ANZEIGE
Ich denke mir schon die ganze Zeit ... so viele Säcke Reis, die auf diesen QR-Flügen umfallen ...
Anscheinend schon, ansonsten würde es nicht so viele (unverständliche) Kritik bzw. Hetzerei geben. Einige fühlen sich durch diese TRs persönlich angegriffen. Und anstatt einfach den TR links liegen zu lassen und nicht zu lesen, wird jeder Post hier aufgesogen und danach, natürlich, wieder geantwortet.Die tun doch niemand weh...
Welche Motivation hat man wenn man Seb's Berichte hier schlecht reden muss? Die tun doch niemand weh...
LX Teesorten...
Hast Du danach gefragt?
Normalerweise gibt es verschiedene Teesorten, wie Schwarztee, Pfefferminz, Hagebutte...
Deine Liste ist wohl nicht richtig ernst zu nehmen...
Welche Motivation hat man wenn man Seb's Berichte hier schlecht reden muss? Die tun doch niemand weh...
OS hatte doch vor ca 10 Jahren einen ihrer 320 mit besseren C - Sitze ausgerüstet gehabt, soweit ich mich erinnere. Bin damals mit dieser Mühle in C nach CAI geflogen und fand das Produkt durchaus angenehm...
Wenn es einem nicht gefällt was er schreibt am besten ignorieren und den nächsten Thread lesen.
Und wenn der einem auch nicht gefällt ?
Und wenn der einem auch nicht gefällt ?
@OP und auch an die Mods: Nach dem der sonst so penible Schreiber des TR offenbar noch nie vom "Recht am eigenen Bild" gehört hat (hat nix mit dem "Respekt vor dem Produkt" zu tun und ist daher wahrscheinlich nicht seine Welt), solltet ihr die Bilder aus den Lounges und vom Rollfeld (FB in der Tür) löschen. Es sei denn, es liegen schriftliche Freigaben der Abgebildeten vor, beim Kleinkind auf Bild 1 von den Erziehungsberechtigten UND dem Kurzen.
...Ausserdem denke ich, das wohl höchstens 1% der zahlenden Fluggäste sich darum kümmern ob wie viel oder welche Sorten an Champagner sie anbieten, dies mag für dich (Wobei du wohl Mocktails bevorzugst) für Interesse sein, jedoch nicht für ein zahlender Gast der von A nach B kommen will.
Zu der Tabelle habe ich ein paar Anmerkungen:
- wieso wird das Gesamtergebnis bei QR nicht gerundet? Die anderen Ergebnisse sind auf eine Nachkommastelle gerundet.
- wieso wird z.B. bei CX abgerundet? Aus 7.59 wird 7.5. Wirklich?
Ohne Status kann die Statuserkennungszeile eigentlich nicht in die Wertung aufgenommen werden, oder?
Hmm, bin die letzte BEST in shorthaul in 2016 geflogen:Die Alternative ist derzeit EW operated by 4U. Dort gibt es ja bekanntlich keine C, es gibt die ersten drei Reihen "Best Seats" was vielleicht einer Y+ entspricht. Auch EW bedient die Strecke mit "Zulieferverkehr" auf die Langstrecke in die USA mit UA ab LHR.
Dort zahle ich als Kunde dann ebenfalls einen Aufpreis zum Y Ticket, um einen freien Nebensitz zu haben.
(Bei 4U/EW ist der freie Nebensitz aber mittlerweile der einzige Vorteil zum Ticket in Y, da ich mit Status auch so in die Lounge komme.)
Zwischen Y und "Best" gibt es keinen Vorhang. Priority Boarding wurde mittlerweile abgeschafft, Getränke und Essensauswahl sind in Y und "Best" identisch, vorne gibt es das Plastikessen kostenlos, hinten zahlt man. Eine bessere Getränkeauswahl ist nichtmal gegen Cash zu erhalten. Der Weißwein "Cuvée Special" hat als Ursprungsbezeichung Made in EU, man weiß also noch nicht mal aus welchen europäischen Ländern der Weißwein zusammengepanscht wurde.
Die ganze Tabelle ist doch ohnehin absurd. Bei QR gibt es auf 50% der von ihm bewerten Flüge keine alkoholischen Getränke, dies wurde aber mit "meist ja" bewertet (seit wann ist 50% meist). Und dass einige der Kriterien bei kurzen Flügen ohnehin irrelevant sind wurde ja schon besprochen. Was interessiert mich die Ausstattung der Bäder wenn ich maximal einmal pieseln gehe..... Wieviel besser kann der Service Ablauf bei einem 90 Minuten Flug bei QR sein, dass man die 8.5 fache Punktezahl vergibt. Und dann ist die Tabelle auch noch auf einer Gesamtzahl von 12 Flügen verteilt auf 7 Airlines erstellt.......
Unabhängig davon wird hier wohl niemand in Frage stellen, dass QR auf der Kurzstrecke ein deutlich besseres Produkt anbietet als LH. Nur ist das zwar theoretisch interessant aber praktisch komplett irrelevant.
Ich kenne LH durchaus so, dass im A321 in den vorderen Reihen wesentlich mehr Beinfreiheit ist (habe ich schon mal gefragt, ob sich das in den letzten Jahren mal verändert hat?). Service und Lesestoff sind kein Grund mehr, C zu buchen, die Y als Vergleich dagegen schon... (abgesehen von den E190 der LX, die ich einmal wirklich günstig mit den alten NIKI-Sitzen geflogen bin und da schon gesagt habe: Nicht wieder. Mittlerweile ist es gemäß Sitzplan und Berichten noch enger, und wird sogar als C verkauft).
Fuer die "Dynamik" kann man ja auch abstufen? 2 Reihen PE-Sitz fuer "deutlich" Geld als "C", dann eine shorthaul-Y+ mit dem bisherigen "C"-NEK "nach Bedarf". Goes?
Dargestellt ist einmal der exakte mathemastische Schnitt (gerundet auf Hunderstelpunkte) aus den Rohkriterien und zum anderen der Schnitt aus den bei den einzelnen Reviews vergebenen Gesamturteilen. Diese werden immer auf den nächsten halben Punkt mathematisch gerundet, wobei .25 und .75 aufgerundet werden.
Bei BA gibt es eine C, ähnlich der von LH. Es gibt einen Vorhang zwischen Y und C, Priority Boarding, Fast Track, etc.
Die Sitze sind ähnlich eng, der Mittelsitz bleibt frei. Zeitungen an Bord gibt es ebenfalls keine mehr.
Was den Service bei BA "wertiger" macht gegenüber LH:
- es gibt feuchte Handtücher
- Jacken werden aufgehangen
- auf der C Toilette gibt es Handseife und Lotion von Elemis.
- an Bord gibt es Champagner
Gerade der Champagner wird an Bord sehr gerne angenommen, ich schätze das ca. 50% der Passagiere in C Champagner wählen.
Die anderen Details sind wirklich "Kleinigkeiten".
- Es ist nicht wichtig um von A nach B zu kommen, dass meine Jacke aufgehangen wird, aber es ist trotzdem nett. (Nett ist es auch, dass das bei BA oft proaktiv angeboten wird. Häufig gibt es einen Passagier der seinen Anzug im Kleidersack mitschleppt, weil er z.B. zu einer Hochzeit eingeladen ist, und er wird von der Cabin Crew bereits beim Boarding angesprochen, ob sie den Kleidersack für ihn aufhängen dürfen, auch wenn der Pax in Y sitzt).
- Es ist nicht wichtig, dass es eine bessere Handseife und Lotion gibt, aber es ist trotzdem nett.
- Und auch die feuchten, heißen Tücher braucht kein Mensch, aber ich nehme trotzdem immer eins.
Mit diesen "Kleinigkeiten" habe ich als Passagier das Gefühl mehr Leistung zu bekommen, was den höheren Preis des Tickets rechtfertigt,
ohne das die Airline dafür viel Geld aufwenden muss.
Wenn ich bei EW auf Best unterwegs bin, verzichte ich auf das Essen und nehme nur ein Glas Wasser, entweder kaufe ich mir vorher was beim Bäcker zum Verzehr an Bord oder verpflege mich in der Lounge. Man könnte den Service eigentlich auch ganz einstellen.
Ich nehme mir mittlerweile was von zuhause mit und kaufe denen dann ein Bier ab . Oder 2 .
Gar nicht.Huch? Seit wann verkaufen die Bier?