ANZEIGE
Genau. Kannst auch Russisches Roulette spielen. 5 von 6 überleben das schließlich auch. Kann also nicht so gefährlich sein.
Ich spiel ja die verschärfte Version als aktiver Raucher 3 von 6
Nicht so ein Weichei wie die 'Passivraucher'
Genau. Kannst auch Russisches Roulette spielen. 5 von 6 überleben das schließlich auch. Kann also nicht so gefährlich sein.
Hier geht es auch nicht ums Merken, sondern um unverantwortliches Handeln mit offenem Feuer im Flugzeug. Aus guten Gründen ist Rauchen im Flieger strikt verboten. Wer sich damit brüstet das zu missachten, oha...Nee, völlig ohne Medikamente, ich benutze die legalen Drogen, 2 Gläser Schaumwein vor dem Start,
2 Gläser Whiskey direkt nach erreichen der Reiseflughöhe und weg bin ich
Und ja typisch, das größte Schwein im Land ist und bleibt der Denunziant
Nebenbei, wenn man nur 3, 4 Züge nimmt und 1 Minute Deo sprayt riecht das kaum keiner
Hab manchmal Nichtraucher zur Kontrolle nachgeschickt zum testen
Merkt auch der Rauchmelder nicht
Hier geht es auch nicht ums Merken, sondern um unverantwortliches Handeln mit offenem Feuer im Flugzeug. Aus guten Gründen ist Rauchen im Flieger strikt verboten. Wer sich damit brüstet das zu missachten, oha...![]()
Nee, völlig ohne Medikamente, ich benutze die legalen Drogen, 2 Gläser Schaumwein vor dem Start,
2 Gläser Whiskey direkt nach erreichen der Reiseflughöhe und weg bin ich
Und ja typisch, das größte Schwein im Land ist und bleibt der Denunziant
Nebenbei, wenn man nur 3, 4 Züge nimmt und 1 Minute Deo sprayt riecht das kaum keiner
Hab manchmal Nichtraucher zur Kontrolle nachgeschickt zum testen
Merkt auch der Rauchmelder nicht
Zitat:
Warum muss man diese Kneipen verbieten? (..)
Das es freiwillg keine, oder nur ganz wenige Nichtraucherlokale gab , lag einfach daran, weil die Wirte genau wussten, dass sie massiv Umsatz verlieren(..)
Wo war und ist die Notwendigkeit gewesen, die Regelung, dass Nichtraucher in einem Nichtraucherraum nicht durch rauche belästigt werden, zu ändern?(..)
Das beantwortet mal bitte, jeder mit min 1 Satz der jetzt noch hier schreibt, damit wir diese Frage mal abschliessend klären können!
Geschichte wiederholt sich. So unsinnig das Dosenpfand in anderer Sicht sein mag (darum geht's gerade nicht), aber es kam mit Ansage und es hätte von der Getränkeindustrie verhindert werden können, wenn man die geforderten 72% Mehrweg-Anteil sichergestellt hätte. Aber nein, es wäre ja undenkbar gewesen, Cola aus einer Flasche zu trinken.
Also kam das Dosenpfand, und Coca Cola gibt's seit dem kaum noch in Dosen. Trotzdem dreht sich die Welt weiter.
Dafür gibt es ja mittlerweile einen gleichwertigen Ersatz, Kaffeekapseln - pfandfrei - aber dafür Dosenpfand
Eigenlich ist das neben den Nichtrauchergesetzen nur ein weiterer Irrsinn des Gesetzgebers
Nur zwei von vielen Beispielen für den Wahnsinn von Deutschland und der EU
Zitat:
Und zum anderen hat sich (fernab der Raucher-Diskussion) auch unsere Gesellschaft verändert. Die klassische Kneipe, wo man bei Schummerlicht wahlweise am Tresen oder am Glücksspielautomat saß und das Getränkeangebot aus Bier, Korn und Herrengedeck bestand, stirbt vielleicht auch einfach deshalb aus, weil die Kundschaft ausstirbt. Bars, Lounges, Clubs, mit einem Angebot an Cocktails, Bier-Mischgetränken, Weinauswahl oder oder oder machen heute das Rennen, und wer als Gastronom diesen Weg verschlafen hat, ist irgendwo selbst schuld.
Warum muss man diese Kneipen verbieten? Warum darf ich nicht, wie alle Raucher in einer Gaststätte, zusamemn mit dem Wirt trinken und rauchen? Wo ist das Problem?
Das es freiwillg keine, oder nur ganz wenige Nichtraucherlokale gab , lag einfach daran, weil die Wirte genau wussten, dass sie massiv Umsatz verlieren, wenn sie das Rauche in ihren Kneipen verbieten - also die Leute die am meisten Umsatz für die Kneipen braachten wollen da rauchen!
