Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

abcdefg

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
401
116
ANZEIGE
Würde es eine kostenlose Kreditkarte wie die Advanzia, Santander 1plus oder Barclaycard New Visa nicht auch tun? Man hat zwar mit diesen Karten keine weiteren Vorteile, sollte aber als Ersatz bestimmt ausreichen? Bei deinen oben genannten Karten würde ja jeweils zusätzliche Jahresgebühr dazukommen, die sich wahrscheinlich gar nicht wirklich für dich lohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Würde es eine kostenlose Kreditkarte wie die Advanzia, Santander 1plus oder Barclaycard New Visa nicht auch tun? Man hat zwar mit diesen Karten keine weiteren Vorteile, sollte aber als Ersatz bestimmt ausreichen? Bei deinen oben genannten Karten würde ja jeweils zusätzliche Jahresgebühr dazukommen, die sich wahrscheinlich gar nicht wirklich für dich lohnt.

Die Karte muss natürlich nichts kosten. Wusste nur nicht, welche die kostenlosen guten sind. Und die bekommt man alle ohne zusätzl. Bankkonto? Danke schonmal
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Man muss halt wissen was man möchte und wo man die Karte einsetzt.
Möchte man vorrangig Signature oder PIN beim bezahlen?
Setzt man die Karte vorrangig im EUR Raum ein oder mit anderen Währungen?

Advanzia, Santander 1plus und Barclay sind Karten mit Signature.
DKB Karte ist eine PIN Karte

DKB Fremdwährungsgebühr (1,75%) gibt's nur erstattet wenn man das Konto als Aktivkonto, also mit mindestens monatlich 700€ Geldeingang führt. Wenn es kein Gehalt ist bleibt das Limit der Karte bei der DKB meist recht niedrig (~500€). Man kann die Karte aber auch im Guthaben führen um das Limit zu erhöhen. Andererseits ist es nicht schlecht ein zweites Giro zu haben, falls man Ausgaben trennen möchte oder auch als Backup falls es Probleme mit dem ersten gibt

Barclay New VISA hat Auslandseinsatzentgelt von 2%, also in erster Linie für EUR Raum

Advanzia und Santander 1plus haben keine Auslandseinsatzentgelt und mit der 1plus kann man (noch) kostenlos Bargeld abheben, dafür funktionieren die nicht mit Lastschrift sondern man muss die Abrechnung selber überweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Danke! Die Advanzia klingt wirklich gut. Da es eine Ersatzkarte für Auslandsaufenthalte sein soll, wenn die Amex mal nicht geht (hoffe natürlich, dazu kommt es nicht), sollte sie schon ein Limit von 5k oÄ haben, sonst ist es für mich keine wirklich hilfreiche Kreditkarte. Wie soll man von 500 im Notfall Hotelrechnungen, eine Weiter-/Heimreise und Co begleichen? Selbst, wenn die Amex schnell wieder einsatzbereit sein sollte, könnte das knapp werden.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.928
2.508
Danke! Die Advanzia klingt wirklich gut. Da es eine Ersatzkarte für Auslandsaufenthalte sein soll, wenn die Amex mal nicht geht (hoffe natürlich, dazu kommt es nicht), sollte sie schon ein Limit von 5k oÄ haben, sonst ist es für mich keine wirklich hilfreiche Kreditkarte. Wie soll man von 500 im Notfall Hotelrechnungen, eine Weiter-/Heimreise und Co begleichen? Selbst, wenn die Amex schnell wieder einsatzbereit sein sollte, könnte das knapp werden.

Wenn du sie ein paar Monate hier und da einsetzt und pünktlich Zahlst, wird dein Limit relativ schnell erhöht...
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Wenn du sie ein paar Monate hier und da einsetzt und pünktlich Zahlst, wird dein Limit relativ schnell erhöht...

