Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.816
2.447
ANZEIGE
Naja, wenn ich 1 BTC gekauft habe, erwarte ich auch, dass ich 1 BTC wieder problemlos verkaufen kann.
Dass der Wert in Euro mittlerweile vervielfacht ist, hat ja nichts mit Compliance Verstößen zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und michi_hu

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich vermute mal das dieses Limit von der Compliance Abteilung kommt, Bitcoin sind denen auch ein Dorn im Auge, insbesondere weill es öfters von diversen Spielern genutzt wird um größere Summen über Grenzen zu bringen.
Da die "Bitcoin" bei Revolut das System nicht verlassen können, ist darüber auch kein Transfer möglich. Nicht mal an andere Revolut-User.

Ich gehe übrigens schwer davon aus, dass die Grenze daher kommt, dass kein tatsächlicher Handel mit Bitcoin erfolgt sondern Revolut nur dem Kurs folgt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Da dort nichts von "Upgrade Möglichkeit" steht vermute ich gilt für alle Abos. Aber vielleicht mag ja ein Metal oder Plus Nutzer einmal schauen. Einfach mehr als 15000 Euro eintippen bei BTC verkaufen.
Metal: 15k Limit wird auch mir angezeigt.
Das geht wahrscheinlich nur, wenn man auch genügend Bitcoins drauf hat.
Ich habe keinen Gegenwert von 15k an BC bei Revolut. So ein Volumen würde ich bei Revolut auch nur kurzzeitig z.b. für eine Auslands Überweisung oder Reise liegen lassen. Trotzdem wurde mir das Transaktionslimit von 15k angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.640
7.291
SNA
Ich habe keinen Gegenwert von 15k an BC bei Revolut. So ein Volumen würde ich bei Revolut auch nur kurzzeitig z.b. für eine Auslands Überweisung oder Reise liegen lassen. Trotzdem wurde mir das Transaktionslimit von 15k angezeigt.
Du kannst somit short gehen in der Hoffnung auf fallende Preise(y)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Du kannst somit short gehen in der Hoffnung auf fallende Preise(y)
Der BC ist heute so gestiegen, dass ich ein Teil abgezogen habe. Vor 2 Jahren habe ich den BC als "Spielerei" abgetan, hatte aber trotzdem ein paar verschmerzbare Euro angelegt. Der Betrag hat sich nahezu verdreifacht. Ich habe da schon lange mein investiertes Geld raus gezogen und ziehe immer mal wieder etwas Gewinn ab. Lasse auch nur noch den "Gewinn" dort arbeiten. Aber ich ärgere mich massiv, dass ich da so zögerlich war und so wenig in BC investiert hatte. Anlagevolumen vs. Gewinn, schlägt der BC in den letzten 2 Jahren jegliches Anlagevolumen vs. Gewinn, was ich in den letzten 10 Jahren hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: denkigroove

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.816
2.447
Metal: 15k Limit wird auch mir angezeigt.

Ich habe keinen Gegenwert von 15k an BC bei Revolut. So ein Volumen würde ich bei Revolut auch nur kurzzeitig z.b. für eine Auslands Überweisung oder Reise liegen lassen.
Ich wollte die 12 Monate abwarten und hatte dann das Glück, dass mein Invest ein wenig mehr wert ist.

War auch nur damals ein Versuch mit Spielgeld bei Revolut, meine anderen BTC habe ich bei Bison.
Aber ich bin jetzt auch wegen dem Rebalancing gezwungen die Position bei Revolut aufzulösen.
Ausserdem habe ich dann meinen Einsatz dicke raus.

Wegen der Kosten überlege ich auch einen Wechsel von Standard.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.451
3.806
A6254B96-CF8C-4AC7-AE15-3D181E2089C1.jpg

Wein-Onlineshop aus Frankreich. 300€ mit disposable MC bezahlt.
Händler bestätigt Zahlungseingang. Ware paar Tage später einwandfrei geliefert. Bis hierhin alles perfekt.

Plötzlich wurde (von wem auch immer) die 300€-Zahlung storniert, und das Geld wieder meinem Revolut-Konto gutgeschrieben.

