LH & LX Short Haul C Flight Reviews mit tabellarischem Vergleich (+ VLC Impressionen)

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Also ich finde die Diskussion über den Bericht und die Vergleichbarkeit wesentlich subjektiver als den Bericht selbst. Nona ist der Bericht und die Tabelle subjektiv. Es bleiben aber penible Reisereports die dem einen oder anderen einen neuen Hinweis geben. Und wenn es nur der ist, bei welchen Airlines man um eine Zahnbürste fragen kann weil man am Morgen verschlafen hat keine Zeit zum Zähneputzen hatte. Und der eine oder andere nicht so viel gereiste wird vielleicht sogar mal auf Kurzstrecke C buchen weil ihn da oder dort mehr erwartet als NEK und er das hier vor Augen geführt bekam.

Welche Motivation hat man wenn man Seb's Berichte hier schlecht reden muss? Die tun doch niemand weh...
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.557
8.859
LEJ
Die tun doch niemand weh...
Anscheinend schon, ansonsten würde es nicht so viele (unverständliche) Kritik bzw. Hetzerei geben. Einige fühlen sich durch diese TRs persönlich angegriffen. Und anstatt einfach den TR links liegen zu lassen und nicht zu lesen, wird jeder Post hier aufgesogen und danach, natürlich, wieder geantwortet.
 
  • Like
Reaktionen: popo und DerSimon

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
LH & LX Short Haul C Flight Reviews mit tabellarischem Vergleich (+ VLC Impressionen)

Die Kritik an konti. BIZ und NEK ist berechtigt und angebracht! Die meisten haben aber auch verstanden das dies in Europa zu 99% Realität ist und das sich das Rad nur schwerlich zurückdrehen lässt. ME3 BIZ Produkt mit einem europ. Produkt sollte nur auf gleichen Strecken miteinander verglichen werden. Das ist ja wie den Shinkansen mit einem thailändischen Bummelzug zu vergleichen und sich darüber zu echauffieren.

Kritik und die darauf folgende Vehemenz kommt dadurch zustande das der OP, QR wie auch die immer stringent verfolgte und angewandte wissenschaftliche Beurteilung als unantastbar zu verstehen ist.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Welche Motivation hat man wenn man Seb's Berichte hier schlecht reden muss? Die tun doch niemand weh...

Im Gegenteil. Ich bin großer Fan. Real Life Kabarett auf höchstem Niveau. Funktioniert aber wahrscheinlich nur so lange, wie der Sepp gestupfelt wird ;)

Aber keine Sorge - irgendwann wird es langweilig werden....
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.038
10.673
Dahoam
LX Teesorten...

Hast Du danach gefragt?

Normalerweise gibt es verschiedene Teesorten, wie Schwarztee, Pfefferminz, Hagebutte...

Deine Liste ist wohl nicht richtig ernst zu nehmen...

Als jemand der lieber gute Tees trinkt statt den Alk reinzukippen ist das was es an Teesorten an Bord und in vielen Lounges gibt von der Qualität erbärmlich. Meistens bekommt man nur die billigsten Teebeutel, bei denen bei einem grünen Tee wenn man Glück hat noch die Farbe stimmt (geschmacklich dafür grausig). Positiv fallen mir da spontan NZ und SQ auf, da war der grüne Tee an Bord vorzüglich.



Welche Motivation hat man wenn man Seb's Berichte hier schlecht reden muss? Die tun doch niemand weh...

Ist leider in unserer Gesellschaft verbreitet irgendwo draufzuhauen wo einzelne schon draufhauen. Macht ja Spaß irgendwas kaputtzureden.
Alles nach dem Motto, was vom Seb kommt ist schlecht und man muss drüber herziehen. Auch wenn er natürlich schon viele Anhaltspunkte bietet bei denen man Witze machen muss...

Nur diesmal hat er es den Insassen recht schwer gemacht, weil ein Großteil hier dem zustimmen muss. Die Kont-C von LH/LX ist halt einfach Schrott...

Wenn es einem nicht gefällt was er schreibt am besten ignorieren und den nächsten Thread lesen.



LH/LX könnte ja mal als Versuchsballon die ersten zwei Reihen in ihrer Kontflotte (soviele Reihen in C sind ja eigentlich immer vorhanden, bzw. bei manchen Flugzeugen sogar mit dem Mitteltisch geblockt) mit vernünftige C-Sitze auszustatten. Diese könnte man ja gegen Aufpreis allen C-Gästen verkaufen (alternativ F-Anschlußgästen/HONs gratis gibt). Da könnte man ja sehen wieviel Geld den Passagieren es wert ist mal keinen Campingstuhl zu haben. So ein Verlust sollte doch sowas nicht sein?

Momentan ist es ja eher lächerlich dass manche Y-Exitrows (z.B. Reihe 11 im A321) deutlich besser sind als die C.
Dass der Service und das Essen mies ist, ist auch erbärmlich. Das könnte man trotz Schrottsitze auch besser regeln. Dass die Mitarbeiter schlecht gelaunt sind mag sicher an dem aktuell schlechten Firmenklima liegen. Dennoch sollten die Mitarbeiter auch kapieren dass die Passagiere nichts dafür können und man alles versuchen muss möglichst viel zu halten. Damit kann man seinen Arbeitsplatz auf Dauer auch sichern.
 

Leopold

Erfahrenes Mitglied
24.10.2012
498
239
AUT
OS hatte doch vor ca 10 Jahren einen ihrer 320 mit besseren C - Sitze ausgerüstet gehabt, soweit ich mich erinnere. Bin damals mit dieser Mühle in C nach CAI geflogen und fand das Produkt durchaus angenehm...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.159
3.513
ZRH / MUC
OS hatte doch vor ca 10 Jahren einen ihrer 320 mit besseren C - Sitze ausgerüstet gehabt, soweit ich mich erinnere. Bin damals mit dieser Mühle in C nach CAI geflogen und fand das Produkt durchaus angenehm...

Ich kenne LH durchaus so, dass im A321 in den vorderen Reihen wesentlich mehr Beinfreiheit ist (habe ich schon mal gefragt, ob sich das in den letzten Jahren mal verändert hat?). Service und Lesestoff sind kein Grund mehr, C zu buchen, die Y als Vergleich dagegen schon... (abgesehen von den E190 der LX, die ich einmal wirklich günstig mit den alten NIKI-Sitzen geflogen bin und da schon gesagt habe: Nicht wieder. Mittlerweile ist es gemäß Sitzplan und Berichten noch enger, und wird sogar als C verkauft).
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.732
1.912
Also auf dem Flug ZRH-NUE op by OS wird in der Y kein Snack verteilt. Es gibt Getränke in gleicher Größe wie die gezeigten und Schokolade, aber definitiv kein Snack. Das ist übrigens auch entsprechend bei der Buchung ausgewiesen.
 

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.590
129
HAJ
@OP und auch an die Mods: Nach dem der sonst so penible Schreiber des TR offenbar noch nie vom "Recht am eigenen Bild" gehört hat (hat nix mit dem "Respekt vor dem Produkt" zu tun und ist daher wahrscheinlich nicht seine Welt), solltet ihr die Bilder aus den Lounges und vom Rollfeld (FB in der Tür) löschen. Es sei denn, es liegen schriftliche Freigaben der Abgebildeten vor, beim Kleinkind auf Bild 1 von den Erziehungsberechtigten UND dem Kurzen.

Andere Probleme hast du nicht?
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
...Ausserdem denke ich, das wohl höchstens 1% der zahlenden Fluggäste sich darum kümmern ob wie viel oder welche Sorten an Champagner sie anbieten, dies mag für dich (Wobei du wohl Mocktails bevorzugst) für Interesse sein, jedoch nicht für ein zahlender Gast der von A nach B kommen will.

Das mit dem Champagner sehe ich anders.

Auf meiner Strecke TXL nach LHR habe ich die Wahl zwischen BA und EW.

Bei BA gibt es eine C, ähnlich der von LH. Es gibt einen Vorhang zwischen Y und C, Priority Boarding, Fast Track, etc.
Die Sitze sind ähnlich eng, der Mittelsitz bleibt frei. Zeitungen an Bord gibt es ebenfalls keine mehr.

