ANZEIGE

Jackson0815

Erfahrenes Mitglied
11.02.2023
366
472
ANZEIGE
Im Sommer ist BOS teilweise auf A380 und wird somit in keinem Fall Allegris bekommen. Dafür eine neue C.
Die Umrüstung der A350 ist trotzdem ein Trauerspiel (geht erst Ende 2026 los meine ich gelesen zu haben).
Im April auch schon. Eigentlich war geplant A350 mit Allegris.

Gibts einen Zeitplan für die neue C im A380?
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.100
870
Auf meinem Allegris Flug sind 2 Sitze ausgefallen, daraufhin musste das System neu gestartet werden, weshalb dann für ein paar Minuten aussenrum auch nichts ging. Ich wurde gebeten mir die Minute im film zu merken, um dahin dann wieder zurückgehen zu können nach dem Neustart.

aufgrund der Flugzeugänderung konnte ich bis auf die Suiten den Platz frei wählen in der business class, war ein Meilenticket aus der alten Zeit.
hab dann einen extraspace genommen, also auf einem Nachflug find ich das ja alles schick, aber die Vorstellung bei einem Tagflug überall hellgraues Plastik um einen rum zu haben, finde ich merkwürdig.
Platz für Handgepäck in der business reicht einfach nicht. Und es hatten die meisten nur 1,5, hätten ja 2,5 sein können.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.100
870
Für die Kinderkrankheiten eines 7 Jahre alten Produkts, sollte man doch Verständnis haben :yes:
Ganz ehrlich: hatte auch jeder Passagier. Es war gar nicht die Erwartungshaltung vorhanden, dass es funktioniert.
Eigetnlich hat jeder 2. Gast so ca. 10min neben seinem Sitz verbracht, ungewollt, weil etwas anders eingestellt werden musste.
 
  • Haha
Reaktionen: Alfalfa

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.466
759
Puh, joa. Ich fand den so gelobten Sitz eigentlich ziemlich hart und unbequem und mich störte, dass ich entweder aufrecht sitzen oder eine Relaxposition einnehmen kann, aber nix dazwischen. Ich hätte mir nur eine Rückenlehnenverstellung gewünscht.
Zu dem Schluss war ich auch gekommen. Ich fand den Sitz auch relativ hart und nicht so bequem. Von der Sitzqualität sind die alten Sitze besser, nur muss man eben über den Nachbarn steigen.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.100
870
Nur sicherheitshalber, dass im untermenü die Härte In 5 Stufen verstellt werden konnte, hattet ihr aber gesehen?
bei mir hat das ewig gedauert, von hart auf weich zu stellen, man konnte nicht 4mal weich drücken und hatte Dann die weicheste Stufe.
jedes mal warten und dann wieder neu drücken bis es eine Stufe weicher wurde
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.190
14.088
FRA/QKL
Nur sicherheitshalber, dass im untermenü die Härte In 5 Stufen verstellt werden konnte, hattet ihr aber gesehen?
bei mir hat das ewig gedauert, von hart auf weich zu stellen, man konnte nicht 4mal weich drücken und hatte Dann die weicheste Stufe.
jedes mal warten und dann wieder neu drücken bis es eine Stufe weicher wurde
Mit unserer intuitiven performanten Sitzbedienung vergeht Ihr Flug wie im Fluch... :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC und MANAL

