iPhone 8 / X - Wer kauft es sich? Innovation oder rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE
A

Anonym68278

Guest
ANZEIGE
Meiner Meinung nach sind die ganzen iPhones einfache Geldverschwendung. Du zahlst für das Handy 1000 Euro, das absolut das Gleiche kann, was ein Handy für 500 kann. Und hast noch dazu 1000 Nachteile, wie z. B. kein Bluetooth, Extra Kabel zum Aufladen usw... Wenn man sich das Teil leisten kann und will, warum nicht? sonst würde ich abraten, das Ding zu kaufen
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.699
11.650
irdisch
Meins hat Bluetooth.
Vorteil ist eine sehr gute Integration mit anderen Apple-Geräten und Programmen, wenn man welche hat. Watch, iPad oder richtige Computer. Zum Beispiel bei Fotos, Musik oder Terminkalender. Ich finde 1000 Euro auch zu viel für ein Handy, aber es gibt auch unterhalb des X diverse iPhones mit fast den gleichen Vorteilen, das SE wird z.B. bald erneuert, sicher interessant. 3D-Gesichtserkennung oder drahtlos laden brauche ich persönlich zum Beispiel nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: travelben

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.193
793
ZRH
Und ein Extra Kabel brauch ich nicht, da da mein iPhone X kabelloses aufladen unterstützt. Und ansonsten habe ich ein mitgeliefertes extra Kabel, wie es jedes Samsung Phone auch hat. Und ich kann damit sogar mein iPhone und mein iPad aufladen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.463
428
MUC
Ein Iphone einfach als Telefon zu betrachten halte ich fuer zu einfach.

Ueberlegt mal, was ihr frueher alles fuer Equipment mit rumgeschleppt habt und was dieses gekostet hat:

Mobiltelefon
Organizer (digital oder analog)
Fotoapparat
Laptop
Discman, Walkman, oder so

Kann alles heute ein einziges Geraet.

Bluetooth hat mein Geraet uebrigens. Und Ladekabel war dabei. Sogar Kopfhoerer. ;)
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Man kann auch einen Dacia statt einem Mercedes kaufen, der kann letztendlich auch nur das gleiche. Trotzdem macht letzterer halt einfach mehr Spaß. Ob es einem Wert ist, den höheren Preis zu bezahlen muss jeder selbst wissen.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.699
11.650
irdisch
Ich habe ein 6S und werde mir das nächste Update der iphones sehr genau ansehen. Das Ding benutze ich wirklich in vielerlei Hinsicht, da lohnt sich auch ein Markengerät. Gute Androids sind ja ähnlich teuer und dann ist mir Apple angenehmer zu benutzen.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Nun hats mich auch erwischt.

Bisher benutze ich ein Galaxy S5 und für mein Benutzerprofil war es vollkommen ausreichend.
-ich spiele nicht am Handy
-habe für Buchungen und zum längeren lesen ein iPad Mini 4
-Fotos waren akzeptabel
Jedoch wurde ich jetzt öfters gefragt warum ich als Vielreisender nicht ein besseres Gerät für die Aufnahme meiner Urlaubsfotos zulege. Solange bis ich mich das selbst gefragt habe :D
Wenn ich nun den Blick zu Samsung werfe halten die nicht lange.
-bei mir ists trotz resetten recht langsam und instabil geworden
-der Rahmen aus Plastik
-starker Preisverfall

Da ich das Gerät als Vermieter in meine Steuer nehmen kann sollte das Gerät den Abschreibungszeitraum schon überdauern.

Mir war nun wichtig:
-hochwertig verarbeitet
-großes Display
-gute Fotos
-genug Speicher
-Lebensdauer >2 Jahre
-Preisstabil

Und so viel die Wahl auf das iPhone X 256GB welches ich gerade dabei bin zu bestellen, ausnahmsweise sogar mit Vertragsverlängerung.
Unterm Strich komme ich auf den selben Preis aber erhalte einen höherwertigen Tarif mit 30GB statt 20GB und 1GB in Europa außerhalb EU und 1GB in USA, Kanada. 3Sim Karten, 500 Auslandsminuten, unlimitierte Minuten in AT.
 

flotila

Neues Mitglied
19.07.2018
17
1
Ich nutze privat ein iPhone 7 und dienstlich ein Galaxy A5. Der Unterschied zwischen Samsung und Apple ist schon gewaltig, da bei Apple alles "aus einer Hand" kommt. Ich habe den Eindruck, dass das Apple Gerät deutlich flüssiger läuft. Was mich massiv stört, ist der Zwang zu iTunes...
Als PC kann ich mit Apple überhaupt nichts anfangen.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Der Vergleich von einem iPhone 7 und einem Samsung Galaxy A5 ist nicht fair - das ist preislich und somit technisch einfach eine andere Kategorie.