Der Nichtraucherschutz das sagte ich schon häufiger muss im Zweifelsfall immer vorgehen! Also damit auch Nichtraucher in Kneipen gehen können, wo sie nicht durch rauchen belästigt werden, musste man da Vorschriften erlassen, um Nichtrauchern, den Aufenthalte in Gaststätten ohne Rauch zu ermöglichen!
Aber man sollte dabei berücksichtigen, die Wirte wollen das eigentlich nicht, weil sie dadurch weniger umsetzen.
Es mag neue Gaststätten Konzepte geben, doch soll der Konsument nicht mehr selber entscheiden dürfen, wo er hin geht und was er nutzen möchte? Soll das auch vorgeschrieben werden? Ja weil die schmuddeligen Kneipen nicht schön sind , verbieten wir die!
Wo war und ist die Notwendigkeit gewesen, die Regelung, dass Nichtraucher in einem Nichtraucherraum nicht durch rauche belästigt werden, zu ändern?
Warum muss man den Rauchern, immerhin die grösste Gästegruppe der kleinen Eckkneipen, ihre Kneipen verbieten?
Ja das macht man nur weil man meint, man darf auch den Rauchern Vorschriften machen.
Ich meine ja, dass viele nicht wahrnehmen, dass ich längt und mehrmals den Vorrang vor Rauch geschützt zu werden akzeptiert habe und es als unabdingbare Voraussetzung ansehe! Deshalb braucht man nicht drüber zu reden, dass man bei Rauchern stinkt, oder man es ekelig findet oder was sonst noch. Ja, Nichtraucher müssen vor Tabakrauche geschützt werden, überall wo sie sich aufhalten oder berechtigt aufhalten können, muss die Rauchfreihein zumindest während ihres Aufenhaltes gegeben sein. In geschlossen Räumen darf dann nie da gerauch werden.
Aber warum müssen denn diese Nichtraucher denn unbedingt diese schmuddeligen Raucherkneipen gehen, die doch sowiese sich angeblich überlebt hätten?
Warum kann da nicht der Raucher mit seinem Wirt - ohne somit ohne Angstelte, da rauchen - warum muss denn da gerade auch noch der Nichtraucher hinwollen ?
Doch wohl nur um den Nichtrauchern Vorschriften zu machen, um diese zu drangsalieren, es gibt keinen berechtigten und sinnvollen Grund sonst!
Man sollte einfach Menchen in einem freiheitlichen Land, einer Demokratie nicht ihre Eigenarten ihre Lebensgewohnheien verbieten! Eben nur dann , wenn andere negativ betroffen werden durch ein Verhalten von anderen, dann kann man Menschen einschränken!
Aber warum darf es keine Raucherkneipen geben?
Das beantwortet mal bitte, jeder mit min 1 Satz der jetzt noch hier schreibt, damit wir diese Frage mal abschliessend klären können!
Eigenlich ist das neben den Nichtrauchergesetzen nur ein weiterer Irrsinn des Gesetzgebers
Nur zwei von vielen Beispielen für den Wahnsinn von Deutschland und der EU
Alkohol trinken mindert die Arbeitskraft
Rauchende Raucher werden in ihrer Arbeitskraft gestärkt
Aber dann haben Raucher wenigstens gute Begründungen für schlechte Arbeitsleistungen
mit niedrigem Nikotinpegel kann man einfach nicht vernünftig arbeiten![]()
Deine andren Argumente sind primär nicht belegbar bzw. .
Es geht doch bei dieser Diskussion schon lange nicht mehr um belegbare Argumente, denn die können beide Seiten nicht bringen
Beide Seiten sülzen nur dummes Zeug, einzig das unsinnige Gesetz ist auf Seiten der Nichtraucher
Das sehe ich nicht so. Es gibt genügend Studien die belegen das Rauchen als auch Passivrauchen einen Gesundheitsschaden verursacht. Belege das Rauchen die Gesundheit fördert gibt es nicht. Insofern sind durch die Nichtraucher sehr viele Sachargumente gebracht worden, welche Du nicht widerlegen kannst. Da bleibt dann nur noch übrig sie pauschal als Unsinn abzutun, damit das eigene Lebensmodell nicht zusammen bricht.
Das sehe ich nicht so. Es gibt genügend Studien die belegen das Rauchen als auch Passivrauchen einen Gesundheitsschaden verursacht. Belege das Rauchen die Gesundheit fördert gibt es nicht. Insofern sind durch die Nichtraucher sehr viele Sachargumente gebracht worden, welche Du nicht widerlegen kannst. Da bleibt dann nur noch übrig sie pauschal als Unsinn abzutun, damit das eigene Lebensmodell nicht zusammen bricht.
