Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

GeeBee93

Reguläres Mitglied
25.05.2017
67
0
ANZEIGE
Kann ich mit der Amex Payback Karte auch Payback Punkte sammeln wenn ich z.B. bar bezahle? Entspricht der Strichcode hinten drauf dem, was auf der normalen Payback Karte ist?
 

GeeBee93

Reguläres Mitglied
25.05.2017
67
0
Verstehe. War mir nur kurzzeitig unsicher, nicht das man nur Payback Punkte bekommt wenn man mit der KK zahlt. Danke :)
 

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Kurze Frage:

Mein REWE hat letzte Woche an den Kassen etwas umgebaut. Unter anderem sind die Ingenico Terminals jetzt etwas tiefer und noch weiter vorne beim Kunden (y)
Dann gibt es aber auch an jeder Kasse einen neuen kleinen Scanner, der zum Kunden gerichtet ist:

http://mobilbranche.de/mobilbranche/wp-content/uploads/2016/02/IMG_1623.jpg

Habe jetzt gelesen, dass das als Vorbereitung für Payback Pay dient. Könnte ich an den Scannern theoretisch auch meine normale Payback-Karte und diverse Coupons selbst scannen, oder ist das dafür nicht gedacht?


Ja, damit scanne ich schon meine payback karte. Scheint der gleiche scanner zu sein wie der normale Kassenscanner.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Kurze Frage:

Mein REWE hat letzte Woche an den Kassen etwas umgebaut. Unter anderem sind die Ingenico Terminals jetzt etwas tiefer und noch weiter vorne beim Kunden (y)
Dann gibt es aber auch an jeder Kasse einen neuen kleinen Scanner, der zum Kunden gerichtet ist:

http://mobilbranche.de/mobilbranche/wp-content/uploads/2016/02/IMG_1623.jpg

Habe jetzt gelesen, dass das als Vorbereitung für Payback Pay dient. Könnte ich an den Scannern theoretisch auch meine normale Payback-Karte und diverse Coupons selbst scannen, oder ist das dafür nicht gedacht?
Der Scanner ist bei mir schon lange da. Du kannst damit theoretisch alles scannen ich mache Payback aus der App, meine virtuelle Geschenkkarte(gutes Foto) und Cash im Shop(DKB-App). Das könnte für Payback Pay genutzt werden.



Ja, der Barcode auf der Payback Amex endet auf dem normalen Payback-Konto.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Verstehe. War mir nur kurzzeitig unsicher, nicht das man nur Payback Punkte bekommt wenn man mit der KK zahlt. Danke :)
Das ist zusätzlich!

Wenn du also bei einem Payback Partner mit KK zahlst... Musst du den Strichcode scannen lassen UND bekommst Punkte weil du damit zahlst.

Wenn du nur damit zahlst und den Strichcode nicht scannen lässt, bekommst du nur die Punkte für die Zahlung wie bei einem "Nicht-Payback-Partner".
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Früher mal Ziraat. Jetzt ist es mir wurscht.
Dito.

Heute würde ich es zu der Bank gehen lassen, die Lohn-/Gehaltseingänge am ehesten bzw. besten honoriert

(Z.B. DKB-Aktivkundenstatus, Einräumung von Kreditkarten/Kreditkonditionen bzw. Erhöhung entsprechender Limits, etc. Gerade bei Auslandsbanken sind mit regelmässigen Eingängen evtl. geneigter, etwas auszustellen)
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Hier wurde ja mal irgendwo berichtet, dass ein bestimmter deutscher Acquirer SEQR für eine BGN-Karte hält und versucht, Euro zu DCC-en. In diesem Fall hätte man ja, egal was man wählt, verloren. Weiß jemand, welcher Acquirer das war? Über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Nein, wählt man Euro, gibt es doppelte Währungsumrechnung
Hä?

Bei einem Kauf in Deutschland in Euro hast du immer folgende Optionen:

EUR: Karte wird in Euro direkt belastet
XYZ: Euro-Betrag wird in Heimatwährung (GBP bei Curve, BGN bei Seqr?) umgerechnet vom Händler belastet, Issuer rechnet dann wieder in EUR um.

Fazit: Immer Währung des Landes wählen. Beim Euro-Kauf in Euro-Land mit Euro-Karte also Euro. Da gibt es absolut keine doppelte Umrechnung.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Hä?

Bei einem Kauf in Deutschland in Euro hast du immer folgende Optionen:

EUR: Karte wird in Euro direkt belastet
XYZ: Euro-Betrag wird in Heimatwährung (GBP bei Curve, BGN bei Seqr?) umgerechnet vom Händler belastet, Issuer rechnet dann wieder in EUR um.

Fazit: Immer Währung des Landes wählen. Beim Euro-Kauf in Euro-Land mit Euro-Karte also Euro. Da gibt es absolut keine doppelte Umrechnung.

Ups, hab da was durcheinandergebracht! Danke!
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich bin ja ein Freund davon, Ross und Reiter zu nennen, also: TID 24119119. War ein mobiles Terminal in der Monkey Bar (25 Hours Hotel) Berlin.

Der Beleg ist relativ detailarm, da steht nicht viel drin. In den letzten Zeilen: "Total-EFT EUR: 26.50, SIX Payment Services"
 
  • Like
Reaktionen: sk9
M

mnbv

Guest
Dito.

Heute würde ich es zu der Bank gehen lassen, die Lohn-/Gehaltseingänge am ehesten bzw. besten honoriert

(Z.B. DKB-Aktivkundenstatus, Einräumung von Kreditkarten/Kreditkonditionen bzw. Erhöhung entsprechender Limits, etc. Gerade bei Auslandsbanken sind mit regelmässigen Eingängen evtl. geneigter, etwas auszustellen)

Ja, dann wirds wohl Fidor, mein DKB Limit ist schon hoch genug.
 
M

mnbv

Guest
Ja, dann lege ich es um.
Oder uberweise von Fidor-DKB dann dort auf Sparkonto und N26 zum Ausgeben.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Weiß jemand, wie das bei der DKB diesen Monat mit Kontoauszügen läuft? 5. ist ja Feiertag
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Sollte normal kein Problem darstellen, da dies automatisiert geschieht? Wenn die KK-Abrechnung bspw. am Freitag ist, kriege ich sie trotzdem am Samstag (kein Bankarbeitstag) in mein Postfach. Dürfte mit den Kontoauszügen dann ähnlich laufen.
 

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Stimmt es, dass nur reiche eine American Express bekommen?

Also ich hab von einem Freund von einem Bekannten gehört, dass es da mindestens 100.000 EUR monatliche Einkünfte für die PayBack-Karte braucht. Steigt natürlich mit dem steigenden Prestige der Karten.
Ein "von" im Namen und Anzug tragen, während man den Antrag ausfüllt soll auch helfen.

Er hat auch erzählt, dass man AMEX-Karten nur 1x beantragen kann, wenn der Antrag fehl schlägt wird man dauerhaft geblockt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also ich hab von einem Freund von einem Bekannten gehört, dass es da mindestens 100.000 EUR monatliche Einkünfte für die PayBack-Karte braucht. Steigt natürlich mit dem steigenden Prestige der Karten.
Ein "von" im Namen und den Antrag ausfüllen, während man Anzug trägt soll auch hilfreich sein.

Er hat auch erzählt, dass man AMEX-Karten nur 1x beantragen kann, wenn der Antrag fehl schlägt wird man dauerhaft geblockt.

[emoji23]
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Direkt negativ Schufa.

Schwarz gibts erst bei unlimited Gehaltseingang.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
ANZEIGE
Hallo, ist euch eine Bank bekannt, bei der man ein Gemeinschaftskonto ohne Eintrag bei der Schufa erhält? Karten zum Konto sind nicht so wichtig. Es soll vor allem zur Abrechnung der gemeinsamen Wohnung, Nebenkosten etc. genutzt werden. Bei der Fidor Bank sind ja leider keine Gemeinschaftskonten möglich.