Was den Service bei BA "wertiger" macht gegenüber LH:

- es gibt feuchte Handtücher
- Jacken werden aufgehangen
- auf der C Toilette gibt es Handseife und Lotion von Elemis.
- an Bord gibt es Champagner

Gerade der Champagner wird an Bord sehr gerne angenommen, ich schätze das ca. 50% der Passagiere in C Champagner wählen.
Die anderen Details sind wirklich "Kleinigkeiten".

- Es ist nicht wichtig um von A nach B zu kommen, dass meine Jacke aufgehangen wird, aber es ist trotzdem nett. (Nett ist es auch, dass das bei BA oft proaktiv angeboten wird. Häufig gibt es einen Passagier der seinen Anzug im Kleidersack mitschleppt, weil er z.B. zu einer Hochzeit eingeladen ist, und er wird von der Cabin Crew bereits beim Boarding angesprochen, ob sie den Kleidersack für ihn aufhängen dürfen, auch wenn der Pax in Y sitzt).
- Es ist nicht wichtig, dass es eine bessere Handseife und Lotion gibt, aber es ist trotzdem nett.
- Und auch die feuchten, heißen Tücher braucht kein Mensch, aber ich nehme trotzdem immer eins.

Mit diesen "Kleinigkeiten" habe ich als Passagier das Gefühl mehr Leistung zu bekommen, was den höheren Preis des Tickets rechtfertigt,
ohne das die Airline dafür viel Geld aufwenden muss.

Die C ist bei BA auf der Strecke LHR - TXL auch immer gut gebucht, im Schnitt sind das acht Reihen. Natürlich ist das auch "Zulieferverkehr" für die Langstrecke in die USA.

Die Alternative ist derzeit EW operated by 4U. Dort gibt es ja bekanntlich keine C, es gibt die ersten drei Reihen "Best Seats" was vielleicht einer Y+ entspricht. Auch EW bedient die Strecke mit "Zulieferverkehr" auf die Langstrecke in die USA mit UA ab LHR.

Dort zahle ich als Kunde dann ebenfalls einen Aufpreis zum Y Ticket, um einen freien Nebensitz zu haben.
(Bei 4U/EW ist der freie Nebensitz aber mittlerweile der einzige Vorteil zum Ticket in Y, da ich mit Status auch so in die Lounge komme.)

Zwischen Y und "Best" gibt es keinen Vorhang. Priority Boarding wurde mittlerweile abgeschafft, Getränke und Essensauswahl sind in Y und "Best" identisch, vorne gibt es das Plastikessen kostenlos, hinten zahlt man. Eine bessere Getränkeauswahl ist nichtmal gegen Cash zu erhalten. Der Weißwein "Cuvée Special" hat als Ursprungsbezeichung Made in EU, man weiß also noch nicht mal aus welchen europäischen Ländern der Weißwein zusammengepanscht wurde.

Die Toiletten sind oft ziemlich unansehnlich. Die Crew schüttet gerne in die hellen Waschbecken den übrig gebliebenen Kaffee und Tee, so dass die Waschbecken im Laufe der Zeit braun und unansehnlich geworden sind.

Wenn ich bei EW auf Best unterwegs bin, verzichte ich auf das Essen und nehme nur ein Glas Wasser, entweder kaufe ich mir vorher was beim Bäcker zum Verzehr an Bord oder verpflege mich in der Lounge. Man könnte den Service eigentlich auch ganz einstellen.

Auf der Strecke TXL nach LHR sind die drei "Best" Reihen meistens leer.

Ich denke schon, dass man die C auf Kurzstrecken "wertiger" zu Y halten muss, um einen höhren Ticketpreis zu rechtfertigen,
oder die C bleibt wie bei EW einfach leer.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Zu der Tabelle habe ich ein paar Anmerkungen:
- wieso wird das Gesamtergebnis bei QR nicht gerundet? Die anderen Ergebnisse sind auf eine Nachkommastelle gerundet.
- wieso wird z.B. bei CX abgerundet? Aus 7.59 wird 7.5. Wirklich?

Dargestellt ist einmal der exakte mathemastische Schnitt (gerundet auf Hunderstelpunkte) aus den Rohkriterien und zum anderen der Schnitt aus den bei den einzelnen Reviews vergebenen Gesamturteilen. Diese werden immer auf den nächsten halben Punkt mathematisch gerundet, wobei .25 und .75 aufgerundet werden. QR hat für die beiden Flüge einmal eine 8.5 und einmal eine 7 erhalten, das ergibt einen Schnitt von 7.75. Da in der Tabelle das "durchschnittliche Gesamtergebnis" angegeben ist, wird hier nicht gerundet, sondern dieser Wert exakt angegeben (sonst müsste sogar auf 8 aufgerundet werden). Bei CX gab es nur ein Segment, dieses hatte eine Rohwertung von 7.59, das ergibt ein auf halbe Punkte gerundetes Urteil von 7.5 und bei nur einem Segment ist dies auch das "durchschnittliche Gesamtergebnis". Bei BA erhielten beide Segmente jeweils ein Gesamturteil von 4.5, dies entspricht auch dem "durchschnittlichen Gesamtergebnis". Bei VN gab es nur ein Segment mit einer Wertung von 4.21. Das wird gemäß oben stehender Vorgabe (da < .25) auf 4 abgerundet und das ist auch das "durchschnittliche Gesamtergebnis". Bei LX und LH analog, wobei LH bei 3.29 knapp von einer Aufrundung auf 3.5 profitiert.

Ohne Status kann die Statuserkennungszeile eigentlich nicht in die Wertung aufgenommen werden, oder?

Wird sie auch nicht. Zählt voll bei der Status-ausstellenden Airline, zählt halb bei Fremdstatus in der gleichen Allianz, zählt gar nicht, wenn kein Status vorhanden.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.328
809
HAM
Die Alternative ist derzeit EW operated by 4U. Dort gibt es ja bekanntlich keine C, es gibt die ersten drei Reihen "Best Seats" was vielleicht einer Y+ entspricht. Auch EW bedient die Strecke mit "Zulieferverkehr" auf die Langstrecke in die USA mit UA ab LHR.

Dort zahle ich als Kunde dann ebenfalls einen Aufpreis zum Y Ticket, um einen freien Nebensitz zu haben.
(Bei 4U/EW ist der freie Nebensitz aber mittlerweile der einzige Vorteil zum Ticket in Y, da ich mit Status auch so in die Lounge komme.)

Zwischen Y und "Best" gibt es keinen Vorhang. Priority Boarding wurde mittlerweile abgeschafft, Getränke und Essensauswahl sind in Y und "Best" identisch, vorne gibt es das Plastikessen kostenlos, hinten zahlt man. Eine bessere Getränkeauswahl ist nichtmal gegen Cash zu erhalten. Der Weißwein "Cuvée Special" hat als Ursprungsbezeichung Made in EU, man weiß also noch nicht mal aus welchen europäischen Ländern der Weißwein zusammengepanscht wurde.
Hmm, bin die letzte BEST in shorthaul in 2016 geflogen:
- Plastikessen war besser und mehr als in Y
- zu Trinken gab es bis Unterlippe - wo in einer A320 (bzw war wohl noch eine CRJ9) noch mehr Platz fuer X Sorten Wein/Tee herkommen soll *shrug*
- in der EU ist schleichend 'Made in EU' Pflicht, wenn ich recht erinnere
- BEST war 20E teurer als SMART :-}

Nochmal zu LH/LX-C und Sitz. Ich wuerde den LH-PE bzw BEST-Longhaul (ist ja gleiche HW) begruessen - mit weniger Recline/Pitch ist der Platzverbrauch nicht so "derbe" wie auf den longhaul und mir waere das dann in der Tat einen Aufpreis wert.

Fuer die "Dynamik" kann man ja auch abstufen? 2 Reihen PE-Sitz fuer "deutlich" Geld als "C", dann eine shorthaul-Y+ mit dem bisherigen "C"-NEK "nach Bedarf". Goes?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Die ganze Tabelle ist doch ohnehin absurd. Bei QR gibt es auf 50% der von ihm bewerten Flüge keine alkoholischen Getränke, dies wurde aber mit "meist ja" bewertet (seit wann ist 50% meist). Und dass einige der Kriterien bei kurzen Flügen ohnehin irrelevant sind wurde ja schon besprochen. Was interessiert mich die Ausstattung der Bäder wenn ich maximal einmal pieseln gehe..... Wieviel besser kann der Service Ablauf bei einem 90 Minuten Flug bei QR sein, dass man die 8.5 fache Punktezahl vergibt. Und dann ist die Tabelle auch noch auf einer Gesamtzahl von 12 Flügen verteilt auf 7 Airlines erstellt.......

Unabhängig davon wird hier wohl niemand in Frage stellen, dass QR auf der Kurzstrecke ein deutlich besseres Produkt anbietet als LH. Nur ist das zwar theoretisch interessant aber praktisch komplett irrelevant.

Bei QR gibt es 4 Wochen im Jahr keinen Alkohol, somit ist "meist ja" korrekt. Wie der Service-Ablauf und die Amenities bewertet werden, ist in diesem Thread ausgeführt. Ohne dine on demand System und ohne Pre Departure Service, dafür aber mit Trolley und "alles auf einem Tablett" Service, bleibt nicht mehr viel übrig beim Kriterium "Serviceablauf".

Die kleine Stichprobe ist eine Limitation, hier vor allem bei der Bewertung von QR (zum Nachteil von QR). Das wurde im zugehörigen Text begründet. Ansonsten muss konstatiert werden, dass gerade auf der Kurzstrecke bei den mehrfach getesteten Produkten (auch außerhalb des Einschlusszeitraums) das Gebotene relativ konstant war.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ich kenne LH durchaus so, dass im A321 in den vorderen Reihen wesentlich mehr Beinfreiheit ist (habe ich schon mal gefragt, ob sich das in den letzten Jahren mal verändert hat?). Service und Lesestoff sind kein Grund mehr, C zu buchen, die Y als Vergleich dagegen schon... (abgesehen von den E190 der LX, die ich einmal wirklich günstig mit den alten NIKI-Sitzen geflogen bin und da schon gesagt habe: Nicht wieder. Mittlerweile ist es gemäß Sitzplan und Berichten noch enger, und wird sogar als C verkauft).

Die LH Y hatte ich im Dezember 2012 auf einem 1,5-3-stündigen Segment mit 5.5/10 bewertet, also relativ zu den Anforderungen an die jeweilige Kabinenkategorie besser als die C. Führender in der Short Haul Y Liste (allerdings mit einem < 90 min Segment) ist übrigens QF, die mich im November 2016 mit einem spitzenmäßigen Segment von MEL nach SYD (A330, Exit Row mit freiem Nebensitz, iPad mit AVOD, Headset, warmes Essen, zweiter Durchgang mit Schokolade, Wein) überzeugten. 8.5/10 trotz leichter Verspätung. Das Segment hätte selbst nach 1,5-3 h C-Liste mehr Punkte erhalten als die LH C.
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.159
3.513
ZRH / MUC
Fuer die "Dynamik" kann man ja auch abstufen? 2 Reihen PE-Sitz fuer "deutlich" Geld als "C", dann eine shorthaul-Y+ mit dem bisherigen "C"-NEK "nach Bedarf". Goes?

Hatten wir bis 1993...

Die C, wie sie 2013 im A321 war taugt mir schon. Der leere Mittelsitz bietet eine Ablagefläche und der Abstand zum Sitznachbarn ist größer als bei der PE. Die Beinfreiheit darf einfach bei den Sitzreihen, die C sein können, nicht unter ein garantiertes Minimum fallen. Das war zumindest bis 2013 im A321 garantiert.

Die Zweierbänke in den LH+OS-Embraer sowie in den Canadair Jets haben schon auch ihren Charme.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Dargestellt ist einmal der exakte mathemastische Schnitt (gerundet auf Hunderstelpunkte) aus den Rohkriterien und zum anderen der Schnitt aus den bei den einzelnen Reviews vergebenen Gesamturteilen. Diese werden immer auf den nächsten halben Punkt mathematisch gerundet, wobei .25 und .75 aufgerundet werden.

Um etwa einen Meter auf der Straße zurückzulegen kann man entweder einen Schritt machen oder alternativ dieselbe Distanz mit einem doppelt gesprungenen Rittberger einwärts-auswärts mit Salto aus der Waagepirouette mit abschließendem Doppelaxel in den Stand absolvieren .

