Fliegen aus Langeweile - ich hab keine Flugscham! - fast live

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.668
798
Schlechtestes Opening eines Reiseberichts ever.

Sidenote: Deutschland hat pro Kopf 10 Prozent mehr CO2-Emission als China. Und das man sich nicht stört wenn irgendwo im Pazifk eine Insel untergeht ist bedauerlich und schamlos. Dieser Egoismus.

Und nur weil das deine Meinung (OP) ist muss sie nicht richtig sein.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.613
16.837
www.red-travels.com
Schlechtestes Opening eines Reiseberichts ever.

Sidenote: Deutschland hat pro Kopf 10 Prozent mehr CO2-Emission als China. Und das man sich nicht stört wenn irgendwo im Pazifk eine Insel untergeht ist bedauerlich und schamlos. Dieser Egoismus.

Und nur weil das deine Meinung (OP) ist muss sie nicht richtig sein.

Das mit der Insel kam nicht von mir. Solltest vielleicht erstmal richtig lesen, bevor du mir etwas unterstellst!
 
  • Like
Reaktionen: m!ler und MFBM

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.668
798
Das mit der Insel kam nicht von mir. Solltest vielleicht erstmal richtig lesen, bevor du mir etwas unterstellst!

Mit Absicht gibt es einen Absatz zwischen der Aussage mit der Insel und dem letzten Satz.
Ich meine deine Meinung in generell...die lässt du ja ziemlich offen raus. Was ja ok ist...aber sie ist nicht unbedingt richtig.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.613
16.837
www.red-travels.com
text..
https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?t=135103

Dieser hier. Wie gesagt verpufft.

PS: Muss bei dem Threadtitel eigentlich nur ich an den Feeling B Song 'Langeweile' denken?

Alles klar, das Lied kenne ich nicht.

————

Nach der obigen Lounge wollte ich eigentlich noch kurz in die Sala VIP Colomer, habe sie aber nicht gefunden bzw. dort wo sie lt. Priority Pass sein soll, ist nichts was mit einer Lounge zu tun haben könnte.

Also noch kurz die Beine vertreten und ab zum Boarding, vor mir waren etwa 80 Pax, dafür lohnt sich nicht mal eine 738.

Die Boarding Theme von UX ist ja schlimmer als alles andere. Der A332 :)doh) ist sehr stark aufgeheizt.

Anhang anzeigen 134585

Zum Buchungszeitpunkt stand noch eine 788 im System, davon habe ich bisher nur eine von LAN auf MAD-FRA vor ein paar Jahren.

Mittlerweile sind vielleicht 100 Pax drin, habe mir mal erlaubt auf K zu wechseln, solange keiner kommt.

Manchmal denkt man sich wirklich, dass eine Erziehung durch Handgepäckgebühren sinnvoll ist, wenn einzelne mit 4 großen Stücken kommen, ein bestimmter User wird bestimmt aufschreien.

Anhang anzeigen 134586

Das letzte Mal, dass ich in einer A330-200 von Air Europa saß, ist mittlerweile über 4 Jahre her, der Sitzabstand war in meiner Erinnerung weiter.

Anhang anzeigen 134587 Anhang anzeigen 134589

In 13min sollten wir Off-Blocks gehen. Mal schauen, wie lang 2L noch offen bleibt.


Die reine Flugzeit bis Madrid beträgt ja nur rund 50 Minuten.

Gerade bemerke ich noch, dass die Helligkeitsregler von 44K nicht mehr bedienbar sind. Nebenan dockt gerade AY mit A321 OH-LZN an.
Ich hatte aber auch nicht vor das IFE zu verwenden. Normalerweise reicht mir ein Buch oder Magazin.

Jetzt ist die Tür zu. Dann können wir ja los.
 
Moderiert:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.613
16.837
www.red-travels.com
Abgesehen davon dass ich nicht mal wusste das man hier Beiträge bewerten kann, wieso ist man ein Troll wenn man deine Beiträge nicht gut findet?
Btw. der Thread hat Potential.

