Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Scheinbar ist nur der Zug ausgenommen :oops:

"Beim Boarding: Alle Personen ab 16 Jahren, die mit dem Flugzeug oder dem Bus einreisen wollen, müssen beim Boarding einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72h) vorweisen können. Können Sie keinen solchen Test vorlegen, wird Ihnen der Zutritt zum Flug- bzw. Fahrzeug nicht gestattet."
Bodenseefähre und das Tram aus Lörrach sind damit auch ausgenommen.

Ich kann mir vorstellen hier auf Fernbusreisende abzielen zu wollen. Irgendwie kann ich mir es kaum vorstellen, dass im Bus von Büsingen nach Schaffhausen ein PCR-Test verlangt wird.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.294
9.816
Könnte es sein, dass wir an dieser Situation mitschuldig sind? ;)
Also ich muss mir da keinen Vorwurf machen. Wir haben unseren physischen Umgang mit anderen auf ein Minimum reduziert. Flugreisen gab es bisher gar keine. Nach zwei Jahren muss man jetzt aber halt mal wieder die Eltern besuchen.

Außerdem ist meine Angetraute vollständig geimpft; ich selbst bin schon geboostert. Mehr kann man nicht machen…
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.684
2.329
Die Natur zwingt uns manchmal, unseren Lebenstil anzupassen, das war zum Beispiel etwa 1983 so, als AIDS aufkam. Jetzt ist das auch so. Machen wir das Beste draus.

Valides Argument. Als AIDS aufkam haben die Leute angefangen vor dem Coitus mit Fremden sich einen Pariser überzuziehen. Und trotzdem vögeln die Leute heute immer noch.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Ich habe es schon öfters geschrieben, wenn sich alle so verhalten hätten wie ich, gäbe es viel weniger Fälle und somit viel weniger Einschränkungen. Und das ist doch, was wir alle wollen.

Wenn sich also alle so sehr einschränken würden so wie du, hätten wir weniger Einschränkungen. Haha.

Hingegen habe ich absolut Verständnis für die Faszination am Fliegen und für Leute, die deswegen Pilot, Fluglotse, Ingenieur oder Flugzeugmechaniker werden, die dürfen dann auch Stolz auf ihre Leistung sein, aber nicht die, welche passiv hinten drin sitzen.

Sollen die dann leer fliegen um stolz sein zu dürfen?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Hene und 3LG

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.342
990
Willst Du nen Orden?

Jetzt will ich gar nichts mehr. Ist sowieso zu spät. Darum habe ich ja auch schon öfters geschrieben, dass man von mir aus, alle Einschränkungen aufheben kann. Der Mensch will sie nicht, und hat somit den Schutz nicht verdient. Aber dann auch keine medizinische Intensivbehandlung.

Aber ja, am Anfang der Pandemie hätte ich gewollt, dass sich die Leute so verhalten wie ich, dann hätten wir es jetzt einfacher. Orden nützen keinem was.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
957
BRN
Einreise Polen ab 15. Dezember aus Drittstaaten (nicht Schengen):

Auf der Website der polnischen Regierung steht ein knapper Abschnitt, dass ab dann jeder Reisende einen Test vor Abflug nach Polen vorweisen muss, maximal 24h alt.

Die Seite Schengenvisainfo meldet, das würde aber nur für nicht geimpfte Personen gelten.

Hat jemand hierzu mehr / bessere Informationen / Quellen, gerne auch auf polnisch?
- Stimmt das mit der Ausnahme für Geimpfte?
- Antigen Test ok?

Bin für jede Information dankbar.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.581
9.996
BRU
Griechenland verkürzt die Gültigkeitsdauer des Genesungszertifikats auf 90 Tage, soweit ich sehe, auch für die Einreise (mit gewissen Übergangsfristen, habe mir die Details jetzt nicht angeschaut).
 

yoda1901

Aktives Mitglied
13.12.2011
179
67
Luzern; Schweiz
Es könnte bald eine Änderung geben bei den schweizer Einreisebedingungen, Ausschnitt von der Pressemitteilung zur heutigen BR Sitzung:

Konsultation zu Tests bei der Einreise
Das kürzlich eingeführte Testregime, welches auch geimpfte und genesene Personen zu Tests vor und nach der Einreise verpflichtet, hat diverse Umsetzungsfragen ausgelöst. Der Bundesrat befragt deshalb die Kantone und die betroffenen Branchen auch zu Anpassungen dieses Testregimes.
 
  • Like
Reaktionen: AF14 und BRo

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Jetzt will ich gar nichts mehr. Ist sowieso zu spät. Darum habe ich ja auch schon öfters geschrieben, dass man von mir aus, alle Einschränkungen aufheben kann. Der Mensch will sie nicht, und hat somit den Schutz nicht verdient. Aber dann auch keine medizinische Intensivbehandlung.

Aber ja, am Anfang der Pandemie hätte ich gewollt, dass sich die Leute so verhalten wie ich, dann hätten wir es jetzt einfacher. Orden nützen keinem was.
Wie hast Du Dich verhalten?
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.106
2.312
Griechenland verkürzt die Gültigkeitsdauer des Genesungszertifikats auf 90 Tage, soweit ich sehe, auch für die Einreise (mit gewissen Übergangsfristen, habe mir die Details jetzt nicht angeschaut).
Komisch, die Schweiz hat es gerade auf 12 Monate verlängert...
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM

In Dänemark verdoppeln sich die Omicron-Fälle alle zwei Tage, jetzt sind es schon 1280.

Trotzdem hat sich bei der RKI-Einschätzung heute Mittag nichts geändert, weiterhin werden nur afrikanische Staaten bestraft: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Ja, was für eine Diskriminierung. Hoffe das kurzfristig das endlich aufgehoben wird. Es darf in Zukunft keine Reisebeschränkungen mehr geben. Das Leben muss normal weitergehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kontakte praktisch auf Null reduziert und wenn ich nicht alleine in einem Raum war, konsequent Maske getragen, das mache ich bis heute noch so, ich unverbesserlicher Optimist...
Aber das ist für die eigene Seele auch nicht gut. Wirtschaftlich auch schlecht. Viele Menschen sind abhängig davon das das Leben normal läuft.
 
  • Like
Reaktionen: danix und Jörg

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.294
9.816

In Dänemark verdoppeln sich die Omicron-Fälle alle zwei Tage, jetzt sind es schon 1280.

Trotzdem hat sich bei der RKI-Einschätzung heute Mittag nichts geändert, weiterhin werden nur afrikanische Staaten bestraft: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Mal sehen ab wann es sich selbst einbremst. Bei dieser Geschwindigkeit gäbe es in drei Wochen mehr als 2,5 Million neue Fälle täglich. Ist natürlich Quatsch. Das muss deutlich früher wieder abflachen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Lauterbach framed übrigens Reisen wieder fleißig als negativ, mit so Formulierungen wie "vorsichtig bei den Reisen". Man darf sich also bald vermutlich wieder auf neue Gängeleien gefasst machen. Die Standardformulierung "Reisen an Weihnachten möglich machen" ist übrigens auch mal wieder dabei. Da hat Apokalypse-Karl wohl was übersehen, ins maskenfreie Ausland kann ich nämlich schon immer reisen, und das auch ohne sein Plazet. 🤪
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.342
990
Aber das ist für die eigene Seele auch nicht gut. Wirtschaftlich auch schlecht. Viele Menschen sind abhängig davon das das Leben normal läuft.

Stimmt, aber das ist den Viren egal. Es gibt eben Ausnahmesituationen: Kriege, Pandemien, Naturkatastrophen. Man kann aber den Ausnahmezustand nicht ewig weiterziehen, der Versuch das Virus einzuschränken oder gar zu eliminieren ist gescheitert, der Mensch wollte das nicht, es war ihm wichtiger in gut gefüllten Zügen ohne Maske Parties zu feiern, usw.
Darum habe ich ja schon öfters geschrieben, von mir aus könne man alle Einschränkungen aufheben, zum Schutz des Pflegepersonals keine Intensivbehandlung von Ungeimpften und der Staat müsste sich nur noch um Massengräber kümmern.