Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
89
162
ANZEIGE
Das sind ja erfrischend viele Antworten. Danke dafür. In Teilen kann ich es nachvollziehen, in Teilen nicht. Was selbstverständlich völlig ok ist. Ich hab die Frage in den Raum gestellt, weil ich es oft schwierig finde, sich laut und immer wieder über Dinge zu beschweren, aber dann nichts zu ändern. Daher hat mich einfach mal interessiert, was die Gründe sind. Am Ende ist es dann sicher ganz allgemein auch eine Frage, wieviel Aufwand ich betreiben muss und möchte. Ich fliege beispielsweise immer aus FRA, es ist also oft recht leicht, der LH zu entgehen 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1. Weil ich meine Meilen verbraten musste.
2. Wer sagt Dir, dass ich das tue? Eigentlich nur noch, wenn es keine Alternative gibt.

1. Valider Grund
2. Habe die Frage allgemein in den Raum gestellt an alle, die es betrifft. Habe nicht dich persönlich angesprochen.
 

itsamoeder

Reguläres Mitglied
01.11.2022
47
70
Ich habe für November bei einem Flug nach Philadelphia mal OW statt *A ernsthaft in Erwägung gezogen. In erster Linie habe ich Anfang des Jahres den SEN bei RJ gematcht und seitdem nur einmal genutzt und ich dachte PHL als AA hub wäre da eine gute Gelegenheit. Doch die Verbindungen via LHR sind teilweise so ein Graus, dass es wohl doch wieder auf *A hinausläuft. Zumal ich da mit Meilen und Vouchern die Möglichkeit habe, zu upgraden.

Ansonsten bin ich aber auch noch nicht so lange im C-Vielfliegerbereich unterwegs, dass meine Ansprüche so hoch liegen wie bei vielen anderen hier. Sobald ich den Sitz flach stellen kann bei einem redeye bin ich eigentlich zufrieden. Und da reicht die LH-C oft genug und ist nicht selten auch preiswerter als die Konkurrenz für mich. Das kann sich nach vollständigem Allegrisrollout sicher noch ändern? Glücklicherweise habe ich da ja noch Minimum 5 Jahre.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.171
1.059
Was ich echt nicht verstehe - hier wird sich hart (und zu Recht meiner Meinung) über den Zustand der LH und ihrer Flugzeuge aufgeregt und doch immer wieder LH gebucht. Mich würde ernsthaft interessieren wieso? Alternativen gibts es fast immer einig, ich persönlich kaufe und nutze nichts immer und immer wieder, wenn ich persönlich davon enttäuscht bin.
Ich selbst war bis 2002 treuer (Status-)Kunde. Habe dann die innerliche Kündigung ausgesprochen und buche jetzt so, wie es aus dem Mix Gesamtreisezeit, Preis und Amenitys für mich und meinem Arbeitgeber am besten passt. Das schließt aber eben auch Lufthansa nicht aus. Und, ich hatte es früher schon mal geschrieben, die 》kurzen《 Strecken in C|LH m.M.n. nicht das allergrößte Produktproblem sind. Bei den längeren Kurzstrecken sowie Mittel-/Langstrecke sieht das schon anders aus. Und Lufthansa ist für mich die Airline, die am meisten meine Intelligenz beleidigt, weil sie denkt, dass ich ihre Werbeversprechen trotz gegenteiliger Borderlebnisse immer noch Glauben schenke.

Insofern weine ich keine Träne, wenn der leistungsferne und story-telling getriebene Wasserkopf eine kräftigen Aderlass ertragen muss. Ich hoffe, dass erweitert sich auch auf die externen Berater, Agenturen und Consultants.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.143
10.960
Dahoam
Dass man LH so kritisch sieht liegt an vielen Faktoren. Einiges wurde ja schon genannt.

Gerade wer schon länger fliegt und noch die Zeiten kennt in denen man sich bei Lufthansa zuhause und gut behandelt gefühlt hat, denen schmerzt einfach was aus dem einst stolzen Kranich geworden ist. Ich war im Industriepraktikum selber drei Monate bei LH Technik und bekam da den gelben Ausweis und habe ihn mit stolz getragen. Man hat viele positive Moment früher erleben können.

LH war nie die beste Airline, aber sie war verlässlich und man hat sich gut aufgehoben gefühlt. Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern als ich in der Ferne am Flughafen vor dem Heimflug beim Betreten der LH-Maschine mich schon fast zuhause gefühlt habe. Das war genau der Punkt wo man LH auch qualitativ manches verziehen hat.

Nur über die Jahrzehnte (mit "damals" spreche ich noch von den Zeiten vor dem 11. September, das war doch eine enormer Einschnitt in den Luftvekehr) wurde Schritt für Schritt vieles schlechter und das Marketinggepolter besser. Hatte man noch einige Zeit Air Berlin als Konkurrenten, hat man nach deren Abtreten es sich noch bequemer machen können. Dann kamen immer mehr Billigableger mit denen man sich rumärgern muss weil das nicht zum restlichen LH-System passt und manches wie Dolomiti nicht mal Star Alliance ist. Permanent gab es Nadelstiche gegenüber den Kunden.

Man hat schon immer veralterte und schlechter werdende Kabinen rumgeflogen als die Wettbewerber, aber mit Allegris kam die Werbepropaganda in neue Dimensionen. Alles war nur noch Premium! Premium! Premium! aber mehr als Animationen und Folien gab es nicht. Und jetzt ist Allegris da, aber auf wievielen Maschinen? Und mit welcher Qualität und zu welchen Aufpreisen...

Wer mit so großem Selbstbewusstsein wie LH ein Produkt anpreist muss sich halt auch gefallen lassen dass man draufhaut wenn sich herausstellt dass vieles nur heiße Luft ist.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.124
1.545
FMO
Für mich wars auch immer wie " nach Hause " kommen .
Wenn die Flüge von FMO nach MUC eingestellt werden , hat sich LH für mich erledigt. Dann muss ich nämlich nach DUS und da gibts Alternativen , egal in welche Richtung. Man komme mir jetzt nicht mit der DB nach FRA. Ich habe am WE mit der DB eine Höllentour aus dem Norden gen Münsterland durchmachen müssen. Das reicht erstmal wieder für die nächsten Monate. Nein, ich sehe es nicht ein , eine Nacht vorher anzureisen und zu übernachten.

Gleiches im Hinblick auf LH gilt beruflich übrigens für + 1 der nun deutlich öfter unterwegs ist als ich.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.874
1.959
Was ich echt nicht verstehe - hier wird sich hart (und zu Recht meiner Meinung) über den Zustand der LH und ihrer Flugzeuge aufgeregt und doch immer wieder LH gebucht. Mich würde ernsthaft interessieren wieso? Alternativen gibts es fast immer einig, ich persönlich kaufe und nutze nichts immer und immer wieder, wenn ich persönlich davon enttäuscht bin.
80-90% fliege ich mittlerweile non-LH Group.
Beim Rest nur noch weil sie die einzige Alternative sind oder die einzigen die von den Zeiten / Preisen her passen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.268
5.139
Was ich echt nicht verstehe - hier wird sich hart (und zu Recht meiner Meinung) über den Zustand der LH und ihrer Flugzeuge aufgeregt und doch immer wieder LH gebucht. Mich würde ernsthaft interessieren wieso? Alternativen gibts es fast immer einig, ich persönlich kaufe und nutze nichts immer und immer wieder, wenn ich persönlich davon enttäuscht bin.

Ich habe gerade mal die Buchung unserer anstehenden Reise nach FRA - AGP gecheckt - dazu auch mal die Sitzplätze.

Bei der Buchung habe ich einfach Sitzplätz gewählt ohne genauer darauf einzugehen.. Aber jetzt habe ich gerade gesehen für unseren Flug in 2 Woche sind ganze 14 Reihen für C im A321 auswählbar.
Wir sind die Strecke schon öfter geflogen, aber das habe ich bisher noch nicht erlebt.
Irgendjemand scheint es ja zu buchen. Warum auch immer. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.141
13.931
FRA/QKL
Ich habe am WE mit der DB eine Höllentour aus dem Norden gen Münsterland durchmachen müssen. Das reicht erstmal wieder für die nächsten Monate.
Ich habe immer den Eindruck wer sowieso schon ein schlechtes Gefühl bei einer Reise mit der DB hat der erlebt auch häufig beim einzigen Versuch direkt wieder eine Höllentour. Welche Höllenqualen musstest du denn durch die DB verursacht ertragen, wenn ich fragen darf?
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
598
782
FRA
Ich habe immer den Eindruck wer sowieso schon ein schlechtes Gefühl bei einer Reise mit der DB hat der erlebt auch häufig beim einzigen Versuch direkt wieder eine Höllentour. Welche Höllenqualen musstest du denn durch die DB verursacht ertragen, wenn ich fragen darf?
Und warum dann SEN? 😂
Aber klar, Firma zahlt, so sind ja 99% aller SENs
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dass man LH so kritisch sieht liegt an vielen Faktoren. Einiges wurde ja schon genannt.

Gerade wer schon länger fliegt und noch die Zeiten kennt in denen man sich bei Lufthansa zuhause und gut behandelt gefühlt hat, denen schmerzt einfach was aus dem einst stolzen Kranich geworden ist. Ich war im Industriepraktikum selber drei Monate bei LH Technik und bekam da den gelben Ausweis und habe ihn mit stolz getragen. Man hat viele positive Moment früher erleben können.

LH war nie die beste Airline, aber sie war verlässlich und man hat sich gut aufgehoben gefühlt. Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern als ich in der Ferne am Flughafen vor dem Heimflug beim Betreten der LH-Maschine mich schon fast zuhause gefühlt habe. Das war genau der Punkt wo man LH auch qualitativ manches verziehen hat.

Nur über die Jahrzehnte (mit "damals" spreche ich noch von den Zeiten vor dem 11. September, das war doch eine enormer Einschnitt in den Luftvekehr) wurde Schritt für Schritt vieles schlechter und das Marketinggepolter besser. Hatte man noch einige Zeit Air Berlin als Konkurrenten, hat man nach deren Abtreten es sich noch bequemer machen können. Dann kamen immer mehr Billigableger mit denen man sich rumärgern muss weil das nicht zum restlichen LH-System passt und manches wie Dolomiti nicht mal Star Alliance ist. Permanent gab es Nadelstiche gegenüber den Kunden.

Man hat schon immer veralterte und schlechter werdende Kabinen rumgeflogen als die Wettbewerber, aber mit Allegris kam die Werbepropaganda in neue Dimensionen. Alles war nur noch Premium! Premium! Premium! aber mehr als Animationen und Folien gab es nicht. Und jetzt ist Allegris da, aber auf wievielen Maschinen? Und mit welcher Qualität und zu welchen Aufpreisen...

Wer mit so großem Selbstbewusstsein wie LH ein Produkt anpreist muss sich halt auch gefallen lassen dass man draufhaut wenn sich herausstellt dass vieles nur heiße Luft ist.
So langweilig in Feldkirchen?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.601
1.092
MUC/EDMM
Das kommt mir aber komisch vor, da sowohl Service als auch Leistung bei LH über die Jahre deutlich nachgelassen haben, insbesondere seit AB als Konkurrent verschwunden ist. :-(
 
  • Like
Reaktionen: subzero

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.309
3.907
Nord Europa
Aber klar, Firma zahlt, so sind ja 99% aller SENs
Das war nicht immer so. Ehemals zahlte das der gemeine Steuerzahler (Krankenschwester und Facharbeiter).

Wir haben hier ein Schreiben der Finanzbehörde in Archiv, das uns verbietet Rechnungen für Fluge auszustellen.

Hintergrund, es war üblich jedes Ticket 2x als Ausgaben in den Aufwand zu buchen. Einmal mit dem Ticket, einmal mit der Rechnung.
 

flugfritz

Neues Mitglied
20.09.2012
23
2
Sitzplätze bereits reserviert und 2 Tage vor Ablug habe ich eine E-Mail bekommen, dass sich meine gebuchten Sitzplätze geändet haben.

"Auf grund betriebsbedinkter Abläufe mussten wir ihre Sitzplätze .............. anpassen.

Achtung Trommelwirbel !!!!!.

Die neuen Sitzplätze sind die, die von uns bereits ausgewählt wurden . :resp:

Viel Wirbel um nichts 🙈
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.081
1.518
Sitzplätze bereits reserviert und 2 Tage vor Ablug habe ich eine E-Mail bekommen, dass sich meine gebuchten Sitzplätze geändet haben.

"Auf grund betriebsbedinkter Abläufe mussten wir ihre Sitzplätze .............. anpassen.

Achtung Trommelwirbel !!!!!.

Die neuen Sitzplätze sind die, die von uns bereits ausgewählt wurden . :resp:
Nicht bei A350 Reihe 19 & Allegris... :yes:
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.124
1.545
FMO
Ich habe immer den Eindruck wer sowieso schon ein schlechtes Gefühl bei einer Reise mit der DB hat der erlebt auch häufig beim einzigen Versuch direkt wieder eine Höllentour. Welche Höllenqualen musstest du denn durch die DB verursacht ertragen, wenn ich fragen darf?
Darfst Du. Da ich aber den thread nicht zerschiessen möchte : gibts eine Kurzfassung. Hin : Zugausfall, Zugwechsel und 2 x Rennerei weil aus der schon auf 45 Minuten ausgeweiteten Umsteigezeit nur 5 Minuten blieben. Gleiches auf der Rücktour : sicherheitshalber 1 Stunde früher los gefahren ( SEV über die Autobahn am Samstag) , Zugwechsel , Gleiswechsel, Bahnhofswechsel und 1 Stunde später zu Hause als geplant. Mit Gepäck ! Ich habe kein " schlechtes 'Gefühl", aber sehr wohl auf bestimmten Strecken Erfahrungen. ;)
 

MilesToGo

Reguläres Mitglied
05.10.2025
48
46
Finish him? Nah, schwierig, sein special move ist das Deppenposten unkommentierter Links :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: subzero

Filter

Aktives Mitglied
16.05.2025
114
119
ANZEIGE
300x250
Was ich echt nicht verstehe - hier wird sich hart (und zu Recht meiner Meinung) über den Zustand der LH und ihrer Flugzeuge aufgeregt und doch immer wieder LH gebucht. Mich würde ernsthaft interessieren wieso? Alternativen gibts es fast immer einig, ich persönlich kaufe und nutze nichts immer und immer wieder, wenn ich persönlich davon enttäuscht bin.
Meilen verbraten, bevor mein Senator 2027 ausläuft.