Ich war nicht der, der sich darüber aufgeregt hatte, ich hab es nur mal ironisch angemerkt, weil mir Bewertungssysteme sowie Schulnoten egal sind, sieht man auch in meinem Abschluss und trotzdem ist aus mir was geworden mit einem Top-Job :p

Die Anspielung der Bewertung bezog sich eher Beitrag #16 aus dem Thread:
https://www.vielfliegertreff.de/fragen-ankuendigungen-ideen/445-themen-bewerten.html

Soll der Troll doch alles mit 1* bewerten, wenn es ihn/sie aufgeilt.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.309
3.688
D-AIEP
Ich weiß nicht wieso sich das ganze Forum immer sofort gegen travellersolo wendet und es ist mir auch ziemlich egal, geht aber gehörigst auf den Keks wenn man einfach nur den Bericht lesen möchte. Wem der Bericht/die Person nicht gefällt muss ja nicht kommentieren, dass es ihm nicht gefällt.

Aber back on-topic: Auch ich finde diesmal die gewählte Art des Berichts etwas unglücklich, einige Teile hätte man ruhig zusammenfassen können. Ansonsten wünsche ich weiterhin viel Spaß und eine gute Reise, ich bin weiter dabei!
 
M

Mr.Burns

Guest
Bei m ir ersxheint:

Caravelle, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

  1. Du versuchst, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfe bitte in den Forenregeln, ob du diese Aktion ausführen darfst.
  2. Wenn du versucht hast, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass dein Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.



  3. Ist das Forum kaputt?
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.920
4.367
BER
Bei m ir ersxheint:

Caravelle, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

  1. Du versuchst, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfe bitte in den Forenregeln, ob du diese Aktion ausführen darfst.
  2. Wenn du versucht hast, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass dein Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.



  3. Ist das Forum kaputt?
Du hast vermutlich keinen Zugang zum nicht öffentlichen Bereich.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.453
157
AMS/RTM
Schlechtestes Opening eines Reiseberichts ever.

Sidenote: Deutschland hat pro Kopf 10 Prozent mehr CO2-Emission als China. Und das man sich nicht stört wenn irgendwo im Pazifk eine Insel untergeht ist bedauerlich und schamlos. Dieser Egoismus.

Und nur weil das deine Meinung (OP) ist muss sie nicht richtig sein.
Die absinkende Insel kam von mir.

Ich erkläre auch gerne warum.

Diese ganze scheinheilige Diskussion ist doch völlig lächerlich. Solange "die Industrie" in dieser Welt das sagen hat, ist es doch völlig absurd, anzunehmen, dass sich etwas ändert.
Oder glaubt jemand ernsthaft, dass die (meisten) Reichen oder Superreichen sich auch nur ein bisschen dafür interessieren, dass irgendwelchen armen Schluckern am anderen Ende der Welt die Lebensgrundlage weggespült wird? Oder den Bauern in Afrika die Äcker verdorren? Oder die Eisbären elendig krepieren?

Wer zu laut dagegen aufmuckt, wird halt irgendwann umgebracht (schaut doch mal, was mit Investigativ-Journalisten überall passiert - auch in der EU, siehe Malta, siehe Slowakei).
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.920
4.367
BER
Die absinkende Insel kam von mir.

Ich erkläre auch gerne warum.

Diese ganze scheinheilige Diskussion ist doch völlig lächerlich. Solange "die Industrie" in dieser Welt das sagen hat, ist es doch völlig absurd, anzunehmen, dass sich etwas ändert.
Oder glaubt jemand ernsthaft, dass die (meisten) Reichen oder Superreichen sich auch nur ein bisschen dafür interessieren, dass irgendwelchen armen Schluckern am anderen Ende der Welt die Lebensgrundlage weggespült wird? Oder den Bauern in Afrika die Äcker verdorren? Oder die Eisbären elendig krepieren?

Wer zu laut dagegen aufmuckt, wird halt irgendwann umgebracht (schaut doch mal, was mit Investigativ-Journalisten überall passiert - auch in der EU, siehe Malta, siehe Slowakei).
Hier kommen wir endlich zur Kapitalismuskritik .
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
ich hab schließlich keine Flugscham.


Ohne den OP in Schutz nehmen zu wollen: ich auch nicht. Warum sollte ich?

