Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ein Luxus-Süßwaren-Laden in Schottland.
2016 mit paywave Eis gekauft.
2017 ein Zettel mit der Bitte um Verständnis, dass nur Cash genommen wird.
Eine Kugel 2 GBP.

Es gibt auch im UK Rückschritte.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Der hat so getan als wäre das Selbstverständlich dass er keine karten nimmt. Wäre ja auch lächerlich in so nem Laden mit Karte zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
20170414_194025.jpg

Cards-Only-Parkgarage der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg in Starnberg. Ein Wunder in Deutschland.
Aber in Starnberg ist Kartenzahlung wohl recht üblich, zumindest hat in einem Wirtshaus die Mehrheit mit Karte bezahlt und der Kellner fragte bei jedem Wunsch nach der Rechnung "Mit Karte oder Bar" (in dieser Reihenfolge!).
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Aber in Starnberg ist Kartenzahlung wohl recht üblich, zumindest hat in einem Wirtshaus die Mehrheit mit Karte bezahlt und der Kellner fragte bei jedem Wunsch nach der Rechnung "Mit Karte oder Bar" (in dieser Reihenfolge!).
Ich weiß in Lokalen nie so recht, ob die Kellner dann auch das Trinkgeld bekommen, wenn ich bei der Kartenzahlung "aufrunde". In den USA ist das ja kein Problem...
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Anhang anzeigen 97244

Cards-Only-Parkgarage der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg in Starnberg. Ein Wunder in Deutschland.
Aber in Starnberg ist Kartenzahlung wohl recht üblich, zumindest hat in einem Wirtshaus die Mehrheit mit Karte bezahlt und der Kellner fragte bei jedem Wunsch nach der Rechnung "Mit Karte oder Bar" (in dieser Reihenfolge!).

So ein Parkhaus betreibt die Sparkasse Osnabrück auch. Vielen fällt das erst auf, wenn sie vor der Schranke stehen, und dann wollen sie plötzlich zurück, auch wenn bereits drei oder vier Autos dahinter warten. Ich weigere mich dann immer und fahre nicht zurück, bis sie irgendwann ihre Sparkassencard zücken. Vielleicht lernen sie ja so.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Anhang anzeigen 97244

Cards-Only-Parkgarage der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg in Starnberg. Ein Wunder in Deutschland.
Aber in Starnberg ist Kartenzahlung wohl recht üblich, zumindest hat in einem Wirtshaus die Mehrheit mit Karte bezahlt und der Kellner fragte bei jedem Wunsch nach der Rechnung "Mit Karte oder Bar" (in dieser Reihenfolge!).
Keine Amex?
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wie ist denn eigentlich die Akzeptanz bei Amex und DC in den USA im Allgemeinen? Wird Amex tendenziell öfters akzeptiert als DC/Discover?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie lang wird DE es noch "normal" finden das rückständigste Land zu sein ? Habe gerade Freunde aus F da die sagen:"Germans pay cash, French pay by card" [emoji848] die finden das auch irritierend aber man kann eben nix machen....[emoji848]
 
S

superbug2

Guest
Wie lang wird DE es noch "normal" finden das rückständigste Land zu sein ? Habe gerade Freunde aus F da die sagen:"Germans pay cash, French pay by card" [emoji848] die finden das auch irritierend aber man kann eben nix machen....[emoji848]

Kreditkarten sind zum Teil eine Notlösung für das rückständige US Banksystem. Aber wir können es ja in Zukunft in DE machen wie in einem "fortschrittlichen" Land und die Miete per Scheck zahlen.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
In Bosnien akzeptieren die meisten Clubs, Cafés und Restaurants nur Cash. Bei den Supermärkten sieht es anders aus. Große Ketten akzeptieren Debit- und Kreditkarten und das bei jeden Betrag.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Kreditkarten sind zum Teil eine Notlösung für das rückständige US Banksystem. Aber wir können es ja in Zukunft in DE machen wie in einem "fortschrittlichen" Land und die Miete per Scheck zahlen.
Oder per Debitkarte, das habe ich zu meiner UK-Zeit immer mal wieder im Büro der Hausverwaltung gemacht...

Fürs grenzüberschreitende Bezahlen ist die Kreditkarte auf jeden Fall eine sehr effiziente Lösung auch bei etwas größeren Summen. Da weiß jeder so ungefähr, was bei ihm für Kosten anfallen und wie lange es dauert. Kein Gefummel mit SWIFT, mit seltsamen Kontonummern und abgehacktem Verwendungszweck und weiß der Kuckuck was.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Man kann ohne Sepa-Konto nichtmal mehr nen Mobilfunkvertrag unterzeichnen. Zahlung via CC geht nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ich hab mal die Bayerische Seenschiffahrt angeschrieben zwecks Kartenzahlung. Eine große Rundfahrt auf dem Starnberger See oder auf dem Ammersee kostet 18€, in einer Familie oder gar Gruppe wird der Betrag noch größer. Aber nein, Cash only. Immerhin steht das auch auf der Website, trotzdem eine Schande.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Und glaubt ja nicht, dass sei der einzige Rückschritt bei Telefonica. Aber in anderen EU-Ländern sieht es nicht besser aus mit IBAN-Diskriminierung bei Mobilfunk.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
733
144
DUS
Bei meinem Friseur hieß es immer, dass das Terminal nur Girocard, Visa und Mastercard akzeptiert... Heute hat mich an der Kasse jemand abgerechnet der das nicht wusste und Amex ging problemlos durch.

Bestimmt auch wieder ein Fall den Kunden zu bitten eine billigere Karte zu nehmen -.-

Das Terminal kann sicher alle Karten verarbeiten. Für Amex benötigt man einen eigenen Vertrag zur Abrechnung.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.