.Bei Revolut blickt man nicht mehr durch. E-Geld Lizenz Litauische Banklizenz jetzt wollen Sie eine Lizenz in Großbritannien beantragen. Was bringt Revolut die Verschiedene Lizenzen. N26 hat nur eine Lizenz Beantragt die vollbanklizenz.
Ein Teil bleibt bei der E-Geld Wie Deutsche Kunden und ein Teil geht Rüber zur Litauische Lizenz. Warum Jetzt noch eine Lizenz in Großbtitanien.
Normalerweise Beantragt man statt der E-Geld Lizenz eine vollbankenlizenz wenn man kommen alle Kunden auf die Vollbanklizenz.
Warum gehst du eigentlich nicht zur N26, wenn du mit Revolut auf Grund deren Lizenzen (die sie in meinen Augen auch benötigen) so unzufrieden bist?
Vielleicht solltest du dich grundsätzlich mal mit Banklizenzen beschäftigen, was es da genau gibt und wie sie zu verwenden sind.
Kurze Zusammenfassung:
Die E-Geld-Lizenz in Litauen ist relativ leicht und relativ günstig zu bekommen. Da hat Revolut wahrscheinlich damals das Kapital gefehlt um eine Banklizenz zu beantragen.
Mit der Lizenz aus UK kann aktuell noch in andere EU-Länder "gepassportet" werden. Sprich, Revolut darf mit eMoney-Lizenzen (aber auch Banklizenzen) aus UK in der ganzen EU ihre Dienste anbieten.
Nach dem Brexit ist nichts mehr mit der Passport-Regel!
Dann muss eine Lizenz (Bank oder eMoney) in einem EU-Staat vorliegen (z.B. Litauen) und eine weitere Lizenz in UK.
N26 darf zum Beispiel ab diesem Zeitpunkt ihre Dienste nicht mehr in UK offerieren, weil sie eben keine Lizenz in UK besitzen!
Übrigens, N26 hat auch ohne Banklizenz begonnen und das ganze über Wirecard eingekauft!
Und auch bis heute dürfen die nicht alles, weil die eben keine Vollbanklizenz haben.
(Ich definiere jetzt einfach mal, dass die Lizenz der Deutschen Bank oder der ING eine Vollbanklizenz für dich darstellt, da dieser Begriff nicht genau definiert ist)
Übrigens, PayPal hat auch eine luxemburgische Banklizenz und eine luxemburgische eGeld-Lizenz und führt alle Kunden unter der eGeld-Lizenz, wirbt aber mit der Banklizenz.