Warum nicht?

Weil fliegen mein Hobby ist?

Legitimiert die Begründung, das Etwas ein Hobby einer Person ist, dies?

Ich erwarte von einem Reisebericht, in dessen Titel "ich hab keine Flugscham" vorkommt, dass der OP sich für diese Einstellung auch rechtfertigen kann - bzw. würde ich es mir zumindest wünschen.

Und Flugscham - Wieso sollte den jemand haben? Hat denn jemand auch Auto-, Diesellok-, Schiffscham?

Wir sollten in Deutschland wenn dann eher Paketscham haben, so viel wie in Internet bestellt wird. Aber soviel dazu, wird sonst zu off-topic.

Ich finde Flugscham ein bescheuertes und auch unpassendes Wort - damit wird ein wichtiges Thema unnötig emotionalisiert. Aber ja, wenn wir bei dem Begriff bleiben sind Auto-, Diesellok., Schiff- und Paket- bzw. allgemein Shopping"scham" ebenso relevant. Letztendlich geht es darum, dass jeder seine Konsumentscheidungen bewusst treffen und u.U. auch mehr oder weniger überdenken sollte.


Für mich ist die Vielfliegerei durchaus ein ambivalentes Thema. Ich reise wahnsinnig gerne, und auch fliegen fasziniert mich. Oft ist es die einzige Möglichkeit, eine Reise unter den gegebenen Rahmenbedingungen zu realisieren. Ich bin mir allerdings bewusst darüber dass mein ökologischer Fußabdruck darunter massiv leidet. Deshalb suche ich nach Lösungen, weiterhin möglichst viel Reisen zu können und trotzdem meinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.

FFF, Greta, Flugscham sind dauer-präsent in deutschen Medien und es nervt. Die Pseudorebellion sehe ich eher bei FFF und den anderen linken Aktivisten. Da wünsche ich mir doch selbst, dass FFF-Anhaenger realistischer werden und vor allem erwachsen.

Es nervt - weil es nerven soll! Und durchaus erfolgreich, die Politik reagiert, wenn auch langsam.

Ach hört doch mit dieser Flugscham auf. Jetzt mal ernsthaft, warum sollen wir aufs Fliegen aus Spaß verzichten nur weil irgendwo im Pazifik ein paar unbedeutende Inseln vielleicht(!) absaufen? Da wäre es wesentlich wichtiger, die Grenzen zu sichern, damit keine "Klima"-Flüchtlinge zu uns kommen.

Das ist langfristig gesehen keine intelligente Politik. Wenn es wirklich zu einer Klimakatastrophe kommen sollte (ich bin mir da nicht sicher, halte aber die Wahrscheinlichkeit für groß genug um es nicht darauf ankommen lassen zu wollen) hilft keine noch so gut gesicherte Grenze mehr.

Der Klimawandel wird auf uns hier wohl so gut wie keinen Einfluss haben. Wenn es wirklich so pressieren würde, wären Kurzstrecken-Flüge um 10€ schon verboten. Sind sie aber nicht, also...

Nur weil etwas so ist, heißt es nicht dass es so sein sollte. Und ich halte es für sehr wahrscheinlich dass es in ein paar Jahren keine 10€-Flüge mehr geben wird.

Warum wird das Ganze wieder komplett ins OT gezogen, nur weil man einen Namen erwähnt und ein Wort, was man in einem anderen TR hier aufgeschnappt hat (wo keine Diskussionen darüber kamen(!))?

Du hast einen Namen erwähnt und ein Wort benutzt die mit einem kontrovers diskutierten Thema zusammenhängen. Was erwartest du?

Ich finde es gut, dass dieses Thema auch hier diskutiert wird. Chapeau!

Manchmal muss man auch andere Meinungen akzeptieren, wobei ich finde, dass wir an einem Punkt sind, an dem man handeln muss, bevor es zu spät ist.
Geht ja nicht darum jedem das Fliegen zu verbieten, nur ein bisschen mehr Bedacht, welche Folgen das eigene Handeln für die Zukunft haben kann, wäre doch von einigen Vorumsinsassen sehr schön. (Damit ist nicht unbedingt der Verfasser dieses Berichts gemeint)

Just my 2 cents!

