Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
ANZEIGE
Wieso kann man die PDF nicht einfach auf dem Handy abspeichern und auf dem Handy-Display dann anzeigen?
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Wieso kann man die PDF nicht einfach auf dem Handy abspeichern und auf dem Handy-Display dann anzeigen?
Ginge zur Not vermutlich auch. Bleibt aber die Frage, ob irgendwelche Scanner da den Code korrekt erkennen können. Bei den belgischen Bahnen ist das häufig nicht der Fall - die werben zwar groß damit, dass man das Ticket nicht ausdrucken muss, nur am Scanner am Flughafen-Bahnhof (Schranken) funktioniert das mit dem PDF am Handy regelmäßig nicht....

Sofern ich die Möglichkeit habe, gehe ich da lieber auf Nummer sicher und drucke die Bordkarte aus. Plus die Verzögerungen (für andere Paxe), wenn man es überall erst umständlich mit PDF am Handy probieren muss.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Lufthansa Check In IT ist komplett down

Anekdote dazu von heute morgen: Boarding mit Zettel und Stift zum Abhaken der Passagiere. Im Flieger: Langes Warten, weil Gepäck von "No Shows" ausgeladen wurde. (Halbe Stunde, die Loader waren mental offenbar schon auf Streik eingestellt.) Problem dabei: Die "No Shows" saßen im Flieger, sahen ihr Gepäck in die falsche Richtung wandern, und waren darob nicht sehr erbaut. Beschwerde bei der Kabinenbesatzung, also Gepäck wieder retour. Nächste halbe Stunde vorbei. Ich weiß nicht, ob ich :LOL: oder :doh: soll. Am besten nur 🤷‍♂️
 

Setsunana

Reguläres Mitglied
12.01.2023
28
127
Komplettes Chaos in FRA heute. Bin von meinen LHR Flug mit 2 Stunden Verspätung in FRA gelandet und hab natürlich meinen Anschlussflug nach STR verpasst. Alle Servicecenter komplett überfüllt wegen den verpassten Anschlussflügen. Konnte zum Glück in der Senator Lounge eine Möglichkeit finden die Bahn zu nehmen nach STR. Problem ist: Gepäck geben die nicht raus, „zu viel Chaos die kommen nicht hinterher blabla, gepäck liegt im Flugzeug etc.“
Ich hab nen Airtag in Koffer und sehe das der Koffer 20 Meter von mir entfernt ist und in Bluetooth Reichweite ist. Mitarbeiter will trotzdem mir nicht weiterhelfen obwohl sie einfach nur kurz hinter der Tür laufen könnte um mein Koffer zu holen.
Muss jetzt bis zu 1 Woche auf mein Gepäck warten. (´༎ຶོρ༎ຶོ`)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: XT600 und dermatti

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.540
1.066
DUS, AMS, FRA
Ich hab nen Airtag in Koffer und sehe das der Koffer 20 Meter von mir entfernt ist und in Bluetooth Reichweite ist. Mitarbeiter will trotzdem mir nicht weiterhelfen obwohl sie einfach nur kurz hinter der Tür laufen könnte um mein Koffer zu holen.
Muss jetzt bis zu 1 Woche auf mein Gepäck warten. (´༎ຶོρ༎ຶོ`)

Service Wüste Deutschland.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
Anekdote dazu von heute morgen: Boarding mit Zettel und Stift zum Abhaken der Passagiere.
Erinnert mich an Air India vor etwa 20 Jahren.
IT Ausfall und Bordkarten wurden per Hand geschrieben, war als erster im Flieger aber alle Paxen wollten auf meinem Platz F5 sitzen . Jeder hatte F5 auf der Bordkarte...
Ja wurde dann klar, war Gekritzel und sollte Free Seating( FS) heißen. Die 5 sollte ein S sein.
Nun gut, Air India ist mittlerweile was IT betrifft LH wahrscheinlich um Lichtjahre voraus.Sehe ich an der App und Meilengutschrift.
 
Zuletzt bearbeitet:

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
LH Economy Flex Buchungen sind am Reisetag im neuen Design wohl nicht länger umbuchbar - nur noch per Hotline oder am Startflughafen vor Ort.
Also fast so genial entwickelt wie die flexible Stornierungsmöglichkeit, die bisher brav am Reisetag aus der Buchungsübersicht verschwand.
Chatbot funktioniert nicht, Kundenservice im Live Chat kann auch nichts unternehmen, da Buchung angeblich bereits eingecheckt sei (dem ist nicht so) und man beim Service Center erst nach erfolgreichem Check-Out (den die neue Webseite auch nicht anbietet, da ja nicht eingecheckt) die Buchung umbuchen könnte :rolleyes: :ROFLMAO:
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Anonyma und HAM76

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
Sofern ich die Möglichkeit habe, gehe ich da lieber auf Nummer sicher und drucke die Bordkarte aus. Plus die Verzögerungen (für andere Paxe), wenn man es überall erst umständlich mit PDF am Handy probieren muss.

