Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Gerade in der Lindt Boutique Dresden : Karte erst ab 5 €, wäre Anordnung ,konnten ihre Schokolade behalten.:(

Hätten bestimmt einen riesen Verlust gemacht hätten sie dir die Schokolade verkauft !
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Deutschen sind echt das schlimmste volk der Welt. Es gibt Leute die einem noch 3 Cent drauf geben damit die dann ein 5 Cent Stück anstatt ein 1 und ein 2 Cent Stück bekommen. Ich verstehe sowas einfach nicht. Die meisten warten selbst demonstrativ darauf ihren 1 Cent noch zurückzubekommen etc
Werde das nie verstehen !
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Die meisten warten selbst demonstrativ darauf ihren 1 Cent noch zurückzubekommen
Denen kannst du dann ja einen Cent von den drei geben, die der andere Kunde dir vorher extra drauf gegeben hat.

Es gibt Leute die einem noch 3 Cent drauf geben damit die dann ein 5 Cent Stück anstatt ein 1 und ein 2 Cent Stück bekommen.
Sehr vernünftige Einstellung.
Mach' ich auch immer so.
Zwei oder drei kleinere Münzen geben, um dafür nur eine grössere zurückzubekommen? Das mach ich immer gerne. Damit hab ich dann nicht nur zahlenmässig weniger lästige Münzen im Portemonnaie, sondern spare auch noch Gewicht.

Besser, wenn ich drei ganze Euro draufgebe, um dann einen ganzen Fünfer zurückzuerhalten. Denn das ist dann ein leichter Schein.

Noch mehr optimiere ich freilich, wenn ich die drei Euro, die ich draufgebe, nicht nur mit zwei oder drei, sondern mit vier oder fünf Münzen darstellen kann...

Viele Grüsse,
comeeast
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde es halt total uebertrieben. Man koenne auch einfach auf die Cent verzichten oder gleich mit Karte zahlen. Fuer mich ist das einfach komisch, weil ich Kupfergeld gar nicht erst verwende. Ueberall wo das zum Einsatz kommt, kann man mit Karte zahlen. Daher habe ich mit solchen Muenzen nichts zu tun, denn in Bars, Clubs oder Restaurants wo man Bargeld benutzen muss gibt es ja so gut wie nie xx,99 Preise etc.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Schon als ich noch überwiegend mit Bargeld gezahlt habe sind alle Münzen <20ct eigentlich sofort immer zuhause aussortiert und habe die immer (damals: Sparkassen-Automat, jetzt Müll) entsorgt.
Mag aber natürlich auch von der persönlichen Situation abhängen.

Nervig sind nur die Leute, die beim bezahlen nicht schon vorher wissen, welche Münzen sie überhaupt haben und dann ewig kramen und schlussendlich doch mit Schein zahlen.

Aber solche Optimierungen, 20ct draufzulegen, um volle Euros zu bekommen statt viel Kleingeld, praktiziere ich auch. Habe ich jetzt im Ausland auch nicht anders gesehen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Aber bei 3 cent drauflegen um 5 cent zu bekommen. Das ist doch so sinnlos, das geld kann man auch in den Muell werfen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Man sollte endlich die 1 oder 2 Cent Münzen abschaffen. Da wäre sogar eine Mehrheit der Deutschen dafür.
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Für solche Münzen gibt es gute Verwendungszwecke wie der Zuschlag für den Glassarg-Zug (Panoramazug mit noch weniger Platz als die wenigen normalen Züge) zwischen Locarno und Domodossola. Die sind nämlich nie zufrieden, egal ob mal Kleingeld oder einen 50€-Schein (gibt in der Schweiz am Bancomat nichts anderes) bringt für 1€50 Zuschlag. Wobei nun bezahlt man den Zuschlag mit Vorteil in CHF, da der Preis von CHF 2.00 auf CHF 1.50 gesenkt wurde.
Ach ja: Kartenzahlung geht im Zug nicht ;)
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Man sollte endlich die 1 oder 2 Cent Münzen abschaffen. Da wäre sogar eine Mehrheit der Deutschen dafür.
Aber nur, wenn alle Preise generell auf x,x5 € bzw. x,x0 € gerundet oder Endbeträge an der Kasse immer kaufmännisch abgerundet werden. Ansonsten profitieren nur die Händler von dem einfacheren Bargeldhandling.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aber nur, wenn alle Preise generell auf x,x5 € bzw. x,x0 € gerundet oder Endbeträge an der Kasse immer kaufmännisch abgerundet werden. Ansonsten profitieren nur die Händler von dem einfacheren Bargeldhandling.
Wieso nicht die NL-Variante mit exakten Preisen bei Kartenzahlung und normalem Runden an der Kasse bei Barzahlung?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und Amino

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wieso nicht die NL-Variante mit exakten Preisen bei Kartenzahlung und normalem Runden an der Kasse bei Barzahlung?

Finnland rundet bei Barzahlung sogar auf "5". Dennoch besteht die Pflicht, 1 Cent und 2 Cent Münzen anzunehmen... Dies wird auch in Holland der Fall sein.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mein Amerikaner kommt gerade aus Hamburg und meinte dass man in den meisten Restaurants mit Cash zahlen musste und er das nicht mochte und auch nicht versteht warum nicht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Mein Amerikaner kommt gerade aus Hamburg und meinte dass man in den meisten Restaurants mit Cash zahlen musste und er das nicht mochte und auch nicht versteht warum nicht.

Kann ich so nicht bestätigen.... Allerdings sehr Girocard lastig was bei deinen Amerikaner am Ende doch wieder Cash bedeutet.

Ps.: Hat er EMV? Ich habe es mal in einer Bar in Hamburg erlebt, die zwar KK angenommen hat, allerdings kein Magstrip.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Man sollte endlich die 1 oder 2 Cent Münzen abschaffen. Da wäre sogar eine Mehrheit der Deutschen dafür.

Die Mehrheit der Europäer ist auch dafür die sinnlose Zeitumstellung von Winter-auf Sommerzeit abzuschaffen. Dadurch würden Unternehmen wie z.B. die Deutsche Bahn sogar immense Kosten pro Jahr sparen. Aber was sagt die Versagerfraktion in Brüssel in ihrer grenzenlosen Borniertheit: die Zeitumstellung nutzt nichts, schadet aber auch nichts und die Menschen haben sich daran gewöhnt, also bleibt die Zeitumstellung. Erwartet da jemand ernsthaft die Abschaffung von Kupfergeld? Das wäre der Untergang des Abendlandes. Dann haben Rentner an der Kasse ja nichts mehr zu zählen. Dann werden sie sauer und wählen die Parteien, die gegen die Abschaffung waren. [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: Amino

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
@DerSimon Für den Müll doch zu schade. Wenn du eine Kassenfee ärgern willst, bis zu 50 Münzen sind auf einmal erlaubt.
Mir sagte auch schon mal jemand vom Pizzaservice, "wir nehmen keine braunen Münzen".

Hat er sich halt um sein Trinkgeld gebracht. :(
Viel Konkurrenz gab es in der Ecke nicht und ich konnte gerade so das letzte Bargeld für die Bestellung zusammenkratzen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Dennoch besteht die Pflicht, 1 Cent und 2 Cent Münzen anzunehmen... Dies wird auch in Holland der Fall sein.
Es gibt nicht mal eine Pflicht zur Annahme von Bargeld (in Deutschland ja auch nicht) für private Unternehmen am POS ohne bestehenden Kaufvertrag.
Genau wie ich in Deutschland einen Laden nur mit MasterCard oder 1€-Münzen aufmachen darf, kann man das auch in NL

Aber was sagt die Versagerfraktion in Brüssel in ihrer grenzenlosen Borniertheit: die Zeitumstellung nutzt nichts, schadet aber auch nichts und die Menschen haben sich daran gewöhnt, also bleibt die Zeitumstellung. Erwartet da jemand ernsthaft die Abschaffung von Kupfergeld? Das wäre der Untergang des Abendlandes. Dann haben Rentner an der Kasse ja nichts mehr zu zählen. Dann werden sie sauer und wählen die Parteien, die gegen die Abschaffung waren. [emoji23]
Wenn man schon sieht, wie viel sich über die Abschaffung der 500 empört wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es gibt nicht mal eine Pflicht zur Annahme von Bargeld (in Deutschland ja auch nicht), also nein.

Das ist das neuste was ich höre? Der Euro ist in Deutschland offizielles Zahlungsmittel... Ausnahme ist lediglich, wenn man vorher ANGEKÜNDIGT gewisse Stückelungen (z.B. 200 Euro Scheine / 500 Euro Scheine) ausschließen kann.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Dennoch besteht die Pflicht, 1 Cent und 2 Cent Münzen anzunehmen... Dies wird auch in Holland der Fall sein.
Aber nicht, wenn am Eingang und an der Kasse angegeben wird, dass 1 und 2 Cent Münzen nicht angenommen werden. Ähnlich also, wie mit 200 und 500 € Scheinen bei Tankstellen. Lidl und Aldi runden übrigens nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Kann ich so nicht bestätigen.... Allerdings sehr Girocard lastig was bei deinen Amerikaner am Ende doch wieder Cash bedeutet.

Ps.: Hat er EMV? Ich habe es mal in einer Bar in Hamburg erlebt, die zwar KK angenommen hat, allerdings kein Magstrip.

Ja hat er. Lächerlich ok großen Touristenstädten nur girocard zu nehmen. Er meinte er war richtig geschockt und man konnte überall nur Cash zahlen. Vllt meinte er auch Imbisse? Die nehmen in de ja so gut wie nie Karte.


Deutschland hat noch einen langen Weg vor sich um Kartenland zu werden ! :(
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.