Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
7.277
4.211
ANZEIGE
Woher weißt du dass er Asiate ist und nicht Europäer, oder noch spezieller vielleicht Deutscher oder Franzose oder Brite?
Die Frage allein impliziert bereits Unverständnis... Hier werden Herkunft und Nationalität verglichen... Genauso wie in der öffentlichen Debatte immer Rasissmus mit Nationalismus vermischt wird.
Jedenfalls wird Werbung für Check-in im Schengen Raum mit einem aus einem stielvollen Glas flüssigkeitsaufnehmenden Y-Chromosomenträger mit asiatischem Aussehen gemacht, genausoeine Vermischung.
Ist vermutlich ein Symbolphoto von einem U.S. Marketingfuzzi, bei denen muss ja immer wenigstens eine Frau oder ein Afroamerikaner auf Businessszenen auftauchen, damit die virtuelle Illusion die Realität der alten, weissen Männer wieder ausgleicht.

Für eine deutsche Airline hätte man hier auch augenzwinkernd einen Bayer im Biergarten oder einen Hamburger mit Fischbrötchen aussuchen können. Aber das wäre dann schon wieder zu deutschtümelnd gewesen. Am einfachsten macht man es allen Recht, das völlig sinnfreie Symbolbild einfach wegzulassen, spart auch Datenvolumen.

Auch die Wort-/Zeichenwahl

Travel ID Profil Nutzer & Miles & More Teilnehmer​

Sieht ja grausam aus, kann man das und da nicht ausschreiben? Macht so ein Bischen den Eindruck wie vom Praktikanten zusammengebastelt.

Aber heute scheint insgesamt der Dilettantengedenktag im Web zu sein...
IMG_0954.PNG
IMG_0955.PNG

Nebenbei stellt sich die Frage, hat man einen EW Flug über LH gebucht (auf vielen Strecken ja unvermeidbar), dann kann man nicht bei EW online einchecken (warum auch immer, ist aber schon ewig so), und auch nicht bei LH online. Geht dann der automatische Check-in 23 Stunden vorher wenigstens? Dann wäre das ja sogar mal ein Fortschritt!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
7.757
3.540
IAH & HAM
Die Frage allein impliziert bereits Unverständnis... Hier werden Herkunft und Nationalität verglichen...
Sowohl Herkunft als auch seine Nationalitaet können durchaus Deutschland sein, was Du ansprichst ist vermutlich Ethnizität. Auch hier waere ich vorsichtig einfach eine Eingruppierung zu machen, aber dass das werte Forenmitglied XT599 neigt ja oftmals zu stumpfen Schubladendenken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genauso wie in der öffentlichen Debatte immer Rasissmus mit Nationalismus vermischt wird.
Rassismus und Nationalismus treten nun einmal oftmals gemeinsam auf, auch wenn es nicht zwingend ist. Aber es sind oftmals die Rassisten, die ihre kruden Thesen mit "Nationalismus" einen Deckmantel des Bürgerlichen geben wollen.....
 
  • Like
Reaktionen: Barry Egan

SleepOverGreenland

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
19.463
6.178
FRA/QKL
Sowohl Herkunft als auch seine Nationalitaet können durchaus Deutschland sein, was Du ansprichst ist vermutlich Ethnizität. Auch hier waere ich vorsichtig einfach eine Eingruppierung zu machen,
Eben, das sagt alles gar nichts aus.

Ich hatte mal eine Mitarbeiterin Maria Schmitt (Anm.: Name leicht geändert). Sie hatte Koreanische Eltern und wurde mit 9 Monaten von der deutschen Familie Schmitt adoptiert. Sie war sowas von Deutsch und erzählte manchmal schmunzelnd dass sie im Sushi Restaurant verständnislos angeschaut wird wenn sie normales Besteck verlangt weil sie nicht mit Stäbchen essen kann. :D
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
512
529
Eben, das sagt alles gar nichts aus.
Eben. Dafür aber mal wieder sehr erhellend wie sich mancher hier gibt: So sagt es immerhin etwas darüber aus, wessen Geistes Kinde mancher der Teilnehmer hier ist. Dass man in solche Dinge auch nur Energie investiert…

Aber hatten wir hier ja auch schon mehrfach. So berechtigt man die LHG in vielen Aspekten kritisieren darf und muss, mutet es hier immer krampfhafter an, sich über Sachen aufzuregen, damit man sich mal wieder aufgeregt hat. Ernst nehmen kann man so manchen Forumsteilnehmer nicht mehr, auch wenn da in anderen Threads durchaus gezeigt wird, dass man sonst in der Lage ist, über den Tellerrand hinauszublicken bzw. Substanzielles beizutragen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
7.277
4.211
Sowohl Herkunft als auch seine Nationalitaet können durchaus Deutschland sein
Ja, aber deine Nationalität kann nicht "asiatisch" sein.

