Leidiges Thema "Richtig Trinkgeld geben USA"

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.403
13.652
IAH & HAM
ANZEIGE
Anfangs dachte ich dass es Geiz ist, der hier so viele User so in Rage ueber das Tippen in den USA bringt. Mittlerweile muss ich allerdings sagen, dass es eher die andere Deutsche Tugend (naemlich Missgunst) ist, die fuer soviel Aufregung sorgt.... (es kann ja wohl nicht sein dass der so viel bekommt). Und da Amerikaner deutlich weniger missguenstig als Deutsche sind, funktioniert das System hier auch hervorragend.....
 
  • Like
Reaktionen: roffe8 und Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Der Eindruck taeuscht...... Insbesondere wenn man Benefits / Sozialleistungen mit einbezieht.....

Ja das kann sein, ich kenne ja nur die Zahlen die man netto hört. Krankenversicherung scheint ein riesen Thema zu sein, und Trump scheint der unteren Mittelschicht ein wirkliches Ei in Nest gelegt zu haben.

In den USA verdienen viele die ich kenne und die sich so durch "jobben" 2500USD - 3500USD, in Deutschland sind das dann 1000€ - 1500€. Auch die Tagessätze für Freelancer sind in den USA höher (in den Bereichen in denen ich mich aus kenne) USA 500USD - 1500USD, Deutschland 200€ - 500€. Aber in den USA wird von den Freelancern ein ganz anderes Commitment erwartet - und man fliegt auch mal ohne Vorwarnung raus.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
641
.de
Ein Koch und staatlicher Ausbilder berichtete mir, das die Gehälter für einen Koch im Restaurant in den USA ca. das Doppelte wie in D sind! (1.500/3.000)

Die Gehälter in den USA sind grundsätzliche höher als in D, allerdings ist das verfügbare Nettoeinkommen oftmals niedriger, man muss ja für den Krankheitsfall oder für die Bildung der Kinder sparen. Auch Wohnkosten sind in den USA um einiges teurer, es sei denn man wohnt in einem Kaff mit überwiegender Trump-Wählerschaft.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
... Man kann es gut oder schlecht finden wenn nach Leistung entlöhnt wird.

Wo wird denn nach Leistung entlohnt, wenn die 20% quasi-fix sind?

.... Aber gerade dieses Risiko wird doch durch einen guten Service minimiert.

Klar, wenn der Laden leer ist, weil es gerade regnet, die Sonne zu sehr scheint oder sonstwas, kannst Du es durch Deinen guten Service 'rausreißen. :rolleyes:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Wenn es um die ach-so-niedrigen Gehälter geht, die man mildtätig und großzügig durch tipping ausgleichen will, warum gibt eigentlich niemand von euch tips an der SiKo? ;)
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wenn es um die ach-so-niedrigen Gehälter geht, die man mildtätig und großzügig durch tipping ausgleichen will, warum gibt eigentlich niemand von euch tips an der SiKo? ;)

Wenn wir von den USA reden gibt es dort eben die Regel das der Minimumk Lohn bei 2.13USD/Stunde anfängt wenn man ein einem Bereich arbeitet in dem es Tips gibt. Airport Security bekommt deutlich mehr. In Deutschland je nasch Flughafen 15,xx - 17,xx zzgl Nacht, Wochenend und Feiertags Zuschlägen, macht bei einer 30 Stunden Woche mehr als 2000€

In den USA sieht es ähnlich aus wie in D

http://work.chron.com/average-salary-airport-screeners-5354.html
 
Zuletzt bearbeitet:

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich gebe grundsätzlich kein Trinkgeld. Das hat absolut nichts mit Geiz zu tun. Es bekommt die Dame an der Supermarktkasse ja auch kein Mrnsch Trinkgeld oder dem Autoverkäufer. Oder wird dem FB 20 % vom Flugpreis am Ende des Fluges in die Hand gedrückt? Entlohnung des Personals ist Arbeitgebersache und nicht des Kunden.

Klare Preisauszeichnung und der Rechnungsbetrag wird bezahlt, ganz einfach.

Wenn das Servicepersonal mehr verdienen soll, dann müssen eben die Preise höher ausgezeichnet werden.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.429
5.751
MUC/INN
Ich gebe grundsätzlich kein Trinkgeld. Das hat absolut nichts mit Geiz zu tun. Es bekommt die Dame an der Supermarktkasse ja auch kein Mrnsch Trinkgeld oder dem Autoverkäufer. Oder wird dem FB 20 % vom Flugpreis am Ende des Fluges in die Hand gedrückt? Entlohnung des Personals ist Arbeitgebersache und nicht des Kunden.

Klare Preisauszeichnung und der Rechnungsbetrag wird bezahlt, ganz einfach.

Wenn das Servicepersonal mehr verdienen soll, dann müssen eben die Preise höher ausgezeichnet werden.

Auch eine Meinung und sicher nicht verkehrt, im Gegenteil schon diskutierbar. Aber Du stehst halt wohl ziemlich allein da und man macht sich keine Freunde, wenn Verstand und Logik die herrschende Netiquette queren
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
808
1.460
Es gibt auch noch ne Ausnahme, wenn man zu viel Trinkgeld gibt, wird man noch von der einheimischen Kundschaft blöd angemacht, warum man zu viel Trinkgeld in die Schale bei Dunkin Donuts (NYC) legt. "Tja, bei diesem Verkäufer gab es Gratis Donuts und wollte mich dafür bedanken!" Der Gesichtsausdruck der US-Kundin war unbezahlbar.

Bei so einem hoch komplexen Thema kann und wird mann/frau es niemanden recht machen können.
 

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
291
5
FRA, HKG
Mit Partnerin oder Arbeitskollegen kehrt man gewiss auch mal ein.
Ansonsten nutze ich allein gerne die Take-Out Option und schon hat sich JEDE Diskussion über Tip erledigt ;)

Wie wird das eigentlich bei den Restaurant-Mitarbeitern gehandhabt in der Theorie :
-> Wenn im Monat nicht genug Tip zusammenkommt , muss der Chef drauflegen oder ?

Mich nervt eher die Preisauszeichnung im Supermarkt, ohne State Sales Tax. (mich interessiert was ich total zahlen muss nicht was der Laden einnimmt :rolleyes: )
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.105
971
.....und es ist doch Geiz!

Und die Unwissenheit, wie sich die ‚Trinkgeld‘-Kultur in D entwickelte, verbunden mit dem Unvermögen, das Verhalten in anderen Ländern zu akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Woher kommt eigentlich die Vorstellung, man müsse eine "normale, gute Leistung" nochmals gesondert anerkennend honorieren?
Kommt jemand auf die Idee, einen BMW zu kaufen, und wenn der tatsächlich auch fährt, nochmals Geld auf den Kaufpreis draufzulegen?
Ein I-Phone zu kaufen, und wenn man damit auch tatsächlich telefonieren kann, etwas d'raufzulegen?
Einen Flug zu buchen, und etwas draufzulegen, wenn man tatsächlich am Ziel ankommt?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.403
13.652
IAH & HAM
Anfangs dachte ich dass es Geiz ist, der hier so viele User so in Rage ueber das Tippen in den USA bringt. Mittlerweile muss ich allerdings sagen, dass es eher die andere Deutsche Tugend (naemlich Missgunst) ist, die fuer soviel Aufregung sorgt.... (es kann ja wohl nicht sein dass der so viel bekommt). Und da Amerikaner deutlich weniger missguenstig als Deutsche sind, funktioniert das System hier auch hervorragend.....



Ich gebe grundsätzlich kein Trinkgeld. Das hat absolut nichts mit Geiz zu tun. Es bekommt die Dame an der Supermarktkasse ja auch kein Mrnsch Trinkgeld oder dem Autoverkäufer. Oder wird dem FB 20 % vom Flugpreis am Ende des Fluges in die Hand gedrückt? Entlohnung des Personals ist Arbeitgebersache und nicht des Kunden.

Klare Preisauszeichnung und der Rechnungsbetrag wird bezahlt, ganz einfach.

Wenn das Servicepersonal mehr verdienen soll, dann müssen eben die Preise höher ausgezeichnet werden.

Wobei Ignoranz wohl der wohl Dritte Grund ist........ Zum Glück reisen einige User ja nur hier im Forum und nicht in der realen Welt.....
 
  • Like
Reaktionen: crossfire und Ed Size

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.403
13.652
IAH & HAM
Ansonsten nutze ich allein gerne die Take-Out Option und schon hat sich JEDE Diskussion über Tip erledigt ;)

Da liegst Du falsch.....

Mich nervt eher die Preisauszeichnung im Supermarkt, ohne State Sales Tax. (mich interessiert was ich total zahlen muss nicht was der Laden einnimmt :rolleyes: )

Schon komisch dass 300 Millionen Amerikaner damit problemlos zurecht kommen, es Dich aber überfordert.....
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.403
13.652
IAH & HAM
Woher kommt eigentlich die Vorstellung, man müsse eine "normale, gute Leistung" nochmals gesondert anerkennend honorieren?
Kommt jemand auf die Idee, einen BMW zu kaufen, und wenn der tatsächlich auch fährt, nochmals Geld auf den Kaufpreis draufzulegen?
Ein I-Phone zu kaufen, und wenn man damit auch tatsächlich telefonieren kann, etwas d'raufzulegen?
Einen Flug zu buchen, und etwas draufzulegen, wenn man tatsächlich am Ziel ankommt?

Wieso ist es eigentlich so schwer fuer Dich zu verstehen, dass es es in anderen Ländern andere Sitten gibt?
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
...Schon komisch dass 300 Millionen Amerikaner damit problemlos zurecht kommen, es Dich aber überfordert.....

Offensichtlich ja nicht, denn sonst wären nicht so viele von ihnen so verschuldet.
Klar liegt das nicht nur an sales tax und tips, zeigt aber doch, daß die Grundrechenarten und die Prozentrechnung offenbar vielen Amis erhebliche Probleme bereitet.
 
  • Like
Reaktionen: JFK-LAX und hopstore

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.877
3.522
Corona-Land
Mich nervt eher die Preisauszeichnung im Supermarkt, ohne State Sales Tax. (mich interessiert was ich total zahlen muss nicht was der Laden einnimmt :rolleyes: )

Bei den Benzin/Diesel-Preisen würde ich mir in Deutschland eine Auszeichnung ohne Mehrwertsteuer, Ökosteuer, Mehrwertsteuer auf die Ökosteuer, Energiesteuer, Mehrwertsteuer, auf die Energiesteuer, EBV und Mehrwertsteuer auf die EVB wünschen.

Ich als Kunde möchte Wissen, was ich wofür bezahle!
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
291
5
FRA, HKG
Schon komisch dass 300 Millionen Amerikaner damit problemlos zurecht kommen, es Dich aber überfordert.....

Von Überforderung war nie die Rede, den Preis mit 1.0825 oÄ zu multiplizieren ist ja schnell getan, ich vermute halt Absicht dahinter bei der Auszeichnung ohne Tax, nur damit es preiswerter wirkt.
In Oregon und New Hampshire immerhin sowieso kein Thema :eek:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Von Überforderung war nie die Rede, den Preis mit 1.0825 oÄ zu multiplizieren ist ja schnell getan, ich vermute halt Absicht dahinter bei der Auszeichnung ohne Tax, nur damit es preiswerter wirkt.

Ich vermute mal das es in den USA entweder Gesetz ist (so wie es bei uns Gesetz ist Verbraucherpreise mit 19% MwSt auszuzeichnen) oder der Vergleichbarkeit zwischen den Bundesstaaten dient.

So was ist historisch bedingt kommt ja auch keiner auf die Idee in England links rechts fahren zu wollen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.513
2.252
Löhne
Von Überforderung war nie die Rede, den Preis mit 1.0825 oÄ zu multiplizieren ist ja schnell getan, ich vermute halt Absicht dahinter bei der Auszeichnung ohne Tax, nur damit es preiswerter wirkt.
In Oregon und New Hampshire immerhin sowieso kein Thema :eek:

Ich denke, die unterschiedliche Besteuerung in den einzelnen Staaten und unterschiedliche lokale Steuern ist genau der Grund, warum in den USA die Preise ohne Steuern angegeben werden, dann weiß man genau, was die Ware kostet.

In Deutschland ist das halt einfacher. Da kommen 7/19% Mehrwertsteuer drauf, sonst nix, egal ob du in Oberstdorf oder in Flensburg einkaufen gehst.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich denke, die unterschiedliche Besteuerung in den einzelnen Staaten und unterschiedliche lokale Steuern ist genau der Grund, warum in den USA die Preise ohne Steuern angegeben werden, dann weiß man genau, was die Ware kostet.

In Deutschland ist das halt einfacher. Da kommen 7/19% Mehrwertsteuer drauf, sonst nix, egal ob du in Oberstdorf oder in Flensburg einkaufen gehst.

Hey - aber wenn das in Doitschland so ist, dann haben sich die Amis gefälligst auch dran zu halten. Sonst gebe ich nämlich aus moralischen Respekt vor dem Produkt kein Tip. Ist eh billiger :p
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size