Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
ANZEIGE
Die Aufladung mit der Barclaycard hat nun geklappt. Anscheinend hat der Mitarbeiter Unsinn erzählt.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Er meinte, dass die Barclaycard die Zahlungen generell an Revolut nicht mehr unterstützen würde, nicht das es vom Sicherheitssystem abgewiesen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Stündlich wechselnde Ansprechpartner und keinerlei Zurkenntnissnahme gerade eingereichter Unterlagen können einen da richtiggehend zermürben.
Ich wollte es nach Robbens' Berichten (und bevor ich deinen Beitrag gesehen habe) schon schreiben, aber du nimmst es quasi vorweg:
Wie man mit solch unorganisiertem Kundensupport bzw. Bürokratie umgeht:

Nie davon ausgehen, dass eine Hand weiss, was die andere tut! Nie glauben, dass ein Sachbearbeiter Dokumente sieht, die ein andere angenommen oder bearbeitet hat. Deshalb nicht nur die zusätzlich angeforderten bzw. nachgeforderten Belege liefern - sondern auch den ganzen Krempel immer wieder in Kopie mitschicken, den man in vorherigen Kontaktaufnahmen schon geliefert hat. Proaktiv alles einmal auf dem Silbertablett liefern, damit der Sachbearbeiter aufgrund der komplett eingereichten Unterlagen entscheiden kann. Zumindest solange, bis Anzeichen machen, dass sie die Menge nicht mehr bewältigen können oder wollen.

Gegebenenfalls natürlich Belege durch jüngere gleichartige ersetzen (wenn man zum Beispiel einen neueren relevanten Auszug hat).
 

Kongo_Müller

Reguläres Mitglied
08.02.2017
78
32
Weiß jemand wie Revolut das jährliche TopUp Limit berechnet? Ich habe meine Karte am 20.02.19 angemeldet. Am 01.03.19 das erste Geld aufgeladen.
Was nimmt Revolut als Stichtag her, den 20.02.19 oder den 01.03.19 ? Oder den Kalendermonat?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.817
2.448
Nie davon ausgehen, dass eine Hand weiss, was die andere tut! Nie glauben, dass ein Sachbearbeiter Dokumente sieht, die ein andere angenommen oder bearbeitet hat. Deshalb nicht nur die zusätzlich angeforderten bzw. nachgeforderten Belege liefern - sondern auch den ganzen Krempel immer wieder in Kopie mitschicken, den man in vorherigen Kontaktaufnahmen schon geliefert hat. Proaktiv alles einmal auf dem Silbertablett liefern, damit der Sachbearbeiter aufgrund der komplett eingereichten Unterlagen entscheiden kann. Zumindest solange, bis Anzeichen machen, dass sie die Menge nicht mehr bewältigen können oder wollen.
Grundsätzlich vollkommen richtig.

Revolut nutzt einen aktiven Chat mit eingebetteten PDF, JPEG, welche man gesendet hat.
Hinzu kommt in meinem Fall zumindest, dass dort innerhalb eines 8h-Zeitraums 3 verschiedene Mitarbeiter dran waren.

Zumindest diese 3 Mitarbeiter sehen also direkt was hochgeladen wurde und geschrieben wurde.
Es war ja so, dass Mitarbeiter 1 Unterlagen fordert, die ich dann hochlade und nun Mitarbeiter 2 seinen Kommentar und neue oder alte Forderungen stellt.
Diverse Unterlagen habe ich auch mehrfach gesendet, als ich gemerkt habe, dass man anscheinend nicht im Chat gelesen hat.

Ich habe immer sofort die geforderten Unterlagen hochgeladen, da ich alles seit Jahren digitalisiert habe und praktisch im laufenden Chat liefern kann.
Bringt mir nur nichts, da es keine Interaktion gibt und später ein anderer Mitarbeiter auftaucht.

Total chaotisch und die Frage nach deutschem Support ist bis jetzt nicht beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
435
331
Weiß jemand wie Revolut das jährliche TopUp Limit berechnet? Ich habe meine Karte am 20.02.19 angemeldet. Am 01.03.19 das erste Geld aufgeladen.
Was nimmt Revolut als Stichtag her, den 20.02.19 oder den 01.03.19 ? Oder den Kalendermonat?
Gibt es denn ein - einigermaßen klar und offiziell formuliertes - Limit für Top-Ups? Oder ist das dynamisch je nach Nutzungshistorie?
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.203
249
Weiß jemand wie Revolut das jährliche TopUp Limit berechnet? Ich habe meine Karte am 20.02.19 angemeldet. Am 01.03.19 das erste Geld aufgeladen.
Was nimmt Revolut als Stichtag her, den 20.02.19 oder den 01.03.19 ? Oder den Kalendermonat?
Der Stichtag für das ursprünglich mal kommunizierte jährliche Einzahlungs-Limit ist der Tag der Registrierung, nicht der Tag an dem die Karte angemeldet wurde und auch nicht der Monat danach. An diesem Tag wird das Limit zurückgesetzt. Das Datum findet man auch in seinem Revolut-Vertrag und in der alten Version steht zumindest bei mir immer noch das Limit drin, das galt, bevor es nicht mehr offen kommuniziert wurde. Das Limit muss außerdem nicht zwingend deckungsgleich sein mit KYC (aber es ist ein guter Richtwert).
 
  • Like
Reaktionen: Kongo_Müller

Ocian84

Neues Mitglied
07.01.2021
5
0
Moin zusammen, sollte man vor dem abheben einer Fremdwährung mit der revolut Karte in der App noch einen Währungstausch machen?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Der Währungstausch vor dem abheben macht Sinn, wenn die Abhebung an einem Wochenende stattfindet. Somit umgeht man die 1% Wochenendaufschlag.
Und die miesen Wechselkurse am Wochenende. Nach meinen Beobachtungen reichen 1 % selbst bei Hauptwährungen nicht, ein paar Promille kommen da noch on top.
Insofern: Jeglichen Währungsumtausch am Wochenende vermeiden und die Währung nur von Mo-Fr umtauschen. Setzt natürlich voraus, dass man weiß, dass man Fremdwährung ausgeben muss und man muss die ungefähre Menge abschätzen können.
 
  • Like
Reaktionen: cornbread

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Wird bei euch auch eine Gebühr von 0,50€ (in jeweiliger Währung) bei Überweisungen in Fremdwährungen angezeigt? Bei mir ist es so, dass unabhängig vom Betrag wird mir stets 0,44 GBP bei Überweisungen nach UK in GBP angezeigt, während bei Überweisungen in PLN nach Polen 2,29 PLN. Dass seit gestern solche Überweisungen grundsätzlich kostenpflichtig (Ausnahme: Premium und Metal haben eine kostenlose Zahlung) sind, ist mir bekannt, aber die Gebühr sollte eigentlich 0,3% (mind. 0,30 €, max. 5€) in jeweiliger Währung betragen.

Quelle: https://www.revolut.com/de-DE/legal/fees#send

Mich betrifft das aktuell nicht, weil ich bereits vorgestern meine Zahlung getätigt habe, aber ich wäre nicht überrascht, wenn in den nächsten Tagen hier überraschte Benutzer auftauchen.

Wenn ihr keine Kontonummer für einen Test habt, könnt ihr euch bei Wise bedienen, in dem man von dort eine Kontonummer nimmt. Beispiel:
UK: https://wise.com/de/iban/uk (BLZ und Kontonummer statt IBAN sollten abgefragt werden)
Polen: https://wise.com/de/iban/poland

Falls ihr kein Guthaben bei Revolut habt, kann man die Gebühr sich trotzdem anzeigen lassen, in dem man eine Terminüberweisung versucht anzulegen. Dann wird die übliche Seite mit der Zusammenfassung angezeigt. Hier kann man die Überweisung immer noch abbrechen.
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
195
20
Ist eigentlich eine neue Karte, die bei Apple Pay hinterlegt wird, sofort am Terminal einsetzbar oder muss sie vorher einmalig kontaktbehaftet, also gesteckt mit PIN genutzt werden?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Normalerweise sofort per Apple Pay nutzbar. Ich habe schon oft Zahlkarten vor Eintreffen oder gesteckter Zahlung per GPay verwendet und es ging immer durch. Gestern erst Tomorrow, Revolut kann man (zumindest die Maestro) auch schon vorher einsetzen, eigtl. geht das immer.
Voraussetzung: Man hat die Kartennummer und die Karte ist aktiviert. Bei Tomorrow muss die physische Karte erst aktiviert werden und erst dann geht hinzufügen zu Google Pay. Die erste Zahlung muss nicht mit der physischen Karte stattfinden.
Bei Wise ist es wieder anders. Dort kann, afaik, die Karte schon vor dem Eintreffen, Online und für Mobile Wallets (GPay und APay) einsetzen. Erst nachdem die Karte eingetroffen ist und aktiviert wurde, funktionieren auch Zahlungen per Chip + PIN, Magstripe, Kontaktlos und ATM Verfügungen
 

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
435
331
Der Währungstausch vor dem abheben macht Sinn, wenn die Abhebung an einem Wochenende stattfindet. Somit umgeht man die 1% Wochenendaufschlag.
Sind Bargeldabhebungen in Währungen ausser Euro/Pfund immer mit einer Gebühr versehen, selbst wenn nicht am Wochenende? Auf der Website liest man ja, dass Abhebungen bis 200 EURO oder PFUND kostenlos sind. Sprich, kostet jede Abhebung in Dollar, Yen oder whatever immer eine Gebühr?
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Nein, es gilt das Währungsäquivalent. Euro-Kunden können 200€ oder WÄ im Monat gratis abheben, Pfund-Kunden 200 Pfund oder WÄ.
 
  • Like
Reaktionen: UpInTheAirMUC

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
662
435
Sind Bargeldabhebungen in Währungen ausser Euro/Pfund immer mit einer Gebühr versehen, selbst wenn nicht am Wochenende? Auf der Website liest man ja, dass Abhebungen bis 200 EURO oder PFUND kostenlos sind. Sprich, kostet jede Abhebung in Dollar, Yen oder whatever immer eine Gebühr?
Nein, der Währungsumtausch bei Revolut ist, bis auf eine kleine Ausnahme an Fremndwährungen wie zB. THB oder UAH und dem Wochenendaufschlag, ohne Gebühren. Die Abhebung in Fremdwährung bis €200/Monat ist ebenso kostenlos (siehe Ancel Kommentar). Es kann jedoch eine Abhebegebühr je nach ATM-Betreiber berechnet werden, die von Revolut nicht erstattet wird. Diese ATM-Gebühr wird Dir in den meisten Fällen jedoch vor Abhebung direkt am ATM bekannt gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: UpInTheAirMUC