Und Belästigung durch Rauch ist albern, da sind die Knoblauchfresser weitaus unangenehmer
Hast du dich nicht in einem anderem Thread geschrieben, dass du auch schon in Nichtraucherzimmer geraucht hast aus Mangel an "raucherfreundlichen" Zimmern?
wie lange wollen wir noch im Kreise diskutieren? Ich wünsche mir BaWü wie Bayern und NRW und nachdem jetzt alles auf Schwarz-Grün rausläuft besteht sogar die Chance drauf![]()
wie lange wollen wir noch im Kreise diskutieren? Ich wünsche mir BaWü wie Bayern und NRW und nachdem jetzt alles auf Schwarz-Grün rausläuft besteht sogar die Chance drauf![]()
Gut in gewisser Weise sehe ich ein ganz Unrecht haben diejenigen nicht, die meinen, es gäbe keine andere Möglichkeit als das totale Rauchverbot überall.
Aber ich meine auch nicht, dass der vorherige Rauchverbot eine Farce war? Soviel ich weiss ,gilt diese Regelung noch in den meisten Bundesländern.
Ich möchte doch noch mal ganz deutlich machen, dass die Schädlichkeit des Rauchens und der Schutz der Nichtraucher vor Tabakrauch nicht bestritten wird, und es stinkt auch. Aber das kann keine Rechtfertigung sein, denen die es trotzdem machen wollen, es überall zu verbieten.
Wenn der Gesetzgeber etwas gegen die Interessen der betreibenden Wirte verbieten will und die meisten Gäste der kleinen Raucherkneipen bevormunden will, dann kann man schon erwarten, dass man sich da genaue Gedanken macht, und eben im Zweifelsfall vor einem Verbot das Recht auf freie Entfaltung steht, und nicht die Einfachheit der Kontrolle oder weniger Bürokratie!
Sicher ist es einfach und für jeden gleich , wenn es überall verboten wird. Aber es werden unzulässig Raucher und Wirte bevormundet und es werden Umsatzpotentiale und Existenzen von alten Raucher-Eckkneipen vernichtet. Und da meine ich, hätte man die verschiedenen Interessen anders gewichten müssen, eben so wie es in den meisten Bundesländern noch ist!
Aus Vereinfachungsgründen sollen Raucher das Rauche in Raucherkeipen verboten werden und die Existenz der Raucherkneipen vernichtet werden?
Da aber viele Sache welche Vorschriften oder sogar Behörden die nur sich selber verwalten, man ganz einfach wegfallen lasen kann. Dazu braucht es nicht die Einschränkung von Bürgen durch diktatorische Verbote und die Vernichtung von jahrzehntelangen Existenzen.
XT600 aber ich bedanke mich ausdrücklich bei dir, für den sehr guten und korrekt eingegangenen Diskussionbeitrag der meine Kernaussagen wahrnimmt und berücksichtigt.
ich bin kein Experte in dem Thema, aber Wikipedia redet von einem ab 2005 versuchten freiwilligen Weg, der nichts brachte. Dann kam zumindest in NRW ein Kompromiss, mit dem die kleinen Kneipen hätten überleben können. Das war aber in der Praxis eine Farce, eine Handvoll Bars haben das sinnvoll umgesetzt mit zwei Räumen, die meisten haben sich ein "R - Raucherkneipe"-Schild an die Tür gehängt oder Mädels vor die Tür gestellt, die mit Dir einen Mitgliedsantrag in einem Raucherverein ausgefüllt haben.
Ich behaupte nicht, dass der jetzt gefundene Weg der einzig mögliche war. Aber wenn eine ganze Branche so mit Füßen den Willen des Gesetzgebers tritt, darf sie sich auch nicht wundern und jammern, wenn der Gesetzgeber nachbessert. Sorry, aber das ist die Branche selbst schuld.
Geschichte wiederholt sich. So unsinnig das Dosenpfand in anderer Sicht sein mag (darum geht's gerade nicht), aber es kam mit Ansage und es hätte von der Getränkeindustrie verhindert werden können, wenn man die geforderten 72% Mehrweg-Anteil sichergestellt hätte. Aber nein, es wäre ja undenkbar gewesen, Cola aus einer Flasche zu trinken.
Also kam das Dosenpfand, und Coca Cola gibt's seit dem kaum noch in Dosen. Trotzdem dreht sich die Welt weiter.
Genauso war es m.E. mit den Nichtraucher-Kneipen. Hätte man damals vernünftige Konzepte umgesetzt, hätten diese vermutlich überlebt. Aber nein, es war ja undenkbar, einen rauchenden Gast zu bitten, draußen zu rauchen.
Also kam das aktuelle Nichtraucherschutzgesetz. Seitdem wird draußen geraucht, und trotzdem dreht sich die Welt weiter.
Würden andere Bundesländer Volksabstimmung abhalten, würde es bestimmt ähnlich ausgehen.