Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
ANZEIGE
Bei EN kannst du den Claim für die SÖP schon mal vorformulieren, da wird man ansonsten ignoriert.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.007
14.234
IAH & HAM
und bekommst dann noch gesagt "ja für Stuttgart machen wir jetzt keinen Aufwand, was fällt Ihnen den überhaupt ein, so einen unmoralischen Flug zu buchen, denken Sie mal an das Klima und dass wir Deutsche ja Vorbild sein müssen für die ganzen anderen Staaten" - und überhaupt könnte da ja jeder kommen, wir streichen was uns nicht passt!

We genau hat das gesagt? Oder ist das mal wieder nur Dein Kopfkino......
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Das ist einfach so gar nicht zu durchblicken bei diesem Konzern. Alle Boarding Pässe, alle Kommunikation etc alle über LH aber Erstattung dann natürlich nicht.

Naja, mal gucken was die Italiener sagen. Deshalb habe ich ja hier nachgefragt, ob jemand damit Erfahrungen hat.

Und offensichtlich gibt es ja auch andere Erfahrungen (s.o.)
Bei Air Dolomiti wird man schweigen wie ein italienischer Baum, aber nach meiner Erfahrung wirkt eine Klagezustellung vom deutschen Gericht (auch in deutscher Sprache) bei Air Dolomiti Wunder. Geld kam dann in rund 10 Tagen. Offensichtlich können die etwas deutsch verstehen wenn es vom Gericht kommt....
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.126
6.052
Fluchhafen
Also ich beobachte, dass die Planung von LH für besagte 2151 nicht funktionieren kann:

Zum einen, weil die Maschine gleichzeitig GRZ-MUC und MUC-STR fliegen soll. Und zum anderen, weil sie sowieso schon verspätet ist.
Langsam reiten... Die D-ACNJ fliegt heute noch MUC-CDG-MUC-STR-MUC-SBZ. Gibt aktuell keinen Grund, warum die LH2150 und LH2151 annulliert werden sollten.
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
284
325
Bei Air Dolomiti wird man schweigen wie ein italienischer Baum, aber nach meiner Erfahrung wirkt eine Klagezustellung vom deutschen Gericht (auch in deutscher Sprache) bei Air Dolomiti Wunder. Geld kam dann in rund 10 Tagen. Offensichtlich können die etwas deutsch verstehen wenn es vom Gericht kommt....
Na dann gibts eine Mail mit Frist und dann geht's direkt zum Anwalt. Das bekommen wir ja problemlos hin.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.181
4.354
Nicht wirklich LH peinlich aber irgendwie auch schon, zumindest unnötig kompliziert:
Kann jemand sagen, warum LH in vielen Märkten Zubringerverträger mit anderen Allianz Fremden hat, z.B. AA in die Karibik ab MIA/CLT; UL nach CMB ex DEL/BOM; CX/QF nach Australien ab HKG/SIN. Sind diese Verträge soviel billiger als mit Allianzpartnern?
Karibik ist noch einleuchtend weil da AA gut aufgestellt ist, aber ab Indien gibt es sehr oft eben nicht AI als Weiterflug oder nach Australien gibt es CX statt SQ,ab JNB Airlink statt SAA.
Codeshares mit Allianzpartnern sind schon unnötig kompliziert (Gepäck, BK, Upgrades) aber wenn Nichtallianz involviert, ist es noch komplexer für den Kunden.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
Nicht wirklich LH peinlich aber irgendwie auch schon, zumindest unnötig kompliziert:
Kann jemand sagen, warum LH in vielen Märkten Zubringerverträger mit anderen Allianz Fremden hat, z.B. AA in die Karibik ab MIA/CLT; UL nach CMB ex DEL/BOM; CX/QF nach Australien ab HKG/SIN. Sind diese Verträge soviel billiger als mit Allianzpartnern?
Karibik ist noch einleuchtend weil da AA gut aufgestellt ist, aber ab Indien gibt es sehr oft eben nicht AI als Weiterflug oder nach Australien gibt es CX statt SQ,ab JNB Airlink statt SAA.
Codeshares mit Allianzpartnern sind schon unnötig kompliziert (Gepäck, BK, Upgrades) aber wenn Nichtallianz involviert, ist es noch komplexer für den Kunden.
Vielleicht weil sie dann umgekehrt auch mit deren Kunden Fleger voll machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Bertman

Neues Mitglied
26.06.2022
11
13
Das ist doch ein Witz oder:

"Unseren Unterlagen zufolge stand der betroffene Flug jedoch unter der kommerziellen Kontrolle von Air Dolomiti.

