Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
ANZEIGE
N26 Business hat noch keine solche Unterlagen angefordert.

Kontist finde ich interessanter als N26, da das Konto in keine Auskunftei eingetragen wird, sofern es im Guthabenbereich geführt wird.
Ich möchte regelmäßige Zahlungen gesammelt über ein extra Konto laufen lassen. Gewerbeschein ist vorhanden.
Bisher liefen die Zahlungen über Fidor und N26 was mein Spiel- und Spaßkonto. Von N26 würde ich mich gerne trennen und dann würde Fidor an die Stelle von N26 rücken. Und für das Fidor-Konto suche ich einen passenden Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
512
23
Ich möchte regelmäßige Zahlungen gesammelt über ein extra Konto laufen lassen. Gewerbeschein ist vorhanden.

Achso, dann verstand ich Dein Anliegen falsch.

Während Banken oft bei gewerblicher Nutzung (entsprechende Buchungspositionen) von einem Girokonto für eigentlich nicht-gewerbliche Nutzung "zicken" habe ich noch nie etwas in gegengesetzter Richtung gehört.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.255
864
Bisher liefen die Zahlungen über Fidor und N26 was mein Spiel- und Spaßkonto. Von N26 würde ich mich gerne trennen und dann würde Fidor an die Stelle von N26 rücken. Und für das Fidor-Konto suche ich einen passenden Ersatz.

Bei Fidor ist es möglich, zwei Girokonten zu führen, eins als Privatkonto, das andere als gewerbliches Konto. Man braucht allerdings zwei Mobilfunknummern, da man nicht eine Nummer für zwei verschiedene Konten zum mTAN-Versand hinterlegen kann (da ist Fidor pingelig).
 

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
Zusatzentgelte fürs Kartenzahlen sollen ja bald entfallen. Weiß jemand, ob das überall gilt, wo man mit Karte zahlen kann? Habe kurz etwas herumgelesen, doch fand immer ein einschränkendes "grundsätzlich" in den Informationstexten. Welche Ausnahmen gibt es dann?

Gilt die Regel nur für Onlinehändler oder auch für stationäre Geschäfte. Und fallen alle Arten von "Geschäften" darunter? Beispielsweise tue ich mich gerade etwas schwer damit, eine Spielbank einzuordnen, in der man Jetons auch mit Karte "kaufen" kann. Dazu wurde mir vor Ort erklärt, dass dann vonseiten der Spielbank für "normale Bankkarten" 1 Prozent, für Kreditkarten 3 Prozent Preisaufschlag erhoben würden. Ist das so zulässig?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Die Gebühren für Kartenzahlungen fallen online wie offline weg. Bargeldverfügungen dürfen aber weiterhin kosten. Dazu zählen dann sicher auch Jetons für die man Bargeld bekommen kann. Sonst würde die gute alte Regel "Die Bank gewinnt immer." nicht mehr gelten.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.378
110
Habe heute folgende Mail von der DKB bekommen:
"Sehr geehrter Herr mariconi,

Sie erhalten in den nächsten Tagen wichtige Unterlagen zu Ihrer
Lufthansa Miles & More Credit Card per Post.

Bitte nehmen Sie sich kurzfristig Zeit für unser Anliegen und
senden Sie uns Ihre Rückmeldung schnellstmöglich zu."

Jemand eine Idee, um was es hier geht? Ist das die Anfrage nach dem Nachweis zur Comercial Card (die ich besitze)?
Danke.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Klappt die Rückerstattung von mit einer alten Kreditkarte getätigten Zahlungen (also nach Kartentausch)?. Bei aliexpress kommt es leider immer mal wieder vor dass Sachen nicht ankommen und dann zwei Monate später eine Rückerstattung erfolgt. Bezahlt hatte ich mit der noch nfc-losen Revolut und die habe ich jetzt gegen eine mit nfc eingetauscht.
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Moin, um kein neues Thema eröffnen zu müssen stelle ich die Frage vorerst hier;

Meine Freundin ist gerade mit defekter Kreditkarte auf dem Weg nach AKL und kommt da heute Abend an. Wie kann ich ihr am einfachsten Geld schicken damit sie nicht komplett ohne was da steht?

Ich dachte jetzt als erstes an Western Union
 

smax77

Aktives Mitglied
13.10.2015
121
0
MHG
Habe heute folgende Mail von der DKB bekommen:
"Sehr geehrter Herr mariconi,

Sie erhalten in den nächsten Tagen wichtige Unterlagen zu Ihrer
Lufthansa Miles & More Credit Card per Post.

Bitte nehmen Sie sich kurzfristig Zeit für unser Anliegen und
senden Sie uns Ihre Rückmeldung schnellstmöglich zu."

Jemand eine Idee, um was es hier geht? Ist das die Anfrage nach dem Nachweis zur Comercial Card (die ich besitze)?
Danke.

