Das stimmt nach meinen Informationen so nicht. Es ist wohl lediglich eine regionale Interpretation (NRW?) Anderenorts werden auch in DE die Regeln geprüft und eingehalten (MUC). Außerdem ist es ein offizieller Benefit der von LH beworben wird, allerdings schwammig.Ist leider in Deutschland gesetzlich nicht zulässig.
Das stimmt nach meinen Informationen so nicht. Es ist wohl lediglich eine regionale Interpretation (NRW?) Anderenorts werden auch in DE die Regeln geprüft und eingehalten (MUC). Außerdem ist es ein offizieller Benefit der von LH beworben wird, allerdings schwammig.
weil der wenig nette Herr, der mit Warnweste bei A neben dem Prio Eingang steht, ........................., versicherte aber auch, dass keine Gebühren von den Airlines erhoben werden würden.
Ja der Scanner sagt zwar "nein" aber das Personal dort kann das auch einfach ignorieren.meiner Erinnerung nach wird auch in CGN / T2 am Scannner abgewiesen.
Da die Sicherheitskontrolle eine hoheitliche Aufgabe ist könnte es doch gut möglich sein, dass der Staat hier nicht diskriminieren darf.
Da die Sicherheitskontrolle eine hoheitliche Aufgabe ist könnte es doch gut möglich sein, dass der Staat hier nicht diskriminieren darf.
Wie kann man denn unten bei B sehen ob es eine Schlage gibt oder nicht ? Die Sicht wird doch durch die Türen blockiert. Und B ist unten und oben - wie voll es oben ist kann man erst recht nicht sehen.Heute morgen (Sonntag 9h) ziemlich lange Schlangen in A, bei B dagegen keine Wartezeit.
Stellt AirBerlin nicht an dem Tag den Flugbetrieb ein? Sollte doch dann eigentlich leer sein.