Lufthansa: Lounge oder Lunchpaket?

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.589
10.454
Da esse ich doch lieber Vegetarier als Hauptspeise... Kühe, Schafe, Kangaroos etc. :D

So schwer kann es von der Logistik her aber nicht sein, 3-4 Sorten Sandwich/Brötchen vorrätig zu haben. Insbesondere wenn sie 14 Tage haltbar sind. Aber auch in frisch ist das wirklich machbar, man gucke sich mal das Sortiment der Bäcker im Flughafen an. Wenn die das hinbekommen, sollte eine Airline da nicht dran scheitern.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Das Ganze ist in einer Testphase und das nun seit etwa einer Woche. Feedback geben hilft das Produkt zu verbessern deswegen gibt es Testphasen! Ich finde aber ebenso, dass man nicht an jeder Ecke jedes Einzelschicksal abdecken muss. Vegetarisch, Vegan, Laktosefrei, Zuckerreduziert, Glutenfrei,... wie viel Sonderessen soll LH denn hier anbieten? Es gibt was vegetarisches (Ziegenkäsewrap), der Thunfischsalat für die Pescetarier und die Laugenecke (die ich gestern probiert habe und wirklich gut ist). Ich finde die Auswahl wahrlich nicht schlecht.

Zwecks frische und Haltbarkeit: Die Laugenecke hatte ein Herstellungsdatum vom 12.09 und ein Verzehrdatum vom 13.09.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.589
10.454
Die enzigen die an eine einheitliche *A mit durchgängigen Regeln glauben treffen sich scheinbar hier im Forum.
Spätestens nach einer Reise mit Singapore sollte man jegliche Illusion bezüglich gleicher Regeln in der Allianz verloren haben...

Einen Bäcker am Flughafen mit einer Airline zu vergleichen ist so ähnlich wie einen Ford Transit mit einem Formel 1 Boliden zu vergleichen.
Für einen Bäcker am Flughafen und eine Airline an Bord lasse ich das sofort gelten. Aber für ein Lounge-to-go Catering im Flughafen kann man die selben Qualitätsstandards wie der Bäcker am Flughafen bieten, wenn man den will.

das ist üblicherweise ein selbstgewähltes Schicksal.
Serviceverständnis 2.0
Früher war der Kunde mal König, heute ist es "selbstgewähltes Schicksal" wenn der Kunde andere Bedürfnisse hat als die Marketingabteilung des Serviceunternehmens als Standard ermittelt und das Controlling als bezahlbar durchgewunken hat.
Ein moderner Kunde muss lernen, zu wollen was man ihm anbietet. Das ist der ach so tolle Erfolg der Marktwirtschaft... In der DDR hiess das "Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit"
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Vielleicht solltest Du einfach mal Deine Erwartungshaltung pruefen....
Das war halt Standardangebot - oder anders: Ich wurde so erzogen durch die Airline, das zu erwarten, weil man immer Auswahl hatte, aber gut, ich bringe mir schönen reifen Käse mit.
Ansonsten hoffe ich, dass die Kritiker auch so flexibel sind, wie sie es von mir fordern.
Das Pastrami-Brot muss also der Standard sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.081
894
Ich habs noch nicht probiert, aber auch nicht verstanden:

Ein wirklicher Bedarf an solch einem Angebot (im Sinne der veröfflichten PM) kann doch nur von Gästen kommen, die folgende drei Punkte zusammen erfüllen:
  1. Status mit Loungezugang
  2. gebucht in kurzer EcoStrecke
  3. keine Zeit am Airport

Wenn ich (1) nicht habe, habe ich weder Lounge noch Dtg.
Wenn ich (2) nicht habe, bekomme ich selbst auf der kürzesten Strecke in C mein Tablett mit Kaffee (meist sogar in Porzellan statt Pappe). In Eco auf mittlerer Strecke auch ein Schnittchen, ausgewählten Strecken auch ein Tablett und Getränke fast auf jeden Fall.
Und wenn ich (3) nicht erfülle, gehe ich in Lounge.

Und für diese eng definierte Zielgruppe der technisch-organisatorische Aufwand?

Und wo verzehre ich das dann?
Wenn ich ich eh keine Zeit habe, schaffe ich es ja auch nicht mehr, das alles "in Ruhe" vor dem Flug zu verzehren. Also auf dem Rollweg/ der -treppe? Im Vorfeldbus? Mit Bordtrolly, Aufstecktasche in der einen, das Smartphone in der anderen Hand und dann irgendwie noch 'ne Papiertüte mit 'nem Becher voller heißem Kaffee? Und/oder klebrigem Orangensaft? Oder esse ich dann an Bord zu meinem Tablett-Angebot dann auch noch den Papiertüten-Inhalt?
Wo steht dann der heiße Kaffee während des Startvorgangs? Overhead? Oder halte ich ihn der Hand?

Fragen über Fragen - Wo ist mein einen Denkfehler?

Ich vermuteja, die ganze Marketingverschleierung ist der Testlauf für eine Kombi aus einem "exclusiven Wartebereich" (und damit Lounge-Rausschmiss) für die FTLer und Bezahlessen für Normalo-Ecos. Und damit für den Komplett-Entfall des Eco-Caterings in Europa.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ein wirklicher Bedarf an solch einem Angebot (im Sinne der veröfflichten PM) kann doch nur von Gästen kommen, die folgende drei Punkte zusammen erfüllen:
  1. Status mit Loungezugang
  2. gebucht in kurzer EcoStrecke
  3. keine Zeit am Airport

[...]

Und für diese eng definierte Zielgruppe der technisch-organisatorische Aufwand?

Also die breite Maße der beruflichen Pendler / Berater / WP / etc. die viel innerdeutsch (bzw. DACH) unterwegs sind und die Flughäfen gut genug kennen sodass sie ihre Aufenthalte dort minimieren.

Ich glaube du unterschätzt die Größe dieser Gruppe deutlich.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.589
10.454
Ich vermuteja, die ganze Marketingverschleierung ist der Testlauf für eine Kombi aus einem "exclusiven Wartebereich" (und damit Lounge-Rausschmiss) für die FTLer und Bezahlessen für Normalo-Ecos. Und damit für den Komplett-Entfall des Eco-Caterings in Europa.
Ähnlich denke ich auch. Testlauf, um deutlich mehr Loungs an kleineren Flughäfen schliessen zu können, bzw. den Zugang zu den existierenden einzuschränken (ein verständliches Ansinnen, da oft überfüllt).

Ich verstehe aber auch z.B. den Sinn von Coffe-Togo nicht, vielleicht ist es ja inzwischen ein Grundbedürfnis des modernen Menschen, in der Hand die kein Schmachtphone hält etwas zu Essen/Trinken zum hektischen runterwürgen zwischen Tür und Angel zu haben.

Vermutlich machen wir keine Denkfehler, wir sind nur Auslaufmodelle, die noch den Fehler machen zu denken, statt einfach auf die Werbung zu hören.
 
  • Like
Reaktionen: Fjaell