Das ist aber auch ein hausgemachtes Problem. Wenn eine Reise nötig ist dann ist diese nötig. Es ist für mich schwer nachvollziehbar wenn ein Entscheider eine Reise für den Betrag X als notwendig genehmigt und wenn es plötzlich 20% mehr kostet dann ist die Notwendigkeit plötzlich nicht mehr gegeben.
Mit dieser Betrachtungsweise ist dann eigentlich nie eine Reise notwendig?
Doch natürlich ist sie dann noch notwendig, nur findet sie dann eben nicht mit LH statt.
Finde den, für den das das Problem ist. Ich und mein AG sind es jedenfalls nicht, und eine weitere Airline wird auch noch glücklich gemacht.
die Tarife haben Regeln, u.A. wie lange die Zeit zwischen Reservierung und Ausstellung sein darf. Das ist dann einfach ein Service Deines RB.
Und mein RB hat mir mitgeteilt, dass sie mir bei LH diesen Service nicht mehr anbieten können (schon eine ganze Zeit lang). So wie es früher bei allen Lowcostern schon war. Das war immer ein gutes Argument gegen Lowcost innerhalb Europas, wieder mal ein LH Wettbewerbsvorteil der aufgegeben wurde...
Was sollen die denn sonst abbilden? Fussballer?
Attraktive Mangerinnen? (Wo ist der Smiley mit dem blauen Auge hin?)
klar ist LH-Personal gut drauf; der Laden brummt, mit den völlig überhöhten Raten, die offensichtlich in Deutschland gerne bezahlt werden, kann man die Forderungen der Gewerkschaft (in der gefühlt 90% des Personals zu sein scheint) locker nachkommen. Und für die Klimafuzzi kann man zumindets sagen "ihr wolltet doch höhere Preise im Flugverkehr, hier habt Ihr Deutschen sie"
Der Zusammenhang ist mir nicht unbedingt aufgefallen...
Kürzlich billig wie vor 15 Jahren zuletzt nach TLS geflogen mit super motivierter Crew, zum ersten mal im Leben innereuropäisch als SEN angesprochen worden (incl. Getränk in der Eco).
Nach MAD hingegen so teuer wie nie geflogen, mit total lustloser Crew und nicht mal bei Wasser und Brot...
Also meiner Erinnerung nach hatten spätestens 2016 oder Firmenreisebüros die "option" Ausstellung des Tickets 3 Tage vor Abreise schon lange aus den Dienstleistungen, die ihre TSC deckt, gestrichen. Das wurde natürlich nicht offiziell so gesagt, es hiess einfach "auf vielfachen Kundenwunsch" schmeisst die Airline zukünftig jede Buchung nach 24h automatisch aus dem System -basta!
Ja, 2016 kann hinkommen. Mein FirmenRB hat das aber nur wei wenigen Airlines, wie z.B. LH gemacht, bei anderen habe ich noch bis zu 4 Tage freie Reservierungen.
Da sie sich auch "LH City Center" schimpfen, würde ich mal erwarten sie treffen so Entscheidungen nicht allein.
Echte Business Reisende (wo die Firma bezahlt, egal ws es kostet) scheint es nicht mehr zu geben?
Die meisten Firmen zahlen die Sonderkonditionen die sie dank Vertrag bekommen (hatte das auch schon mal 7 Jahre lang), heute muss ich
deutlich höhere "Marktpreise" bezahlen, auch privat. Die "Echten" Business Reisenden waren nie die, die das große Geld gebracht haben.
Beispiel: Ich will unsere alte Hudel (Kraftfahrzeug) verkaufen.
Angestrebt wird ein Erlös von 15.000€ , da die Preise im Moment recht hoch sind. Vor einem Jahr hätte ich nur 9.000€ ansetzen können. Gut, 15 TD€ gehen wohl nicht, also rufe ich mal 14.200 € auf.
Irgendwann läuft einer durchs Karlstor und ich werde ihn treffen.
Wo ist der Unterschied zur Preisbildung von LH.
Das du eben nicht einfach pauschal mal 14.200 € aufrufst, sondern für die Interessenten die dich per mail kontaktieren 12.300, für die die dich mit einem iPhone anrufen 16.800, für die die den Wagen erst nächste Woche abholen 9.400, für die die schon mal ein Wagen bei dir gekauft haben 15.100, für die die vor 7:00 anrufen 10.400 und für die mit denen du ein Vertrag hast 6.500. Und wenn sie auf deine Kosten mit einem Feedertaxi zur Abholung kommen, lässt du nochmal 40% nach.
Und im Moment scheint es ja in der Tat so zu sein, dass LH seine Sitze zu Preisen oberhalb der Angebostpreise problemlos verkaufen kann.
Das eben ist die große Frage. Nur weil bestimmte Preise auf den offiziellen Platformen bei bestimmten Rahmenbedingungen aufgerufen werden, heisst ja nicht, dass die Plätze auch zu diesem Preis weggehen. Gut mäglich dass eben ein Kunde mit 14 Tagen Aufenthalt für €2098 bucht, und nicht der mit 6 Tagen Aufenthalt dem er für €7200 angeboten wird.
Für mich ist diese funktionierende Manipulation von Menschen durch Medien, Presse etc. halt irgendwie skandalös - vielleicht dreh ich wirklich bald durch.
Das ist aber weder neu, noch ein LH Problem.
Dass du einer der LH Versteher bist ist ja bekannt. Allerdings sollte auch dir einleuchten, dass man Kunden nicht mit „Fliegen sie ab Frankfurt oder München zu zweit zu folgenden Zielen für 3.990 €“ ansprechen und dann stattdessen durchgängig Preise zwischen 6.000 und 8.000 € aufrufen kann. Dann kann man sich die Aktion lieber gleich ganz sparen. Kostet weniger und man verärgert die Kunden nicht.
Auch das ist nicht neu. Wenn du auf die typischen Klickbait Anzeigen "New York ab €399" klickst, endest du auch nur auf der Seite die dir weiter unten unter "Günstigster verfügbarer Preis" Werte ab €799 mit dem gelben Hinweisbalken "Bestpreis" anzeigt.
Wer glaubt, ein Waschmittel wüsche
Weisser als Weiss oder ein Auto erreicht
im Stand Höchstgeschwindigkeit, der mag sich an sowas orientieren.
Zeiten in denen "seriös" zum LH Markenkern gehörte sind halt vorbei. Vermutlich weil auch die Werbung längst an Profis ausgelagert wurde...
Warst du schon mal Samstag beim Kaufland und hast nach den Angeboten aus dem Donnerstag Prospekt gesucht? Praktisch alles gab's zwar (ich vermute täglich morgens um 7), aber speziell Frischware wird sofort weggehamstert.
OK, jetzt sind wir OT, und Kaufland ist jetzt nicht mein Beuteschema, aber eine der größten Änderungen die mir nach Corona aufgefallen ist, ist das "mein" Supermarkt plötzlich auch noch Samstag 14:00 die Wochenangebote vorätig hat. Früher brauchtest du z.B. im Sommer nicht darauf zu hoffen, den €8.49 Aperol noch am Samstag zu bekommen, inzwischen scheinen mehr und mehr Leute selbst bei den Schäppchen zurückhaltender zu werden, nur noch das zu kaufen was sie tatsächlich brauchen.
Was dann, zurück zu Lück, für LH zu einem ziemlichen Problem werden könnte, wenn sich dieses Verhalten auf bei Flügen zeigen würde. Es gar nichts bringt, sich billig gemacht und die treue Stammkundschaft vertrieben zu haben...