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.466
759
Nur sicherheitshalber, dass im untermenü die Härte In 5 Stufen verstellt werden konnte, hattet ihr aber gesehen?
bei mir hat das ewig gedauert, von hart auf weich zu stellen, man konnte nicht 4mal weich drücken und hatte Dann die weicheste Stufe.
jedes mal warten und dann wieder neu drücken bis es eine Stufe weicher wurde
Oh, da gab's eine Bedienung zu? War ich wohl zu blöde, die zu finden. Naja, vielleicht beim nächsten Mal.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.100
870
Ich hab es nur gefunden, weil ich die Heizungs/Kältefunktion gesucht habe, von der ich gelesen hatte.
an der Stelle kann man auch die Härte einstellen.
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
416
461
DUS
Die Vorstellung, in 2030 (und wahrscheinlich ohnehin noch ein paar Jahre länger) noch mit der alten 2-2-2 fliegen zu müssen, ist schon krass. Die Kabine ist bis dahin in vielen Flugzeugen über 15 Jahre alt
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.533
776
CGN
Die Vorstellung, in 2030 (und wahrscheinlich ohnehin noch ein paar Jahre länger) noch mit der alten 2-2-2 fliegen zu müssen, ist schon krass. Die Kabine ist bis dahin in vielen Flugzeugen über 15 Jahre alt
Das kommt halt davon, wenn man bereits zum Marktstart ein nicht Konkurrenzfähiges Produkt einbaut.
EY hat im Dreamliner und A380 2014 seine neue C vorgestellt. QR wenig später im A350 und dann QSuite in der 77W. Diese Produkte sind auch heute noch sehr schön zum fliegen und müssen vielleicht erst in 10 Jahren ausgetauscht werden. Oder guck dir EK im A380 an. Die fliegen seit Markteinführung in der 1-2-1 Konfiguration und fangen nun langsam mit dem retrofit der C an. Also Haltbarkeit bei hoher Kundenzufriedenheit von rund 20 Jahren.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.161
10.992
Dahoam
Alte Kabine und alte Flugzeuge passen doch wunderbar zusammen. Ein sehr konsistentes Bild. Müssen sich halt nur noch zur Museumshansa umtaufen. Aber vermutlich wollen dann die Piloten auch die wunderbaren Bedingungen und Gehälter der damaligen Zeiten. Und in der Eco müsste man die Stühle wieder weiter auseinanderrücken. Also doch lieber nicht...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.185
3.559
ZRH / MUC
Werden bei EK wirklich Langstreckenflüge mit 2-3-2 durchgeführt?

Qatared wurde ich heuer nach Australien auch: QSuite bis Doha, dann den langen Flug im A380 nur Heringbone-C. Was habe ich da das Lufthansafüßeln und das grüne LH-Gras vermisst!
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
416
461
DUS
Das Gras ist (bei aller Kritik an der Lufthansa) woanders wirklich nicht immer grüner. Emirates fliegt 2-3-2, BA 2-4-2, etc.
Allegris ist auch ein ziemlich gutes Produkt an sich, kann global wirklich mithalten. Aber die Organisation wirklich schlecht gemacht
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.100
870
Also wenn man kein Klaustrophobiker ist, dann ist das Produkt an sich ja in Ordnung.
aber einerseits funktioniert es technisch nicht und andererseits ist es dermassen kompliziert mit den unterschiedlichen Sitzen und zu geringem Handgepäckaufbewahrungsmöglichkeiten, dass man das wohl auch nicht so einfach hinbekommt. Technik wird vielleicht irgendwann gehen, aber der Rest ist ja dem Konzept geschuldet.

und zum Ende des Fluges ca. 6 von 20 Leuten in der business einzeln ansprechen, ob der Flug denn gut war, so hörbar, dass die anderen sich fragen, warum sie nicht gefragt werden, hinterlässt irgendwie zum Schluss eine komische Stimmung. Gut wäre auch gewesen die zu fragen, die 15min neben ihrem Sitz stehen durften bis er neu gestartet wurde.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Nordisc

Neues Mitglied
04.04.2024
15
15
ANZEIGE
300x250
Nur sicherheitshalber, dass im untermenü die Härte In 5 Stufen verstellt werden konnte, hattet ihr aber gesehen?
bei mir hat das ewig gedauert, von hart auf weich zu stellen, man konnte nicht 4mal weich drücken und hatte Dann die weicheste Stufe.
jedes mal warten und dann wieder neu drücken bis es eine Stufe weicher wurde
Hatte ich gesehen, klappte aber nicht wirklich gut. Dieses Nischige fand ich allerdings ganz ok auf dem Privacy Sitz. Man hat schön seine Ruhe. Es ist nicht alles schlecht an Allegris. Aktuell sitze ich einem völlig abgeranzten A340 von Swiss mit dreckiger Kabine beim Start, grottenschlechtem Service, vorbestelltem Menü, was es nicht gab, ausgefallenem Infotainment auf meinem Sitz und keiner Möglichkeit mich zu reseaten, weil bis auf den letzten Platz ausgebucht. Dann herzlich herzlich gerne Allegris. Ich Depp wollte mit LX nach MIA fliegen um Discover aus dem Weg zu gehen, aber ich überlege mir das noch mal bei dem Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer