeit wurden bei SumUp Terminals auch keine Girocard aktzeptiert.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.980
2.651
Da gibt es doch mehrere mögliche Gründe:
- weil die Girocard der DKB nicht mit Apple Pay funktioniert
Das wäre ja auch zu innovativ für die Techbank.
Bei der Sparkasse nutzt man halt immer die GC und hat bei Bedarf noch Payback mit drin.

Ich hatte es ja schon mal erwähnt, da ich sowohl DKB, als auch Sparkasse nutze.

In den letzten Jahren war die Sparkasse viel innovativer als die DKB.
Echtzeit seit 2018, Apple Pay Girocard, Wero, Payback bei GC-Zahlung, Kombikarte mit MC.
Zusätzlich waren die hier die ersten mit kontaktlos ATM.
Auszüge dauerhaft im Postfach. Mehr Sprachen als nur DE/UK möglich mit der App.


Ja, bei Depot und KK ist die Sparkasse nicht zu empfehlen, allerdings hat die DKB auch beim Depot den Anschluß verpasst und versucht jetzt erst nachzulegen.
Die DKB ist einfach zu lahm für den Anspruch den man da vom Management kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44 und CableMax

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.652
2.365
Das wäre ja auch zu innovativ für die Techbank.
Bei der Sparkasse nutzt man halt immer die GC und hat bei Bedarf noch Payback mit drin.

Ich hatte es ja schon mal erwähnt, da ich sowohl DKB, als auch Sparkasse nutze.

In den letzten Jahren war die Sparkasse viel innovativer als die DKB.
Echtzeit seit 2018, Apple Pay Girocard, Wero, Payback bei GC-Zahlung.
Ja, bei Depot und KK nicht zu empfehlen.

Naja, nichts davon haut mich jetzt wirklich vom Hocker.
Obwohl ich wusste das die Sparkasse schon Echtzeitüberweisungen hatte bin ich vor Jahren von der Sparkasse zur DKB gewechselt.
Apple Pay Girocard hört sich zwar gut an, aber würde ja auch nur für 2-3% meiner Käufe etwas ändern und da habe ich die normale Girocard auch dabei.
Paypack und Wero ist jetzt auch nichts was ich jetzt unbedingt brauche. Und wenn sich Wero weiter durchsetzt wird auch die DKB früher oder später teilnehmen.

Dafür finde ich die DKB App inzwischen besser als die der Sparkasse, welche viel zu überladen ist und vieles sehr versteckt ist.
Und wer weiß was die DKB in den nächsten Jahren noch anbieten wird, nachdem man ja nun soviel im Hintergrund erneuert hat.

Ich habe aktuell nur einen Punkt, welcher mich stört: das man bei einer Aktualisierung über FinTS alle ca. 12h diese bestätigen muss.

Aber darf ja zum Glück jeder anders sehen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.980
2.651
Ja natürlich muss man das nicht nutzen, ich nutze die GC auch nur bei Bedarf, Payback nicht und Wero bisher nur als Test.

Ich erkenne aber an, dass die ganzen Kunden hier mit GC sich überhaupt keine Gedanken machen müssen, denn die GC in Kombi mit Apple Pay und nun MC und on Top Payback ist für den, der nur dieses eine Konto hat vollkommen super.

Dass die meisten hier mindestens zwei Konten und zusätzlich KK haben, ist mir klar.
Mich nervt zunehmend das hochtrabende Gelaber der DKB Manager, was man nicht alles sein will.

Für mich als User mit Vergleichsmöglichkeiten sehe ich da zumindest auf der IT-Seite eher nur befriedigende Leistungen.
Ja, die App ist besser.

Warum man es aber seit Jahren nicht hinbekommt, dass man bei neuen Postfachnachrichten informiert wird, finde ich wenig innovativ.

Das mit den 12h nervt mich auch.
Auch hier ist die Sparkasse mit der 90 Tage Lösung im Browser vorbildlich.
Von Anfang an direkt super umgesetzt, die DKB hat sich erst später zu den 12h durchgerungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.580
7.841
In den letzten Jahren war die Sparkasse viel innovativer als die DKB.
Echtzeit seit 2018, Apple Pay Girocard, Wero, Payback bei GC-Zahlung, Kombikarte mit MC.
Zusätzlich waren die hier die ersten mit kontaktlos ATM.
Auszüge dauerhaft im Postfach. Mehr Sprachen als nur DE/UK möglich mit der App.
Das ist perfekt auf den Punkt gebracht!
Naja, nichts davon haut mich jetzt wirklich vom Hocker.
Damit trifft man aber insgesamt die breite Masse, es geht ja auch darum das spürbar etwas getan wird und man neue Dinge anbietet. Da ist das bei der DKB schon eher mau.
Apple Pay Girocard hört sich zwar gut an, aber würde ja auch nur für 2-3% meiner Käufe etwas ändern und da habe ich die normale Girocard auch dabei.
Ich habe die Kombikarte zwar auch nicht mehr, es ist aber schon eine nette Karte. So muss man sich keine Gedanken mehr um die Akzeptanz machen, gerade wenn es auch über ApplePay realisiert ist.
Ich habe aktuell nur einen Punkt, welcher mich stört: das man bei einer Aktualisierung über FinTS alle ca. 12h diese bestätigen muss.
Das ist halt fairerweise wiederum für 99% der Leute vollkommen egal und uninteressant.
Ich erkenne aber an, dass die ganzen Kunden hier mit GC sich überhaupt keine Gedanken machen müssen, denn die GC in Kombi mit Apple Pay und nun MC und on Top Payback ist für den, der nur dieses eine Konto hat vollkommen super.
Man macht sich halt Gedanken was man verbessern und seinen Kunden anbieten kann, mal sehen was die DKB mit dem Cashback am Ende macht.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.059
1.672
Ich denke, dass in vielen Fällen die girocard mittlerweile überflüssig geworden ist. Ich merke es selbst, dass wenn Direktbankkunden nicht mehr bezahlen können, sich meistens auch was ändert.
 
  • Like
Reaktionen: websgeisti und JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
693
457
Ich denke, dass in vielen Fällen die girocard mittlerweile überflüssig geworden ist. Ich merke es selbst, dass wenn Direktbankkunden nicht mehr bezahlen können, sich meistens auch was ändert.

ja stimmt, zahle in über 90% der Fälle mit einer virtuellen MasterCard Debit auf dem Smartphone, lediglich wann man an der Supermarktkasse beim Einkauf mal Bargeld abheben möchte ist die GiroCard aus Plastik* immer noch der schnellste und unkompliziterste Weg (auch wenn es ViaCash etc. gibt) ....

* da fällt mir ein passender Song aus den 90ern ein: von Aqua "It's fantastic it's from plastic" den könnte man als Jingle nehmen wenn mit GiroCard bezahlt wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PixelHopper

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.178
3.597
Oder sie wollen, dass ein größerer Teil der Wertschöpfung in Deutschland bleibt.
Warum die Visa Karte verwenden, wenn auch die Girocard geht?
Ist releativ einfach erklärt. Die Visa ist für mobiles bezahlen geeignet, kann also mit nem Smartphone, oder ner Watch verwendet werden. Mit der Visa kann man online zahlen und selbstverständlich muss man sich im Ausland auch keine Gedanken machen.

Die Händler müssen ihre Produkte sowieso so bepreisen, dass sie auch bei Kreditkartenzahlungen aufgrund der anfallenden Gebühren nicht drauf zahlen, um es mal einfach zu formulieren.

Der Idealist zahlt also nicht nur die 12 Euro pro Jahr für seine girocard. Er zahlt sowieso drauf und ist dabei in jeder Hinsicht unflexibel.
Es gibt zwei Gruppen der Banken, die erste Gruppe möchte die Mastercard / Visacard durchsetzten, diese bepreisen die Girocard (DKB, ING) oder bieten sie gar nicht an (die spanische Banken)
Die zweite Gruppe bieten die Girocard kostenlos an (VR-Banken, Deutsche Bank, Postbank, Norisbank, Commerzbank, ComDirect, Consors, C24, ...)

