ANZEIGE
Eine doppelte AbbuchungWofür brauchtst du bei der Hanseatic Support? Das monatliche Abziehen des Limits läuft beispielsweise ganz easy ohne Supportbedarf.
Eine doppelte AbbuchungWofür brauchtst du bei der Hanseatic Support? Das monatliche Abziehen des Limits läuft beispielsweise ganz easy ohne Supportbedarf.
"Quasi ein kostenloses Backup" bedeutet nicht "ein quasi kostenloses Backup".Was bedeutet "quasi kostenlos"
Da hast du mich aber falsch zitiert. Das quasi bezieht sich auf das Backup, weil ich bei der Bank ein paar Produkte nutze und das Girokonto nebenbei kostenlos und solide istWas bedeutet "quasi kostenlos" im obigen Kontext? Handelt es sich um die Sparda Hessen? Dann wäre es wohl nicht nur "quasi" kostenlos.
Ich verstehe zwar nicht, was dich an dem Wort so stört, aber gut. Es ist eigentlich kein Backup, da ich es für verschiedene Anlageprodukte nutze. Das Girokonto + Karte ist aber eben dabei.Ja, verstanden; danke für die Erläuterung. Nur welchen Sinn ergibt dann "quasi" im ursprünglichen Satz? Entweder es ist ein Backup (was hier wohl durchaus der Fall ist) oder eben, aus welchen Gründen auch immer, nicht. Wozu dann "quasi"?
Würde ich auch so machen, klingt in Verbindung mit deinen Limits vernünftig.Erst mal die Kurzfassung dessen, was wohl auf jeden Fall bleiben soll an Kreditkarten:
- DKB Visa Kreditkarte
- Bank Norwegian Visa
- Advanzia Gebührenfrei Mastercard
Kündigen, dafür kannst du einfach C24 nehmen, schiebst dir 50€ auf das Konto und gut ist.Girokarte der DKB - nutze ich quasi nie, kostet was und bringt mir daher fast nichts.
Die würde ich ggf. ruhig lassen, kostet nichts und kann durch ein höheres (Schatten)Limit nicht schaden als Backup.American Express Blue
Wenn du zufrieden bist, warum nicht. Ich finde die Karte zu unflexibel, keine Wunsch PIN, kein änderbares Abbuchungsdatum…Die DKB Visa will ich aber behalten.
Ja, das geht. Einfach mal anrufen.Zur Barclays: Kann man da das Fälligkeitsdatum ändern lassen?
Zu viel des Guten. Das Curve-Konto habe ich vorhin gelöscht, in der Bestätigung-Email steht, dass man das Konto aber ganz einfach über das Kundenteam wieder eröffnen könne. Der Link führt aber ins Leere. Die Karte musste ich selbst ausm Google Wallet entfernen. Die Klarna-Card habe ich ebenfalls gekündigt und den Account gleich dazu.Wow. Da ist ja einiges los bei dir![]()
Genau, darum möchte ich die Karten auch behalten. Und daher lade ich damit auch nichts (mehr) auf, war auch nur ein kurzes Ausprobieren, nachdem ich von MS gelesen habe.Würde ich auch so machen, klingt in Verbindung mit deinen Limits vernünftig.
Ist in der Tat eigentlich keine schlechte Idee. Ich dachte bloß, ich hätte schon häufiger mal gelesen, dass Leute mit den Karten von C24 Probleme hatten. Im Grunde hast du aber Recht, das wäre eine Möglichkeit. Wobei ich mich nicht mal daran erinnern kann, wie lange die letzte Zahlung her ist, bei der ich die Girokarte wirklich benötigt habe.Kündigen, dafür kannst du einfach C24 nehmen, schiebst dir 50€ auf das Konto und gut ist.
War auch so mein Gedanke und du hast oder hattest das doch auch so gemacht. Gleichzeitig sind die Limits bei mir bei Amex zumindest laut dem Tool zum Testen in der App gar nicht so hoch, bewegt sich im Bereich der DKB und Bank Norwegian bei mir. Aber gut, die Karte wurde quasi nur genutzt, das kann man ja ändern und den Abrechnungszeitraum kann man bei Amex ja glaube auch anpassen lassen.Die würde ich ggf. ruhig lassen, kostet nichts und kann durch ein höheres (Schatten)Limit nicht schaden als Backup.
Würden sie vermutlich nicht. Wobei ich schon mal an einer Mautstation in Italien stand, awa7 dran gehalten, auf italienisch zugefaselt worden, Schranke blieb unten. DKB dran gehalten, Schranke öffnete sich.Wenn du zufrieden bist, warum nicht. Ich finde die Karte zu unflexibel, keine Wunsch PIN, kein änderbares Abbuchungsdatum…
Aber wenn dir die Zuverlässigkeit wichtig ist, warum nicht. Die anderen Karten würden dich aber wohl auch nicht im Stich lassen.
Okay, super.Ja, das geht. Einfach mal anrufen.
Meines Erachtens: Die Karten, die du im Alltag nutzt und nicht nur aus sekundären Gründen (Limit trainieren etc.)Bleibt die Frage, ob und welche Karten noch bleiben.
Solche, die die Girocard kaum nutzen und genügend andere Kreditkarten haben, die genauso gut und günstiger sind als die DKB Visa Credit.Sorry, aber wer macht denn so einen Quatsch?