Ok, aber ich muss sie dafür regelmäßig einsetzen? Bei der AmEx hatte ich sofort ein sehr hohes Limit. Wie gesagt, 4-5k würden mir für die Zweit-Kreditkarte ja schon reichen. Pünktlich zahlen versteht sich von selbst :)
 

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Ok, aber ich muss sie dafür regelmäßig einsetzen?

Wie schon geschrieben musst du sie ein paar Monate "trainieren" bis du bei deinem Wunschlimit ankommst. Wenn du mit der Advanzia dort nicht ankommst schaffst du es vermutlich mit keiner Karte.

Bei der AmEx hatte ich sofort ein sehr hohes Limit.

Wie hoch denn genau und was ist die Quelle deiner Information?

Btw glaube ich kaum, dass du neben einer Amex nur eine "Ersatz-KK" brauchst. Außer du zahlst mit deinen KK nur Flüge/Hotels/Mietwägen o.Ä. aber nicht deine alltäglichen Besorgungen.
 

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Was sagt ihr zu diesem Vergleich?
Der ultimative Vergleich: American Express Gold Card vs. Miles & More Credit Card Gold - Meilentomate.de

Finde es ehrlich gesagt schwer sich zu entscheiden, M&M oder AMEX...

zu 1.:
Besseres Bonuspunkteprogramm hilft mir nichts, wenn die Amex-Akzeptanz zu niedrig ist. Sprich hier kommt es mMn stark auf das Nutzungsprofil an, ich persönlich könnte mit der MM deutlich mehr sammeln als mit der Amex, halte mich einfach zu viel in "Visa/MC-only"-Läden auf.

zu 2.:
Ich weiß nicht ob es bei der MM auch eine verhandelbare Umsatzgrenze gibt, ab der die Karte kostenlos ist. Ansonsten Punkt für die Amex, die ja ab 10k EUR Umsatz p.a. auf 0 EUR Jahresgebühr gehandelt werden kann.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Wie schon geschrieben musst du sie ein paar Monate "trainieren" bis du bei deinem Wunschlimit ankommst. Wenn du mit der Advanzia dort nicht ankommst schaffst du es vermutlich mit keiner Karte.



Wie hoch denn genau und was ist die Quelle deiner Information?

Btw glaube ich kaum, dass du neben einer Amex nur eine "Ersatz-KK" brauchst. Außer du zahlst mit deinen KK nur Flüge/Hotels/Mietwägen o.Ä. aber nicht deine alltäglichen Besorgungen.

Was meinst Du mit "ich brauche nicht nur eine Ersatz-KK"? Doch, ich zahle auch alltägliche Besorgungen mit KK.
Mein genaues Limit möchte ich hier nicht schreiben, ist für die Diskussion ja auch nicht wichtig. Ich weiß es daher, weil ich nach den ganzen "Horror-Geschichten" hier mit Sperrung der AmEx nach sehr niedrigen Ausgaben im 1. Monat beim Kundendienst der Platinum anrief. Der Berater meinte, er könne es nicht einsehen, aber er könne mit versch. Beträgen manuell testen, welche Beträge durchgehen würden und welche nicht mehr. Das scheint mir verlässlich zu sein.

Dann überlege ich mir das mit der Advanzia mal. Danke nochmals für die Antworten.
Und was in den gelöschten Beiträgen stand, habe ich *leider* nicht mitbekommen und wahrscheinlich hätte ich es auch gar nicht sehen wollen, right? ;)
 

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Und was in den gelöschten Beiträgen stand, habe ich *leider* nicht mitbekommen und wahrscheinlich hätte ich es auch gar nicht sehen wollen, right? ;)

Ah, also hast du es mitbekommen. (y)

Was meinst Du mit "ich brauche nicht nur eine Ersatz-KK"? Doch, ich zahle auch alltägliche Besorgungen mit KK.

