Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Was hat Schlecker genommen?

Was war der Unterschied zwischen POZ und ELV?
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.327
373
Mit keinen Kundenkarten kann man ELV machen, wurden Karten von Minderjährigen wirklich dafür gespert
Ja, wurden sie. Man konnte auf dem Kontoauszug bei electronic cash-Zahlungen sehen, ob POZ möglich war. Stand dort am Ende MEx oder CEx, war POZ möglich, bei MKx oder CKx nicht. (M stand für Magnetstreifen, C für Chip, x war die Kartenfolgenummer). Nach der Abschaffung der Eurocheque-Karte mit Beethoven konnte man den Karten nicht mehr ansehen, wie sie kodiert waren.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Einen Tick besser als heute, aber irgendwie witzlos wenn man bedenkt, dass genug Deckung ja auch nur ein Wert ist.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Oft lese ich "die Zahlung war offline [online]".
Woran erkennt ihr das? Nur Schätzung anhand der Bearbeitungszeit oder gibt es da einen sicheren Hinweis auf dem Bon?
Dass es nicht sofort im Onlinebanking steht, kann ja kein Grund sein. Das kann ja theoretisch immer mal laggen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Oft lese ich "die Zahlung war offline [online]".
Woran erkennt ihr das? Nur Schätzung anhand der Bearbeitungszeit oder gibt es da einen sicheren Hinweis auf dem Bon?
Dass es nicht sofort im Onlinebanking steht, kann ja kein Grund sein. Das kann ja theoretisch immer mal laggen.
Bei kontaktlosen Zahlungen kann man das aus der Karte auslesen sofern diese Logfiles schreibt (z. B. DiPocket, Cashcloud). Bei kontaktbehafteten Zahlungen ist es laut "Bankomatenkarteninfos 2" aber nicht eindeutig zu erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ist die O2 Banking MasterCard eigentlich hochgeprägt?

Ist sie (silberne Schriftfarbe).

Außerdem: Dispo-Beantragung via Boniversum-Auskunft geht nicht währen der "Startphase". Man muss erst ne credit history aufbauen. Der 100€-Geldnotruf dürfte indes gleich funktionieren (habe es aber nicht ausprobiert).

Überweisungsgeschwindigkeit: Gestern (Feiertag) von der DKB um kurz vor 21 Uhr überwiesen, heute kam das Geld vormittags im o2-Banking an.

Cashback über Shoop war ne Luftnummer. Habe nie was bekommen, trotz korrektem Link und Adblocker aus. Es gab aber noch ne andere Aktion, bei der die ersten 3000 User 20€ direkt von Fidor bekommen konnten- und das scheint auch geklappt zu haben.

Eine weitere Prämie könnte man im Juni durch Freunde werben einstreichen (je 20€).
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Nur haben NL Maestros häufig eh ein deutlich höheres Tageslimit als deutsche Girocards...Da ist je nach Bank von 2500 bis 50000 alles dabei, meistens auch anpassbar.
Keine Ahnung was Hobex da machen will, außer stupide die IBAN von der Karte abzutippen fällt mir da wenig ein. Kann halt pöse schief gehen bei Bunq.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und MaxBerlin

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.327
373
Nur haben NL Maestros häufig eh ein deutlich höheres Tageslimit als deutsche Girocards...Da ist je nach Bank von 2500 bis 50000 alles dabei, meistens auch anpassbar.
Keine Ahnung was Hobex da machen will, außer stupide die IBAN von der Karte abzutippen fällt mir da wenig ein. Kann halt pöse schief gehen bei Bunq.
Die Hobex-Leute werden allerdings wissen, was sie tun. Sie bieten ELV schon ewig an.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
350
91
Ich habe eine neue SparkassenCard mit Kontaktlos Funktion bekommen.
Könnt ihr mir erklären, warum ich trotzdem bei jeder kontaktlosen Zahlung die PIN eingeben muss? Auch bei Kleinbeträgen ist das so....

Kenne das so gar nicht mit anderen Karten.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
ANZEIGE
Ok, ich weiß nicht, ob das eine "kurze Frage" ist...aber ich will keinen extra Faden dafür aufmachen, habe ja schon viel Hilfe bekommen, also versuche ich es mal so.
Die AmEx Platinum ist meine erste KK, wollte davor keine. Bis ich eben auf Probleme bei Hotels etc. stieß (habe davor immer Sicherheit an der Rezeption hinterlegt, wurde von sehr guten Hotels immer anstandslos akzeptiert, aber buchen bzw. reservieren ging eben nicht, nur vorab bezahlen).

Jetzt meinen hier alle, man solle lieber 2 KK haben, falls eine mal nicht funktioniert, was gerade im Ausland schwierig wäre. Meine Situation ist:
- 1 Konto bei einer deutschen Bank (keine Sparkasse, keine große)
- private Krankenversicherung inkl. Ausland (EU und nicht-EU), da besteht also kein Bedarf
- 1 AmEx Platinum, dadurch ja auch großteils reiseversichert
- Miles&More-Mitglied, HHonors Mitglied, Marriott-Mitglied, SPG-Mitglied usw....bringt einem eine KK von denen was? Vll. die M&M wegen Meilen?

Ich überlege wegen folgender Optionen:
- als 2. KK die von meiner Hausbank beantragen
- als 2. KK eine von Miles&More oder von den Hotelgruppen...wenn ja, was wäre sinnvoll? Basis, Gold,...?
- Noch ein Konto bei der DKB eröffnen und darüber KK beziehen als "Notfall-KK", wobei ich eigentlich nicht gern noch ein Konto hätte

Bin dankbar für jeden Rat :)
 
Zuletzt bearbeitet: