Ginge zur Not vermutlich auch. Bleibt aber die Frage, ob irgendwelche Scanner da den Code korrekt erkennen können. Bei den belgischen Bahnen ist das häufig nicht der Fall - die werben zwar groß damit, dass man das Ticket nicht ausdrucken muss, nur am Scanner am Flughafen-Bahnhof (Schranken) funktioniert das mit dem PDF am Handy regelmäßig nicht....Wieso kann man die PDF nicht einfach auf dem Handy abspeichern und auf dem Handy-Display dann anzeigen?
Lufthansa Check In IT ist komplett down
Ich hab nen Airtag in Koffer und sehe das der Koffer 20 Meter von mir entfernt ist und in Bluetooth Reichweite ist. Mitarbeiter will trotzdem mir nicht weiterhelfen obwohl sie einfach nur kurz hinter der Tür laufen könnte um mein Koffer zu holen.
Muss jetzt bis zu 1 Woche auf mein Gepäck warten. (´༎ຶོρ༎ຶོ`)
Erinnert mich an Air India vor etwa 20 Jahren.Anekdote dazu von heute morgen: Boarding mit Zettel und Stift zum Abhaken der Passagiere.
hatte ich schon angeregt, mach mal ne Meldung an die ForumsbetreiberKann man den Thread nicht bitte mal abändern in:
Lufthansa: es ist peinlich oder so was ähnliches.
Sofern ich die Möglichkeit habe, gehe ich da lieber auf Nummer sicher und drucke die Bordkarte aus. Plus die Verzögerungen (für andere Paxe), wenn man es überall erst umständlich mit PDF am Handy probieren muss.
Das konnte man früher umgehen, indem man den Flug erst in die Zukunft umgebucht und dann gleich storniert hat. Dem wurde offenbar ein Riegel vorgeschoben.Also fast so genial entwickelt wie die flexible Stornierungsmöglichkeit, die bisher brav am Reisetag aus der Buchungsübersicht verschwand.
Wer hat eigentlich den LH Umbuchungs-Bot programmiert?
- Ausgangspunkt: Zwei Buchungen, jeweils FRA-VIE-BKK.
- Ereignis: Jeweils Zeitänderung beim LH-Zubringer FRA-VIE.
- Naheliegende Lösung: Simple Umbuchung auf einen passenden Zubringer.
- Kreative "Lösungen" des Bots: Einmal eine Verbindung mit negativer Umsteigezeit in VIE
Ist zwar nicht Lufthansa, aber auch ein ehemaliger deutscher Staatsbetrieb…Ist zwar nicht Lufthansa, aber ein ehemaliger deutscher Staatsbetrieb…
Offenbar kein Mathematiker, wenn es von 19:30 bis 19:15 minus 1:15 ist... (Korrekt wäre -0:15 gewesen...)Wer hat eigentlich den LH Umbuchungs-Bot programmiert?
Ich habe mir vor 2 Jahren oder so - in der Phase, wo man nach Flugplanänderungen bereits in der Mail entsprechende unsinnige Umbuchungen bekam, wo sich Segmente überschnitten usw. - mal den Spaß gemacht, und so eine Umbuchung auf Flüge, wo ich erst nach Abflug des Anschlusses angekommen wäre, bestätigt.Was passiert eigentlich wenn man diese Buchung einfach so bestätigt ? Merken die das dann noch rechtzeitig ? Bekommt man 600,- € ? Wird man dann am Flughafen nochmal passend umgebucht ? Oder ist man selber schuld ??
Ich finde es ja witzig, dass nicht mal die negative Umsteigezeit richtig berechnet wird. Oder was soll das "-1h" vor dem "-15min" bedeuten?Wer hat eigentlich den LH Umbuchungs-Bot programmiert?
- Ausgangspunkt: Zwei Buchungen, jeweils FRA-VIE-BKK.
- Ereignis: Jeweils Zeitänderung beim LH-Zubringer FRA-VIE.
- Naheliegende Lösung: Simple Umbuchung auf einen passenden Zubringer.
- Kreative "Lösungen" des Bots: Einmal eine Verbindung mit negativer Umsteigezeit in VIE (siehe unten), einmal eine Umbuchung auf FRA-MUC-BKK.
Wer denkt sich sowas aus? Und ja, natürlich wird sich das Ganze an der Hotline klären lassen, aber warum macht der Bot bei so einer einfachen Aufgabe so einen Blödsinn?
Anhang anzeigen 207113
Weil sie es können.Warum also verkauft LH dieses Ticket überhaupt in C?
Stimmt. Und zwar mich mal.Weil sie es können.
Weil es dann mehr Geld bringt...Warum also verkauft LH dieses Ticket überhaupt in C?
"Gewinnmaximierung"Wie nennt man es nochmal wenn man Produkte verkauft aber schon vorher weiß daß es das Produkt gar nicht gibt?
Da dürfte ein Flug in einer benachbarten Zeitzone stehen, oder einer auf Winterzeit der andere auf Sommerzeit. Klassiker für solche "Bugs"...Offenbar kein Mathematiker, wenn es von 19:30 bis 19:15 minus 1:15 ist... (Korrekt wäre -0:15 gewesen...)
Ist es denn mit dem 75% Rabatt günstiger als der reguläre Economy Preis?Mir hat LH eine Flugstrecke in C mit zwei Legs verkauft. Erstes Leg Bus, zweites Leg Eurowings Flug. Wie es aber aussieht gibt es auf dem EW Flug gar keine C. Und im Bus gibt es die auch nicht. Warum also verkauft LH dieses Ticket überhaupt in C? Normal steht doch in so Fällen auf der Buchungsseite C nicht verfügbar. Kennen die ihre eigenen Produkte nicht?
Wer am Tag der Reise erst kauft, dem sollte es egal sein, was er wo bezahlt, oder?LH Economy Flex Buchungen sind am Reisetag im neuen Design wohl nicht länger umbuchbar - nur noch per Hotline oder am Startflughafen vor Ort.
Also fast so genial entwickelt wie die flexible Stornierungsmöglichkeit, die bisher brav am Reisetag aus der Buchungsübersicht verschwand.
Chatbot funktioniert nicht, Kundenservice im Live Chat kann auch nichts unternehmen, da Buchung angeblich bereits eingecheckt sei (dem ist nicht so) und man beim Service Center erst nach erfolgreichem Check-Out (den die neue Webseite auch nicht anbietet, da ja nicht eingecheckt) die Buchung umbuchen könnte![]()
![]()
Vermutlich bekommst du die wertvollen Meilen der CMir hat LH eine Flugstrecke in C mit zwei Legs verkauft. Erstes Leg Bus, zweites Leg Eurowings Flug. Wie es aber aussieht gibt es auf dem EW Flug gar keine C. Und im Bus gibt es die auch nicht. Warum also verkauft LH dieses Ticket überhaupt in C? Normal steht doch in so Fällen auf der Buchungsseite C nicht verfügbar. Kennen die ihre eigenen Produkte nicht?
Kann dir inhaltlich nicht ganz folgenWer am Tag der Reise erst kauft, dem sollte es egal sein, was er wo bezahlt, oder?
du willst ein voll flexibles Ticket am Tag der Reise kaufen und das geht nicht online - Servicecenter kostet 50€ extra, oder? Vor Ort bestimmt auch.Kann dir inhaltlich nicht ganz folgen![]()
Wer spricht von kaufen, es geht um Umbuchen eines Flex Tickets auch noch am ursprünglich gekauften Reisetag.du willst ein voll flexibles Ticket am Tag der Reise kaufen und das geht nicht online -