Ist zwar nicht Lufthansa, aber ein ehemaliger deutscher Staatsbetrieb… Ich war mit der Bahn unterwegs und nebenan saß die Familie, die nur einen Ausdruck des QR Codes hatte auf ungefähr 20x20 Zentimeter. Die Scanner App der Bahn konnte das nicht einscannen, es kam zu Schwierigkeiten, die durch Sprachprobleme noch verstärkt wurde. Ich schlug vor, dass das Ticket mit dem Handy der Mitarbeiterin fotografiert und der Bildschirm mit dem Diensthandy gescannt wird.

Das entsprach wohl nicht den Regeln der DB, hat aber am Ende für alle funktioniert….
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
814
2.811
Wer hat eigentlich den LH Umbuchungs-Bot programmiert?

- Ausgangspunkt: Zwei Buchungen, jeweils FRA-VIE-BKK.
- Ereignis: Jeweils Zeitänderung beim LH-Zubringer FRA-VIE.
- Naheliegende Lösung: Simple Umbuchung auf einen passenden Zubringer.
- Kreative "Lösungen" des Bots: Einmal eine Verbindung mit negativer Umsteigezeit in VIE (siehe unten), einmal eine Umbuchung auf FRA-MUC-BKK.

Wer denkt sich sowas aus? Und ja, natürlich wird sich das Ganze an der Hotline klären lassen, aber warum macht der Bot bei so einer einfachen Aufgabe so einen Blödsinn?

FRA_VIE_BKK.jpg
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
931
338
HAM - PRM
Wer hat eigentlich den LH Umbuchungs-Bot programmiert?

- Ausgangspunkt: Zwei Buchungen, jeweils FRA-VIE-BKK.
- Ereignis: Jeweils Zeitänderung beim LH-Zubringer FRA-VIE.
- Naheliegende Lösung: Simple Umbuchung auf einen passenden Zubringer.
- Kreative "Lösungen" des Bots: Einmal eine Verbindung mit negativer Umsteigezeit in VIE

Was passiert eigentlich wenn man diese Buchung einfach so bestätigt ? Merken die das dann noch rechtzeitig ? Bekommt man 600,- € ? Wird man dann am Flughafen nochmal passend umgebucht ? Oder ist man selber schuld ??

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Ist zwar nicht Lufthansa, aber ein ehemaliger deutscher Staatsbetrieb…
Ist zwar nicht Lufthansa, aber auch ein ehemaliger deutscher Staatsbetrieb…

Wer Parallelen (auch zu Post und Telekom) erkennt, ist älter als 30.

Wer hat eigentlich den LH Umbuchungs-Bot programmiert?
Offenbar kein Mathematiker, wenn es von 19:30 bis 19:15 minus 1:15 ist... (Korrekt wäre -0:15 gewesen...)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Was passiert eigentlich wenn man diese Buchung einfach so bestätigt ? Merken die das dann noch rechtzeitig ? Bekommt man 600,- € ? Wird man dann am Flughafen nochmal passend umgebucht ? Oder ist man selber schuld ??
Ich habe mir vor 2 Jahren oder so - in der Phase, wo man nach Flugplanänderungen bereits in der Mail entsprechende unsinnige Umbuchungen bekam, wo sich Segmente überschnitten usw. - mal den Spaß gemacht, und so eine Umbuchung auf Flüge, wo ich erst nach Abflug des Anschlusses angekommen wäre, bestätigt.

Ein paar Tage vor dem Flugdatum kam dann allerdings eine Mail, ich möge dringend den Kundenservice anrufen (man habe mich telefonisch nicht erreicht - was allerdings Blödsinn war, es hat nie jemand versucht, mich anzurufen).

Meine Vermutung: Es fällt spätestens zu dem Zeitpunkt auf, wo das Ticket umgeschrieben / ausgestellt wird bzw. eben nicht ausgestellt werden kann, wenn die MCT unterschritten. Was aber bei LH ja teilweise dauert, bis das Ticket wirklich umgeschrieben wird.

Und ja, diese Umbuchungsmöglichkeiten im Chatbot bei Flugplanänderungen länger im Voraus kann man so ziemlich vergessen. Habe das auch ein paarmal probiert - die besten / zeitlich naheliegendsten Alternativen fehlten auch bei mir immer. Habe es aber zugegeben dann meist auch sehr schnell aufgegeben, also nicht versucht, mir der KI zu chatten, ob man mir denn noch was anderes vorschlagen könne. Bevor ich mich mit so einem Mist rumärgere, rufe ich lieber die Hotline an (dank Status für mich ja auch erreichbar).
 
  • Like
Reaktionen: bender1057 und MANAL

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.877
2.491
MUC
Wer hat eigentlich den LH Umbuchungs-Bot programmiert?

- Ausgangspunkt: Zwei Buchungen, jeweils FRA-VIE-BKK.
- Ereignis: Jeweils Zeitänderung beim LH-Zubringer FRA-VIE.
- Naheliegende Lösung: Simple Umbuchung auf einen passenden Zubringer.
- Kreative "Lösungen" des Bots: Einmal eine Verbindung mit negativer Umsteigezeit in VIE (siehe unten), einmal eine Umbuchung auf FRA-MUC-BKK.

Wer denkt sich sowas aus? Und ja, natürlich wird sich das Ganze an der Hotline klären lassen, aber warum macht der Bot bei so einer einfachen Aufgabe so einen Blödsinn?

Anhang anzeigen 207113
Ich finde es ja witzig, dass nicht mal die negative Umsteigezeit richtig berechnet wird. Oder was soll das "-1h" vor dem "-15min" bedeuten?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.183
4.354
Mir hat LH eine Flugstrecke in C mit zwei Legs verkauft. Erstes Leg Bus, zweites Leg Eurowings Flug. Wie es aber aussieht gibt es auf dem EW Flug gar keine C. Und im Bus gibt es die auch nicht. Warum also verkauft LH dieses Ticket überhaupt in C? Normal steht doch in so Fällen auf der Buchungsseite C nicht verfügbar. Kennen die ihre eigenen Produkte nicht?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Warum also verkauft LH dieses Ticket überhaupt in C?
Weil es dann mehr Geld bringt...

Die U.S. domestic Anschlußflüge mit United Connect (100% main Cabin, kein C) werden ja auch als C-Flüge verkauft, in Verbindung mit einem "echten" C Transatlantikflug.
Gibt nicht mal Loungezugang, da an den Pampa-Airports keine Lounges existieren...

Wie nennt man es nochmal wenn man Produkte verkauft aber schon vorher weiß daß es das Produkt gar nicht gibt?
"Gewinnmaximierung"

Für sowas gibt es Managerboni. Nichts ist so gewinnträchtig wie Produktmerkmale zu verkaufen die man nie zu liefern gedenkt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
Mir hat LH eine Flugstrecke in C mit zwei Legs verkauft. Erstes Leg Bus, zweites Leg Eurowings Flug. Wie es aber aussieht gibt es auf dem EW Flug gar keine C. Und im Bus gibt es die auch nicht. Warum also verkauft LH dieses Ticket überhaupt in C? Normal steht doch in so Fällen auf der Buchungsseite C nicht verfügbar. Kennen die ihre eigenen Produkte nicht?
Ist es denn mit dem 75% Rabatt günstiger als der reguläre Economy Preis? :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
LH Economy Flex Buchungen sind am Reisetag im neuen Design wohl nicht länger umbuchbar - nur noch per Hotline oder am Startflughafen vor Ort.
Also fast so genial entwickelt wie die flexible Stornierungsmöglichkeit, die bisher brav am Reisetag aus der Buchungsübersicht verschwand.
Chatbot funktioniert nicht, Kundenservice im Live Chat kann auch nichts unternehmen, da Buchung angeblich bereits eingecheckt sei (dem ist nicht so) und man beim Service Center erst nach erfolgreichem Check-Out (den die neue Webseite auch nicht anbietet, da ja nicht eingecheckt) die Buchung umbuchen könnte :rolleyes: :ROFLMAO:
Wer am Tag der Reise erst kauft, dem sollte es egal sein, was er wo bezahlt, oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir hat LH eine Flugstrecke in C mit zwei Legs verkauft. Erstes Leg Bus, zweites Leg Eurowings Flug. Wie es aber aussieht gibt es auf dem EW Flug gar keine C. Und im Bus gibt es die auch nicht. Warum also verkauft LH dieses Ticket überhaupt in C? Normal steht doch in so Fällen auf der Buchungsseite C nicht verfügbar. Kennen die ihre eigenen Produkte nicht?
Vermutlich bekommst du die wertvollen Meilen der C
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Kann dir inhaltlich nicht ganz folgen :unsure:
du willst ein voll flexibles Ticket am Tag der Reise kaufen und das geht nicht online - Servicecenter kostet 50€ extra, oder? Vor Ort bestimmt auch.

Der Verkäufer sagt: wenn du so lange brauchst um dann am Reisetag immer noch flexibel zu bleiben, musst du halt extra Aufwände (Anrufen, Airport fahren, extra bezahlen) akzeptieren.

Was das nicht das, was du moniert hattest? Welchen Vorteil hat denn das voll-flexible Ticket online gekauft?