Genau so ist es - auch wenn am Ende nicht die persönliche Ebene entscheidend sein wird, sondern die politische.

Wenn Veraenderungen darin bestehen, sich wirtschaftlich zurueckzuentwickeln, dann verzichte ich darauf. Kein Atomstrom, kein Kohlestrom, aber Energie aus dem Ausland dann importieren. Das macht die Situation sicherlich besser.

Und wenn die Alternative möglicherweise viel dramatischer ist als eine gewisse wirtschaftliche Zurückentwicklung?

Es ist vollkommen richtig dass nur eine weltweite Strategie die Situation verbessern kann. Das muss das Ziel sein. Aber mit der Einstellung "Die Anderen kümmern sich nicht, also warum sollten wir?" kommen wir nicht weit. Lieber mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, die Anderen davon zu überzeugen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Es nervt - weil es nerven soll! Und durchaus erfolgreich, die Politik reagiert, wenn auch langsam.
Und wenn die Alternative möglicherweise viel dramatischer ist als eine gewisse wirtschaftliche Zurückentwicklung?
Es ist vollkommen richtig dass nur eine weltweite Strategie die Situation verbessern kann. Das muss das Ziel sein. Aber mit der Einstellung "Die Anderen kümmern sich nicht, also warum sollten wir?" kommen wir nicht weit. Lieber mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen, die Anderen davon zu überzeugen.
Das Unwort 2019 ist Klimahysterie.
Eine gescheite Antwort waere mehr Geld in Wissenschaft zu investieren, mehr Wissenschaftler permanent zu beschäftigen. Aber das passiert nicht.
Ich denke nicht, dass sich in China etwas aendern wird, nur weil Deutschland mit angeblich gutem Beispiel (nein, es ist keins), vorangeht. Statt guter Innovationen gibt es eben das Absägen von Energieträgern in Deutschland. Seine Brötchen muss man trotzdem noch verdienen.
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.923
2.115
Doch, genau das mach ich aber. Und du kannst nichts dagegen machen. Und jetzt? Hast du meinen vorigen Beitrag eigentlich gelesen? Der Kollege Alleinreisende kann gute Reiseberichte schreiben, wie die 2 Beispiele von mir zeigen. Dieser hier ist MEINER MEINUNG NACH schlecht. Warum ich das so sehe, hab ich ebenfalls erklärt. Komm damit klar!

Lies doch einfach nicht mehr mit....und, natürlich komm ich damit klar!

Aber wo genau ist jetzt Dein Problem?

Geschmäcker sind verschieden....so what?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.391
12.885
Trans Balkan Express
Das Unwort 2019 ist Klimahysterie.

Das Wort wurde deshalb zum Unwort gewählt, weil damitt"Klimaschutzbemühungen und die Klimaschutzbewegung diffamiert und Debatten diskreditiert" werden.

Ich denke nicht, dass sich in China etwas aendern wird, nur weil Deutschland mit angeblich gutem Beispiel (nein, es ist keins), vorangeht. Statt guter Innovationen gibt es eben das Absägen von Energieträgern in Deutschland.

Du hast Dir leider nicht die Mühe gemacht, den Link zu China, der hier gepostet wurde, nachzuverfolgen. In China gibt es durchaus Bemühungen gegen den Klimawandel vorzugehen. Die ganzen Dreckschleudern um Peking wurden bereits geschlossen. Man sollte nicht mit den Fingern auf andere zeigen. Die Chinesen denken langfristiger und nicht nur von Wahlperiode zu Wahlperiode.

Nochmals es geht nicht um das Absägen von Energieträgern. Braunkohle ist nciht innovativ. Mit der Verlänerung des Abbaus kann man allenfalls ein paar Wählerstimmen in der Lausitz einfangen. Die dortige Kohle ist stark schwefelhaltig und daher minderwertig. Es lohnt sich nicht dafür ganze Landschaften umzupflügen.

Was verleitet Dich eigentlich zu der Vermutung, dass "Berufsvielflieger" schamlos seien? Auf andere zu verweisen, ist leider zu einfach gedacht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.