Danke für euer Feedback.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass aufgrund meiner IP-Adresse abgelehnt wurde. Da ich eine SIM per Roaming nutze, hatte ich eine (bezogen auf das Transaktionsland) ausländische Adresse. Gleiche Kartendaten funktionierten dann einige Stunden später in einem Café, das über WLAN verfügte. So wie auch schon einige Tage vorher über ein Hotel-WLAN.
Hundertprozentige Sicherheit mag ich es mal nicht nennen (da ich vorher mehrfach vergeblich probiert hatte, mit unterschiedlichen Karten, etc.) aber bin mir zu 98% sicher es so korrekt isoliert zu haben. Völlig bescheuert die Fehlermeldung allerdings, ich habe falsche Kartendaten angegeben.
Im übrigen frage ich mich, wie Leute aus dem Ausland buchen sollen/können, da dieses Verkehrsunternehmen auch einen nicht ganz kleinen internationalen Flughafen anfährt. Aber gut... vielleicht funktioniert‘s ja zumindest für Touristen wieder, wenn IP-Adresse, Rechnungsadresse und Karte wieder im selben (dann Aus-) Land sind...
Ein Nordamerikaner, der irgendwo in Europa auf einem Auslandsaufenthalt im Hotel sitzt, dessen WLAN nutzt (lokale europäische IP-Adresse), und nun wieder nach nach Nordamerika nach Hause fliegen will, dürfte damit jedenfalls seinen Weitertransport vom Flughafen analog nicht buchen können.