• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Es tut sich was bei Diners Club Deutschland

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
5.755
301
ANZEIGE
Thalia kann nun auch Diners Club kontaktlos. Scheint sich was zu tun.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
685
13
Ja, konnte es dann ein paar Tage später auch erfolgreich "nachholen". Das "Schluckauf" hinterlässt trotzdem ein ungutes Gefühl was die verlässlichkeit angeht.
 

Grubi28

Aktives Mitglied
29.12.2014
169
14
NUE
Wollte als Ersatz für den auslaufenden PP der Sparda eine AT DC bestellen, leider Absage bekommen...
..vielen Dank für Ihr Interesse an der Diners Club Card.
Leider ist die Ausstellung einer Diners Club Gold Card ausschließlich mit Österreichbezug
möglich (Kontoverbindung >= 1Jahr bestehend und meldebestätigte Adresse in Österreich)...
 

NeoDei

Reguläres Mitglied
06.01.2017
64
12
Ist die DE Version denn so viel schlechter als die AT Variante? Insbesondere wenn es nur um den PP geht sehe ich hier die gleichen Preise und Leistung. Oder übersehe ich da etwas?
 

benjab

Aktives Mitglied
22.09.2021
104
70
Ist die DE Version denn so viel schlechter als die AT Variante? Insbesondere wenn es nur um den PP geht sehe ich hier die gleichen Preise und Leistung. Oder übersehe ich da etwas?
Gibt keine Diners Club Student in Deutschland, gibt keine Diners Club Co-Brand-Karten (wie WEIN & CO mit red. GG auf 40€, Ö1 Club Kreditkarte für 37€ im Jahr ab 1.800€ Kartenumsatz im Jahr) mit den selben Vorteilen der Classic Card.

Ergo: Ja, die in DE angebotenen Varianten sind viel schlechter als die AT Variante :sleep:
 

was

Aktives Mitglied
24.02.2013
185
107
VIE
ANZEIGE
Die Co-Branding Cards haben als Zusatz Cards allerdings nur die Classic Zusatz Cards und damit diese PP fähig/Lounge fähig sind, gelten dann auch die Classic Umsatzvoraussetzungen und 35€ pro Card Gebühren.

Für mich ist der tatsächliche Vorteile das Meilensammeln der Vintage in AT mit einem 0,75er Verhältnis.