Baguette à la carte? [emoji57]Anhang anzeigen 94080 hygienische Bäckerei ( not in Germany )
In Münster kann man doch bestimmt am DB Fahrkartenautomat auch mit Maestro bezahlen und am Schalter kann man auch mit KK und Debit MC/ VISA bezahlen. Die Automaten der Stadtwerke nehmen nur Girocard. Ich finde die KVB, STOAG, RNV und MVV am besten. Die Österreicher, Belgier, Niederländer, Schweizer und Luxemburger haben meist Maestro/VPAY Karte.Naja, Schweiz und Frankreich haben ja meist Visa/MasterCard.
Persönlich finde ich es auch deutlich besser als beispielsweise Münster mit girocard-Only oder HVV mit girocard/Maestro only.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber ich denke es ist meckern auf hohem Niveau. Gesteckt nimmt auf das immer gelobte TfL kein Maestro.
Bin mal gespannt, øb man bald mit dem Wechsel von den Terminals was ändert.
Baguette à la carte? [emoji57]
Wenn dein Kartenleser mit dem verbreiteten PC/SC Protokoll arbeitet nimm das Tool Cardpeek, damit kann man einfach die CVM-Liste auslesen. Hier findest du eine Anleitung wie das auslesen geht: https://www.spotterswiki.com/emv/cardpeek.html. Viel Erfolg!
Leider kein kontaktlos.Am merkwürdigsten finde ich die Automaten der Westfalenbahn. In der RB66 von Osnabrück nach Münster kann man z.B. nur mit girocard zahlen, während am Bahnsteig auch Automaten der Westfalenbahn aufgestellt sind, die für die gleichen Tickets auch MasterCard, Maestro, Visa und VPay akzeptieren.
Ja, kann man auch in Stuttgart.In Münster kann man doch bestimmt am DB Fahrkartenautomat auch mit Maestro bezahlen
Ich bin beruflich oft in Italien, kann mich aber auch nicht erinnern, wann mir dort zum letzten Mal eine reine PagoBancomat-Kasse untergekommen wäre, die nicht auch Maestro/V-Pay akzeptiert.
Ohje.So, ich habe es mal ausgelesen.
Es handelt sich um eine Commerzbank Premium-Mastercard:
CVM 1: Signature (paper) - if terminal supports the CVM
CVM 2: Enciphered PIN verified online - if terminal supports the CVM
CVM 3: No CVM required - if terminal supports the CVM
Wegen Fahrkartenautomaten in Stuttgart die PIN erzwingen (irgendwie lässt es sich nicht zitieren):
Ach so, wusste gar nicht das es sowas gibt.
Ohje.
Premium also.
Restaurants haben doch riesige Margen!
aber ich verstehe diese Unsitte in Tegel echt nicht. Die Gewinnspannen sind doch riesig.
Naja, im Support-Chat versteht man bei der Commerzbank auch nicht, was Debit Mastercard ist. (Was nun in Deutschland vielleicht ein Nischenprodukt ist, aber keineswegs unerhört...)Grins. Aber voll, die sind immer an meiner Seite ahahahahaDie Versicherungen gelten unabhängig von der Kartenzahlung, das Gesamtpaket ist ok. Irgendwann wird sich die PIN-Zahlung durchsetzen. Sind ja auch nicht meine einzigen Kreditkarten.
![]()
Quelle?
Na dann wohl nicht. Machen an nem Kaffee für 4 Euro wohl nur 2 Cent Gewinn
Wieso nehmen Bars und Clubs in de prinzipiell nie Karten ? Eig müssten es die ersten sein die Karten nehmen?!
Ich war jetzt in so vielen Ländern. NUR in de werden Karten nicht genommen !
Die müssen ja echt sau dumm in England und Frankreich sein. Nur in die ist man Schlau und nimmt nur bares