Wir sind daher nicht in der Lage, den Grund für die Flugunregelmäßigkeit zu ermitteln oder festzustellen, ob es außergewöhnliche Umstände im Zusammenhang mit dem Flug gegeben hat.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage bezüglich des oben genannten Fluges deshalb direkt an Air Dolomiti. Die Mitarbeitenden dort können Ihnen angemessen helfen."

Flug gebucht bei LH, mit LH Flugnummer und der Weiterflug FRA-BRE welcher für die Verspätung sorgte op by Lufthansa. Da ist doch das erste Segment op by EN komplett egal, oder sehe ich das falsch?
Hier genau das selbe. Flug BLQ-MUC-STR, gebucht über die LH-App. Beide Segmente wurden ca. 24h vor Abflug gecancelt.
Ich warte aktuell noch auf die Rückmeldung auf meine Antwort.…
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
nach Australien gibt es CX statt SQ,ab JNB Airlink statt SAA

Nach Australien (habe einfach mal nach SYD gesucht) werden mir diverse Verbindungen sowohl mit CX, als auch mit SQ angezeigt, auch wenn die mit SQ in Eco prohibitiv teuer bepreist sind (Y teurer als Y+), Qantas hingegen gar nicht. Da kann man also (relativ) frei auswählen. In Südafrika ist SAA eher ein Schatten seiner Selbst und die Flotte von Airlink fast sechsmal so groß. Da wird man einfach den lokalen Partner nehmen, der viele Ziele und hohe Frequenzen darstellen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.287
1.078
BER
UL nach CMB ex DEL/BOM;
AI fliegt nur einmal täglich auf der Strecke, vermutlich unpassende Flugzeiten

AA in die Karibik ab MIA/CLT;
UA ist in der Karibik quasi nonexistent

CX/QF nach Australien ab HKG/SIN
Gute Frage, wenn ich mich recht erinnere hatte SQ da irgendeine extrawurst, fremdairlines können nur teure buchungsklassen auf SQ metall oder sowas? Bin mir aber grad nicht sicher.

ab JNB Airlink statt SAA
Der Zustand von SAA hat sich zwar verbessert ist aber bekanntermaßen immer noch recht desolat. Ich vermute durchaus dass Airlink hier eine agressive Marktstrategie fährt, aber noch viel wichtiger: Das Netz und die Frequenzen bei Airlink sind mittlerweile mit abstand dichter als bei SAA. Bis vor 2 Jahren War Airlink aber ja auch noch fester Partner von SAA.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.223
5.024
In Südafrika ist SAA eher ein Schatten seiner Selbst und die Flotte von Airlink fast sechsmal so groß. Da wird man einfach den lokalen Partner nehmen, der viele Ziele und hohe Frequenzen darstellen kann.

Mit SAA habe ich auch eine nette Erfahrung gemacht: Gebucht über LH 3x MUC-ZRH-JNB-CPT-MUC in C für viel Geld.

Vor ein paar Wochen eine Email bekommen: Segment JNB-CPT nur noch in Y. Kurz recherchiert: SAA hat high-density 738 von Sun Express (!) gemietet. Mit denen fliegen sie über die Feiertage einige Strecken. Sie schreiben selbst im Internet: Kein Problem für Kunden, die in C gebucht sind: Es gibt weiter die Lounge und Prio Boarding o_O

Hat mich eine Woche gekostet, einen fähigen Agenten beim SEN Service zu finden, der uns auf die letzten 3 Plätze in C von Airlink auf JNB-CPT umbuchen konnte.
Daher gilt für mich: Nie wieder SAA. Die sind damit als 2. Airline nach TK auf meiner persönlichen schwarzen Liste.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Vor ein paar Wochen eine Email bekommen: Segment JNB-CPT nur noch in Y. Kurz recherchiert: SAA hat high-density 738 von Sun Express (!) gemietet. Mit denen fliegen sie über die Feiertage einige Strecken. Sie schreiben selbst im Internet: Kein Problem für Kunden, die in C gebucht sind: Es gibt weiter die Lounge und Prio Boarding o_O

Sie hätten auch einfach in die ersten drei Reihen freie Mittelsitze packen können und das dann analog zur Eurobiz als C verkaufen können. Wäre dir das lieber gewesen?
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.225
Das ist einfach so gar nicht zu durchblicken bei diesem Konzern. Alle Boarding Pässe, alle Kommunikation etc alle über LH aber Erstattung dann natürlich nicht.
Naja, mal gucken was die Italiener sagen.
Was sollten die anderes sagen als "bei unserem Flug war alles in Ordnung"?

Die aktuelle Masche bei LH scheint zu sein, dass man andere Fluggesellschaften vorschiebt, sobald a) irgendwo auf dem Ticket, oder b) als Operator des Ersatzfluges (!) eine andere Fluggesellschaft auftaucht. Idealerweise ärgert man sich dann mit denen rum, die aber gar nichts verkehrt gemacht haben, und Klagegrund o.ä. hast Du gegen die andere Fluggesellschaft eh nicht - warum auch?

Mein Tipp: Lass EN in Ruhe, nicht ablenken lassen und weiter bei LH auf Zahlung bestehen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.300
9.391
FRA / FMO
Das ist einfach so gar nicht zu durchblicken bei diesem Konzern. Alle Boarding Pässe, alle Kommunikation etc alle über LH aber Erstattung dann natürlich nicht.

Was sollten die anderes sagen als "bei unserem Flug war alles in Ordnung"?

Die aktuelle Masche bei LH scheint zu sein, dass man andere Fluggesellschaften vorschiebt, sobald a) irgendwo auf dem Ticket, oder b) als Operator des Ersatzfluges (!) eine andere Fluggesellschaft auftaucht. Idealerweise ärgert man sich dann mit denen rum, die aber gar nichts verkehrt gemacht haben, und Klagegrund o.ä. hast Du gegen die andere Fluggesellschaft eh nicht - warum auch?

Mein Tipp: Lass EN in Ruhe, nicht ablenken lassen und weiter bei LH auf Zahlung bestehen.
Wenn der Inbound mit EN war und Verspätung hatte (so habe ich es verstanden), dann ist EN hier nun mal offiziell zuständig. Falls ich dies missverstanden habe und nur der Ersatzflug EN war ist natürlich die LH zuständig.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Wenn der Inbound mit EN war und Verspätung hatte (so habe ich es verstanden), dann ist EN hier nun mal offiziell zuständig. Falls ich dies missverstanden habe und nur der Ersatzflug EN war ist natürlich die LH zuständig.
Verstehe ich genauso. Außer im Falle von Wetlease ist die ausführende Airline für Entschädigungen usw. zuständig. Und ob Wetlease oder Codeshare sollte ja anhand der Flugnummer ersichtlich sein (für den weniger erfahrenen Kunden aber in der Tat schwierig, zumal da sich EN-Codeshares nicht mehr nur auf Italien beschränken.....).
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
284
325
Das Routing war INN-FRA-BRE (EN8053 bzw. LH6915 und dann LH356) : Aufgrund der Verspätung von EN8053 wurde dann unsere Buchung für Flug LH356 annulliert, da laut LH (oder wem auch immer) nicht mehr erreichbar. Umgebucht dann auf LH360 und somit Ankunftsverspätung von mehr als 4h in BRE.

Flug EN8053 war allerdings nur 2h verspätet, daher alleine für diesen Flug hier kein Anspruch. Erst durch den verpassten Anschluss ergibt sich die kompensationsfähige Verspätung.

Jetzt wollte ich gerade bei EN das entsprechende Formular auf der Webseite ausfüllen: Pustekuchen! Das geht nicht, weil ich als Zielort nicht Bremen eingeben kann. Als Zielort sind nur von EN angesteuerte Airports auswählbar. Dadurch kann ich zwar die Verspätung auf EN8053 INN-FRA angeben, die alleine ja ohne Bedeutung ist. Könnte ich zwar alles in den Freitext schreiben, wird vermutlich aber nichts bringen. Immerhin wird EN dann sagen "Jo aber wir waren ja nur 2h zu spät und mit Bremen haben wir nichts zu tun". Habs jetzt trotzdem mal ausgefüllt, schauen wir mal.

Hat irgendwer denn zufällig irgendwo eine Mailadresse von EN Customer Relations? Habe nur salescenter@airdolomiti.it gefunden.

Was halt auffällt ist (wie oben schon gesagt): Alle Kommunikation, Buchung, Boarding Pässe, App, Kundenservice etc läuft über die Lufthansa (selbst in FRA ist Kundenservice für EN ja im LH Service Center). Aber eine Erstattung dann natürlich nicht, da wird dann an die x-te Tochtergesellschaft mit Sitz sonst wo verwiesen. Das ist auch alles, nur nicht kundenfreundlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Jetzt wollte ich gerade bei EN das entsprechende Formular auf der Webseite ausfüllen: Pustekuchen! Das geht nicht, weil ich als Zielort nicht Bremen eingeben kann. Als Zielort sind nur von EN angesteuerte Airports auswählbar. Dadurch kann ich zwar die Verspätung auf EN8053 INN-FRA angeben, die alleine ja ohne Bedeutung ist. Könnte ich zwar alles in den Freitext schreiben, wird vermutlich aber nichts bringen. Immerhin wird EN dann sagen "Jo aber wir waren ja nur 2h zu spät und mit Bremen haben wir nichts zu tun".

