ANZEIGE
Es geht doch nicht darum, was "man braucht". Supermärkte sind ja kein notwendiges Übel und auch keine staatliche Einrichtung, sondern private Unternehmen. Man könnte sie einfach selbst entscheiden lassen, wann sie öffnen möchten und wann nicht. Klappt doch auch in einigen deutschen Bundesländern, da ist theoretisch 24h-Öffnung möglich, gemacht wird es trotzdem selten, weil die Nachfrage danach nicht da ist.
Anders schaut es sonntags aus, da bekommen die Supermärkte in Bahnhöfen einen ungerechten Wettbewerbsvorteil und werden von der Kundschaft gestürmt.
In Madrid mag es anders sein, aber in Andalusien ist auch sonntags dicht, Supermärkte dürfen nicht öffnen, außer in manchen Tourigebieten. Supermärkte schließen auch alle um 21.30 oder 22.00 Uhr, was für diese Gegend sehr früh ist. Zum Vergleich: Restaurants öffnen zum Abendessen nicht vor 20 Uhr, sind in der Regel bis Mitternacht auf.
Außerdem ist in Spanien Alkoholverkauf ab 22 Uhr verboten, was besonders "schön" ist wenn man zum Beispiel 10 Sekunden nach 22 Uhr mit seinem Einkauf an der Kasse drankommt, weil die Kassiererin noch ein Schwätzchen mit einer Kollegin halten musste.
Anders schaut es sonntags aus, da bekommen die Supermärkte in Bahnhöfen einen ungerechten Wettbewerbsvorteil und werden von der Kundschaft gestürmt.
Deutschland hatte keinen Lockdown. Spanien hatte einen.Während in DE lockdown war hatte dort bsp Ikea ohne G Regeln jeden tag bis 22 Uhr auf.
In Spanien wird Weihnachten aber auch anders gefeiert. Die haben nur einen Weihnachtsfeiertag, Geschenke gibt es zu Heilige Drei Könige. passender wäre der Vergleich zur Osterwoche, da ist auch in Spanien tagelang Feiertag mit geschlossenen Supermärkten.Ich finde es krass, ganz unabhängig von den Geschäften, wie viel hier über die Weihnachtsfeiertage los ist. Restaurants, Cafés voll, und in DE ist tagelange Tristesse angesagt.
In Madrid mag es anders sein, aber in Andalusien ist auch sonntags dicht, Supermärkte dürfen nicht öffnen, außer in manchen Tourigebieten. Supermärkte schließen auch alle um 21.30 oder 22.00 Uhr, was für diese Gegend sehr früh ist. Zum Vergleich: Restaurants öffnen zum Abendessen nicht vor 20 Uhr, sind in der Regel bis Mitternacht auf.
Außerdem ist in Spanien Alkoholverkauf ab 22 Uhr verboten, was besonders "schön" ist wenn man zum Beispiel 10 Sekunden nach 22 Uhr mit seinem Einkauf an der Kasse drankommt, weil die Kassiererin noch ein Schwätzchen mit einer Kollegin halten musste.
Zuletzt bearbeitet: