ANZEIGE
Was ist denn ein Anti-Vegetarier?Und bei mir ist es häufig andersrum und es gibt nur Käse. Da fühle ich mich als Anti-Vegetarier diskriminiert.
Was ist denn ein Anti-Vegetarier?Und bei mir ist es häufig andersrum und es gibt nur Käse. Da fühle ich mich als Anti-Vegetarier diskriminiert.
Jemand, der Vegetarisches bestenfalls als Beilage isst.Was ist denn ein Anti-Vegetarier?
Du brauchst du wirklich allem Fleisch bei? Das Brot beim Sandwich ist noch ertragbar? Weil ist mehr als die potentielle Fleischmenge drauf ...Jemand, der Vegetarisches bestenfalls als Beilage isst.
Jemand, der Vegetarisches bestenfalls als Beilage isst.
Was genau soll dieser Ton?
Sorry, aber das ist üblicherweise ein selbstgewähltes Schicksal. Wenn ich z.B. kein Käse esse ist das mein Problem wenn Käse angeboten wird.Vegetarier mussten leer ausgehen.
man gucke sich mal das Sortiment der Bäcker im Flughafen an. Wenn die das hinbekommen, sollte eine Airline da nicht dran scheitern.
Einen Bäcker am Flughafen mit einer Airline zu vergleichen ist so ähnlich wie einen Ford Transit mit einem Formel 1 Boliden zu vergleichen.![]()
Früher gab es immer eine Auswahl, warum scheitert das jetzt?Sorry, aber das ist üblicherweise ein selbstgewähltes Schicksal. Wenn ich z.B. kein Käse esse ist das mein Problem wenn Käse angeboten wird.
Naja, aber sowohl ein Sandwich mit Wurst als auch eines mit Käse anzubieten, ist nicht Formel 1, sondern bestenfalls VW Golf. Das schafft ja sogar EW![]()
Früher gab es immer eine Auswahl, warum scheitert das jetzt?
Spätestens nach einer Reise mit Singapore sollte man jegliche Illusion bezüglich gleicher Regeln in der Allianz verloren haben...Die enzigen die an eine einheitliche *A mit durchgängigen Regeln glauben treffen sich scheinbar hier im Forum.
Für einen Bäcker am Flughafen und eine Airline an Bord lasse ich das sofort gelten. Aber für ein Lounge-to-go Catering im Flughafen kann man die selben Qualitätsstandards wie der Bäcker am Flughafen bieten, wenn man den will.Einen Bäcker am Flughafen mit einer Airline zu vergleichen ist so ähnlich wie einen Ford Transit mit einem Formel 1 Boliden zu vergleichen.
Serviceverständnis 2.0das ist üblicherweise ein selbstgewähltes Schicksal.
Vielleicht solltest Du einfach mal Deine Erwartungshaltung pruefen....
Das war halt Standardangebot - oder anders: Ich wurde so erzogen durch die Airline, das zu erwarten, weil man immer Auswahl hatte, aber gut, ich bringe mir schönen reifen Käse mit.Vielleicht solltest Du einfach mal Deine Erwartungshaltung pruefen....
Zwecks frische und Haltbarkeit: Die Laugenecke hatte ein Herstellungsdatum vom 12.09 und ein Verzehrdatum vom 13.09.
Naja, aber sowohl ein Sandwich mit Wurst als auch eines mit Käse anzubieten, ist nicht Formel 1, sondern bestenfalls VW Golf. Das schafft ja sogar EW![]()
Ein wirklicher Bedarf an solch einem Angebot (im Sinne der veröfflichten PM) kann doch nur von Gästen kommen, die folgende drei Punkte zusammen erfüllen:
- Status mit Loungezugang
- gebucht in kurzer EcoStrecke
- keine Zeit am Airport
[...]
Und für diese eng definierte Zielgruppe der technisch-organisatorische Aufwand?
Ähnlich denke ich auch. Testlauf, um deutlich mehr Loungs an kleineren Flughäfen schliessen zu können, bzw. den Zugang zu den existierenden einzuschränken (ein verständliches Ansinnen, da oft überfüllt).Ich vermuteja, die ganze Marketingverschleierung ist der Testlauf für eine Kombi aus einem "exclusiven Wartebereich" (und damit Lounge-Rausschmiss) für die FTLer und Bezahlessen für Normalo-Ecos. Und damit für den Komplett-Entfall des Eco-Caterings in Europa.
Ist ja schön, dass Du bereit bist, jegliche Verschlechterung einfach so hinzunehmen, aber bitte akzeptiere dann auch, dass es einige gibt, die dies nicht sind.