Also dass eine Airline sich bei der Umsteigeverbindung damit rausreden will, dass der erste Flug ja unter 2h verspätet, hätte ich jetzt noch nie gehat (und ein relativ großer Teil meiner Ausgleichszahlungs-Forderungen betrafen solche Fälle). Da würde ich eher vermuten, dass sie mit den üblichen Ausreden wie Wetter, ATC-Restrictions o.ä. daherkommen....

Als ersten Versuch würde ich also genau das machen: Formular ausfüllen und im Text das entsprechend reinschreiben. Bzw. de facto würden sie es ja auch an der Buchungsreferenz sehen, wie Dein Routing und Deine Verspätung am Ankunfts-Flughafen war, ein entsprechender Hinweis im Freitext-Feld ist aber sicher besser.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei Air Dolomiti wird man schweigen wie ein italienischer Baum, aber nach meiner Erfahrung wirkt eine Klagezustellung vom deutschen Gericht (auch in deutscher Sprache) bei Air Dolomiti Wunder. Geld kam dann in rund 10 Tagen. Offensichtlich können die etwas deutsch verstehen wenn es vom Gericht kommt....

Da sind die wahrscheinlich völlig erschrocken gewesen, dass so schnell eine Klagezustellung vom Gericht kommt. Das kennen sie so vermutlich von italienischen Gerichten nicht.:ROFLMAO:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Langsam reiten... Die D-ACNJ fliegt heute noch MUC-CDG-MUC-STR-MUC-SBZ. Gibt aktuell keinen Grund, warum die LH2150 und LH2151 annulliert werden sollten.

Ist doch schön, dass LH auf mich gehört und ein anderes Flugzeug eingeplant hat :p Erste 2151, die durchkam, nach sechs Tagen Streichungen ;) Und dann auch noch in einer Rekordzeit von 23 Minuten - da kann sich jemand wirklich einen Glückspilz nennen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Sarabi

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.223
5.024
Sie hätten auch einfach in die ersten drei Reihen freie Mittelsitze packen können und das dann analog zur Eurobiz als C verkaufen können. Wäre dir das lieber gewesen?
Na ja, SAA hat noch eine richtige C. In so einer High Density 738 kann ich überhaupt nicht sitzen. Abstand zwischen den Reihen ist kleiner als mein Oberschenkel lang ist.
So möchte ich nicht fliegen, wenn der gesamte Flug fast 5k€ gekostet hat.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.511
693
CGN
Nochmal ein Update vom Indischen Call Center Ausreden Bingo:

Flug 5 Std vor Abflug gecancelt. Antwort aus Indien: Delay auf Grund de-icing und deswegen kein Anspruch (was an sich ja schon falsch wäre)

Da kann man doch nur noch mit dem Kopf auf die Tastatur hauen. So ein Vorsatz an massenhaftem Abwimmeln mit Lügen von bestehenden Ansprüchen muss wirklich mal dringend behördlich untersucht werden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Stimmt nicht. Ist in dieser Form ein Lüge.
Das ist korrekt, das ist eine plumpe Lüge.
Wenn LH mir bereits zum dritten mal ins Gesicht sagt "Bei wetterbedingten Streichungen haben sie kein Anspruch auf ein Hotel".
Sie tun es aber immer wieder.

Schon mal auf Verdacht einen Mietwagen mit Rückgabe in MUC buchen..
Den hat mir LH in der Tat am Freitag sofort und ohne jede Diskussion "erlaubt".
Bin gespannt ob sie ihn dann auch erstatten. Kam jedenfalls billiger als die verfügbaren Hotels, und hat mich pünktlich nach Hause gebracht (tatsächlich sogar 11 Minuten früher als der Zug vom Alternativflughafen DUS heim), somit keine Ausgleichszahlung. Und das ist OK.

Am Ende hat Rückflugvariante 4 mich wieder zur selben Zeit wie ursprünglich gebucht zurückgebracht, zwischenzeitlich war ich 2 x auf Flüge am nächsten Tag gebucht, das hätte satt Ausgleichszahlung gegeben.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das ist korrekt, das ist eine plumpe Lüge.
Wenn LH mir bereits zum dritten mal ins Gesicht sagt "Bei wetterbedingten Streichungen haben sie kein Anspruch auf ein Hotel".
Sie tun es aber immer wieder.
Zwischen Deinen persönlichen Erlebnissen und Deiner Aussage “LH beharrt ja seit Ewigkeiten darauf, dass auch Betreuungsleistungen bei aussergewöhnlichen Umständen nicht bezahlt werden brauchen.” ist ausreichend Platz für die gesamte Menschheit.

Meine persönliche Erfahrungen sind übrigens genau umgekehrt. Ich musste bei LH intervenieren, damit ich nicht in ein Gutschein-Hotel gehen muss, sondern selbst buchen kann. Und die Male ging es ausschließlich um wetterbedingte Streichungen. Noch nie hat mir jemand bei der LH erzählt, dass die LH das nicht übernimmt.

Wie oft musstest Du denn das Geld fürs Hotel bei der LH einklagen?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.351
Ich habe heute Morgen auch eine amüsante Mail vom Inder bekommen, nachdem gestern LH 2193 gestrichen worden ist.

Statt BRE-MUC-MLA bin ich gut 2,5 h vor der geplanten Abflugzeit mit LH 355 nach FRA und weiter mit LH1310 nach MLA.

Der Inder meint nun, meine Kompensationsanfrage mit
"Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Flug nach München am 10.Dezmeber 2023 annulliert wurde.

Unsere Fluggäste erwarten zu Recht, dass Lufthansa in einer solchen Situation alles unternimmt, um sie trotz der damit verbundenen Schwierigkeiten so schnell und stressfrei wie möglich an ihr Ziel zu bringen. Unser Ziel ist es, dass unsere Mitarbeiter vor Ort für jeden Fluggast die bestmögliche Lösung finden und dabei stets aufmerksam und freundlich sind.

Laut unseren Aufzeichnungen haben wir Ihnen einen alternativen Flug angeboten, so dass Sie pünktlich in München ankommen." beantworten zu müssen.

Dummerweise war ich gestern nicht in München und selbst wenn ich dort gewesen wäre wäre es nicht mein finales Ziel gewesen.
Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen, dass diese Antwort darauf hindeutet, dass er die "Aufzeichnungen" nicht wirklich gelesen zu haben scheint und Klage angedroht. Mal gucken, was passiert.

Zu der (berechtigten) Forderung bzgl. Hotelübernachtung in München am Anfang der letzten Woche und Weiterreise mit dem Mietwagen (Flüge gab?s nicht, die Bahn fuhr entweder auch nicht oder war ausgebucht), die ich Tage zuvor eingereicht habe herrscht übrigens Schweigen im Walde.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Nach meiner Erfahrung ist die erste Antwort der Airlines weitgehend repräsentativ für den weiteren Verlauf.

Bei dieser ersten Antwort ist alles möglich - bis hin zur Zahlung, obwohl gar kein Anspruch besteht. Gibt hier Berichte, wo bei Passagieren auf dem gleichen Flug unterschiedlich entschieden wurde.

Bei negativer erster Antwort hilft m. E. nur eine Management-Eskalation, wenn man das kann und will.

Ansonsten besser Zeit sparen und gleich weiter zum nächsten Punkt im Prozess mit der Entscheidung zwischen: 1. SÖP, 2. RA, 3. Selber klagen.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.181
4.354
ANZEIGE
300x250
AI fliegt nur einmal täglich auf der Strecke, vermutlich unpassende Flugzeiten


UA ist in der Karibik quasi nonexistent


Gute Frage, wenn ich mich recht erinnere hatte SQ da irgendeine extrawurst, fremdairlines können nur teure buchungsklassen auf SQ metall oder sowas? Bin mir aber grad nicht sicher.


Der Zustand von SAA hat sich zwar verbessert ist aber bekanntermaßen immer noch recht desolat. Ich vermute durchaus dass Airlink hier eine agressive Marktstrategie fährt, aber noch viel wichtiger: Das Netz und die Frequenzen bei Airlink sind mittlerweile mit abstand dichter als bei SAA. Bis vor 2 Jahren War Airlink aber ja auch noch fester Partner von SAA.
In den von dir genannten Punkten spielt die Häufigkeit der Verbindungen sicher eine Rolle, aber nicht immer. Mir fällt noch Südamerika ein wo ziemlich viele Latam Verbindungen buchbar sind statt Avianca. Mannig Beispiele in denen: der Allianzpartner zu ähnlicher Zeit fliegt aber der Nichtallianzpartner in der LH Verbindungsübersicht als Codeshare auftaucht, obwohl im Allianzpartner sehr viele freie Plätze. Oder Nichtallianzpartner deutlich billiger als Weiterflug mit Allianzpartner.
Bieter Latam billiger Zubringerverträge bei denen LH zwei Euro fuffzich spohrt?