Ja, war bei mir so!
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Moin, um kein neues Thema eröffnen zu müssen stelle ich die Frage vorerst hier;

Meine Freundin ist gerade mit defekter Kreditkarte auf dem Weg nach AKL und kommt da heute Abend an. Wie kann ich ihr am einfachsten Geld schicken damit sie nicht komplett ohne was da steht?

Ich dachte jetzt als erstes an Western Union
Ja, das dürfte das Einfachste sein. Wenn du 500 EUR per KK oder SOFORT schickst fallen (neben den Fremdwährungsgebühren) 30,00 EUR Gebühren an, zahlst du an einem WU-Standort bar ein sind es 4,90 EUR.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.930
2.508
Wenn sie neben einer Kreditkarte auch noch eine Maestro dabei hat, geht diese vielleicht am Geldautomaten...
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Das mit der Maestro ist echt noch eine gute Idee, daran habe ich noch garnicht gedacht. Und ebenfalls Danke für den Hinweis, dass es am Schalter mit WU günstiger ist, das ist dann die Option falls es mit der Maestro nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vs_muc

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Mal eine Frage an die Schweden–Kenner.

Gibt es es dort auch Becherpfand? Wie wird das gehandhabt? (Weihnachtsmärkte)

Zahlung mit Karte und Pand zurück in Cash? Oder gibt es das nur in DE?
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Für Becherpfand kann ich nicht sprechen, aber an anderen Stellen wird Pfand direkt auf die Kreditkarte zurückgebucht (z.B. für den NFC-Chip für den Einlass einer Sporthalle).
Rückerstattungen werden aber manchmal (ich vermute bei unwissendem Kassenpersonal) auch in bar ausgezahlt, selbst wenn die ursprüngliche Zahlung an der selben Kasse per Karte erfolgte und der Händler so natürlich auf seinen geleisteten Gebühren sitzenbleibt. Das fühlt sich dann schon sehr nach Deutschland an.
 
  • Like
Reaktionen: baumbart

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Hat jemand in letzter Zeit mal eine Kreditkarte der lbb gekündigt? Auf welchem Weg und wie lange dauerte es?
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Für Becherpfand kann ich nicht sprechen, aber an anderen Stellen wird Pfand direkt auf die Kreditkarte zurückgebucht (z.B. für den NFC-Chip für den Einlass einer Sporthalle).
Rückerstattungen werden aber manchmal (ich vermute bei unwissendem Kassenpersonal) auch in bar ausgezahlt, selbst wenn die ursprüngliche Zahlung an der selben Kasse per Karte erfolgte und der Händler so natürlich auf seinen geleisteten Gebühren sitzenbleibt. Das fühlt sich dann schon sehr nach Deutschland an.

Gebuehren fallen in jedem Fall an, zumindest beim Aquirer als Schemekosten. Auch bei Rueckerstattungen. Frage natuerlich ob der Aquirer es durchreicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Okay, das ist mir neu. Meines Wissens nach war die Stornierung einer Transaktion auch gleichzeitig immer eine Rückabwicklung der Gebühren. Kann mir auch nur so erklären, wie es Curve möglich ist, die "Timetravel"-Funktion anzubieten. Wenn jedes Mal beim nachträglichen Wechsel der hinterlegten Karte Gebühren anfallen würden, dann wäre das sicher nicht nachhaltig.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Hat jemand in letzter Zeit mal eine Kreditkarte der lbb gekündigt? Auf welchem Weg und wie lange dauerte es?
Ich habe meine Payback-VISA per Post gekündigt. Auf payback.de stand man solle die Karte zerschnitten beifügen. So bin ich dann auch verfahren.

Die LBB hat die Kündigung dann auch (unaufgefordert) schriftlich bestätigt. Das Schreiben ist 8 Tage später datiert als mein Kündigungsschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: vwler

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Habe vor 14 Tagen meine Kündigung gefaxt, keine Reaktion bis heute. Dann geht es morgen per Post raus.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Ich habe meine Payback-VISA per Post gekündigt. Auf payback.de stand man solle die Karte zerschnitten beifügen. So bin ich dann auch verfahren.

Die LBB hat die Kündigung dann auch (unaufgefordert) schriftlich bestätigt. Das Schreiben ist 8 Tage später datiert als mein Kündigungsschreiben.

Mooment!
LBB = Landesbank Berlin-Brandenburg
LBBW = Mutter der BW-Bank = Landesbank Baden-Württemberg / Baden-Württemberg-Bank, Unselbständige Anstalt d. öffentlichen Rechts u. Herausgeberin der Payback VISA.
Nicht dasselbe.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Äh, ja. Sie nennen sich auch kurz "BW Bank". Wie konnte ich das verwechseln?