Was ist da los? Muss ich irgendwie reagieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.549
3.748
HAM
Aber ich ärgere mich massiv, dass ich da so zögerlich war und so wenig in BC investiert hatte. Anlagevolumen vs. Gewinn, schlägt der BC in den letzten 2 Jahren jegliches Anlagevolumen vs. Gewinn, was ich in den letzten 10 Jahren hatte.

Ich ärgere mich auch immer, dass ich die Lottozahlen von letzter Woche nicht gleich richtig getippt habe... ;) Aber es geht ja noch mehr.... Einige Aktien haben in den Zeitraum 10.000-15.000% Gewinn gemacht. Hättest Du mal lieber die gekauft und dann rechtzeitig verkauft.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.163
13.771
der Ewigkeit
Anhang anzeigen 146160

Wein-Onlineshop aus Frankreich. 300€ mit disposable MC bezahlt.
Händler bestätigt Zahlungseingang. Ware paar Tage später einwandfrei geliefert. Bis hierhin alles perfekt.

Plötzlich wurde (von wem auch immer) die 300€-Zahlung storniert, und das Geld wieder meinem Revolut-Konto gutgeschrieben.

Was ist da los? Muss ich irgendwie reagieren?

Seitens der Wein-Onlineshops wird immer so vorgegangen, wenn das köstliche Nass korkt.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.451
3.806
Terrorelfe meinte:
Abwarten. Das macht Revolut gelegentlich. Wird (sehr wahrscheinlich) erneut abgebucht.
Du hattest Recht.
Die Karte wurde erneut belastet, so dass mein Revolut-Konto im Dispo / Minus (!) ist:

7652E8BD-2937-4E1F-8D3F-10027CF29D73.jpg

Ich habe noch gar nicht gewusst, dass das (negativer Kontostand) bei Revolut möglich ist.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich ärgere mich auch immer, dass ich die Lottozahlen von letzter Woche nicht gleich richtig getippt habe... ;) Aber es geht ja noch mehr.... Einige Aktien haben in den Zeitraum 10.000-15.000% Gewinn gemacht. Hättest Du mal lieber die gekauft und dann rechtzeitig verkauft.
Das irgendwo in der Welt immer noch eine Optimierungsmöglichkeit ist, weiß ich selber ;) Ich bewerte aber das, was mich betrifft.
Ich habe noch gar nicht gewusst, dass das (negativer Kontostand) bei Revolut möglich ist.
Ich schrieb schon mehrfach, dass Revolut einen ins Minus gehen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Anhang anzeigen 146160

Wein-Onlineshop aus Frankreich. 300€ mit disposable MC bezahlt.
Händler bestätigt Zahlungseingang. Ware paar Tage später einwandfrei geliefert. Bis hierhin alles perfekt.

Plötzlich wurde (von wem auch immer) die 300€-Zahlung storniert, und das Geld wieder meinem Revolut-Konto gutgeschrieben.

Was ist da los? Muss ich irgendwie reagieren?

Abwarten. Das macht Revolut gelegentlich. Wird (sehr wahrscheinlich) erneut abgebucht.
Das macht nicht Revolut, sondern der Händler. Der Kassenschnitt wird so spät eingereicht, dass die Vormerkung erloschen ist. Das passiert auch bei anderen Karten, bei "Kredit"Karten fällt das nur nicht auf, weil es nicht vom ersichtlichen Guthaben abgeht.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.640
7.291
SNA
Das macht nicht Revolut, sondern der Händler. Der Kassenschnitt wird so spät eingereicht, dass die Vormerkung erloschen ist. Das passiert auch bei anderen Karten, bei "Kredit"Karten fällt das nur nicht auf, weil es nicht vom ersichtlichen Guthaben abgeht.
Ich dachte immer laienhaft, dass man innerhalb des Zeitrahmens der Vormerkung den Betrag einziehen muss und wenn die Vormerkung erloschen ist besteht keine Erlaubnis mehr zur Abbuchung. Anscheinend ja nicht....
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich dachte immer laienhaft, dass man innerhalb des Zeitrahmens der Vormerkung den Betrag einziehen muss und wenn die Vormerkung erloschen ist besteht keine Erlaubnis mehr zur Abbuchung. Anscheinend ja nicht....
Die Vormerkung ist nur eine Sicherheit, die mit der Erlaubnis zur Abbuchung nichts zu tun hat. Letzteres ist sehr lange gültig, ich weiß nicht genau wie lange, aber da reden wir von Jahren. Die Abbuchung / Sicherheit ist für den Händler dann natürlich nicht mehr garantiert @Kartensperre, etc.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.451
3.806
otaku meinte:
Zeitnah das Konto wieder ausgleichen. Revolut fackelt nicht lange, wenn du Schulden bei ihnen hast.
Schulden habe ich eh nicht bei denen, weil
ich mich vertragsgemäß verhalten habe.

Ich habe das Konto heute aufgefüllt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Schulden habe ich eh nicht bei denen, weil
ich mich vertragsgemäß verhalten habe.

Ich habe das Konto heute aufgefüllt.
Eine Transaktion ausführen und danach nicht für ausreichend Kontodeckung zu sorgen, dürfte alles andere als vertragsgemäß sein. Wäre es absichtlich gewesen (was es in deinem Fall ja nicht ist), wäre es sogar Betrug.

Mir ist so eine Überschneidung auch schon passiert, mit einer Transaktion an die ich schon lange nicht mehr gedacht habe. Dennoch hatte ich sie autorisiert und habe entsprechend für die Deckung des Kontos zu sorgen. Das Revolut da relativ "chillig" reagiert, sehe ich eher als eine Kulanz.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.451
3.806
Escorpio meinte:
Eine Transaktion ausführen und danach nicht für ausreichend Kontodeckung zu sorgen, dürfte alles andere als vertragsgemäß sein. Wäre es absichtlich gewesen (was es in deinem Fall ja nicht ist), wäre es sogar Betrug.
Hmm, ich habe ja 100% bezahlt, mit zum Zahlungszeitpunkt gedeckter Karte/ Konto, und der Weinhändler hat mir den Zahlungseingang in Textform bestätigt (!).
Wenn er dann die Zahlung wieder storniert (=mir das Geld zurück gibt), und das Geld auf meinem Revolut-Konto wieder verfügbar ist (und ich es ausgebe), ist das erstmal nicht mein Problem.

Der Händler hat also scheinbar den Betrag zuerst geblockt, und einige Tage später die Blockung wieder freigegeben, anstatt das Geld final abzuholen. Ist nicht sonderlich clever.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hmm, ich habe ja 100% bezahlt, mit zum Zahlungszeitpunkt gedecktem Konto, und der Weinhändler hat mir den Zahlungseingang in Textform bestätigt (!).
Wenn er dann die Zahlung wieder storniert, und das Geld auf meinem Revolut-Konto wieder verfügbar ist (und ich es ausgebe), ist das erstmal nicht mein Problem.

Der Händler hat also scheinbar den Betrag zuerst geblockt, und die Blockung wieder freigegeben, anstatt das Geld final abzuholen. Ist nicht sonderlich clever.
Das ist leider nicht richtig....

1. Du hattest nicht bezahlt. Eine Vormerkung ist kein Zahlungseingang. Das der Händler dir das geschrieben hat, glaube ich dir, aber es ist faktisch falsch. Dieser Fehler befreit dich aber nicht von deiner Zahlungspflicht.
2. Doch, dass ganze ist und bleibt dein Problem. Nur weil der Händler in Verzug mit der Abbuchung kommt, bist du nicht von der Zahlung befreit... Außer es ist verjährt. Ausgehend von Deutschland wäre das in dem Fall, Jahr der Fälligkeit plus 3 Jahre.
3. Stimmt, es ist nicht Clever... Aber auch diese "Fahrlässigkeit" befreit dich nicht von der Zahlungspflicht.

Mit dem Verfall der Vor-Autorisierung, hat der Händler keine Zahlungsgarantie gegenüber der Kreditkarte/Bank mehr. Aber alles andere bleibt vollständig bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.451
3.806
ANZEIGE
@Escorpio:
Dass ich bezahlen muss und auch bezahlt habe, ist logisch.
Komisch ist nur, dass der Händler statt das Geld final zu holen, erstmal die Blockung löscht.