ANZEIGE
Er hat vermutlich ADHS!Na. Wird mal wieder Ping Pong gespielt?![]()
Er hat vermutlich ADHS!Na. Wird mal wieder Ping Pong gespielt?![]()
Finde ihn Quatsch.Er hat vermutlich ADHS!![]()
Finde dich Quatsch.Finde ihn Quatsch.
Alles andere fände ich unerträglich.Finde dich Quatsch.
Ohne Herkunftsnachweis? Was geht denn da ab?Gestern am SFO gesehen:
Die Umkehrung eines ATM. Bargeld reinstecken und eine aufgeladene Visa Debit herausholen. Kostet aber bestimmt Gebühren...
Ohne Herkunftsnachweis? Was geht denn da ab?
Das geht dort ja auch bei den Visa / MC / Amex Gift Cards die es in allen Läden gibt.Ohne Herkunftsnachweis? Was geht denn da ab?
Ist es bei den Glühweinständen und den ganzen Bratwurstbüdchen nicht ausreichend, 1 - 2 Terminals fix auf dem Ladentresen zu montieren?Weihnachtsmarkt Frankfurt: "Wenn wir Kartenzahlung akzeptieren würden, müsste ja jeder Mitarbeiter ein EC-Gerät haben."
Das nenne ich mal interessant. Ist das dann sowas ähnliches wie ein Tablet, das fix auf dem Tisch ist?Derweil stehen bei Applebees in den USA auf jedem (!) Tisch Bestellterminals mit Bezahlfunktion...
Natürlich wäre es das. Aber in DE redet man sich "Probleme" eben groß, anstatt sie zu lösen.Ist es bei den Glühweinständen und den ganzen Bratwurstbüdchen nicht ausreichend, 1 - 2 Terminals fix auf dem Ladentresen zu montieren?
Genau so. Und spielen kann man daran auch.Das nenne ich mal interessant. Ist das dann sowas ähnliches wie ein Tablet, das fix auf dem Tisch ist
Das gibts schon jahrelang in verschiedenen Restaurants (Applebees, Outback Steakhouse, Chilis...)Das nenne ich mal interessant. Ist das dann sowas ähnliches wie ein Tablet, das fix auf dem Tisch ist?
Ich halte das für einen negativen Trend. Auch wenn es rechtlich in Ordnung sein mag, egal wie man die Bullette dreht und wendet, am Ende ist es de facto ein Aufpreis für Kartenzahler. Rechtlich mag es ja ein legales Schlupfloch sein, aber ansonsten ist sowas halt in 2023 rückständig. Ja, Kartenzahlung kostet Gebühren, aber wenn man als Gastwirt den richtigen Acquirer für sein Business auswählt, dann ist das nicht so viel an Gebühren.Positiver Trend,
dass nun auch immer mehr Gastro-Betriebe bei Cash-Zahlungen den liquiden Gästen
relativ hohe Rabatte anbieten:
![]()
Warum manche Restaurantbetreiber einen Rabatt bei Barzahlung bieten
Bis zu fünf Prozent des Preises für Speis und Trank sparen sich Gäste bei manchen Restaurants, wenn sie in bar zahlen. Was steckt dahinter?www.merkur.de
2024 wird sich dieser Trend Dank der MwSt. -Erhöhung beschleunigen und ggf. Schule machen, gut so.
Uff! Was für eine ulkige Werbung! Habe ich noch nicht mitbekommen. Liegt aber ggf. daran, dass ich kaum Radio höre und auch ansonsten Werbung meist blocke(n lasse). Von solch ulkiger Werbung würde ich mich eh nicht "umerziehen" lassen. Ich werde immer sagen" Mit Karte, bitte!" - egal ob ich per Chip & PIN, NFC oder Mobile Payment zahle, egal ob ich mit Girocard, Mastercard, VISA etc. zahle.Hier gibt es Radiowerbung mit einem Kunden, der sagt "mit Karte bitte".
Der Kassierer singt dann "say my name", und bringt dem Kunden bei, dass er "mit Girocard bitte" sagen soll
Ich finde das ja gut, dass der Begriff "Girocard" bekannt gemacht werden soll,
aber "mit Karte bitte" auf die Girocard zu reduzieren, das ist natürlich Quatsch ;-)
Aber irgendwer hat die Werbung ja bezahlt (Sparkassenverband? Bundesverband deutscher Banken? Keine Ahnung...)
Uff! Was für eine ulkige Werbung! Habe ich noch nicht mitbekommen.
Aber irgendwer hat die Werbung ja bezahlt (Sparkassenverband? Bundesverband deutscher Banken? Keine Ahnung...)
Auch hier in DE ist das so, obwohl bei einer Familie über 100 € Eintritt zusammen kommen können. Hoffentlich versteuern die Zirkusse alles ordentlich.Erstaunliche Bargeldhochburg in den Niederlanden sind Zirkusse.
Hohe Rabatte? Naja, 5% von 50,-€ sind gerade mal 2,50€. Diesen Betrag oder mehr kann man als Trinkgeld geben und hat somit nichts gespart. Außerdem ist Barzahlung für alle umständlich. Hoffentlich wird das wenigstens ordentlich versteuert.Positiver Trend,
dass nun auch immer mehr Gastro-Betriebe bei Cash-Zahlungen den liquiden Gästen
relativ hohe Rabatte anbieten:
![]()
Warum manche Restaurantbetreiber einen Rabatt bei Barzahlung bieten
Bis zu fünf Prozent des Preises für Speis und Trank sparen sich Gäste bei manchen Restaurants, wenn sie in bar zahlen. Was steckt dahinter?www.merkur.de
2024 wird sich dieser Trend Dank der MwSt. -Erhöhung beschleunigen und ggf. Schule machen, gut so.