Mich verwundert ein wenig die Logik, dass für dich das iPhone deutlich flüssiger läuft, was ich als positive Wertung wahrnehme, gleichzeitig du aber angibst, mit Apple überhaupt nichts anfangen zu können.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich nutze privat ein iPhone 7 und dienstlich ein Galaxy A5. Der Unterschied zwischen Samsung und Apple ist schon gewaltig, da bei Apple alles "aus einer Hand" kommt. Ich habe den Eindruck, dass das Apple Gerät deutlich flüssiger läuft. Was mich massiv stört, ist der Zwang zu iTunes...
Als PC kann ich mit Apple überhaupt nichts anfangen.

Wozu brauchst du denn Itunes? Ich hab etwa 10 Apple Geräte und nutze Itunes nie.
 

flotila

Neues Mitglied
19.07.2018
17
1
Der Vergleich von einem iPhone 7 und einem Samsung Galaxy A5 ist nicht fair - das ist preislich und somit technisch einfach eine andere Kategorie.

Mich verwundert ein wenig die Logik, dass für dich das iPhone deutlich flüssiger läuft, was ich als positive Wertung wahrnehme, gleichzeitig du aber angibst, mit Apple überhaupt nichts anfangen zu können.

Ja, aber im Prinzip ist das Bild des Vergleichs von Apple und Samsung immer gleich. Die Samsung Geräte ruckeln alle spührbar, selbst bei einem S8 / S9 ist mir das aufgefallen.
Mit Apple kann ich nur als Desktop-PC nichts anfangen. Meine Aussage zielte hierbei auf die MAC-Geräte ab. Sorry für die Verwirrung ;-)

@ Snappy:
iTunes benötige ich zum Übertragen der Musik von Windows auf das iPhone. Oder gibt es hierfür eine bessere Methode?
 
10.07.2018
159
0
General Aviation
Meiner Meinung nach sind die ganzen iPhones einfache Geldverschwendung. Du zahlst für das Handy 1000 Euro, das absolut das Gleiche kann, was ein Handy für 500 kann.

Du hast ja sowas von recht und denkst sehr weit-/und umsichtig.
Vor Deinem Post wollte ich mir gerade einen Jaguar (100k) bestellen, hab aber jetzt einen Dacia (10k) genommen.
Der kann nämlich absolut das Gleiche - fahren und hat auch 4 Räder.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
@ Snappy:
iTunes benötige ich zum Übertragen der Musik von Windows auf das iPhone. Oder gibt es hierfür eine bessere Methode?

Gibt mehrere Möglichkeiten, zum einen auf SD Karte oder per USB Stick im Lightninganschluss direkt abspielen oder wenn du die Musik oder Filme mit den Apple Standardapps nutzen willst die kostenlose Software CopyTrans. Mit der kann man dann die MP3s oder Filme einfach per Drag+Drop rüberziehen oder vom Iphone löschen.

Ich selbst nutze Musik jedoch nur noch per Streaming, ist bequemer und bei der Telekom wird auch kein Datenvolumen dafür angerechnet. Zur Not läd man sich die gewünschten Songs halt vorher in den Offlinespeicher der App (z.B. bei Amazon Unlimited)
 
  • Like
Reaktionen: flotila
A

Anonym-36803

Guest
Seit knapp 3 Wochen habe ich jetzt ein extrakleines iPhone XS; mein altes war ein 7er. Wegen des hohen Preises habe ich mit dem Bestellen ziemlich lange gewartet, zumal es die von mir bevorzugte Variante mit 128 GB auch nicht mehr gibt und ich so auf das nochmals teurere 256er wechseln musste, da mir 64GB hinten und vorne nicht reichen. Was soll ich sagen: Ich bin recht angetan und bereue den Wechsel nicht - alternativ hatte ich mir ernsthaft überlegt, einfach nur die Batterie des 7er austauschen zu lassen und es nochmal zwei Jahre weiterzunutzen.

Face ID funktioniert erstaunlich gut, selbst bei Dunkelheit klappt das Entsperren schnell und problemlos - auch wenn ich jetzt im Winter draußen "eingepackt" bin oder in der Früh verschlafen, ungewaschen und unrasiert. Den Fingerabrucksensor habe ich wider Erwarten überhaupt nicht vermisst.

An die Gestensteuerung musste ich mich tatsächlich erst etwas gewöhnen und die ein oder andere auch erst googlen, inzwischen klappt aber auch das ohne Probleme.

Das einzige, das ich etwas vermisse, ist die Anzeige der Batterieladung in Prozent auf dem "normalen" Display.

Und seit ich mir gescheite Bose-Bluetoothkopfhörer gekauft habe, bei denen das Koppeln sofort funktioniert - anders als bei dem Billig-China-Gschlump, das ich vorher hatte - vermisse ich den Kopfhöreranschluss auch nicht mehr, auch wenn ich jetzt immer an das Aufladen der Kopfhörer denken muss.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Seit knapp 3 Wochen habe ich jetzt ein extrakleines iPhone XS; mein altes war ein 7er. Wegen des hohen Preises habe ich mit dem Bestellen ziemlich lange gewartet, zumal es die von mir bevorzugte Variante mit 128 GB auch nicht mehr gibt und ich so auf das nochmals teurere 256er wechseln musste, da mir 64GB hinten und vorne nicht reichen. Was soll ich sagen: Ich bin recht angetan und bereue den Wechsel nicht - alternativ hatte ich mir ernsthaft überlegt, einfach nur die Batterie des 7er austauschen zu lassen und es nochmal zwei Jahre weiterzunutzen.

