LH führt Bezahlmenüs ein

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.340
1.999
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Ich hoffe es wird ein Flop.
Nicht dass LH noch denkt dass auf vielfachen Kundenwunsch generell die Passagiere für ein Essen gerne zahlen möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: htb

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich hoffe es wird ein Flop.
Nicht dass LH noch denkt dass auf vielfachen Kundenwunsch generell die Passagiere für ein Essen gerne zahlen möchten.

Neee das würde die LH doch nie denken, die haben immer das Kundenwohl im Blick! Sind doch sich eine 5 Sterne Airline!

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: tisch

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Wenn die Bezahlmenus aehnlich wie Do & Co bei Austrian einen erheblichen Qualitaetsunterschied ausmachen, kann LH das von mir aus gerne in Y/Y+ umsetzen. Wenn es letztendlich jedoch wie bei British Airways umgesetzt wird, wird es (gerechter Weise) scheitern.
 
  • Like
Reaktionen: the___Riddler
M

makezoni

Guest
Nicht dass LH noch denkt dass auf vielfachen Kundenwunsch generell die Passagiere für ein Essen gerne zahlen möchten.

Der Hintergrundgedanke wird eher sein:
Jemand der ständig in Y unterwegs ist (wie ich ...) kann irgendwann einfach dieses blöde "CHICKEN WITH RICE OR NOODLES WITH BEEF?" nicht mehr hören, mir hängt der Fraß zum Hals raus, da greif ich gerne auf so eine Alternative zurück. ;)

By the way:
Wenn jemand die bayrische Brotzeit probiert hat, bitte Info an mich! Steht gaaaanz weit oben auf meiner Favoritenliste!
 

HUAIR

Erfahrenes Mitglied
20.01.2010
256
39
War letztens beruflich bei der LSG und konnte rausfinden, dass pro Flieger max 9 solche Zusatzessen überhaupt nur geladen werden können. Echter Nutzen also: fraglich ????????????*♂️
 

sultanbinaber

Erfahrenes Mitglied
15.07.2009
524
105
FRA
Danke für die Bilder!

Bei dem japanischen Menü wäre interessant, ob es sich um Sushi mit rohem Fisch (m.E. eine riskante Wahl...) oder um den leicht angeräucherten Fisch wie bei Sushi in der F-Lounge in MUC handelt.
Das Brotzeit-Menü erinnert mich stark an das C-Essen auf Europa-Strecken, sehr lecker aber preislich hoch gegriffen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.467
1.524
TXL
bin ja mal gespannt, wie das Angebot angenommen wird. Für mich preislich auch zu hoch gegriffen. Die Bezahlmenüs kurz vor dem Ende von AB waren preislich etwas drunter - und wurden kaum bestellt Bis auf die Currywurst vielleicht für 7 Euro....
Ein Business-Passagier wird wohl nix bestellen und die Eco-Gäste sind in der Regel preissensibel.
 

tschuhls

Aktives Mitglied
08.05.2017
150
35
Finde das Angebot, insbesondere im Vergleich zu den Do & Co Menüs von Austrian
(immerhin ja auch LH Group)
, die 15€ pro Menü aufrufen , ebenfalls sehr "selbstbewusst" eingepreist und erwarte daher keinen allzu großen Erfolg. Aber man wird sehen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.467
1.524
TXL
schaun wir mal, wie die LH-Menüs dann in der Realität aussehen :)
 

Hilfiger

Aktives Mitglied
27.04.2011
153
0
ZRH / SIN
Gibt es schon erste Bilder ? Bin auf Y+ gebucht in 6 Tagen und probiere es mal aus (kann ja nur besser werden ;)

By the way: der Hinflug war in C; die a la carte Auswahl war nicht verfügbar.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.340
1.999
Rheinland-Pfalz
War letztens beruflich bei der LSG und konnte rausfinden, dass pro Flieger max 9 solche Zusatzessen überhaupt nur geladen werden können. Echter Nutzen also: fraglich


Stand hier ja im Thread dass nur 8 Essen geladen werden, und selbst wenn die alle gekauft werden , wo soll da der Sinn liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.549
2.484
Löhne
Stand hier ja im Thread dass nur 8 Essen geladen werden, und selbst wenn die alle gekauft werden , wo soll da der Sinn liegen?

Ist doch klar: Der Sinn liegt darin, dass einige Fluggäste, die nicht in der C oder F sitzen auch ein vernünftiges Essen bekommen.

Da die Kundschaft aus Sicht der LH wahrscheinlich geizig ist, rechnet die Airline nicht damit, dass mehr als 8 Leute in Y oder Y+ bereit sind, für ein besseres Essen Geld auszugeben.

I
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.340
1.999
Rheinland-Pfalz
Ist doch klar: Der Sinn liegt darin, dass einige Fluggäste, die nicht in der C oder F sitzen auch ein vernünftiges Essen bekommen.



I

Ich kann mir nicht vorstellen dass es LH darum geht dem Eco Pax ein besseres Essen anzubieten um den zufriedener zu machen weil Eco ist LH egal.
Im Gegenteil, Abschaffung Zeitungen, Einführung Sitzplatzgebühr von Notausgang über Beinfreiheit bis zum Mittelsitz.
Ich gehe davon aus dass das rein eine Zusatzeinnahme sein soll und da Frage ich mich ob sich das rechnet bei maximal 8 Essen.Am Ende ist der Aufwand höher als der Ertrag.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo und slowflyer
B

Boeing736

Guest
Ich kann mir nicht vorstellen dass es LH darum geht dem Eco Pax ein besseres Essen anzubieten um den zufriedener zu machen weil Eco ist LH egal.
Im Gegenteil, Abschaffung Zeitungen, Einführung Sitzplatzgebühr von Notausgang über Beinfreiheit bis zum Mittelsitz.
Ich gehe davon aus dass das rein eine Zusatzeinnahme sein soll und da Frage ich mich ob sich das rechnet bei maximal 8 Essen.Am Ende ist der Aufwand höher als der Ertrag.

Ist doch okay mit einem neuen Produkt erstmal klein einzusteigen. Wenn es sich zu einem Verkaufsschlager entwickelt kann ja immer noch die Anzahl erhöht und die Beladung angepasst werden. Bei LX gibt es ebenfalls ein Limit auf 9 Essen pro Flug, da der Galley Stauraum auf den langen Flügen doch begrenzt ist und für eine kleine Anzahl von Menüs die bekannte Stauung beibehalten werden kann.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
So, hier mal Bilder zum Fisch und zum Asia.

Geschmacklich waren beide sehr gut, Portion hätte etwas mehr sein können.

Fisch: Präsentation (Sauce in Alubecher, Gurken brauner Matsch) etwas schwach, Qualität aber OK. Fisch war nicht trocken, Sauce war gut abgestimmt. Dessert gut, Vorspeise einfacher Standardsalat, Dessert gut, nicht zu süss, fruchtig.

Asia: Sehr gute Vorspeise und Hauptgang. Hauptgang leicht scharf, aber OK, ansonsten “Mainstream-Asia“ Geschmack, war aber lecker. Curry war nicht so präsent, eher ein gutes Stir Fry mit Chili und Knoblauch. Würde ich sofort wieder nehmen. Dessert als Creme etwas langweilig, es könnte mehr Fruchtsauce dabei sein.

Essen wurden ganz am Anfang vom Service gebracht und dementsprechend waren wir auch zuerst fertig.

Fazit: Es gibt Verbesserungspotential und das Angebot ist nicht auf dem Level von OS, aber gut genug und ich werde es wieder nutzen.
50fd0d467fca3cf672a97b2edf06d68f.jpg
e640a07311ea303efdf3909d62f7e48c.jpg
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Ich finde auch, das macht einen vergleichsweise vernünftigen Eindruck. Werde ich bei meinem nächsten Eco Flug auch mal bestellen. Bei Premium Eco und erst recht Business erhoffe ich sowas aber eigentlich als mindestens inklusive.

Zum Service: Du schreibst, man bekommt das Essen als erstes. Getränke gibt's aber vom Wagen nach und nach, richtig? Das heisst ja dann man hat ein vernünftiges Essen aber nichts zu trinken dazu. Oder?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.340
1.999
Rheinland-Pfalz
Zum Service: Du schreibst, man bekommt das Essen als erstes. Getränke gibt's aber vom Wagen nach und nach, richtig? Das heisst ja dann man hat ein vernünftiges Essen aber nichts zu trinken dazu. Oder?

Bei LH kriegt man ja vor dem Essen ohnehin etwas zu trinken mit den Nüssen.
Kann man sich ja schonmal ein zwei oder drei Getränke mehr nehmen. Reicht dann sicher bis das Vorab Menü kommt.