Schreibst Du das gerade, weil Du so aufgeregt bist?Oder anders gesagt: Wahrscheinlich halten einige C24 für das bessere Produkt und würden auch bei gleichen Kosten von der DKB weg dorthin wechseln.
Ich schreibe das, um dich aus deiner eindimensionalen Sicht rauszuholen.Schreibst Du das gerade, weil Du so aufgeregt bist?
Du meinst so ungefähr?Du kennst nur schwarz weiß ...
Ja, weil es einfach dämlich ist, nur um 99 Cent für ne Girocard zu sparen, woanders ein Konto zu eröffnen.Meinung anderer: dämlich.
Ich benötige die Girocard mittlerweile auch selten bis gar nicht (mehr). Die von C24 funktioniert bei mir problemlos. Kann man als kostenloses Backup ruhig nutzen, da ist die Girocard von der DKB überflüssig.Ist in der Tat eigentlich keine schlechte Idee. Ich dachte bloß, ich hätte schon häufiger mal gelesen, dass Leute mit den Karten von C24 Probleme hatten. Im Grunde hast du aber Recht, das wäre eine Möglichkeit. Wobei ich mich nicht mal daran erinnern kann, wie lange die letzte Zahlung her ist, bei der ich die Girokarte wirklich benötigt habe.
Genau, ich lasse die Karte mittlerweile einfach laufen und verwende sie zwischendurch immer mal sporadisch, so bleibt zumindest bei mir das Schattenlimit gut und liegt über dem, was ich bei anderen Karten als Limit habe.War auch so mein Gedanke und du hast oder hattest das doch auch so gemacht. Gleichzeitig sind die Limits bei mir bei Amex zumindest laut dem Tool zum Testen in der App gar nicht so hoch, bewegt sich im Bereich der DKB und Bank Norwegian bei mir. Aber gut, die Karte wurde quasi nur genutzt, das kann man ja ändern und den Abrechnungszeitraum kann man bei Amex ja glaube auch anpassen lassen.
Dann passt ja alles für alles dich. Das ist die Hauptsache.Würden sie vermutlich nicht. Wobei ich schon mal an einer Mautstation in Italien stand, awa7 dran gehalten, auf italienisch zugefaselt worden, Schranke blieb unten. DKB dran gehalten, Schranke öffnete sich.
Wunsch-Pin brauche ich nicht unbedingt, der ist hängen geblieben bei der Karte, auch wenn mir der meiner alten Karte (und jetzt DKB Visa Debit) lieber war. Abbuchungszeitraum ist okay, wenige Tage später wäre etwas besser, das Gehalt muss bei mir gemäß Tarifvertrag am 25. auf dem Konto verfügbar sein. Früher kommt es auch nicht mehr, aber zum 25. ist es immer da.
Hier kann man ja aber auch verschiedene Karten und Abrechnungszeiträume bei Bedarf kombinieren. Wie gesagt: Vier Wochen längeres Zahlungsziel wäre natürlich ganz nett.
Dann kann man sogar überlegen die Norwegian zu kündigen. DKB Visa Credit, Advanzia Mastercard und Amex Blue deckt theoretisch alles super ab. Die Norwegian ist halt kostenlos und „stört“ so nicht wirklich. Aber in dem Rahmen würde ich mich maximal bei deinem Portfolio bewegen.Bleibt die Frage, ob und welche Karten noch bleiben.
Macht doch niemand, das Konto ist ja eh vorhanden. Dann kann man sich die 99ct bei der DKB auch schenken, selbst wenn es nur symbolisch ist. Ist halt einfach eine weitere Karte, wo man sich die PIN merken muss usw.Ich würde mir ganz sicher auch nicht extra ein Konto bei C24 aufmachen, nur wegen der 99 Cent im Monat für die Girocard bei der DKB. Sorry, aber wer macht denn so einen Quatsch?
Guter Hinweis, gab ja auch einige die haben C24 zu voreilig gekündigt und dann mussten Sie 12 Monate warten…Und zum Schluss: Mach langsam. Ich selbst habe in den vergangenen 12 Monaten sehr viel weggekündigt, wovon einiges etwas voreilig war. Einfach im Alltag nutzen und dann merkt man schon, was in der Schublade bleibt und was nicht.
Ja, weil es einfach dämlich ist, nur um 99 Cent für ne Girocard zu sparen, woanders ein Konto zu eröffnen.
Das ist meine Meinung. Auch wenn diese hier sehr weh tut.
Ich find es schlicht nicht rational und dämlich NUR für 99 Cent Ersparnis ein weiteres Konto zu eröffnen. Hier musst Du mir meine Meinung schon lassen. Auch wenn Du es nicht aushalten kannst.Und was stört dich das?
Hast Du keine Kinder, Partnerin, Partner, die Du zu erziehen versuchen magst?Es ist nicht deine Meinung die weh tut, sondern dein Verhalten.
Ich find es schlicht nicht rational und dämlich NUR für 99 Cent Ersparnis ein weiteres Konto zu eröffnen. Hier musst Du mir meine Meinung schon lassen. Auch wenn Du es nicht aushalten kannst.
Hast Du keine Kinder, Partnerin, Partner, die Du zu erziehen versuchen magst?
Ja so schätze ich Deine Denke einMeinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat eines und die meisten stinken fürchterlich.