erzählte manchmal schmunzelnd dass sie im Sushi Restaurant verständnislos angeschaut wird wenn sie normales Besteck verlangt weil sie nicht mit Stäbchen essen kann.
Wer in ein Sushirestaurant geht und nicht mit Stäbchen Essen kann, wird auch dann verständnislos angeschaut wenn er einheimisch aussieht.
Ich erinnere mich noch an meinen ersten Japanbesuch, wenn mir gelegentlich Besteck mit dem Essen hingelegt wurde, in der Regel buntes Kinderbesteck, weil sie kein "normales" hatten :D

Aber hatten wir hier ja auch schon mehrfach. So berechtigt man die LHG in vielen Aspekten kritisieren darf und muss, mutet es hier immer krampfhafter an, sich über Sachen aufzuregen, damit man sich mal wieder aufgeregt hat.
Der Thread hieß nicht "langsam wird es aufregend"... Wir machen uns hier über die Peinlichkeiten lustig die LH sich so leistet, und regen uns nicht auf.
Und die krampfhaft international-modern-hippen Werbeauftritte passen da wie Topf auf Deckel. Imagewerbung statt substantielle Information. Emotionen statt solides Produkt. Werbesprech statt Klartext. Deutlich mehr Schein als sein.

Einfach A nach B zum Zeitpunkt x auf Gerät wie verkauft bekommen sie immer seltener hin. Online Check-in geht oft nicht, Und statt an diesen Basics zu arbeiten erfinden sie schon den nächsten Tinnef nach dem 99% der Kunden nicht gefragt haben.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
7.263
4.886
Einfach A nach B zum Zeitpunkt x auf Gerät wie verkauft bekommen sie immer seltener hin. Online Check-in geht oft nicht, Und statt an diesen Basics zu arbeiten erfinden sie schon den nächsten Tinnef nach dem 99% der Kunden nicht gefragt haben.
Ich finde das bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Wobei ich das nicht nur bei LH feststelle. Ich bekomme manchmal das Gefühl, dass kaum noch jemand das Kerngeschäft gut machen will denn das würde ja Geld kosten. Es ist eher das Maximalprinzip angesagt: feste Ressourcen und dann mal sehen wie weit wir kommen. Ziel verfehlt? Macht nix. Quetschen wir halt noch ein bisschen mehr. Mehr Ressourcen? Aber das kostet doch shareholder value…

Die Frage die sich mir immer gleich als nächstes stellt ist dann: ist es mittlerweile wirklich so wenig lukrativ Kunden zufriedenzustellen damit sie wiederkommen? Das letzte Mal als ich nachgeschaut habe war es immer noch deutlich teurer neue Kunden zu akquirieren als bestehende bei der Stange zu halten. Wo läuft es da in den Betrieben falsch? Und was können wir als Kunden tun um da wieder rauszukommen außer mit den Füßen abzustimmen?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und yeti95

SleepOverGreenland

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
19.463
6.178
FRA/QKL
Wer in ein Sushirestaurant geht und nicht mit Stäbchen Essen kann, wird auch dann verständnislos angeschaut wenn er einheimisch aussieht.
Ja, genauso denken einseitig ausgerichtete Deutsche. :rolleyes:

Zum Glück hatte ich die Möglichkeit vor vielen Jahren ein Großprojekt mit einem japanischen Unternehmen durchzuführen und bin in den 3 Jahren vielfach mit Japanern in Japan, Kalifornien und der Schweiz in Restaurants gegangen. Ich fand es erfrischend zu sehen im Sushi Restaurant wie der durch und durch japanische Projektleiter die Stäbchen zur Seite gelegt hat ("Those shit sticks...") und das Sushi mit den Fingern gegessen hat. :cool:

Wieso maßt man sich hier an dass jeder das können muss oder sich dafür entschuldigen muss wenn man es nicht kann? wenn es noch nicht mal alle Japaner können, die damit aufgewachsen sind? Ich kann es, aber ich finde es unmöglich wenn eine Begleitung sich in Deutschland nicht in solche Restaurants traut weil man nicht mit Stäbchen essen möchte.

