T
Was ist RMC?
Anhang anzeigen 119333
Hi Leute,
qualifiziert man man sich zum Aktivkunden bei der DKB wenn ich von meinem Gehaltskonto bei einer anderen Bank monatlich die mindestens 700 Euro als Geldeingang auf das DKB Konto überweise?
Der Geldeingang muss zudem auch nicht einem Betrag erfolgen sondern die Summe aller Eingänge qualifiziert für den Aktivkundenstatus.Ja. Es reicht ein regelmäßiger monatlicher Geldeingang von mindestens 700 €. Das kann eine Eigenüberweisung sein.
Der Geldeingang muss zudem auch nicht einem Betrag erfolgen sondern die Summe aller Eingänge qualifiziert für den Aktivkundenstatus.
Was ist RMC?
Anhang anzeigen 119333
Kennt jemand einen Anbieter, bei dem ich Überweisungen via Kreditkarte durchführen kann?
Was verstehst Du genau unter "Überweisung via Kreditkarte"?bei dem ich Überweisungen via Kreditkarte durchführen kann?
Vielleicht kann mir jemand helfen:
Über meine Firma fallen viele Überweisungen an, auch ins Ausland (v.a. USA, China, HKG)
Kennt jemand einen Anbieter, bei dem ich Überweisungen via Kreditkarte durchführen kann? Mit dem Miles and more Überweisungsservice sind die Gebühren sehr hoch, Limit nur 20K und nur wenige Länder werden unterstützt. Bei anderen Anbietern die ich kenne gibt es nur geringe Limits. Zur Verfügung stehen MMCC und Amex. Natürlich darf es Gebühren kosten![]()
https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/98009-fidor-smartcard-erfahrungen-77.html#post2725229Ich finde im Netz widersprüchliche Informationen: Wird bei der Fidor Bank bei Kontoeröffnung eine Schufa (oder andere) Abfrage durchgeführt und das Konto - ohne Kreditkarte oder Dispo in die Schufa eingetragen?
So etwas kann man doch erst beantworten wenn die Verhandlungen des Brexit beendet sind.... Man also weiß, in wie weit Banken (Geldflüsse) davon betroffen oder ausgenommen sind.Ich weiß nicht, ob es hier schon diskutiert wurde: Wenn der Brexit vollendet ist, kann es dann passieren, dass Revolut die britischen IBANs schließt und man neue zugeteilt bekommt?
Wenn Grossbritannien kein EWR-Land mehr ist, gibt es eventuell auch keine kostengünstigen SEPA-Überweisungen mehr dahin.
Schon dies könnte ein Grund sein, die Konten von EU-Kunden in ein EU-Land zu verlagern.
Aber exakt das ist ja der kleine (?) aber entscheidende Unterschied:Sie könnten aber auch einen Status wie Norwegen oder Schweiz bekommen.
Wenn Grossbritannien kein EWR-Land mehr ist, gibt es eventuell auch keine kostengünstigen SEPA-Überweisungen mehr dahin.
Schon dies könnte ein Grund sein, die Konten von EU-Kunden in ein EU-Land zu verlagern.
Nun, das war ja die ursprüngliche Frage von vs_muc: „Kann es passieren?“Das wissen wir erst, wenn der endgültige Deal feststeht. Alles davor ist Spekulation.
Nun, das war ja die ursprüngliche Frage von vs_muc: „Kann es passieren?“
Es ist auch blosse Spekulation, ob es überhaupt irgendeine Art Deal geben wird.
Mir wäre auch nichts an einem allfälligen „Brexit-Deal“ bekannt, der das ändern würde, sprich der Verbleib im EWR steht meines Wissens nicht zur Debatte.