LH 5 Star Agenda

ANZEIGE

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
ANZEIGE
Die meisten Leute wissen doch gar nicht, wie man Kaviar richtig isst, weil sie es vor Antritt ihres Awardfluges noch nie gesehen haben. Insofern dürften die richtigen Löffel auch nur begrenzt zu allgemeiner Bewunderung führen.
 
  • Like
Reaktionen: LHFan

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.976
13.502
FRA/QKL
Die meisten Leute wissen doch gar nicht, wie man Kaviar richtig isst, weil sie es vor Antritt ihres Awardfluges noch nie gesehen haben. Insofern dürften die richtigen Löffel auch nur begrenzt zu allgemeiner Bewunderung führen.
Zum Glück gibt es noch nicht mal für Kaviar die eine allgemein gültige Regel, wie man diesen richtig ist. Ich bevorzuge z.B. die Variante direkt auf Toast mit etwas Sour Cream als Unterlage. Da braucht es nicht zwangsweise einen Löffel. ;)

Die Puristen werden sich jetzt sicherlich stilvoll (oder auch verachtungsvoll) abwenden, aber das ist mir egal. :p
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.838
3.196
FRA
Blöde Frage, ist es eigentlich normal dass LH keine Kaviarlöffel an Bord hat?

Gerade bei solchen Kleinigkeiten könnte LH ja ohne großen Aufwand "Fortschritte" machen ;)

Ich lese ja ganz gerne mal die Reiseberichte auf FT.

Obwohl ja LH angeblich so schei$$e ist, scheinen doch alle Kanadier und Amis ihre Meilen ganz gerne dort zu verballern und nicht in der GlobalFÖÖÖÖRST der United.

Wenn ich da allerdings sehe, dass der Kaviar mit dick Zwiebel aufs Laugenbrötchen gepackt wird, dann denke ich, dass ein Perlmuttlöffel eher überflüssig wäre. Der Meilen-Ami würde sich eher wundern, dass man damit nicht so gut Eiscreme mit dicker Soße und Nußsplittern löffeln kann (way too small).
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Kaviar ist eh eklig.... Das wird nur gegessen um sich zur "Upper Class" zu fühlen.

Finde ich nicht. Kaviar hat was. Dieses kurze aber recht intensives Geschmackserlebniss bei der "explosion" ist eine interessante und angenehme Erfahrung. Hin und wieder ja, aber oft könnte ich es nicht.

Das ganze könnte man nun ausweiten auf Trüffel, Weinbergschnecken, upper class Champus etc. etc.

Es mag aber sein, dass so manch einer Kaviar in sich reinzwingt und würgt um sich upper class zu fühlen oder anzugeben.

Hast Du Kaviar (echten !) schon mal probiert ?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Finde ich nicht. Kaviar hat was. Dieses kurze aber recht intensives Geschmackserlebniss bei der "explosion" ist eine interessante und angenehme Erfahrung. Hin und wieder ja, aber oft könnte ich es nicht.

Das ganze könnte man nun ausweiten auf Trüffel, Weinbergschnecken, upper class Champus etc. etc.

Es mag aber sein, dass so manch einer Kaviar in sich reinzwingt und würgt um sich upper class zu fühlen oder anzugeben.

Hast Du Kaviar (echten !) schon mal probiert ?

Ich gönne ja jedem das Erlebnis, wenn er es mag.

Ich finde Kaviar okay, aber eben auch nicht mehr. Ich esse ihn mal, wenn es ihn gerade irgendwo gibt, kann aber auch gut darauf verzichten. Als einzelnen Gang in der F würde ich wahrscheinlich eher darauf verzichten, als ihn zu bestellen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich noch nie F geflogen bin und vielleicht bin ich ja doch in der Stimmung für Kaviar, falls ich irgendwann mal in der F sitze.

Was den "Echten" und den "Falschen" angeht: Ich habe beide schon gegessen, den Falschen aber nur einmal!!!
 
G

Globetrotter

Guest
Ansonsten betreibt LH ein umfangreiches Netz im Radius bis zu 2h Flugzeit, ein Grossteil davon eine gute Stunde. Das hat keiner der ach so gelobten Carrier. Und wenn, dann werden in Asien auch vom Hub irgendwelche Subs vorgeschickt - Silkair, Dragonair, FlyDubai etc., während sich die Mütter auf die Lang- und Mittelstrecke sowie die großen Städte im nahen Umkreis konzentrieren.

Die LH schickt seit kurzem die Germanwings vor, nur mal am Rande angemerkt.
 
G

Globetrotter

Guest
Zunächst einmal bin ich ja der Letzte, der die LH von der Einsicht, dass man nicht das beste Produkt am Himmel anbietet, und vor allem den Verbesserungen auf dem steinigen Wege dort hin abhalten möchte. Die Qualität und Objektivität von Skytrax-Rankings seien mal dahin gestellt - Verbessrungen, egal auf welcher Grundlage, sind gut.

Aber man wird sich an den Taten, nicht am Marketinggeschrubbel messen lassen müssen! Ein echtes 5-Sterne-Ranking über das gesamte Produkt ist die Summe aus "hartem" Kabinenprodukt (und Bodenprodukt im Zusammenspiel) und dem "weichen" Wie/Service. Insb. nachdem es bei letzterem, da eine Veränderung von Verhaltensmustern / "Kultur" bedingt, keine Revolution, sondern nur Evolution geben kann, muss vor allem die Hardware in Vorleistung gehen. Und hier bekomme ich meine Zweifel, inwieweit die Einführungen in jüngster Zeit auf 5 Sterne ausgerichtet sind: Die neue Business scheint nicht nur bei mir keine Begeisterungsstürme auszulösen, von begrenzter Verfügbarkeit/langsamen Einbau abgesehen; die neue Y+ soll (vorerst) nicht mal Fussauflagen haben - SQ hat Fußstützen in der stinknormalen Economy; knapper 31" sitzabstand Orientierung am unteren Ende, Insb. für eine europäische Airline, sprich: mit tendenziell größeren Menschen im Heimatmarkt; ...

Habe mir gerade kurz das gepostete Video angesehen, das an den Stationen läuft: nichts konkretes zum WIE (das "als Team" am Ende ist wohl nicht ganz ausreichend - die Piloten machen es gerade ja auch schon toll vor!), da muss wohl noch etwas Hirnschmalz darauf verwendet werden!! Abgesehen davon finde ich das Video in seiner Botschaft tendenziös und latent grenzwertig: Man kann es so verstehen, als ob hier seitens der Geschäftsleitung der Kabine und dem Boden quasi "vorgehalten" wird, dass man nur wegen ihnen nur 4 / 3,5 Eco Sterne hätte - als ob das harte Produkt von diesen Mitarbeitern verantwortet würde...
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
gerade in MUC T2 G von nem jungen Maedel zur Zufriedenheit mit LH-Mitarbeitern interviewt worden, mit iPad/tablet und so.
war recht kurz, da ich ausser "Gruess Gott" / "Gruess Gott" mit dem LD keinen LH-MA-Kontakt hatte.

Fragen waren ok, das Maedel machte allerdings eher den Eindruck von Kinderarbeit, nicht 5* wuerdig
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
... und heute wieder mal eine "management-in-pratice"-dame an bord der LH F, die unbedingt wissen wollte, was man denn besser machen könnte um zu 5-star zu kommen in der F. ich habe ihr nur gesagt, dass ich es nicht mehr hören kann, seit 10 jahren irgendwelche panels, befragungen, briefe, und immer sagt man dasselbe -- vorschläge, die nicht mal geld kosten etc -- ich stehe dafür nicht mehr zur verfügung, die zeit ist mir zu schade. als ich früher noch dachte, ich wohne ja fast in der LH F, meinte ich noch, mich aktiv einbringen zu müssen. nein, es war letztlich immer nur deprimierend. andere airlines zu nehmen war der einfachere weg.

und selbst die nette dame fing dann wieder an, "jaaaa ... die F ist ja wie sie ist auf "vielfachen kundenwunsch" und so" - kein witz! das sagen die wirklich :)
mann mann wenn sein produkt immer nur von marktforschungs-studenten, abo-meilenfliegern und mitarbeitern testen lässt, ist die LH F natürlich unschlagbar.

trotzdem wünsche ich LH ganz viel erfolg mit dem programm. wenn es aber in einer 747-8 noch nicht mal stoffhandtücher im bad gibt, dann weiß ich auch nicht mehr, was ich noch dazu sagen soll. es ist halt schön deutsch: "sie bekommen ihr getränk, wenn sie dran sind" und "jeder hat hier seine feste arbeitsposition", ausländer finden das vermutlich liebenswert.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316
ANZEIGE
300x250
LH selber scheint genau das zu glauben - und beglueckt uns dann mit "lustigen" Werbespots, in denen sie "augenzwinkernd" zeigt, wie sehr sie die Auslaender fuer ihr "deutsch Sein" lieben.