Einfach mal drüber nachdenken. :idea:
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
Ist vermutlich ein Symbolphoto von einem U.S. Marketingfuzzi, bei denen muss ja immer wenigstens eine Frau oder ein Afroamerikaner auf Businessszenen auftauchen, .....
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich schreiben "das sind doch dann die mit dem Serviertablett in der Hand".
Ich schreibe aber so was nicht, weil ich nicht böse bin.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
1.576
1.062
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich schreiben "das sind doch dann die mit dem Serviertablett in der Hand".
Ich schreibe aber so was nicht, weil ich nicht böse bin.
Das würde dann eher die Realität darstellen, aber die möchte doch niemand in der Werbung sehen. So wenig wie unattraktive Victorias Secret-Models ;)

Erinnnerst du dich noch an die fröhliche adrette Rama-Familie am Frühstückstisch in der TV-Werbung? In der Realität sind Rama-Käufer fett, hässlich und alleine.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
1.576
1.062
Und woher weißt du das Letztere?
Selektiive Wahrnehmung, eigene Erfahrung oder Beobachtung?
Schau dir doch einfach mal die Bevölkerungsmehrheit an. Werbemodels sind immer sehr überdurchschnittlich attraktiv.
Oder in ein vollbesetztes innereuropäisches LH-Flugzeug. Lieber einen weinsaufenden Asiaten sehen als euch langweilige Hackfressen.
 
  • Haha
Reaktionen: Langstrecke

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
6.746
5.761
Sushi in Form von z.B. Nigiri isst man auch in absoluten Top-Restaurants mit den Händen. Mit Stäbchen geht ebenfalls, ist aber ganz sicher kein Muss.

Doch Sushi mit Messer und Gabel ist schon sehr auffallend und speziell. Da gibt es Restaurants, die das nicht zulassen.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
1.576
1.062
"Those shit sticks" sagen, weglegen und sich anders behelfen hatte ich beim Muukata. Die waren aus Metall, rund und ohne jegliche Retention. Ständig glitt mir das Fleisch zwischendurch. Ich habe dann die Zange zum drauflegen und wenden verwendet.

Vielleicht war der Japaner im Sushi-Restaurant so zu verstehen? Denn eigentlich kann der sehr geschickt mit Stäbchen essen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
6.746
5.761
Wie setzen die das durch? Handgreiflicher Rauswurf in den Straßendreck, wie wenn man Messer und Gabel zum Döner bestellt?
Von Handgreiflichkeiten habe ich noch nicht gehört. Aus den Top-Sushi-Restaurants wird man auch für deutlich weniger verwiesen.

Doch mit der Hand Essen ist kein Problem.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
7.757
3.540
IAH & HAM
Vermutlich bist du der Japaner der nicht mit Stäbchen umgehen kann.
Ich dachte der Japaner kann sehr geschickt mit den Stäbchen essen. Was denn nun?

Ach ja, wenn Du schon versuchst mit Englischen Sinnsprüchen zu beindrucken, dann solltest Du sie wenigstens richtig zitieren.

"When in Rome, do as the Romanians do" ist weder richtig noch witzig.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
2.422
1.467
Ich fand es erfrischend zu sehen im Sushi Restaurant wie der durch und durch japanische Projektleiter die Stäbchen zur Seite gelegt hat ("Those shit sticks...") und das Sushi mit den Fingern gegessen hat. :cool:
Ich hatte immer den Eindruck, dass es in Japan die traditionellere Art ist, Sushi mit den Händen zu essen, v.a. Nigiri. Und je höher die Kategorie des Restaurants ist, also auch je sauberer es hoffentlich ist, desto wahrscheinlicher wird nach meiner Wahrnehmung mit Händen gegessen.

Saßen vor ein paar Jahren in einem Sushi Restaurant ganz in der Nähe des Tsujiki Fischmarkts, als er noch direkt in Tokyo war, und neben uns zeigte eine japanisch aussehende Mutter einem kleinen Kind, wie man Sushi isst. Das Kind nahm den Fisch vom Nigiri, tauchte ihn in die Soße, legte ihn wieder auf den Reisball und schob dann alles zusammen in den Mund. Seitdem weigern sich unsere Kinder standhaft Sushi mit Stäbchen zu essen. :cool:
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
1.430
1.742
ANZEIGE
300x250
erinnert mich an diese nette Szene... :)
Das Vid ist aber auch prätentiös as fuck.

Wen soll das ansprechen, Neureiche, die nach 3 Japanbesuchen und Studium des Gebrauchsanleitungs-Buches oder eines Blogs zwei Pointer zum Sushi-Restaurantbesuch aufgeschnappt haben? Es macht nicht wirklich Sinn. Rassismus in Japan gegenüber Gaijins is real, na klar. Aber solch einen Eklat aufgrund eines Etiquette-Fehlers zu provozieren, ist wohl überhaupt nicht japanisch.

Vielleicht ist die Szene einfach nur Hollywood auf unterstem Niveau, in der Sache jedenfalls komplett sinnlos.