Face ID funktioniert erstaunlich gut, selbst bei Dunkelheit klappt das Entsperren schnell und problemlos - auch wenn ich jetzt im Winter draußen "eingepackt" bin oder in der Früh verschlafen, ungewaschen und unrasiert. Den Fingerabrucksensor habe ich wider Erwarten überhaupt nicht vermisst.

An die Gestensteuerung musste ich mich tatsächlich erst etwas gewöhnen und die ein oder andere auch erst googlen, inzwischen klappt aber auch das ohne Probleme.

Das einzige, das ich etwas vermisse, ist die Anzeige der Batterieladung in Prozent auf dem "normalen" Display.

Und seit ich mir gescheite Bose-Bluetoothkopfhörer gekauft habe, bei denen das Koppeln sofort funktioniert - anders als bei dem Billig-China-Gschlump, das ich vorher hatte - vermisse ich den Kopfhöreranschluss auch nicht mehr, auch wenn ich jetzt immer an das Aufladen der Kopfhörer denken muss.

Nach eine Jahr X, voll zufrieden, habe ich jetzt das 6er (mit neuer 29 Euro Batterie) meiner Mutter vermacht (dazu gab es ein iPad für Zuhause) und kann sagen: es fällt schwer sich zurück zu gewöhnen an die ältere Bedienung der Vorgeneration. Manches musste ich wieder googeln.

Mein Plan: das X länger halten udn eher nochmal die Batterie tauschen - 69 Euro ist nicht soo viel zu den 1300 Euro Verkaufspreis.
Es muss dann schon deutliche technische Vorteile haben um wieder zu wechseln. (z.B. Mobilfunk Standard 5, anderes etc.).

Die 128 GB fehlen - die GB Aufpreise sind schon heftig überzogen bei Apple.

Glückwunsch.


Flyglobal
 
A

Anonym-36803

Guest
es fällt schwer sich zurück zu gewöhnen an die ältere Bedienung der Vorgeneration. Manches musste ich wieder googeln.
Ich habe immer noch ein "altes" iPad 2 Air mit Homebutton und Fingerabdrucksensor, sodass ich das nicht so schnell verlernen werde.

Mein Plan: das X länger halten udn eher nochmal die Batterie tauschen - 69 Euro ist nicht soo viel zu den 1300 Euro Verkaufspreis.
Es muss dann schon deutliche technische Vorteile haben um wieder zu wechseln. (z.B. Mobilfunk Standard 5, anderes etc.).
Das hatte ich dieses Jahr für mein 7er auch ernsthaft in Erwägung gezogen. Mal schauen, was ich dann in zwei Jahren, wenn die nächste Vertragsverlängerung ansteht, mache. Hängt auch davon ab, was die nächsten beiden Generationen dann so alles mitbringen.

Die 128 GB fehlen - die GB Aufpreise sind schon heftig überzogen bei Apple.
128GB waren für mich perfekt und die 256 sind eigentlich zu viel. Apple hätte lieber das 64er einstellen sollen, will aber wahrscheinlich weiter mit dem "günstigen" Einstiegspreis werben - und an dem "Upsell" der ehemaligen 128er-Nutzer verdienen.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.463
428
MUC
Seit es die Möglichkeit gibt, Musik und Videos ohne Anrechnung auf das Datenvolumen zu streamen habe ich gar keinen Bedarf für mehr als 64 GB Speicher.

Bedeutet aber auch immer online zu sein.

Deswegen nutze ich den Speicher schon, weil ich mir alles immer aufs Hsndy ziehe und dann auch offline zur Verfügung habe. (Im Flieger, Zug oder Nirgendwo)
 
  • Like
Reaktionen: klaus79856
A

Anonym-36803

Guest
Seit es die Möglichkeit gibt, Musik und Videos ohne Anrechnung auf das Datenvolumen zu streamen habe ich gar keinen Bedarf für mehr als 64 GB Speicher.

Hilft mir nur im Flieger, in der Bahn oder im Funkloch recht wenig. Ganz davon abgesehen, ob meine bevorzugte Musik bei den diversen Streaminganbietern überhaupt verfügbar ist.

Nein, ich habe auch gern alle Musik lokal gespeichert - 81 von den derzeit genutzten 107 GB bei mir.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.644
4.576
Hilft mir nur im Flieger, in der Bahn oder im Funkloch recht wenig. Ganz davon abgesehen, ob meine bevorzugte Musik bei den diversen Streaminganbietern überhaupt verfügbar ist.

Nein, ich habe auch gern alle Musik lokal gespeichert - 81 von den derzeit genutzten 107 GB bei mir.

Gerade bei nur Musik reicht der interne Speicher vermutlich länger als der Akku ;-).