Wenn du auch alltägliche Besorgungen mit KK zahlst, brauchst du schon eine vernünftige VISA oder MC, da reicht eine Amex in DE (und im Allgemeinen auch in anderen Ländern) nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Ah, also hast du es mitbekommen. (y)



Wenn du auch alltägliche Besorgungen mit KK zahlst, brauchst du schon eine vernünftige VISA oder MC, da reicht eine Amex in DE (und im Allgemeinen auch in anderen Ländern) nicht.

Ich habe nichts mitbekommen, weil ich erst wieder hier reingeschaut habe, als das meiste gelöscht war. Aber der Rest, der da noch stand ("ich hätte so gern einen Beweis gehabt") lässt aus dem Kontext und anderen Themen daraus schließen, dass hier wieder jemand sehr lustig sein wollte. ;)

Also bisher hatte ich keine Probleme mit der Akzeptanz, nur kontaktlos ging nicht.
 

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Also bisher hatte ich keine Probleme mit der Akzeptanz, nur kontaktlos ging nicht.

Na dann. (y)

Meiner Meinung nach benötigt man als aktiver KK-Nutzer eigentlich:

1. Amex: wenn Amex akzeptiert wird
2. Visa/MC: wenn keine Amex akzeptiert wird oder wenn Amex akzeptiert wird aber die Amex streikt
3. Ersatz-Visa/MC: wenn keine Amex akzeptiert wird aber deine Visa/MC streikt
..........

Auf die Amex kann hierbei natürlich am ehesten verzichtet werden.
Am besten die 2. mit sign- oder PIN-first nach eigener Vorliebe und die 3. dann mit dem Gegenteil.

Lediglich die dritte Karte kann man in meinen Augen als "Ersatz" bezeichnen.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Wie sind so eure Erfahrungen? Wurde irgendwo in London mal die Karte gegrabscht oder der Ausweis verlangt?
In D habe ich nie einen Ausweis dabei.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ausweis nur manchmal bei Sign und grapschen selten. Kontaktlos wird öfter als gesteckt gezahlt trotz fixem 30 Pfund Limit.
 
  • Like
Reaktionen: vwler

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Na dann. [emoji106]

Meiner Meinung nach benötigt man als aktiver KK-Nutzer eigentlich:

1. Amex: wenn Amex akzeptiert wird
2. Visa/MC: wenn keine Amex akzeptiert wird oder wenn Amex akzeptiert wird aber die Amex streikt
3. Ersatz-Visa/MC: wenn keine Amex akzeptiert wird aber deine Visa/MC streikt
..........

Auf die Amex kann hierbei natürlich am ehesten verzichtet werden.
Am besten die 2. mit sign- oder PIN-first nach eigener Vorliebe und die 3. dann mit dem Gegenteil.

Lediglich die dritte Karte kann man in meinen Augen als "Ersatz" bezeichnen.
Fürs Ausland sollte eine 0% AEE dabei sein.
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
ANZEIGE
Na dann. (y)

Meiner Meinung nach benötigt man als aktiver KK-Nutzer eigentlich:

1. Amex: wenn Amex akzeptiert wird
2. Visa/MC: wenn keine Amex akzeptiert wird oder wenn Amex akzeptiert wird aber die Amex streikt
3. Ersatz-Visa/MC: wenn keine Amex akzeptiert wird aber deine Visa/MC streikt
..........

Auf die Amex kann hierbei natürlich am ehesten verzichtet werden.
Am besten die 2. mit sign- oder PIN-first nach eigener Vorliebe und die 3. dann mit dem Gegenteil.

Lediglich die dritte Karte kann man in meinen Augen als "Ersatz" bezeichnen.

Gut, danke! Ich versuche es mit Advanzia und sign-first. Dann sollte ich gut abgesichert sein :)
EDIT: Und falls 3., dann nehme ich die von meiner Hausbank dazu. Da dürfte ich auch am ehesten ein hohes Limit von Anfang an haben, da die mich ja kennen.