Ende 2017 ist ZielWeiß man, wann SEPA Instant kommt?
Warum nicht per kontaktloses Maestro? Oder war es eine EhZeh?
Es ist doch nicht zukunftsfähig in Zeiten der eu immer noch rein nationale Systeme zu unterstützen
Zumindest Clearing wird versucht über SEPA-Standards abzuwickeln.Es ist doch nicht zukunftsfähig in Zeiten der eu immer noch rein nationale Systeme zu unterstützen
Der Taxi Fahrer meinte gerade dass der Staat die Taxis und die Gastronomen ab nächstem Jahr "Abzocken" will.
Sag ich doch - und weisst du was dann kommt? Ein Teil des Angebots verschwindet, der Rest wird teuerer. Ob man damit besser fährt wird man sehen.
Wenn ich mit einem Schrotthaufen als Taxi fahre, in dem ein Fahrer sitzt, der kein Wort deutsch spricht sitzt, sich nicht die Bohne auskennt, weder Steuern noch Sozialabgaben abführt, weil er scheinselbstständig ist, zahle ich genauso viel als wenn ich mir ein MyTaxi bestelle. Der Unterschied ist, dass ich in einem modernen Taxi sitze, der Fahrer ortskundig und in der Lage ist in meiner Sprache mit mir verbal zu kommunizieren. Außerdem kann ich mit der App per Kreditkarte zahlen, bekomme automatisch eine Transaktion mit Rechnung inklusive ausgewiesener MwSt. in meine Reisekostenabrechung gesendet und bekomme sogar noch Meilen. Preisfrage: für welches Taxi entscheide ich mich wohl?
Kann kaum glauben dass sich wirklich was ändern wird. Dann meinte er auch noch "dass bald alle Karten nehmen müssen". Dann dachte ich mir nur dass das doch schon längst so ist.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn der Schrotthaufen weg ist wird Mytaxi teuerer - wegen Angebot und Nachfrage und sound wegen fehlenden Wettbewerb.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn der Schrotthaufen weg ist wird Mytaxi teuerer - wegen Angebot und Nachfrage und sound wegen fehlenden Wettbewerb.
Quatsch. MyTaxi ist doch nur exemplarisch. Taxipreise sind örtlich reguliert..
Ja und was meinst du wie sie reguliert werden wenn 20% - 30% der Taxen verschwinden - auch ein regulierter Preis muss sich mit den kalkulatorischen Realitäten stellen. Im übrigen werden wahrscheinlich gerade die Fahrer die gute Qualität liefern sich was neues suchen - den für ca. 50€ zzgl Trinkgeld am Tag arbeitet niemand der auch nur einen Hauch von Qualifiaktion besitzt.
Wenn du dir den Frankfurter Tarif anschaust dann sieht man doch das es eigentlich nicht klappen kann - 33€ pro Wartestunde wovon der Fahrer mindesten 10,40€ kostet, weitere 6,27€ geht an Ust weg bleiben 16,33€ für Fahrzeug, Versicherung, Verwaltung, Gewinn und Steuern - wenn wundert es da das der Benz als Taxi immer seltner wird und an auch gerne mal in einem Dacia sitzt.
Die Höhe der festgesetzten Preise steht auf einem anderen Blatts Da werfen sie Uber Lohndumping und unqualifizierte Fahre vor und selbst machen sie dasselbe. Es nur viel teurer. Es macht einen Unterschied ob ich in einem Bergdorf am Hindukusch fahren gelernt habe oder in Ballungsgebieten in Europa.