Kannst dir selbst Gedanken machen, warum es so ist.
Das ist aber nicht ganz richtig, denn auch VR Banken lassen sich die girocard mitunter bezahlen, z. B. 5 Euro pro Jahr. Da gibts dann quasi gar keine Karte kostenlos.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.980
2.651
23 Cent sind fast noch harmlos.
Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe nimmt dafür im Kontomodell Giro Nispa Klassik glatt 70 Cent pro Buchung.
Du verschweigst aber, dass man schon wirklich beschränkt sein muss, um so ein Kontomodell bei dieser Sparkasse zu wählen.
Im Gegenteil ist das dort geradezu günstig, wenn man keine Schalterleistungen und gedruckten Auszüge benötigt.
 

dersonic791

Aktives Mitglied
19.01.2025
160
192
Ihr Heult hier Echt Rum bei der DKB wegen 12 € Jahresgebühr, für die DKB GiroCard mit VPay die im Europäischen Ausland wo mit €uro/Fremdwährungen gezahlt ( €uro, Bulgarien ab 2026) wird. Dort kann diese DKB Girocard überall Gratis* eingesetzt werden, (Mautstellen, Tankstellen, Supermärkte,Resturants) das weiss Ich aus eigener Erfahrung. Achso mit einer 18€ Jahresgebühren Girocard von der ING bzw. diese Gratis Girocard a la C24, die Schaffen das Natürlich Nicht!!!

*eine DKB GiroCard mit VPay kann ohne 2,20% Fremdwährungsgebühren eingesetzt werden, wenn man dann im Europäischen Ausland mit Fremdwährung die sog. €/DCC Taste zur Abrechnung in €uro drücken tut. Klappt zum Beispiel auch in der Türkei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: websgeisti

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.372
797
Ihr Heult hier Echt Rum bei der DKB wegen 12 € Jahresgebühr, für die DKB GiroCard mit VPay die im Europäischen Ausland wo mit €uro/Fremdwährungen gezahlt ( €uro, Bulgarien ab 2026) wird. Dort kann diese DKB Girocard überall Gratis* eingesetzt werden, (Mautstellen, Tankstellen, Supermärkte,Resturants) das weiss Ich aus eigener Erfahrung. Achso mit einer 18€ Jahresgebühren Girocard von der ING bzw. diese Gratis Girocard a la C24, die Schaffen das Natürlich Nicht!!!

*eine DKB GiroCard mit VPay kann ohne 2,20% Fremdwährungsgebühren eingesetzt werden, wenn man dann im Europäischen Ausland mit Fremdwährung die sog. €/DCC Taste zur Abrechnung in €uro drücken tut. Klappt zum Beispiel auch in der Türkei.
Kurz zusammengefasst: „Die DKB ist geil“ 🤪🤪🤪
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.178
3.597
Ihr Heult hier Echt Rum bei der DKB wegen 12 € Jahresgebühr, für die DKB GiroCard mit VPay die im Europäischen Ausland wo mit €uro/Fremdwährungen gezahlt ( €uro, Bulgarien ab 2026) wird. Dort kann diese DKB Girocard überall Gratis* eingesetzt werden, (Mautstellen, Tankstellen, Supermärkte,Resturants) das weiss Ich aus eigener Erfahrung. Achso mit einer 18€ Jahresgebühren Girocard von der ING bzw. diese Gratis Girocard a la C24, die Schaffen das Natürlich Nicht!!!

*eine DKB GiroCard mit VPay kann ohne 2,20% Fremdwährungsgebühren eingesetzt werden, wenn man dann im Europäischen Ausland mit Fremdwährung die sog. €/DCC Taste zur Abrechnung in €uro drücken tut. Klappt zum Beispiel auch in der Türkei.
Da gehts ja schon los... Was kann die girocard im europäischen Ausland, was die Visa Debit nicht kann? Ach und man muss natürlich die Karte selbst mit sich führen... Der Witz ist ja, dass durch die Smartphone-Nutzung ide Karte komplett "at home" bleiben kann und mansogar Bargeld bekommt, wenn man Apple Pay verwendet und an einen NFC fähigen Geldautomaten geht...

Warum soll man für ne Krücke zahlen, wenn der reale Bedarf nicht gegeben ist...
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.980
2.651
Ja, weil die DKB es nicht hinbekommt, die Girocard als Kombicard zu integrieren inkl. ApplePay.
Das wäre mal innovativ und ein Alleinstellungsmerkmal bei einer Onlinebank.

Auch im europäischen Ausland würde ich niemals ohne 2 Visa und MC physisch fahren, zusätzlich zu den Karten im Wallet.