Was möchte ich damit sagen ?

Daß man sich an all den schönen Dingen bei der QR totfreuen und dies mit dem Satz " QR echt geil ej " abschließend bewerten kann oder man macht es wie der Sepp . Das Resultat ist dasselbe .


mathemastische . Man möchte meinen , daß der Sepp sich hier vertippt hat aber man weiß es inzwischen nicht mehr so genau zwischen all den Perzentilen und Hundertsteln . Ich rate zur Vorsicht .
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Bei BA gibt es eine C, ähnlich der von LH. Es gibt einen Vorhang zwischen Y und C, Priority Boarding, Fast Track, etc.
Die Sitze sind ähnlich eng, der Mittelsitz bleibt frei. Zeitungen an Bord gibt es ebenfalls keine mehr.

Was den Service bei BA "wertiger" macht gegenüber LH:

- es gibt feuchte Handtücher
- Jacken werden aufgehangen
- auf der C Toilette gibt es Handseife und Lotion von Elemis.
- an Bord gibt es Champagner

Gerade der Champagner wird an Bord sehr gerne angenommen, ich schätze das ca. 50% der Passagiere in C Champagner wählen.
Die anderen Details sind wirklich "Kleinigkeiten".

- Es ist nicht wichtig um von A nach B zu kommen, dass meine Jacke aufgehangen wird, aber es ist trotzdem nett. (Nett ist es auch, dass das bei BA oft proaktiv angeboten wird. Häufig gibt es einen Passagier der seinen Anzug im Kleidersack mitschleppt, weil er z.B. zu einer Hochzeit eingeladen ist, und er wird von der Cabin Crew bereits beim Boarding angesprochen, ob sie den Kleidersack für ihn aufhängen dürfen, auch wenn der Pax in Y sitzt).
- Es ist nicht wichtig, dass es eine bessere Handseife und Lotion gibt, aber es ist trotzdem nett.
- Und auch die feuchten, heißen Tücher braucht kein Mensch, aber ich nehme trotzdem immer eins.

Mit diesen "Kleinigkeiten" habe ich als Passagier das Gefühl mehr Leistung zu bekommen, was den höheren Preis des Tickets rechtfertigt,
ohne das die Airline dafür viel Geld aufwenden muss.

Volle Zustimmung. Dazu kam bei meiner BA-Bewertung noch ein warmes Frühstück, während nachmittags nur kalte Platte geboten wurde. BA war bei Service und Details überlegen und die Summe dieser Details schlagen sich dann auch bei mir in der um ca. einen Punkt besseren Wertung gegenüber LH, LX und IB nieder.

IB hatte leider von den vier getesteten Segmenten ein katastrophales mit Sitzen ohne Recline und miserabler Service-Performance. Die anderen drei Segmente waren alle im Viererbereich bewertet, sodass ich auch IB zumindest über LH stellen würde: Warmes Essen auf allen Segmenten, Cava, mehr Weinauswahl, Zeitungen (allerdings nicht immer auf Englisch), Kekse und Schokolade zum Kaffee etc.

Mein subjektives Ranking unter den vier europäischen Airlines in der Tabelle wäre somit BA > LX = IB > LH. Das geben letztlich auch die Punkte so wieder.
 
  • Like
Reaktionen: Xexor und popo

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Wenn ich bei EW auf Best unterwegs bin, verzichte ich auf das Essen und nehme nur ein Glas Wasser, entweder kaufe ich mir vorher was beim Bäcker zum Verzehr an Bord oder verpflege mich in der Lounge. Man könnte den Service eigentlich auch ganz einstellen.

Juser du sprichst mir aus der Seele . Das "Essen" bei den Eurowings ist ein grauenhafter Fraß . Früher gab es nach LIS von CGN sogar Pizza gegen Bares und danach ein Bounty und das war mit einem Bier quasi paradiesisch gemessen an heutigen Zuständen . Ich nehme mir mittlerweile was von zuhause mit und kaufe denen dann ein Bier ab . Oder 2 .
 
  • Like
Reaktionen: Anne